Netzwerk (10.742 Produkte | 11.040 Varianten)
Sehr beliebt
-
Digitus : mini gbic (sfp) modul, 10gbps [4016032324133]ab 20,35 €
-
Netgear : 12p.10-gb eth smart mgd switch [606449129441]ab 327,39 €
-
DIGITUS Gigabit PoE + Injektor, 16-Portab 20,85 €
-
DIGITUS Gigabit Medienkonverter, RJ45/ST, Multimodeab 34,90 €
-
Good Connections Cat. 6 Ethernet LAN Patchkabel mit Rastnasenschutz RNS, S/FTP, PiMF, PVC, 250Mhz, Gigabit-fähig (10/100/1000-Base-T Ethernet Netzwerke), für Patchfelder, Patchpanels, Switch, Router, Modems, transparent, 15mab 20,17 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
TP-Link 24 Port TP-Link T1600G JetStream managed Gigabit Switch 16x Gigabit RJ45 ports,8x PoE Ports, Daten- und Stromübertragung einfach über ein einziges Kabel,Kompatibel mit IEEE802.3af/at zur Erweiterung Ihres Heim- oder Büronetzwerks,Netzwerküberwachung, Übertragungspriotisierungen, VLAN und die automatische PoE-Wiederherstellung,Maximale bereitgestellte...
-
D-Link D-Link DGS-1100 Desktop Gigabit Smart Switch Anschluss und Betrieb von zwei weiteren PoE-Geräten dank PoE-Durchleitung,Verwaltungsfunktionen: lokal installiertes Dienstprogramm oder webbasierte grafische Benutzeroberfläche,Lüfterloses Design für geräuschlosen Betrieb,Switchkapazität: 10 Gbit/s,Getrennte Datenströme mit IEEE 802.1Q VLAN,Lieferumfang:...
-
DIGITUS DIGITUS Dachlüftereinheit, 2 Lüftern, schwarz (RAL 9005) Kompatibilität: Outdoor-Wandgehäuse von DIGITUS,Motageart: Dachlüftermodul - passende Löchter im Wandgehäuse vorhanden,Anzahl Lüfter: 1 | Luftdurchsatz: 2,3 m³/min | Volumenstrom freiblasend: 138 m³/h,Thermostat: 0 °C bis zu +35 °C | Geräuschpegel: 42 dBm | Schutzklasse: IP54,Bemessungsleistung:...
-
InLine InLine 61614i 4-fach - 61614i 4-fach KVM USB DVI-D Umschalter mit Audio,Vier integrierte Kabelsätze 2x 0,9m + 2x 1,5m, mit 1x DVI-D 18+1 Stecker, 1x USB Stecker, 2x 3,5mm Audiostecker,Umschalter mit 1x DVI-D Buchse, 4x USB 2.0 Buchse, 2x 3,5mm Audiobuchse,Kabelfernbedienung mit QuickSwitch-Taste 1,5m,LEDs zur Anzeige des aktiven...
-
METZ CONNECT Metz Patchfeld 130920-e Rj45 8(8) grau - 1 Stk!!! (130920-e) GHMT zertifiziert,Einhaltung der Klasse EA nach ISO/IEC 11801 Ed.2.2:2011-06, DIN EN 50173-1:2011-09,getestet: Link bis 500 MHz für 10 GBit Ethernet (IEEE 802.3an),Remote Powering (PoE, PoE plus, UPoE und 4PPoE) und HDBaseT geeignet
-
LevelOne LevelOne gep-0520 5 port poe switch 1 Gigabit port und 4 Gigabit-PoE-Anschlüsse,IEEE-802.3af PoE kompatibel zur einfachen Verwendung und Installation,9K Jumbo-Frames für hohe Transferraten,Automatische Erkennung und Schutz von Nicht-Standard-PoE-Geräten,IEEE-802.3x Flow-Control schützt vor Packet-Loss und sorgt für zuverlässige Datenübertragung,Gesamt-PoE-Budget:...
-
StarTech.com Startech .com 4port gigabit poe+ midspan Flexible Konfiguration, mit Metallgehäuse in Desktop-Größe oder für die Wandmontage,Stromkreisschutz verhindert Strominterferenzen zwischen den Anschlüssen,Erkennt automatisch das mit Strom versorgte Gerät, um die entsprechende Leistung bereitzustellen,Bietet volle Leistung für jeden Anschluss...
