Systemkameras (698 Produkte | 723 Varianten | 1.266 Angebote)
Sehr beliebt
-
Samyang Weitwinkel-Objektiv f/22 - 2 12 mmab 249,99 €
-
Z fc (Schwarz, Silber) (Versandkostenfrei)ab 819,00 €
-
SAMYANG 1113509101 20mm F1.8 ED AS UMC Objektiv für Anschluss Micro Four Thirds schwarzab 325,66 €
-
Samyang 100/2,8 Objektiv Makro DSLR Fuji X manueller Fokus Fotoobjektiv, Makroobjektiv schwarzab 476,52 €
-
Panasonic Lumix DC-GH5MEG-K Systemkamera (20 MP, Dual I.S., 4K/6K, wetterfestes Magnesiumgehäuse, 12-60mm Objektiv, schwarz)ab 1.549,00 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Panasonic Panasonic lumix dmc-g70 kit + 3,5-5,6/12-60 ois Vielseitige Systemkamera: 4K Foto 30 B/s, 4K 25p Video, Full HD 50p Video,Extrem schneller Hybrid-Kontrast-AF (DFD),Exzellente Bildqualität dank 16 MP Sensor und Venus Engine Bildprozessor,Schnelle Kamera mit 8 B/s (AF-S) oder 6 B/s (AFC),Lieferumfang: Panasonic LUMIX G70, MFT Objektiv LUMIX G VARIO...
-
Sony Sony Alpha 6100 | APS-C Spiegellose Kamera ( Schneller 0,02s-Autofokus, Autofokus mit Augenerkennung für Mensch und Tier, 4K-Filmaufnahmen und neigbares Display) SCHNELLER UND PRÄZISERER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf 0,02s AF, Tracking in Echtzeit und Autofokus mit Augenerkennung, um Ihr Motiv in jeder Situation im Fokus zu behalten.,ÜBERALL HIN MITNEHMEN: Mit seinem ultrakompakten und leichten Design ist die A6100 ideal für Reisefotos und Vlogging.,ENTSCHEIDENDE...
-
BAIGIO BAIGIO Kameratasche Spiegelreflex DSLR SLR Fototasche Kamera Umhängetasche für Spiegelreflexkamera Systemkamera Objektive Zubehör ☑Material --- Hergestellt aus wasserabweisendem 600D Nylon, gepolsterter Innenraum bietet Schutz vor Kratzen und Stoß.,☑Größe --- 21 x 13 x 18 cm, interne Größe: 19 x 11 x 16 cm; Für 1 Kamera +1 Ersatzobjektiv + Handy + Filter + SD-Karte oder anderes Zubehör.,☑Abnehmbare Trennwände ---...
-
Panasonic Panasonic LUMIX DC-S5M2XKE Spiegellose Vollformatkamera mit LUMIX S-R2060 20-60mm F3.5-5.6 Objektiv, 4K 60p & 6K 30p unbegrenzte Aufnahme, Flip Screen, WLAN, Hybrid-Phasen-AF, DMW-BLK22 Akku, Schwarz VIDEO IN KINOQUALITÄT: Die Kamera liefert eine unbegrenzte C4K 60p/50p 4:2:2 10-Bit-Aufzeichnung, 6K 30p/25p 4:2:0 10-Bit-Aufzeichnung sowie HFR und S&Q für professionelle Filmaufnahmen.,SCHNELLER, PRÄZISER AUTOFOKUS & STABILISIERUNG: Diese Sportkamera verfügt über Hybrid-Phasen-AF mit 779 AF-Punkten,...
-
Panasonic Panasonic Lumix DMC-GX80/GX85 12-32 / 3.5-5.6 Lumix G Vario MEGA OIS ASPH Kompakte Panasonic 4K Systemkamera mit 12-32 mm (24-64 mm KB) Objektiv – perfekt auf Reisen und für Street Photography,Gestochen scharfe Aufnahmen – 16 MP Sensor ohne Tiefpassfilter, schneller Hybrid-Kontrast-AF und Dual I.S. Bildstabilisator,Reisekamera mit 4K Foto & Video – u. a. Serienbilder...
