Karneval (70.258 Produkte | 70.698 Varianten)
Sehr beliebt
-
Maskworld Realistisches Piloten Kinder-Kostüm - Verkleidung Uniform Anzug für kleine Flugzeugführer - Karneval Fasching & Halloween - Größe 140Farbe: Stewardessab 44,99 €
-
Boland 88002 Erwachsenenkostüm Kuh aus Plüsch, M/LFarbe: Blackab 42,85 €
-
Livoo Fritteuse 1,5 l, Edelstahl, 1,5 Liter, Grauab 43,14 €
-
Widmann - Kostüm Clown, Frack, Zirkusdirektorin, Showgirl, Motto-Party, KarnevalFarbe: Mehrfarbigab 20,07 €
-
Graef Waffeleisen Hörncheneisen HE 80 Edelstahl matt 850 WattFarbe: Edelstahlab 86,41 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Jimmys Textilfactory Sweatshirt Panzerknacker Kostüm-Set Wunschnummer Cap Maske Karneval Herren XS - 5XL Fasching JGA Party Sitzung, Größe:L, Logo & Set:Standard-Nr./Set deluxe+ (167-761/Shirt+Cap+Maske+Hands.+Beutel) Das Set ist auch in Kombination mit Basecap, Maske, Handschuhen und/oder Geldsack erhältlich - einfach auswählen!,Individuelle Wunschnummer / Wunschtext: Sofern Ihr den Artikel mit einem individuellen Aufdruck ordern möchtet, sendet uns bitte nach dem Kauf eine Nachricht per E-Mail oder über die...
-
Jimmys Textilfactory Jimmys Textilfactory Hoodie Krümelmonster Kekse Karneval Fasching Kostüm Sesamstraße Herren XS - 5XL Verkleidung Gruppen-Kostüm Rosenmontag Party Feier, Größe:M, Farbe:Royalblau tolle Logo-Textilien von Jimmys Textilfactory, super Qualität, klasse Passform (leicht körperbetont, tailliert geschnitten!) und schnell geliefert.,ca. 280 g/m², 80% Baumwolle - 20% Polyester, Doppelnahtverarbeitung, innen angerauht, Kordel in gleicher Farbe wie Hoodie, Känguruh-Tasche mit versteckter...
-
Boland Boland 83530 Karnevalskostüm, schwarz, 50/52 Dieses Priesterkostüm der Marke Boland besteht aus der klassischen, langen Soutane, Größe 50/52, dem weißen Kollar und dem Zingulum, welches mit einem antiken, weißen Kreuz verziert ist,Die Soutane ist vorne mit einer Knopfleiste versehen und hat einen offenen Stehkragen,Das schwarze Zingulum wird...
-
LEG AVENUE LEG AVENUE 85230X - 2Tl. Kostüm Set Gothic Riding Hood, Kostüm Damen Karneval rot/weiß, 3XL/4XL (EUR 52-56) Enthält Satin Und Brokat-Kleid Mit Bauern Webband Venezianischen Spitzenbesatz Und Passendem Cape Mit Kapuze,Größe: 3XL/4XL (EUR 52-56),100% POLYESTER 100%POLYAMIDE/NYLON,Waschen nur per hand und zum trocknen aufhängen. Nicht bleichen.
-
Boland Boland 87741 - Erwachsenenkostüm Wikingerin Freya, Größe 40 / 42 Werden Sie zur mutigen Wikingerin mit dem Kostüm der Marke Boland,Im Lieferumfang enthalten sind das Oberteil, der Rock, der Gürtel, der Wikingerhelm und die Armmanschetten,Das Set ist in Grün- und Brauntönen gehalten und kommt in der Größe 40/42,Schnappen Sie sich einen Freund und beeindrucken...
-
Boland Boland 88046 Erwachsenenkostüm Papagei aus Plüsch, grün, M/L Das Papageienkostüm für Erwachsene der Marke Boland ist ein treuer Begleiter an Karneval,An den Armen mit angedeuteten Flügeln und mit weichen Zehenkrallen an den Füßen, schießen Sie überall im Paradies den Vogel ab,Das Kostüm ist in der Größe M/L erhältlich (bis zu einer Körpergröße von...
-
Foxxeo Foxxeo 80er Jahre Kostüm für Herren - türkis gelb lila - Trainingsanzug Fasching Karneval Motto-Party, Größe:S Es gibt viele Faschingskostüme für Herren, aber wenige zu denen ein Stirnband so richtig geil aussieht!,In diesem Jogginganzug kannst die die nächste 80er oder 90er Party so richtig aufheizen!,Das Bad Taste Kostüm gibt es in den Größe S, M, L, XL, XXL, XXXL und sogar in Größe XXXXL!,Das Karnevalskostüm...
-
California Costumes Kaiserin Römerin Toga Kostüm Fasching Verkleidung XXL Damen Größe: 3X,100 % Polyester-Interlock-Strickgewebe,Weißes ärmelloses Pulloverkleid mit V-Ausschnitt,Dunkelrotes Wickelpanel vorne und linke Schulterdrape sind mit goldfarbenem Rand eingefasst,Schwarz und Gold gemustertes Band verschönert Taille und Saum
Tipps zum Kauf von Karnevalsbedarf
Ob Alaaf oder Helau, Fastnacht, Fasching, Karneval oder gar die fünfte Jahreszeit: In kaum einer Zeit darf es so losgelöst und „närrisch“ zugehen wie an Karneval. Sogar Vereine haben sich zu diesem Anlass gegründet. Zwischen Büttenreden und Krapfen fehlt es da gerade in den Karnevalshochburgen wie dem Rheinland garantiert niemandem an mehr oder weniger ausgefallenen Kostümen. Es stellt sich dabei jedes Jahr erneut die Frage, welches Kostüm wohl am geeignetsten ist.
