Motorradreifen (11.301 Produkte | 11.369 Varianten)
Sehr beliebt
-
Bridgestone 10566-130/80/R17 65H - E/C/73dB - Ganzjahresreifenab 99,72 €
-
Nachrüstsatz 4. Rad (926101) für THULE VeloCompact 926/927 HeckträgerFarbe: Aluminumab 142,99 €
-
Bridgestone 10539-120/70/R17 58W - E/C/73dB - GanzjahresreifenFarbe: schwarzab 95,06 €
-
Uniroyal AllSeasonExpert 2 185/55 R14 80H M+S Allwetterreifenab 81,23 €
-
Michelin 91745-190/50/R17 73W - E/C/73dB - Ganzjahresreifenab 127,02 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
METZELER Metzeler 1012500-90/90/R21 54S - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Der Globetrotter für alle die mit Ihrer Enduro auf große Fahrt gehen wollen. Profil-Design für optimierten Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten und Fahrkomfort auf langen Strecken. Dank universeller Mischung perfekte Kombination von hoher Kilometerleistung auf der Straße und guter Traktion abseits...
-
Bridgestone Bridgestone 180/55 ZR17 (73W) BT S22 Rear Motorradreifen Nervenkitzel beim Fahren unter allen Bedingungen Exzellentes Kurvenverhalten Hohe Kilometerleistung S21 ist eine fantastische Kombination aus der bewährten Nasstechnologie S20EVO und radikal neuen Eigenschaften, die die Performance bei Trockenheit auf ein ganz neues Niveau heben. Die überlegene Stabilität...
-
Pirelli Pirelli 2497200-120/70/R17 58W - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Pirelli Angel GTSieger MOTORRAD Tourenreifentest (Ausgabe 12/2013): Das ist 100 Prozent italienisches Gran Turismo: Der neue Sport Touring Reifen Angel GT des Herstellers Pirelli kommt als Weiterentwicklung des Angel ST mit noch höherer Laufleistung mit gleichbleibend sportlichen Eigenschaften.Bi-Compound-Mischung...
-
Pirelli Pirelli 2635800-190/55/R17 75W - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Are you ready for the next level? Pirelli Technology aus der World Superbike Championship Beispielloses Handling für eine neue Generation des sportlichen Fahrverhaltens Bi-Compound-Mischung mit breiterem weichen Mischungsanteil ermöglichst maximalen Grip schon bei geringen Schräglagen Vergrößerte...
-
Pirelli Pirelli 2304300-190/50/R17 73W - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Der Diablo Supercorsa SP ist das Juwel unter den Pirelli strassenzugelassenen Supersportreifen. Seine Gene liegen und kommen von der Rennstrecke, aber der italienische Pneu darf und möchte sein Können auch gern auf der Strasse zeigen. Laut Pirelli sind die Entwicklungen für die Superbike WM in diesem...
-
METZELER Metzeler 1971300-160/60/R17 69W - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Metzeler Sportec M5 Interact Grip in der 5. Dimension:Die neue Fünf-Spannungszonen-Technologie von Metzeler ermöglicht einen Supersport-Reifen mit maßgeschneiderter Leistung in allen Bereichen. Mit dem neuen Sportec M5 Interact geht die deutsche Traditionsmarke Metzeler einen neuen Weg im Motorradreifenbau:...
-
Pirelli Pirelli 2134300-60/100/R14 29M - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Der einzige Mini-Cross-Reifen für die zukünftigen Meister, der eine perfekte rundum Lösung bietet und sich hervorragend für Trainingszwecke eignet.• Für das Training oder einfach just for fun!• Optimiertes Reifenprofil für verbessertes Beschleunigen und Grip auf unterschiedlichsten gemischten...
-
Dunlop DUNLOP 70/100-19 42M TT GEOMAX MX33 Neue Gebiete erschließen. Der MX-33 setzt neue Maßstäbe für MX Reifen auf weichen und mittelharten Böden und bietet optimierte Performance an beiden Ender des Geländesprctums. Anders als Konkurrenten, die sich darauf konzentrieren, Grip auf weichen Böden zu verbessern, zeichnet den MX-33 auch...
-
METZELER Metzeler 2450500-190/55/R17 75W - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Wet road. Dry road. Just ride it. Hol das Beste aus Deinem Bike Sportliches Handling und Rückmeldung Neue High Silica – Laufflächenmischung mit speziellen Zusatzstoffen – diese setzt hinsichtlich ihrer Nässeeigenschaften in den typischen Temperaturbereichen einen neuen Maßstab Erhöhte Laufleistung...
