Motorradbedarf (370.332 Produkte | 371.098 Varianten)
Sehr beliebt
-
LS2 Evolve Weiß KobaltFarbe: Mat black orangeab 119,00 €
-
Modeka Panamericana II, Textiljacke wasserdichtFarbe: Mehrfarbig, Größe: Lab 326,07 €
-
IXS Trigonis-Air, TextiljackeFarbe: Hellgrau/Grau/Neongelb, Größe: Mab 108,47 €
-
Büse Torino II, Textilhose wasserdichtFarbe: Schwarz, Größe: 26ab 165,97 €
-
LS2 Motorrad Integralhelm Storm RacerFarbe: Black yellow redab 129,35 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
O'NEAL O'Neal RSX MX Motocross Supermoto Motorrad Stiefel gelb/schwarz 2020 Oneal: Größe: 11/45 ✅ [SICHERHEIT] Innerer Knöchel-, Fuß, und Schaltzonenschutz.,✅ [MATERIAL] Oberes Material aus hochwertigem Mikrofaser.,✅ [QUALITÄT] Hochwertiges Produkt der Marke O'NEAL | 50 Jahre Erfahrung im Motorrad-, Mountainbike- und Motocross Bereich.,✅ [MERKMALE] Robuste und leicht zu bedienende sowie...
Alles was Du für Dein Motorrad brauchst!
Um Dein Fahrerlebnis zu optimieren und Dein Motorrad in Schuss zu halten, gibt es jede Menge an Zubehör. Das meiste davon ist nicht nur praktisch, sondern macht auch optisch ganz schön was her. Doch allem voran solltest Du immer darauf achten, dass die Geräte mit Deinem Motorrad kompatibel sind. So muss ein Montageständer nicht nur zur Größe der Räder passen, er muss auch das Gewicht Deiner Maschine halten können. Dagegen passen Rückspiegel an so ziemlich jeden Lenker, müssen aber immer nach den gesetzlichen Richtlinien angebracht werden. Was Du sonst noch an Zubehör bekommst und was Du beim Kauf beachten solltest, haben wir Dir in der folgenden Übersicht zusammengefasst.
Mit einem Tachometer hast Du alles im Blick
Damit Du Dein Motorrad und Deine Fahrweise immer im Blick hast, ist ein Tachometer an der Armatur ein ideales Kontrollinstrument. Die meisten Modelle haben aber nicht nur einen integrierten Geschwindigkeitsmesser, sondern auch einen Kilometerzähler und einen Drehzahlmesser. Für noch mehr Funktionen gibt es digitale Tachos, die Dir eine ganze Reihe an Werten auf einem LCD Bildschirm anzeigen können:
-
Blinker
-
Drehzahl
-
Fehlerwarnungen
-
Fernlicht
-
Gang
-
Geschwindigkeit
-
Kilometer
-
Kontrollleuchte
-
Tankfüllung
Gerade bei den digitalen Tachometern solltest Du darauf achten, dass das Gerät wasserdicht und qualitativ hochwertig ist, damit Du Dich auch darauf verlassen kannst, dass es Dir die richtigen Werte anzeigt.
Lenkergriffe mit Grip für mehr Kontrolle
Die richtigen Lenkergriffe sind genauso wichtig wie ein komfortabler Sitz. Damit Du möglichst lange und sicher auf Deiner Maschine sitzen kannst, müssen sie vibrationsdämpfend sein und Dir einen guten Grip ermöglichen. Deshalb sind so gut wie alle Lenkergriffe entweder aus Gummi oder aus Metall mit Gummieinlagen. So rutschen Deine Hände auch bei Regen nicht ab und Du behältst immer die Kontrolle. Solltest Du Schwierigkeiten mit einschlafenden oder schmerzenden Fingern haben, empfehlen sich Moosgummi-Griffe. Die sind aus Schaumstoff und angenehm weich, sorgen aber dennoch für einen optimalen Grip.
