Akkuschrauber (171 Produkte | 179 Varianten | 185 Angebote)
Sehr beliebt
-
Bosch Akku-Zweigang-Schlagbohrschrauber PSB 18 LI-2 ErgonomicFarbe: Grünab 79,90 €
-
Einhell Power X-Change TE-CD 18 Li-i BL (2x2,0Ah) Akku-Schlagbohrschrauber 18 V 2 Ah Li-Ion inkl. 2. Akkuab 84,26 €
-
Makita Akku-Schnellbauschrauber (18 V, SystemKIT mit 1 Akku 1,5 Ah, ohne Ladegerät, im MAKPAC) DFS452Y1Jab 156,90 €
-
Akku Schlagschrauber Te Cw 18 Li Bl soloFarbe: Rotab 79,95 €
-
Makita dfr 750 z akku magazinschrauber 18v 45-75mm solo - ohne akku, ohne ladegerätFarbe: Farbeab 216,98 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Dewalt DeWalt Akku-Schnellbauschrauber-Set 18V / 2,0Ah DCF620D2K-QW Eigenschaften:Leuchtintensive LED mit optimal ausgerichtetem LichtkegelFeststellschalter für leichteres ArbeitenStarker bürstenloser Motor liefert maximale Laufzeit und eine kompakte BauweiseInklusive T STAK Box IIPräzise einstellbarer Schraubtiefenanschlag mit hoher Wiederholgenauigkeit2,0 Ah Akku...
-
Dewalt DeWalt Akku Kombopack 18 V / 2 Ah DCK2062D2T-QW Eigenschaften:DCD 709:Neueste Generation leistungsstarker 2-Gang Akku-Schlagbohrschrauber mit weitaus kompakteren Abmessungen und geringerem Gewicht gegenüber vergleichbarem VorgängermodellLängere Laufzeit pro Akku-Ladung sowie höhere Lebensdauer durch innovative, bürstenlose Motor-TechnologieOptimal...
-
Hazet HAZET Mini Akku-Schlagschrauber-Satz 18 V 9212M-1/4 Lösemoment maximal: 270 Nm Vierkant massiv 12,5 mm (1/2 Zoll) Anzahl Werkzeuge: 4 Eigenschaften:Anwendung:Autarkes ArbeitenHohe Effizenz dank bürstenlosem MotorHandliches, kurzes und leichtes Werkzeug4teiliger Satz, Inhalt:Akku-Schlagschrauber, Ladegerät, Li-Ionen-Akku 9212-02 (2x)Drei wählbare Leistungsstufen für Drehmomentanzug1. Stufe: ca. 80 Nm bei 700 U/min2. Stufe: ca. 150...
-
Hazet HAZET Akku Schlagschrauber-Satz 18 V 9212SPC-1/4 Lösemoment maximal: 260 Nm Vierkant massiv 12,5 mm (1/2 Zoll) Anzahl Werkzeuge: 4 Eigenschaften:Autarkes ArbeitenMit Ausleuchtung des Arbeitsbereiches schon vor Bewegung des AbtriebsExtrem handliches WerkzeugLeichte AusführungInhalt:Akku-SchlagschrauberLadegerät2 x Li-Ionen-Akku 9212-02
-
Makita Makita Akkugeräte-Set DLX2127X1 Eigenschaften:Makita Akku-Bohrschrauber DDF482Schnell drehend, mit maximal 1.900 U/minXPT (eXtreme Protection Technology) – Staub- und SpritzwassergeschütztZweigang-Planetengetriebe mit MetallzahnrädernLED-Licht und SpindelarretierungDrehmoment in 21 Stufen einstellbarElektronik, Motorbremse und...
-
Makita Makita Akku-Schlagbohrschrauber 18 V 3,0 Ah im Alukoffer inkl. 96-tlg. Zubehörset DHP453RFX2 Der Akku-Schlagbohrschrauber DHP453RFX2 von Makita im Alukoffer inklusive 96-teiligem Zubehörset DHP453RFX2 überzeugt durch seine hohe Leistung und die kurze Bauform.Eigenschaften:Abschaltbares SchlagwerkEin Elektronikschalter sorgt für eine stufenlose DrehzahlsteuerungDas Drehmoment des Makita DHP453RFX2...