Nach welchen Kriterien wähle ich mein Kostüm aus?
-
Wettertauglichkeit
Ganz oben auf der Liste der Auswahlkriterien für das richtige Kostüm steht für all diejenigen, die Karneval nicht in Rio oder Venedig feiern, mit Sicherheit die Wettertauglichkeit, findet das närrische Fest doch mitten in einem der kältesten Monate des Jahres statt: im Februar (vom 11. November einmal abgesehen). So ist die Wahl eines Ganzkörperkostüms, das am besten ein pelziges Tier verkörpert, mit die geschickteste Lösung, um beim Rosenmontagszug nicht zu frieren. Funkenmariechen und ähnlich dünn bekleidete Personen tragen besser ein paar Thermostrumpfhosen. Alle Verkleidungen mit Perücken und Kapuzen sind bestens für den Besuch eines Umzugs geeignet, da man sich so die Mütze spart. Natürlich soll das Kostüm auch nicht unter einer Jacke verschwinden, weshalb sich zum Beispiel eine Astronauten- oder Taucherverkleidung anbietet, bei der man sehr gut den Zwiebellook integrieren kann, in dem man unter dem Anzug mehrere Lagen trägt. Für alle, die den Karneval lieber indoor genießen, sind die Wetterbedingungen quasi egal – im Gegenteil: Gerade in überfüllten Kneipen und Tanzsälen ist die Luft meist eher stickig, weshalb gerade hier luftige Kostüme wieder angebracht sein können.
-
Qualität
Die Qualität spielt insofern eine Rolle, als dass das Kostüm auf diese Weise auch im nächsten Jahr noch einmal getragen werden kann. Gerade billigen Verkleidungen sieht man ihren Preis oft deutlich an. Viele Faschingsfans möchten das Gewand zwar nur einmal tragen, um im nächsten Jahr mit einer neuen Idee überzeugen zu können, doch sollte dabei an die dahintersteckenden Produktionsstätten gedacht werden. Nicht nur „Zivilbekleidung“ fordert ihren Preis, auch Kostüme werden oft unter unnachhaltigen und unfairen Bedingungen hergestellt, wodurch der warmherzige Gedanke des Karnevals nicht unbedingt mitbedacht wird. Deshalb darf ruhig in ein höherpreisiges Kostüm, das gleichzeitig individuell und nur wenig abgedroschen ist, investiert werden, denn auf diese Weise muss sich auch nicht jedes Jahr (und auch nicht für jeden Tag im Karneval) etwas Neues überlegt werden. Hochwertige Stoffe haben außerdem oft den Vorteil, dass sie freundlicher zur Haut sind und man in ihnen weniger schwitzt (was gerade beim Feiern meist ein großes Problem darstellt).
-
Individualität
Die Verkleidung stellt unter eingefleischten Karnevalisten oftmals geradezu einen Wettbewerb dar. Immer etwas Neues, etwas Anderes, noch nie Dagewesenes ist das Ziel. Keiner will die abgedroschene Clownsverkleidung oder den ohnehin nicht mehr zeitgemäßen (und vor allem unangebrachten) Indianer sehen. Deshalb gilt es, an die Auswahl der Verkleidung möglichst individuell heranzugehen. Leitfragen, die die Auswahl erleichtern, können dabei sein: Gibt es einen Buch- oder Filmcharakter, ein Tier oder einen Beruf, den Du schon seit Deiner Kindheit anhimmelst? Mit welchem Märchen, welcher Ära, welchen Mythen kannst Du Dich ganz besonders gut identifizieren? Ist es im Rahmen des Möglichen, den Charakter zu finden? Gibt es eine Figur, an die kaum jemand so oft denkt wie Du?
Kombiniere am besten ein tief verwurzeltes, ganz persönliches Verhältnis zu Deinem (Kindheits-)Lieblingscharakter mit dem Schwierigkeitsgrad, mit dem das Kostüm zu finden ist. Je schwerer es sich auffinden lässt, umso seltener wird es womöglich von anderen getragen. Achte aber darauf, dass Du wirklich eine persönliche Bindung dazu hast, denn dann wirst Du Dich in dem Kostüm wohlfühlen und es wird Dir Spaß machen, es zu verkörpern. Falls es zu schwer ist, Dein erwünschtes Kostüm zu finden, kannst Du es Dir auch aus einzelnen Teilen wie etwa Perücken, Theaterschminke oder Masken und ganz normaler Alltagskleidung und -utensilien zusammenbasteln.
Zu guter Letzt: Vorsicht vor kulturellen Verkleidungen! Hier ist der Grat zur Verhöhnung von Völkergruppen ziemlich schmal. Verkleidungen wie „Afrikaner“, „Indianer“ oder „Zigeuner“ haben inzwischen ausgedient und sind nicht lustig. Die Bandbreite abseits davon ist zum Glück ziemlich groß.