Mit Lenkerspiegeln siehst Du alles, was hinter Dir passiert
Bist Du mit den Serienspiegeln Deines Motorrads nicht zufrieden, kannst Du Dir eigene Rückspiegel montieren. Lenkerendenspiegel montierst Du, wie der Name schon sagt, an Deinem Lenker. Das verschafft Dir einen größeren Überblick über Deinen Hintergrund. Laut Gesetzeslage ist es Dir dabei erlaubt, den Spiegel sowohl unterhalb als auch oberhalb des Lenkers anzubringen. Achte bei der Montage aber immer darauf, dass Dein Blickwinkel zum Spiegel niemals mehr als 55 Grad beträgt und Du alles wichtige hinter Dir sehen kannst. Viele Spiegel besitzen einen integrierten Blinker und neben den normalen Modellen kannst Du Dir auch Designs passend zu Deiner Maschine kaufen. So sind zum Beispiel Skeletthände an Lenkerspiegeln keine Seltenheit.
Schutz vor Schotter und Wind mit einer schnittigen Windschutzscheibe
Besonders für lange Fahrten bei hoher Geschwindigkeit ist eine Windschutzscheibe ideal. Dabei kannst Du Dich zwischen windschnittigen kleinen Rallyscheiben und großen Cruiserscheiben entscheiden. Im Regelfall sind die Scheiben aus ABS und schützen Dich nicht nur vor dem Wind, sondern auch vor kleinen aufgewirbelten Steinen. Damit Du die Straße immer gut im Blick hast, wählst Du am besten eine durchsichtige Scheibe aus, es gibt sie aber auch in allen Farben und Designs.
Schütze Dein Motorrad mit einer Abdeckung
Eine Abdeckung für Dein Motorrad ist so sinnvoll, dass es sie gleich in zwei Ausführungen gibt: einmal für Indoor und einmal für Outdoor. Denn selbst in der Garage kann es Staub und Schmutz sammeln, von einer Autotür, einem umfallendem Werkzeug oder einem spielenden Kind beschädigt werden. Um derartige Kratzer im Lack zu vermeiden, solltest Du Deine Maschine also auch Drinnen mit einer Abdeckhaube sichern. Indoor Abdeckungen sind meist aus dünnerem Material und mit Gummizug unten, sodass Du sie ganz einfach über- und wieder abziehen kannst. Draußen ist eine Abdeckhaube natürlich noch wichtiger, denn ohne sie wäre Dein Motorrad Wind und Wetter und noch so einigem mehr ausgesetzt: Hagel, Regen, fallende Eicheln, von vorbeifahrenden Autos aufgewirbelte Steinchen, Vögel, draufgängerische Jugendliche oder ein mürrischer Nachbar. Die Liste an Schadensverursachern nimmt kein Ende. Eine schwere Abdeckhaube, die Du im besten Fall noch mit einem Schloss sichern kannst, ist da ohne Frage von Vorteil. Sie schützt Dein Motorrad vor neugierigen Blicken und hält den Lack frei von Kratzern und Schmutz. Das sollte Deine Outdoor-Abdeckung sein:
-
atmungsaktiv
-
wasserdicht & wasserabweisend
-
UV-beständig
-
frostbeständig
-
reißfest
Für eine optimale Luftzirkulation und damit sich keine Feuchtigkeit unter der Outdoor-Abdeckung staut, sollte die Abdeckung nicht ganz bis zum Boden gehen. Um für weitere Belüftung zu sorgen, haben viele Abdeckungen kleine Öffnungen. Ein Hinweis: Deine Indoor-Abdeckung sollte nicht wasserdicht sein, damit sich kein Kondenswasser darunter bildet.
Montageständer für den Hobby-Autoschrauber
Wenn Du zuhause gerne an Deinem Motorrad herumschraubst, sind Montageständer, Motorradheber oder Rangierhilfen unabdingbar. Mit einem Ständer steht Dein Motorrad nicht nur sicher, Du kommst auch leichter überall ran und kannst ganz ohne fremde Hilfe den Reifen wechseln. Motorradständer gibt es für das Vorder- und Hinterrad. Möchtest Du das gesamte Motorrad anheben, empfiehlt sich eine Hebebühne. Hast Du eine enge Garage, kannst Du Dein Motorrad mit einer Rangierhilfe deutlich leichter verschieben.