-
Makita Makita Akku-Werkzeugset LXT DLX3116TJ Eigenschaften:Akku Spezialset mit drei Maschinen für den anspruchsvollen EinsatzEin umfassendes Sortiment von drei Maschinen für den professionellen EinsatzAkkuSchlagbohrschrauber LXT DHP485ZLED-Licht leuchtet den Arbeitsbereich ausTiefentladeschutz: Die Maschine schaltet automatisch ab, wenn der Akku...
-
Festool Festool Montageset Akku T 18+3/PSC 420 I-Set Das kompakte Montageset.Eigenschaften:Flexibel und leistungsstark – mit 18 Volt Akkupacks für beide Maschinen, untereinander austauschbarZubehör ordentlich und übersichtlich verstaut - im neuen Deckelfach des SYSTAINER T-LOCIm Deckelfach - zweimal die twin Bitboxen mit insgesamt 20 BitsKomfortabel...
-
Dewalt DeWalt Akku Kombopack 18 V / 5 Ah (3-tlg.) DCK377P3T-QW Eigenschaften:DCD 708:Neueste Generation leistungsstarker 2-Gang Akku-Bohrschrauber mit weitaus kompakteren Abmessungen und geringerem Gewicht gegenüber vergleichbarem VorgängermodellLängere Laufzeit pro Akku-Ladung sowie höhere Lebensdauer durch innovative, bürstenlose Motor-TechnologieOptimal...
-
Dewalt DeWalt Akku-Schnellbauschrauber-Set 18V / 5,0Ah DCF620P2K-QW Eigenschaften:Werkzeuglos einsetzbarer Tiefenanschlag für einfache EinstellungRobustes Design, für jede Baustelle geeignetGürtelhaken für problemlosen und sicheren EinsatzSchnell auffüllbarer Magazinvorsatz für Serienverschraubung mit hoher WiederholgenauigkeitFeststellschalter für leichteres...
-
Dewalt DeWalt Bohrschrauberset 18 V / 2,0 (BL) mit Zubehör DCK791D2T-QW Eigenschaften:DCK 791 D2T 18 Volt / 5,0 Ah Akku-Bohrschrauber-Set bestehend aus:Neueste Generation leistungsstarker 2-Gang Akku-Bohrschrauber mit höherer Abgabeleistung, stärkerem Drehmoment sowie höherer Bohrleistung bei gleichzeitig kompakteren Abmessungen und geringerem Gewicht gegenüber vergleichbarem...
-
Hazet HAZET Mini Akku-Schlagschrauber-Satz 18 V 9212M-1 Lösemoment maximal: 270 Nm Vierkant massiv 12,5 mm (1/2 Zoll) Anzahl Werkzeuge: 3 Eigenschaften:Anwendung:Autarkes ArbeitenHohe Effizenz dank bürstenlosem MotorHandliches, kurzes und leichtes Werkzeug3teiliger Satz, Inhalt:Akku-Schlagschrauber, Ladegerät, Li-Ionen-Akku 9212-02 (1x)Drei wählbare Leistungsstufen für Drehmomentanzug1. Stufe: ca. 80 Nm bei 700 U/min2. Stufe: ca. 150...
-
Metabo Metabo Akku-Bohrschrauber BS 18 Set Eigenschaften:Leichter Kompakt-Bohrschrauber mit extrem kurzer Bauform für den vielseitigen EinsatzMobile Werkstatt: Kunststoffkoffer mit viel Zubehör zum Bohren, Schrauben und mehrIntegriertes Arbeitslicht zum Ausleuchten der ArbeitsstelleMit praktischem Gürtelhaken, werkzeuglos rechts oder links...
So findest Du den richtigen Akkuschrauber
Wir brauchen sie immer wieder, bei Aus,-, Um- und Einzug, im Alltag nach dem Kauf neuer Möbel oder beim Aushelfen in Nachbars Wohnung oder zur Unterstützung im Freundeskreis: Werkzeuge. Dabei gibt es insbesondere drei wichtige Kriterien, die ein Werkzeug erfüllen sollte. Es sollte erstens funktionieren bzw. die gewünschte Funktion besitzen, zweitens sollte es sicher sein, sodass es nicht zu Verletzungen kommt und drittens sollte es komfortabel bedienbar sein.