-
Panasonic Panasonic Lumix DC-G9 Kit Leica 12-60mm Systemkamera Überragende Bildqualität 20MP Sensor ohne Tiefpassfilter, dualer Bildstabilisator (6,5 Blendenstufen), 80 MP HR-Shot, Venus Engine 10,Professionelle Geschwindigkeit 20 B/s mit AFC, max. 60 B/s inkl. RAW, 0,04 s Auslöseverzögerung, extrem schneller Autofokus,Perfekte Bedienung riesiger OLED Sucher...
-
Sony ? ZV-E10 (Schwarz) (Versandkostenfrei) Kreiert mit Content Creation im Sinn Die Funktionen dieser Vlog-Kamera von Sony bieten eine schnelle und intuitive Bedienung mit einem berührungsempfindlichen, seitlich schwenkbaren Bildschirm, einer Belichtungsautomatik, die Gesichter automatisch erfasst und diese immer gut ausleuchtet sowie einer...
-
Fujifilm FUJIFILM X-H2 + FUJINON XF16-80mmF4 R OIS WR Kit X-Trans CMOS 5 HR Sensor X-Prozessor 6,Ultra-hochauflösende Fotos und HEIF-Bildformat,Professionelle Videos in 8K-Qualität,integrierter Fünf-Achsen-Bildstabilisator,Intelligenter Autofokus für maximale Detailschärfe,Optischer zoom: 5.0 multiplier_x
-
OM SYSTEM OM SYSTEM OM-5 Micro Four Thirds Systemkamera inklusive M.Zuiko Digital ED 12–40 mm PRO II Objektiv, 20 MP Live MOS-Sensor, optimierte 5-Achsen-Bildstabilisierung, Silber/Schwarz Kleine und leichte Systemkamera mit erstklassiger Bildqualität und 4K-Video,Truepic IX-Prozessor und 20,4 MP Live MOS-Sensor mit Staubreduzierungstechnologie,Noch besserer Schutz vor Staub, Spritzwasser und Frost dank IP-53-Wetterschutzabdichtung,Optimierte und bewährte integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung,Computergestützte...
-
Panasonic Panasonic Lumix DC-G9 Gehäuse (Generalüberholt) Ein Zertifiziert und Generalüberholt Produkt wurde getestet und zertifiziert, um wie ein neuwertiges Produkt auszusehen und zu funktionieren. Das Produkt hat eine mindestens 1-jährige Garantie und kann in einer weißen oder braunen Verpackung geliefert werden. Das Produkt wird mit allen relevanten...
-
Panasonic Panasonic Lumix DC-GH5SEG-K Systemkamera (10 MP, prof. Videofunktionen, wetterfestes Magnesiumgehäuse, schwarz) Beste Lowlight-Bildqualität – neuer 10 MP Multi-Aspekt Sensor mit 14 Bit RAW und Dual Native ISO,Professionelle Video-Funktionen 1 – C4K60p ohne crop / 4K30p mit 4:2:2 10Bit intern/ FHD mit max. 240 B/s,Professionelle Video-Funktionen 2 - unbegrenzte Aufnahme, V-Log L installiert, 4K HDR, Timecode...
-
Panasonic Panasonic H-FS12032E LUMIX G Vario Standardzoom 12-32 mm F3.5-5.6 ASPH. Objektiv (24-64 mm KB, O.I.S. Bildstabilisator) schwarz Micro FourThirds Standard & kompakte Bauweise,Optischer Bildstabilisator MEGA OIS,Metall-Bajonettanschluß,Lichtstärke F3,5 - F5,6,Lieferumfang: Panasonic LUMIX H-FS12032E-K 12-32mm Objektiv für G-Serie Kamera schwarz, Frontdeckel, Rückdeckel
-
Olympus Olympus Pen E-P7 Kamera-Kit, 20-MP-Sensor, neigbarer HD LCD-Bildschirm, 4K-Video, Wi-Fi, Farb- und Monochromprofilsteuerung, Silber, inkl. M.Zuiko Digital ED 14-42mm EZ, schwarz Schlichtes und elegantes Design in einem formschönen, kompakten Gehäuse mit viel Liebe zum Detail,Ausgestattet mit einem Profilwahlschalter und Art Filtern zur kreativen Bildgestaltung,Die Kombination aus 20-Megapixel-Live-MOS-Sensor, High-Speed-Bildverarbeitung mit dem TruePic VIII-Prozessor und M.Zuiko-Objektiv...
