Klima (73.359 Produkte | 73.280 Varianten)
Sehr beliebt
-
Fischer 536859 Betonschraube 10 mm 70 mm Außensechskant 50 St.ab 23,30 €
-
Eden WaterParadise 57292 Aquarium-Außenfilterab 78,87 €
-
HmIP-eTRV-C Homematic IP Funk-Heizkörperthermostatab 46,25 €
-
Ximax Badheizkörper P2-Open 1720 mm x 700 mm WeißFarbe: Weißab 199,99 €
-
Schulte Badheizkörper München mit Mittenschluss 121,5 x 60 cm, weiß, 800 WattFarbe: Alpin-weißab 139,00 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Walser Walser Kofferraumwanne kompatibel mit VW Touareg, Keine Zweizonen-Klimaanlage Baujahr 2010 bis Heute Ein geschützter Kofferraum - Du transportierst täglich dreckige Kisten, nasse Produkte und Blumentöpfe in deinem PKW. Darüber hinaus, gehst du gerne wandern und jedes Mal weißt du nicht wohin mit den dreckigen Bergschuhen. Die einzige Lösung ist der Kofferraum, der sich somit schnell von schön...
-
Hazet Hazet kühler-adapter 4800-8a Anwendung: Prüfen von Undichtigkeiten in Kühlsystemen und Heizkreisläufen Kühleradapter für BMW 3er ? Bj. 2008 ? 5er ? Bj. 2003 ? 7er ? Bj. 2001 ? X3 ? Bj. 2010 ? X5 ? Bj. 2013 Exakt abgestimmte Gewinde auf die Ausgleichsbehälteröffnung Mit Kupplungsnippel zum Anschluss an die Schnellkupplung...
-
Delonghi DeLonghi Ac 230 geeignet für Räume bis zu 40 m², max. Luftumwälzung von 130m³/h, 5-faches Filtersystem, für Allergiker geeignet, mit Auto-Funktion, Timer und Sensor-Touch-Bedienfeld; Der Luftreiniger 'AC 230' von DeLonghi überzeugt durch eine Luftumwälzung von max. 255 m³/h. Er eignet sich für Räume bis zu...
-
Hazet Hazet lambda-sonden-einsatz 4680-2 - vierkant hohl 12,5 mm (1/2 zoll) - außen-sechskant profil - 22 mm Anwendung: Für Lambda-Sonde (Schlüsselweite 22 mm) an MERCEDES-BENZ Lange Ausführung Oberfläche: verchromt Made In Germany Schlüsselweite: 22 Gesamtlänge: 110 mm Antrieb: Innenvierkant Antrieb 12,5 = 1/2 Zoll Abtrieb: Außensechskant-Profil Durchmesser d1 (am Abtrieb): 36 mm Netto-Gewicht (kg):...
-
Kstools KS Tools 400.4440 Nockenwellenlineal für Ford für die professionelle Motor-Instandsetzung ideal geeignet zum Fixieren der Nockenwelle einfache Handhabung Spezial-Werkzeugstahl sehr hohe Passgenauigkeit Anwendungsgebiete: Ford B-MAX (>,2012), C-MAX (>,2010), Fiesta (>,2013), Focus (>,2011), Galaxy (>,2010), Grand C-MAX (>,2010), Kuga (>,2013), Mondeo...
-
Kstools KS Tools 400.4605 Nietgerät für Steuerketten für Mercedes / Chrysler / Jeep, 17-tlg. für die professionelle Motor-Instandsetzung zur Montage und Demontage der Steuerkette provisorische Kettenglieder erleichtern die Montage sehr hohe Passgenauigkeit Spezial-Werkzeugstahl Anwendungsgebiete: Mercedes 1,7 D, 2,1 D, 2,2 D, 2,7 D, 3,0 D, 3,2 D, 3,9 D, 4,0 CDI, Chrysler und Jeep 2,2 D, 2,7...
Heizungen, Klimaanlagen und Ventilatoren
Mal ist es zu kalt, mal zu warm. Selten ist das Wetter wirklich perfekt. Zu kalte oder zu warme Temperaturen sind draußen noch gut zu ertragen, aber im eigenem Haus wollen wir weder frieren noch schwitzen. Gut, dass wir nicht nur durch dicke, isolierte Wände vor den teils starken Temperaturschwankungen geschützt sind, sondern auch zusätzlich mit einigen Geräten die Temperaturen in unserem Haus beeinflussen können.