Insbesondere, was den Komfort betrifft, hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Das betrifft vor allem die Akkutechnologie, die es ermöglicht, auch ein mittelschweres Gerät kabellos und mobil nutzen zu können. Das macht die Arbeit nicht nur komfortabler, sondern auch sicherer, weil auf diese Weise nicht überall Kabel herumliegen.
Besonders beliebt ist in diesem Bereich der Akkuschrauber. Mit diesem Begriff werden oft zwei unterschiedliche Geräte oder auch Kombinationsgeräte bezeichnet, weshalb auch wir an dieser Stelle diese Formen aufgreifen.
Der Akkuschrauber
Zunächst einmal wird mit dem Begriff oft ganz konkret ein Akkuschrauber bezeichnet. Es handelt sich dabei um einen Schrauber mit Akkutechnologie. Dieser dient dem bequemen Ein- und Festschrauben und erspart auf diese Weise den Schraubenzieher.
Die Kriterien bei der Auswahl des richtigen Schraubers sind überwiegend leistungs- und funktionsbezogen. Die Größe spielt vor allem bei der Handhabung eine Rolle. Wichtig sind aber auch die Leistung an sich, das Drehmoment sowie die Drehzahl.
- Größe. Es ist sicher nachvollziehbar, dass die Werkzeuggröße sich nach der Funktion des Geräts richtet. Entsprechend handelt es sich hierbei nicht unbedingt um ein Thema, bei dem Dir die freie Wahl überlassen bleibt. Es ist aber wichtig, darauf hinzuweisen, weil Du nur ein Werkzeug in die Hand nehmen solltest, dass Du auch selbst führen kannst.
- Bei der Leistung geht es insbesondere um den Strom und die entsprechende Spannung. Hierbei bewegen sich gängige Modelle zwischen 9,6 und 19 Volt. Darunterliegende Werte eignen sich in den meisten Fällen bloß für die einfachsten Handgriffe. Bei diesen Geräten ergibt sich eine Stromstärke von 1,5 bis 6 Amperestunden. Hier gibt es also eine gewisse Spannbreite, sodass Du wissen solltest, was für einen Akkuschrauber Du für welchen Zweck benötigst.
- Beim Drehmoment eines Akkuschraubers handelt es sich um den gerätetypischen Begriff für die Kraft des Bohrers, die in Newtonmetern (Nm) angegeben wird. Hierbei gibt es sehr niedrige, sogar einstellige Werte, während wir Dir empfehlen, ein Gerät im Bereich von 30 bis 60 Nm in Betracht zu ziehen. Höhere Werte bedeuten selbstredend mehr Kraft.
- Worum es sich bei der Drehzahl handelt, ist relativ schnell erklärt. Es geht dabei um die maximale Anzahl von Umdrehungen des Bohrers pro Minute. Liegt die Zahl höher, sind schnellere Arbeiten möglich und in aller Regel ist die Arbeit dadurch auch sauberer.
Der Akkubohrer
Bei einem Akkubohrer wiederum handelt es sich um ein akkubetriebenes Gerät zum Bohren von Löchern in unterschiedliche Untergründe beziehungsweise Materialien. Da die Funktionsweise der Geräte sehr ähnlich ist, spielen für Akkubohrer die gleichen Faktoren eine Rolle wie für Akkuschrauber. Der Unterschied besteht vor allem in der Leistung und darin, dass es unter den Akkuschraubern auch spezielle Kleingeräte gibt, die ausschließlich dazu dienen, das Schrauben bzw. Einschrauben und Herausschrauben zu erleichtern, sodass Du auf Schraubenzieher verzichten kannst.
In vielen Fällen handelt es sich ohnehin um Kombinationsgeräte, sodass sowohl Bohren als auch Schrauben damit möglich ist.
Worauf gilt es bei Akkus zu achten?
Ein herausragendes Kriterium bei allen Geräten ist selbstredend die Qualität der verbauten Akkus. Die wichtigste Kennzahl für Dich beim Kauf ist die Angabe der Energiekapazität gemessen in Amperestunden. Wie auch beim Handyakku gilt hier in der Regel: je höher der Wert, desto länger hält der Akku durch.
Mit diesen Informationen und einem prüfenden Blick findest Du bestimmt das passende Modell. Achte immer auf Deine Bedürfnisse, bedenke, dass diese sich ändern können und investiere besser direkt in ein hochwertiges Gerät, bevor Du am Ende zweimal kaufen musst.