-
Sony Sony α 7 IV | Spiegellose Vollformatkamera inkl. 28-70 mm Objektiv (33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 BPS, 4K60p, neigbarer Touchscreen, Z Akku), Schwarz Atemberaubende Bildqualität: Der rückwärtig belichtete Exmor R-Vollformatsensor mit 33 Mp liefert im Zusammenspiel mit der Verarbeitungsleistung des neuen Bionz XR herausragende Aufnahmen in professioneller Bildqualität,Unerreichte Autofokusleistung: Dank neuester Echtzeit-Tracking-Technologie...
-
Panasonic Panasonic Lumix G70KA Starterkit 16 MP, 4K Video, 7,5 cm (3 Zoll) Touchscreen, WiFi, NFC (inkl. 16 GB SD Karte und Tasche) Kameratasche Konnektivität: SD card, WLAN IEEE 802.11b/g/n,USB 2.0 High Speed Multi, micro HDMI TypeD/Viera Link, Audio/Video-Ausgang,Ladegerät 110-240V; USB-Kabel; Blitzschuhabdeckung, 16GB SD Karte,Lieferumfang: Panasonic LUMIX DMC-G70 Gehäuse; Objektiv H-FS14042E
Systemkameras – die neuen Profikameras?
Systemkameras (DSLM) unterscheiden sich von herkömmlichen Spiegelreflexkameras (DSLR) dadurch, dass sie keinen Spiegel besitzen. Bei Spiegelreflexkameras dient dieser dazu, das durchs Objektiv einfallende Licht durch den optischen Sucher zu leiten. Bei Systemkameras fehlt dieser Spiegel jedoch, das Licht wird direkt auf den Kamerasensor geleitet, welcher ständig ausgelesen wird, um so bereits vor der Auslösung ein digitales Bild zu erhalten. Dieses wird dann entweder auf einem elektronischem Sucher (EV) oder auf dem Kameradisplay dargestellt.
Damit unterscheiden sich beide Kameratypen nur im Detail, denn das ausschlaggebende Kriterium für die Kameraqualität ist der Sensor. Bei diesem gibt es jedoch zwischen den beiden Kameratypen kaum einen Unterschied. Eine professionelle Systemkamera kann ebenso gute Ergebnisse produzieren, wie eine professionelle Spiegelreflexkamera (DSLR).
Gewisse Unterschiede in der Handhabung gibt es zwischen Systemkameras und Spiegelreflexkameras allerdings schon: sie entstehen durch den Verzicht auf einen klappbaren Spiegel, der das Licht durch einen optischen Sucher leiten kann. Wegen dieses Spiegels besteht bei herkömmlichen Spiegelreflexkameras die Möglichkeit ein Bild im ausgeschalteten Zustand zu sehen. Zudem ist keine Verzögerung in der Anzeige wahrnehmbar. Bei Systemkameras hingegen entsteht eine gewisse Verzögerung durch die Anzeige auf einem elektronischem Sucher oder einem Kameradisplay. Bei moderneren Kameramodellen ist diese aber kaum noch wahrnehmbar und schränkt nicht einmal bei schnellen Aufnahmeszenarien wie z.B. Sportevents ein.
Autofokus für schärfere Bilder
Unverzichtbar ist heutzutage der Autofokus. Dieser macht Fotografieren nicht nur bedeutend einfacher, sondern sorgt auch für präzisere Ergebnisse und damit schärfere Bilder. Systemkameras haben allerdings ein anderes Autofokussystem verbaut als Spiegelreflexkameras. Das liegt daran, dass durch die Lichtumleitung des Spiegels ein Autofokussystem durch einen dedizierten Sensor vor dem Sucher verbaut werden konnte. Dieser Sensor ermöglicht die Nutzung des sogenannten Phasen-AF-Systems, welches so nicht in Systemkameras umsetzbar ist, da diese ein Autofokussystem in den Sensor zur Bilderzeugung integrieren müssen. In diesem Fall wird die Kontrastmessung verwendet. Dadurch, dass Systemkameras eine wesentlich jüngere Geschichte haben als Spiegelreflexkameras, fehlte, als erste Systemkameras auf den Markt kamen, ein konkurrenzfähiges Autofokussystem. Durch stetige Innovationen und Verbesserungen sind Systemkameras und Spiegelreflexkameras in puncto Autofokusleistung inzwischen gleichauf. In einigen Aspekten haben sogar Systemkameras die Nase vorn, da das im Sensor integrierte Autofokussystem Funktionen wie zum Beispiel den Augen-Autofokus, der den Fokuspunkt exakt auf ein Auge legen kann, ermöglicht. Der ausgereifte Autofokussensor im Bildsensor bei Systemkameras, ermöglicht zudem eine wesentlich bessere Autofokusleistung bei Videos, da Spiegelreflexkameras nicht auf das dedizierte Autofokussystem zugreifen können und so auf das Zweitsystem im Sensor zurückkommen müssen.