-
METZELER Motorradreifen 140/80-18 70M Metzeler MC 360 MID HARD WW TT REAR MC 360 Der neue Reifen für Motocross, Cross-Country & Non-F.I.M. Veranstaltungen Hoher Grip auf den verschiedensten Untergründen sowie Widerstandsfähigkeit gegen Stollenausrisse und Schnittverletzungen. Dank reversibler Profilgestaltung ist ein einfaches Wechseln der Laufrichtung möglich. Motocrossreifen...
-
Nexen Pirelli 2906900-120/70/R17 58W - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Läuft und greift perfekt bei nasser Oberfläche,mit wirklich intuitiven Reifen!Ausgezeichnetes Bremsverhalten4 asymetrische Rillen bieten optimale Straßenlage und perfekten Wasserabfluss,bei bisher unerreichter Bremsleistung.Speziell wird die herausragende Griffigkeit sogar bei nasser Straßenlage...
-
Pirelli Pirelli 1564700-120/70/R17 58H - E/C/73dB - Ganzjahresreifen FÜR FAHRTEN IN DER STADT UND FÜR DIE LÄNGERE TOUR. Neues sportliches und modernes Profildesign für perfekte Aquaplaningresistenz und Sicherheit bei starkem Regen, geringes Abrollgeräusch. Moderne Diagonalbauweise für Stabilität, Komfort und ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Mehrfachkrümmung...
-
MICHELIN Michelin 110/100-18 TT 64 M STARCROSS 5 Soft (R) Das Beste von Michelin, egal auf welchem Boden MICHELIN Starcross 5 ist der MICHELIN High-Perfomance Off-Road-Reifen, welcher sowohl von Experten als auch von Hobby-Fahrern auf allen möglichen Belägen gefahren werden kann Sowohl von Experten als auch von Hobby-Fahrern getestet Die neuen MICHELIN StarCross...
-
Continental Continental 240035000-130/70/R17 62H - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Sehr gute Haftung unter allen Bedingungen, auch bei Nässe und Kälte. Ausgezeichnete Laufleistung durch modernste Mischungstechnolgie. Kraftrichtungsorientiertes Profil mit sehr guter Wasseraufnahme und -verdrängung sowie optimalem Abriebbild. Optimierte Karkasskonstruktion für gutes Handling und...
-
Continental Continental 207200000-2.50/60/R21 48S - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Fernreisen- und wettbewerbserprobt. Sehr gute Selbstreinigung. Hohe Seitenführung auf weichem Untergrund. Sehr gute Straßentauglichkeit trotz grober Profilgestaltung. Erstausrüstung auf BMW RnineT Urban G/S, R 1200 GS Adventure, F 800 GS Adventure, KTM 1190 Adventure R, KTM 1290 Super Adventure R...
-
Continental Continental 127600000 Motorrad Ganzjahresreifen Lange Lebensdauer dank Mittelsteg, gute Nasshaftung dank tiefer Profilrillen und präzises Handling dank robuster Karkasse. Drei starke Argumente für den bewährten KKS 10. Für den nostalgisch-feinen Auftritt ist der KKS 10 WW auch als Weißwandreifen lieferbar.
-
Avon Avon 120/70-21 68V Cobra Chrome RF BLK Front Motorradreifen Avon wurde 1885 gegründet und ist bekanntdafür, in Großbritannien qualitativ hochwertigeMotorradreifen zu produzieren.Unsere erfolgreichen Avon Venom und Avon Cobra Reifen haben einensehr guten Ruf im Custom- und Cruiser-Segmenten. Das nächste Kapitelin unserer langen und erfolgreichen Markengeschichte...
-
Continental Continental 240003000-140/70/R16 65S - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Innovative Mischungstechnologie für hohe Laufleistung verbunden mit hervorragender Bodenhaftung auf nassen und trockenen Straßen. Ausgezeichnetes, sehr präzises Handling kombiniert mit harmonischen Fahreigenschaften. Neu entwickelter Reifenunterbau, der selbst den Anforderungen von hubraumstarken...
-
MICHELIN Michelin 118941-90/90/R21 54V - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Handling, Trocken- und Nasshaftung sowie Widerstandsfähigkeit: Entdecken Sie den Fahrspaß mit Ihrem Enduro-Motorrad wieder! Stabilität und Handling Eine stabile Karkasse sowie ein neues Profil, inspiriert von den MICHELIN Sport-Touring Radialreifen, sorgen für mehr Stabilität und gutes Handling...
