Zeitungen & Magazine (6.581 Produkte | 6.656 Varianten | 7.610 Angebote)
Sehr beliebt
-
DURABLE Wand-Prospekthalter-Set , FLEXIBOXX 6, , A4, 6 Fächerab 28,92 €
-
Wiha LiftUp 25 Werkstatt Magazin-Schraubendreher 1/4 (6.3 mm) DIN 3126, DIN ISO 1173ab 24,03 €
-
Wiha Magazine SB 3809 01-02 Werkstatt Bit-Schraubendreher 1/4 (6.3 mm) DIN 3126, DIN ISO 1173ab 20,99 €
-
Wiha Schraubendreher mit Bit Magazin LiftUp electric Schlitz, Pozidriv, PlusMinux/Pozidriv mit 6 slimBits (41234), VDE-geprüft, stückgeprüft, Bits im Griff, langlebig, universell, Bitsatz, Bithalter, platzsparend, kompakt, stabilab 39,76 €
-
helit Wanddisplay , the clearly, , 6 x DIN A5 hoch, glasklarab 95,34 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Wiha Wiha Schraubendreher mit Bit Magazin LiftUp 25 magnetisch gemischt mit 12 Bits Schlitz 5.5 PH2 PZ1 PZ2 PZ3 T15 T20 T25 T30 Innensechskant 3 4 5, 1/4'' Eigenschaften:Vereinfacht Ihre Arbeit: Großer Griff - Maximale Power.Schont Ihre Gesundheit: Keine Verletzungsgefahr, alle Klingen sicher im Inneren des Griffs verstaut.Steigert Ihre Effizienz: 80 % weniger Volumen, 80 % weniger Gewicht - 100 % EffizienzAnwendung:Die Alternative zum Schraubendrehersatz.12...
-
Novus Novus Organisationsmittel MPS-Set TSS Wall Station Artikelbezeichnung: MPS-Set "TSS Wall Station",Produkt-Typbezeichnung: MPS-Set,Ausführung der Befestigung: geschraubt,Ausführung des Inhalts der Packung: bestehend aus 1X TSS-Wandschiene 890 mm und 1X TSS-Tragschlitten und 1X DSS-Tastaturhalter,Beschreibung der Besonderheiten: Besondere Einsatzzwecke...
So findest Du immer die passende Zeitschrift
Natürlich kannst Du den ganzen Abend mit dem Smartphone auf dem Sofa sitzen und Online-Artikel lesen. Soll es etwas komfortabler sein, dann kannst Du auch zum Tablet greifen, um die neuesten Nachrichten zu lesen oder digital in Magazinen zu blättern. Andere benutzen zu diesem Zweck ihren Laptop.
Was all diese Dinge gemeinsam haben: Sie verbrauchen Strom, ermüden die Augen und knistern nicht so schön beim Blättern. Okay, das letzte Argument ist womöglich nur etwas für wahre Papierliebhaber. Doch wie etliche Menschen weiterhin zum gedruckten Buch greifen, wissen auch heute noch viele die Haptik und das Rascheln von Papier zu schätzen. Falls Du auch zu diesem Kreis gehörst, können wir Dir ein paar Empfehlungen für Deine häuslichen vier Wände mitgeben. Denn wenn Du schon gern liest, dann kannst Du es auch gleich zelebrieren.
Wie Zeitungen und Magazine sich unterscheiden können
Bist Du ein Fan von Zeitungen und Magazinen, dann wird Dir gewiss auch aufgefallen sein, dass sich die Zeitungen und auch Magazine untereinander sehr unterscheiden können. Dabei fallen ganz unterschiedliche Faktoren ins Auge.