Live-View für einen ersten Eindruck
Durch das Auslesen des Sensors vor der Bildauslösung ist es dem Nutzer bei Systemkameras jederzeit möglich, einen Vorab-Eindruck zu bekommen, wie das endgültige Bild aussehen kann. Das liegt daran, dass der Sensor bereits Kriterien wie z.B. Weißabgleich und Belichtung berücksichtigt. Ein Nutzer einer Spiegelreflexkamera kann zwar Bildausschnitt und Fokus bei der Konzeption berücksichtigen, er wird jedoch nicht in der Lage sein, das finale Foto vorherzusagen, da das Licht in sein Auge und nicht in den Kamerasensor geleitet wird. Ebenso ist eine Anzeige auf dem Display bei Spiegelreflexkameras nicht immer möglich, auch wenn die meisten modernen Kameras dies inzwischen ermöglichen. Trotzdem ist die Autofokusleistung in diesem Fall nur zweitklassig, da kein qualitativ gleichwertiges Autofokussystem im Sensor verbaut wird, da es nur selten genutzt wird. Es ist allerdings so, dass eine Anzeige auf dem Kameradisplay dann besonders praktisch ist, wenn z. B. aus Winkeln fotografiert wird, die es verhindern durch den Sucher zu schauen.
Größe
Ein weiterer Vorteil, durch den Wegfall des Spiegels, ist die verringerte Größe des Kameragehäuses. Da der bewegliche Spiegel zwischen Objektivbajonett und Sensor gebaut werden muss, entstehen bei Spiegelreflexkameras 4 cm zusätzliche Dicke. Nutzt Du kleine und leichte Objektive an Systemkameras, ähneln diese deshalb größentechnisch eher Kompaktkameras.
Da der Abstand zwischen Sensor und Objektivbajonett verringert ist, haben Objektivhersteller beim Design von Objektiven für Systemkameras neue Möglichkeiten, da der Einfallswinkel der Lichtstrahlen auf den Sensor spitzer ist. Durch diesen vermeintlich unerheblichen Unterschied, werden Objektivkonstruktionen ermöglicht, die neue optische qualitative Maßstäbe setzen.
Die Akkulaufzeit hängt von der Größe des Gehäuses ab
Das große Manko an Systemkameras ist allerdings die Akkulaufzeit. Bedingt durch schmalere Gehäuse und die stetige energieintensive Auslese des Sensors liegt die Nutzungsdauer der meisten Systemkameras weit unter der von Spiegelreflexkameras. Mittlerweile begegnen die Hersteller diesem Problem allerdings durch das Verbauen von Akkus mit einer höheren Kapazität. Neue Kameras werden etwas dicker gebaut, sodass ausreichend Platz für einen großen Akku ist. Der Größenanstieg bleibt jedoch im Vergleich zu Spiegelreflexkameras unsignifikant.
Preisklassen der Systemkameras
Systemkameras gibt es wie auch Spiegelreflexkameras in allen preislichen Ausführungen. Einsteigermodelle sind bereits ab 400€ erhältlich, hier fehlen allerdings Funktionen wie z. B. optische Bildsstabilisierung oder ein elektronischer Sucher. Zudem haben günstigere Modelle häufig kleinere Sensoren im Micro-Four-Thirds (MFT) oder APS-C Format, die Sensorgrößen wie z.B. Vollformat (entspricht dem 35mm Kleinbild-Film) hinsichtlich der Bildqualität unterlegen sind. Professionelle Modelle beginnen bereits ab 1.500 €. Jedoch sind auch Modelle für 4.000 € oder gar 12.000 € zu haben.