Heizungen sorgen für ein warmes und gemütliches Zuhause
Ohne Heizungen geht es in Deutschland im Winter nicht. Um trotz frostigen Wetters im Inneren für gemütliche Temperaturen zu sorgen, gibt es einige Optionen. Die gängigste Lösung sind Heizkörper, die meist fest unter Fenstern verbaut werden. Dazu ist ein zentrales Heizsystem nötig, das Wasser aufheizt und durch die Heizkörper leitet. Für das zentrale Heizsystem gibt es mehrere Systeme:
Gasheizung (€€€)
Vorteile
-
effizient → niedrige Heizkosten
-
kompakte Bauart
-
geringe Investitionskosten
Nachteile
-
keine Nutzung erneuerbarer Energien
-
Gas-Anschluss muss vorhanden sein
-
mögliche Schwankungen im Gaspreis nicht absehbar
Ölheizung (€€€)
Vorteile
-
hoher Wirkungsgrad
-
sicherer Betrieb
Nachteile
-
keine Nutzung erneuerbarer Energien
-
viel Platz nötig
-
mögliche Schwankungen im Ölpreis nicht absehbar
Holzheizung (€€€)
Vorteile
-
Nutzung eines nachwachsenden Rohstoffs
Nachteil
-
Lager für Holzpellets nötig
-
regelmäßiges Ascheaustragen notwendig
Elektroheizung (€€€)
Vorteile
-
geringe Investitionskosten
-
einfache Montage
Nachteile
-
hohe Betriebskosten
-
Betrieb mit fossilen Brennstoffen (ohne Öko-Strom)
Alle dieser Systeme erfreuen sich großer Beliebtheit. Durch Besonderheiten ist eine Installation eines Systems allerdings nicht in jedem Haus möglich. Neben herkömmlichen Heizkörpern, besteht eine Heizmöglichkeit in der Fußbodenheizung. Eine Fußbodenheizung kann jedoch nur installiert werden, wenn der Boden neu verlegt wird. Deswegen ist eine Fußbodenheizung bei der Installation in einem Neubau kaum teurer als ein Heizsystem aus herkömmlichen Heizkörpern. Bei einem Altbau können die Kosten andererseits schnell unverhältnismäßig werden. Der große Vorteil ist aber, dass optisch störende Heizkörper wegfallen und mehr Platz verfügbar ist. Zusätzlich besticht sie mit warmen Füßen im sonst bitterkalten Winter. Neben dem zentralen Heizsystem gibt es weitere Heizmöglichkeiten. Um für zusätzliche Wärme an besonders kalten Tagen zu sorgen, bieten sich portable Standheizungen an. Diese müssen nicht fest verbaut werden und lassen sich im Sommer im Keller verstauen. Zudem werden sie unkompliziert an eine Steckdose angeschlossen. Sie eignen sich auf der anderen Seite nicht als einziges Heizsystem, da eine Beheizung über Strom sehr ineffizient und damit teuer und unökologisch ist.
Klimaanlagen für den heißen Sommer
Für den Sommer kann es sinnvoll sein eine Klimaanlage zu installieren. Besonders durch den Klimawandel entstehen häufiger Hitzewellen, die immer länger andauern und vor allem ältere Menschen gesundheitlich belasten können. Eine Klimaanlage sorgt dann für angenehme Innentemperaturen. Allerdings ist die Installation sehr aufwendig. Jedes Zimmer, das klimatisiert werden soll, benötigt eine eigene Klimaanlage. Außerdem ist ein Außenelement nötig, das warme Luft nach außen leitet und per Schlauch mit der sich im Inneren befindenen Klimaanlage verbunden ist. Dafür muss Platz vorhanden sein und zudem muss deswegen die Installation baurechtlich genehmigt sein. Ein weiterer Nachteil an der Klimaanlage ist, dass sie zusätzlich zum Klimawandel beiträgt. Das liegt zum Einen daran, dass Klimaanlagen sehr viel Strom verbrauchen, aber auch daran, dass aus Klimaanlagen enthaltene Kühlgase entweichen, die den Treibhauseffekt über 1.000-fach stärker beschleunigen als Co-2.
Ventilatoren sind nachhaltiger
Da Temperaturen in Deutschland zum allergrößten Teil keine Klimaanlage erfordern, sondern diese nur für wenige Sommertage mit extremer Hitzebelastung angeschafft werden müssten, bietet sich als Alternative ein Ventilator an. Ventilatoren sind im Vergleich zu Klimaanlage sehr kostengünstig, erfordern keine Installation und lassen sich bei kühleren Temperaturen wegräumen. Ein Windzug reicht häufig aus, um die warmen Temperaturen erträglich zu machen, da der Wind warme Luftpolster an der Haut wegtransportiert und der Körper wieder Wärme abgeben kann. Um die körpereigene Kühlfunktion zu unterstützen, gibt es Ventilatoren mit Sonderfunktionen wie einer eingebauten Wasserdrüse. Durch das Wasser in der Luft kann Wärme zusätzlich schneller abgeleitet werden und die Hitze wird erst recht erträglich.
Was ist notwendig?
Vor allem vor einem Sommer oder einem Winter kannst Du überlegen, ob es nötig ist, eine zusätzliche Heizung oder Klimaanlage zu installieren. Diese Installationen sind allerdings leider mit vielen Kosten und viel Aufwand verbunden. Zudem lohnt sich eine Anschaffung selten, da die Geräte meist nur wenige Tage im Jahr benötigt werden. Aus diesem Grund sind Ventilatoren und mobile Heizungen häufig die bessere Wahl, weil sie nicht eingebaut werden müssen und die Anschaffungskosten vergleichsweise gering ausfallen. Langfristig gesehen können sich Klimaanlagen und permanente Heizsysteme wie eine Fußbodenheizung dennoch sehr lohnen. Es sollten allerdings auch immer ökologische Aspekte im Kopf behalten werden.