-
das Papier. Ein großer Unterschied zwischen verschiedenen Zeitungen und auch im Hinblick auf Magazine besteht bezüglich des Papiers bzw. der Papierqualität. Zeitungspapier ist oft weniger reißfest als jenes von Magazinen. Auch die Färbung kann sich unterscheiden, da das Papier vieler Zeitungen eher in gräulichem oder wenigstens beigem Ton daherkommt, während Magazine über weißes Papier verfügen. Nicht zuletzt unterscheidet sich auch die Papierqualität, weil das Papier teilweise extrem dünn oder eben auch sehr dick ausfallen kann. Insbesondere hochpreisigere Magazine, die in geringer Frequenz erscheinen, weisen oft stabileres Papier auf und ähneln eher sehr dünnen Büchern.
-
das Format. Das Format ist ein weiterer wichtiger Faktor. Zwar gibt es im Bereich Zeitungen und Magazine Standardformate und insbesondere letzte halten sich im Regelfall an das klassische Din-A-4-Format, doch gerade bei den Zeitungen finden sich auch immer wieder eigene Lösungen. Einige Zeitungen haben beispielsweise ein sehr kompaktes Format entwickelt, während andere, gerade Wochenzeitungen sehr voluminös ausfallen.
-
die Ästhetik. Ein Faktor, der überraschenderweise nicht sofort ins Auge springt, ist die Ästhetik, die auch vor allem im Magazinbereich eine Rolle spielt. Hier gibt es wenigstens einige Fälle, in denen die Cover so ansehnlich gestaltet sind, dass man sich wirklich darüber freut, sie auf dem Tisch liegen zu haben und sogar für präsentabel im Falle eines Besuches hält, worin sich eine gewisse Ähnlichkeit zu Büchern ausdrückt. Bei klassischen Zeitungen ist dies zugegebenermaßen seltener der Fall.
Zeitungen und Magazine unterbringen und inszenieren
Wer seine Zeitungen und Magazine zu schätzen weiß, der möchte diese auch gut unterbringen, bis sie ausgelesen sind. Und einige Exemplare eignen sich, wie geschrieben, gar dazu, präsentiert zu werden, zumal man bestimmte, thematisch fokussierte Magazine, ebenso wie ein gutes Buch nicht unbedingt wegwerfen muss, sondern gut auch behalten kann. Was für Möglichkeiten bieten sich da an?
-
Schreibtischorganizer und Briefablage. Diese meist aufgeschichteten kleinen Turmgebilde finden sich auf zahlreichen Schreibtischen und haben vor allem die Funktion, Briefe darin aufzubewahren. In vielen Büros stellen sie eine Ablage dar, in denen die Dokumente vom Eingang über die Bearbeitung bis zum Abschluss wandern und jeweils eine andere Ebene belegen. Genauso können hier aber auch Zeitungen ihren Platz finden oder auch Zeitungsausschnitte für alle, die gern etwas aus der Zeitung ausschneiden oder einzelne Seiten aufbewahren.
-
Zeitschriftenhalter. In die Aufrechte geht es mit dem stehenden Zeitschriftenhalter. Hier können Zeitungen und Magazine hineingestellt werden, wobei Du bedenken solltest, dass nicht alles stabil genug ist, um aufrecht zu stehen. Das führt dazu, dass eine einsam im Zeitschriftenhalter stehende Zeitung schnell umkippt, in sich zusammenfällt und nicht mehr ästhetisch aussieht. Magazine mit dickerem und hochwertigerem Papier hingegen, machen sich darin sehr gut.
-
Wandzeitungshalter. Noch eine Spur ästhetischer wird es mit einem Wandzeitungshalter. Wer möchte, kann hier sowohl Zeitungen als auch Magazine einlegen, sodass diese direkt griffbereit sind und ansonsten schön aussehen.
Immer was zum Lesen
Wer seine Zeitungen und Magazine also ordentlich weglegt oder diese gar in einer Wandhalterung verfügbar macht, hat immer etwas zum Lesen. Das bereichert den eigenen Alltag, ist aber auch schön für Gäste, wenn diese einmal warten müssen und sich beschäftigen wollen. Nicht zuletzt kannst Du Dich selbst in genau der gewünschten Weise präsentieren.