-
METZELER Metzeler 1012200-120/90/R17 64S - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Der Globetrotter für alle die mit Ihrer Enduro auf große Fahrt gehen wollen. Profil-Design für optimierten Geradeauslauf bei hohen Geschwindigkeiten und Fahrkomfort auf langen Strecken. Dank universeller Mischung perfekte Kombination von hoher Kilometerleistung auf der Straße und guter Traktion abseits...
-
MICHELIN Michelin 305000-130/70/R14 62P - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Erster Rollerreifen mit Zwei-Komponenten-Technologie für mehr Grip und sportliche Performance (für Roller < 500 cm³). Ausgezeichneter Grip dank der Technologie MICHELIN 2CT Erfolgreiche Verbindung zweier Gegensätze: Ideale Verschleißfestigkeit in der Reifenmitte, besserer Grip auf den Seiten...
-
Dunlop Motorradreifen 180/55 ZR17 (73W) Dunlop SPORTMAX ROADSPORT 2 TL Der neue Roadsport 2 bietet Fahrern von sportlichen Motorrädern eine tolle Rundum-Performance zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Gleichbleibende Performance ü ber die komplette Lebensdauer durch innovatives HCT Profildesign Hoher Silica Anteil sorgt fü r hervorragende Nass-Performance...
-
METZELER Metzeler 3132600-130/70/R17 62H - E/C/73dB - Ganzjahresreifen Die Sport Touring Welt verändert sich:„TAKE THE ROAD“ mit dem ROADTEC 01 OPTIMALER GRIP BEI ALLEN BEDINGUNGEN Das neue Profildesign mit stark verbessertem mechanischen Grip, gekoppelt mit einer Silica Mischung, die auf Basis des mehrfachen Testsiegers ROADTEC™ Z8 M/O weiterentwickelt wurde, erlaubt...
Diese Dinge solltest Du beim Kauf von Motorradreifen beachten
Kaum ein Fahrzeug funktioniert ohne irgendeine Art von Reifen. Das gilt wenigstens für alle straßengebundenen Fahrzeuge und damit auch für Motorräder. Während es sich bei Autos und ähnlichen Gefährten um mehrspurige Varianten handelt, haben wir es bei Motorrädern mit einspurigen Fahrzeugen zu tun. Das bedeutet weniger Reifen, die sich aber aufgrund dieser Tatsache z. B. von PKW-Reifen unterscheiden müssen.
Unterschiede zwischen Motorrad und Auto
Der augenfälligste Unterschied zwischen Autoreifen und Motorradreifen ist die Anzahl. Autos sind mit vier Reifen auf zwei Achsen ausgestattet. Dies ermöglicht eine relativ flexible Steuerung in alle Richtungen. Beim Motorrad stehen Dir nur zwei Reifen zur Verfügung. Durch die Fahrzeugform allein ist hier allerdings eine noch größere Flexibilität gegeben, da Du weit weniger Fahrfläche benötigst.
Um trotzdem stabil fahren zu können, sind die Reifen beim Motorrad im Vergleich zu Autoreifen deutlich abgerundet. Dies dient vor allem dazu, sich mit dem Bike problemlos in die Schräge zu begeben, was insbesondere bei Kurvenfahrten von großer Bedeutung ist.
Ein anderer Unterschied besteht darin, dass sich das Fahrzeuggewicht während des Bremsvorgangs deutlich mehr auf die Vorderachse verlagert als beim PKW oder ähnlichen Fahrzeugen. Entsprechend ist der Hinterreifen speziell für den Beschleunigungsvorgang, der Vorderreifen insbesondere für den Bremsvorgang optimiert. Hebt der Hinterreifen ab, befinden sich im Bremsprozess 100 Prozent des Gewichts allein auf dem vorderen Reifen.
Diese Reifentypen gibt es
Motorräder werden in mehreren unterschiedlichen Bereichen genutzt. Da es sich bei den Reifen mit um die wichtigsten Bestandteile eines motorisierten Zweirades handelt, gibt es für die verschiedenen Zwecke auch speziell gestaltete Reifen.
- Definitorisch handelt es sich bei Motorrollern letztlich um eine Art kleines Motorrad. Entsprechend kleiner fallen auch die Reifen aus. Dies führt vor allem zu einer geringeren Fahrstabilität, die aber bei den geringeren Geschwindigkeiten und dem von klassischen Motorrädern abweichenden Fahrstil tolerierbar ist.