-
TP-Link Tp-link tl-sg108pe metall 4x poe 8 10/100/1000Mbps RJ45 Ports, 4 Ports unterstützen PoE+,4* 802.3af/at+ PoE+-Ports. Leistung bis zu 64 W für alle PoE-Ports, bis zu 30 W für jeden Port. Daten und Strom können über ein einziges Kabel übertragen werden, ideal für die Tisch- und Wandmontage,Einfache Verwaltung: Über die webbasierte...
-
Cisco Systems Cisco small business sg110-24hp LINK-LÄNGE: Unterstützt eine Link-Länge von 10 km auf Standard-Singlemode-Glasfaser (dieses Modell unterstützt kein FCoE),KOMPAKT: Branchenweit kleinster 10G-Formfaktor für höchste Dichte pro Chassis,HOT-SWAP-FÄHIG: Wird in einen Ethernet-SFP+-Port eines Cisco Switches eingesteckt und muss bei...
-
Zyxel Zyxel nap353 cloud ap Cloud-Managed, Dual-Radio 3x3 MIMO 802.11ac AP,Unterstützung von kombinierten Datenraten bis zu 1,75 Gbit/s,Wetterschutz nach IP66 für raue Umgebungen im Außenbereich,Selbstkonfigurierung und Implementierung ohne Eingriffe,Dynamic Channel Selection, Load Balancing und Smart Client Steering
-
Netgear Netgear soho gs300 desktop gigabit switch 5x rj-45 poe - gs305p-100pes NETZWERKANSCHLUSSKONFIGURATION: Managed Switch 8 Port Gigabit (10/100/1000 MBit/s) RJ45 LAN Ethernet Switch,KONFIGURATION UND STEUERUNG: Managementsoftware mit intuitiver WebGUI ermöglicht sichere Einrichtung, sicheren Zugang und SNMP-(NMS 300)-Verwaltung,LAN SWITCH IM MODERNEN DESKTOP-DESIGN: 8 Port...
-
Netgear Netgear powerline wlan 1000 set Internetzugang über vorhandene Stromleitung in jedem Raum mit bis zu 1.000 MBit/s erweitern, Gigabit-Speed über Stromnetz mit WLAN Access Point,Ideal für Media-Streaming auf Smart-TVs, allen Streaming-Playern, Spielkonsolen oder NAS-Anbindungen, ein Gigabit Ethernet-Port je Adapter,PowerLINE Adapter...
Netzwerke verbinden unsere Welt
Die physikalische und logische Verbindung von mehreren Computersystemen ist ein (Computer-) Netzwerk. Die Kommunikation zwischen den Teilnehmern eines Netzwerkes werden mithilfe von Übertragungstechniken, Protokollen und Systemen innerhalb des Netzwerkes realisiert. Die einfachste Form eines Computernetzwerkes besteht aus zwei Computersystemen. Diese sind mit einem Kabel verbunden, heutzutage auch kabel- und drahtlos gekoppelt und können somit gemeinsame Ressourcen nutzen. Zu den Ressourcen können Rechenleistung, Programme, Daten, aber auch Peripheriegeräte wie Drucker oder Scanner zählen.
Welche Netzwerktypen gibt es?
Je nach Reichweite und Größe des Rechnerverbundes können verschiedene Netzwerkdimensionen, auch Typen genannt, unterschieden werden:
-
Personal Area Network (PAN): personenbezogenes Netz (USB, Bluetooth etc.)
-
Local Area Network (LAN): lokales Netz (Ethernet, WLAN etc.)
-
Metropolitan Area Network (MAN): regionales Netz
-
Wide Area Network (WAN): öffentliches Netz (DSL, Mobilfunk etc.)
-
Global Area Network (GAN): globales Netz (Internet)
-
Virtual Private Network (VPN): virtuelles Kommunikationsnetz
Jeder dieser Typen wurde für spezielle Anwendungsbereiche hergestellt, die jeweils auf eigenen Techniken und Standards basieren und deshalb unterschiedliche Vor- und Nachteile besitzen. Zwischen den verschiedenen Netztypen findet in der Regel ein Austausch statt. So sind Teilnehmer eines LANs auch immer Teilnehmer eines WANs oder GANs. Demnach gibt es keine hundertprozentige Abgrenzung zwischen den Dimensionen und es findet nur eine grobe Unterteilung statt.
Personal Area Network (PAN):
Um eine Datenaustausch zwischen modernen Endgeräten wie Smartphones, Tablets oder Ähnlichem zu bewerkstelligen, werden diese dafür zu einem Netzwerk zusammengeschlossen. Dies kann kabelgebunden (PAN) über USB oder FireWire (Netzwerkkabel) oder kabellos (WPAN) über Bluetooth, Z-Wave etc. geschehen. Beide Varianten erstrecken sich nur über wenige Meter und eignen sich nicht dazu, Geräte aus unterschiedlichen Räumen oder Gebäuden zu verbinden.
Local Area Network (LAN):
Unter einem LAN werden mehrere Rechner zu einem Verbund zusammengeschlossen. Dies können nur zwei oder aber auch tausend Geräte auf einmal sein. LANs werden u. a. in Unternehmen, Schulen, Behörden oder Universitäten realisiert. Weitverbreitet ist dabei der kabelgebundene Standard Ethernet. Die Übertragung selbst findet elektronisch (Kupferkabel) oder über einen Lichtwellenleiter aus Glasfaser statt. Um mehr als zwei Rechner zu verbinden, benötigst Du noch zusätzliche Netzwerkkomponenten wie Hubs, Switches oder Bridges. Diese dienen als Kopplungselemente oder Verteilerknoten. Wird ein LAN kabellos realisiert, wird von einem WLAN gesprochen. Die Reichweite eines LANs bzw. WLANs ist sehr unterschiedlich, kann aber durch Repeater erhöht werden.
Metropolitan Area Network (MAN):
Mehrere LANs, die sich dicht beieinander befinden, können zu einem MAN oder auch WAN verbunden werden. Meistens handelt es sich dabei um mehrere Niederlassungen einer Firma, die über angemietete Standleitungen zusammengeschlossen werden. Um einen hohen Datendurchsatz zu gewährleisten, werden leistungsstarke Router und Hochleistungsverbindungen (Glasfaser) eingesetzt. Auch von einem MAN gibt es das wireless-Pendant, das WMAN. Dieser ist wiederum ein Verbund aus WLANs.
Wide Area Network (WAN):
MANs von verkabelten Städten können überregional als WANs und international als GANs verbunden werden. WANs sind Weitverkehrsnetze, die sich über große geografische Bereiche wie Städte, Länder oder Kontinente erstrecken können. Es gibt an sich keinerlei Begrenzung wie viele Netzwerke oder Rechner unter einem WAN verbunden sind. Auch beim WAN werden Netzwerkknoten wie Switches und Router benötigt, aber auch Kupferkabel, Glasfaser oder Funkstrecken, um die Daten und Weiteres zu vermitteln und weiterzuleiten. Neben Ethernet werden vor allem Übertragungstechniken und -systeme wie IP/MPLS, Plesiochrone Digitale Hierarchie (PDH), Synchrone Digitale Hierarchie (SDH) oder Asynchronous Transfer Mode (ATM) genutzt.
Global Area Network (GAN):
Das Internet ist ein weltumspannendes Netzwerk und wird als GAN bezeichnet. Das Internet ist aber nicht das einzige GAN, auch mehrere WANs können zu einem GAN zusammengefasst werden. Diese abgeschotteten Netzwerke werden gerne von internationalen Unternehmen angelegt. Die Übertragung findet mithilfe der Glasfaserinfrastruktur von Weitverkehrsnetzen (WANs) statt, die durch internationale Seekabel und Satellitenübertragung verknüpft werden.
Virtual Private Network (VPN):
Ein virtuelles Netzwerk (VPN) nutzt die Einrichtung eines vorhandenen Netzwerkes – egal, ob LAN, WAN, PAN, GAN oder MAN – um Computersysteme logisch zu koppeln. Am häufigsten wird aber das Internet (GAN) als Transportmedium genutzt, da es beinahe alle Rechner der Welt verbindet und umsonst ist. Die Daten selbst werden durch einen virtuellen Tunnel transferiert, der zwischen einem VPN-Client und einem VPN-Server errichtet wird. VPNs werden in der Regel im Internet verschlüsselt. Sie werden zum Beispiel verwendet, um LANs über das Internet zu vernetzen.