- Sport- und Spezialreifen. Darüber hinaus gibt es noch einige spezielle Reifen. Hierbei geht es vor allem um solche, die im Motorsport Verwendung finden und an die dortigen Untergründe angepasst werden. Dazu zählen unter anderem Motocrossreifen und Reifen für so genannte Reiseenduros, die sowohl für den Straßenverkehr zugelassen als auch für einiges unwegsames Gelände geeignet sind. Auch Reifen für Motorräder, die im Trial gefahren werden, zählen dazu. Dabei geht es um Fahrten mit besonderen Anforderungen an die Geschicklichkeit des Fahrers, wobei auch diese oft in unüblichem Gelände stattfinden.
Neben diesen speziellen Reifen gibt es einen entsprechenden Straßenstandard, was Motorradreifen betrifft. Diese müssen wie auch beim Auto bestimmte Kriterien erfüllen. Dabei geht es ganz besonders um die Qualität des Reifenprofils.
In den allermeisten Fällen besitzen die Reifen von Motorrädern eine angeraute, profilierte Oberfläche, sodass es gelingt, mit dem Motorrad eine gewisse Haftung zu erreichen. Weil Reifen bei jedem Fahrzeug im Dauerbetrieb sind und auch außerhalb des Fahrens Abnutzungserscheinungen auftreten, müssen regelmäßig der Luftdruck und die Profiltiefe überprüft werden. Während es für den Luftdruck häufig herstellerspezifische Vorgaben gibt, ist die minimale Profiltiefe gesetzlich vorgeschrieben. In Deutschland muss diese mindestens bei 1,6 mm liegen. Weicht der Wert nach unten davon ab, gilt der Reifen im allgemeinen Sprachgebrach als abgefahren und muss ausgetauscht werden. Wird dies nicht rechtzeitig getan, ist mit Bußgeld und einem Punkt im Flensburger Fahrregister zu rechnen.
Diese Dinge gibt es außerdem zu beachten
Neben den üblichen Dingen musst Du einige andere Punkte beachten, um den richtigen Reifen zu finden. Generell befinden sich eigentlich alle Informationen, die Du beim Kauf oder Tausch von Motorradreifen benötigst, auf dem Reifen selbst. Dazu zählen besonders die folgenden Punkte.
- Hierbei handelt es sich, wie der Name verrät, um die Reifenbreite, die in Millimetern angegeben wird.
- Querschnittsverhältnis. Das sogenannte Querschnittsverhältnis ist mit einem Schrägstrich und einer darauffolgenden Zahl auf dem Reifen vermerkt. Hier geht es um das prozentuale Verhältnis von der Höhe zur Breite des Reifens.
- Hierbei handelt es sich um den Durchmesser der innerhalb des Reifens liegenden Felge. Dieser wird in Zoll angegeben.
- Höchstgeschwindigkeit. Ein Buchstabe beziehungsweise eine Kombination aus zwei Buchstaben zeigt an, für welche maximale Geschwindigkeit ein Reifen ausgelegt ist. Dabei gilt es, sich genau an diese Vorgaben zu halten, da andernfalls der Reifen während der Fahrt platzen kann.
Darüber hinaus gibt es noch weitere, weniger zentrale Kennungen. In einigen Fällen befindet sich außerdem ein einzelner Pfeil auf dem Reifen. Dieser zeigt an, wie der Reifen aufgezogen werden sollte. Der Pfeil sollte immer in Fahrtrichtung zeigen. Sollte ein Reifen nicht über einen solchen Pfeil verfügen, aber, beispielsweise als Gebrauchtware, bereits im Einsatz gewesen sein, empfiehlt es sich, den Reifen auf das neue Fahrzeug ebenso aufzuziehen wie auf das Motorrad davor, um einen gleichmäßigen Verschleiß sicherzustellen.
Beim Kauf neuer Reifen ist also einiges zu bedenken und an Wissen mitzubringen. Es handelt sich um ein Thema, in das Du sehr tief einsteigen kannst, wenn Du nicht direkt den Weg in eine Werkstatt antreten möchtest. In jedem Fall sollte für Dich die Fahrsicherheit oberste Priorität haben. Das gilt insbesondere bei Spezialreifen wie solchen für den Motorsport oder beim Kauf von gebrauchter Ware.