Babyschuhe (24.373 Produkte | 24.373 Varianten)
Sehr beliebt
-
PUMA »Cabana Racer SL V Inf« SneakerFarbe: Pink Lady Puma White Sun Kissed Coral, Größe: 20.5 EUab 20,01 €
-
PUMA »Stepfleex 2 Mesh VE V Inf« SneakerFarbe: Puma Black Puma White Nrgy Yellow, Größe: 22.5 EUab 20,00 €
-
ECCO Baby Jungen BIOMMINISHOE Sneaker, Blau (Poseidon 1269), 21 EUFarbe: Grau Dark Shadow 2602, Größe: 22 EUab 42,46 €
-
Sandalen Naboo BabyFarbe: Anthracite, Größe: EU 21ab 24,99 €
-
Naturino Lauflernschuh mit bequemer InnenausstattungFarbe: Blau Navy 0c02, Größe: 23 EUab 49,48 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
HOBEA-Germany HOBEA-Germany Weiche Leder Krabbelschuhe Babyschuhe Lauflernschuhe Der kleine Maulwurf Pauli in verschiedenen Designs, Jungen und Mädchen, Schuhgröße:18/19 (6-12 Monate);Maulwurf:Buntstift hellgrün modisches Design aus Rindsleder,gute Passform durch geteilten Gummizug,rutschfest durch Rauhledersohle,Farben: hellblau, blau, beige, hellgrün, grau, braun -,Design: Blumenstrauß, Handwerker, Stift
-
HOBEA-Germany HOBEA-Germany Krabbelschuhe Babyschuhe Lauflernschuhe Der kleine Maulwurf Pauli in verschiedenen Designs, Jungen und Mädchen, Schuhgröße:26/27 (30-36 Monate);Maulwurf:Blumenstrauß hellblau modisches Design aus Rindsleder,gute Passform durch geteilten Gummizug,rutschfest durch Rauhledersohle,Farben: hellblau, blau, beige, hellgrün, grau, braun -,Design: Blumenstrauß, Handwerker, Stift
-
Living Kitzbühel Hausschuhe Weitere Produktdetails: 100% reine Schurwolle atmungsaktiv temperaturregulierend antibakteriell aufwendige Applikationen flexible Sohle - imitiert das Gefühl von gesunden Barfußlaufen rutschhemmende und abriebfeste Sohle hoher Schaft, ideal für Laufanfänger und Kleinkinder einfaches An- und Ausziehen...
-
Living Kitzbühel Living Kitzbühel Unisex Baby Babyklettschuh unifarben Hausschuhe, Cactus, 28 EU Wie Streicheleinheiten für die kleinen Füßchen sind unsere niedlichen Babyhausschuhe aus verstärkter Baumwolle und Ledereinsatz an den Fersen. - aus atmungsaktiver Baumwolle gefertigt - hoher Schaft, also ideal für Laufanfänger und Kleinkinder - einfaches An- und Ausziehen dank weit zu öffenden...
-
Giesswein Giesswein Hausschuh Strass Slim Fit - Hausschuhe mit Klettverschluss für Jungen & Mädchen, Hoher Hausschuh für Kinder aus Baumwolle, Unisex-Kinderhausschuhe, rutschfest, Ideal für den Kindergarten FILZHAUSSCHUH MIT BARFUß-GEFÜHL: Der gemütliche Hausschuh Kramsach aus 100% natürlicher Schurwolle ist kuschelwarm und ermöglicht fantastischen Tragekomfort als würde man Barfuß gehen,WARME & BEQUEME PASSFORM: Die weiche Anti-Rutsch-Sohle aus Naturkautschuk mit gestricktem Bündchen bietet gerade...
Babyschuhe – das erste Mal laufen
So wählt man sie sinnvoll aus
Die Auswahl im Bereich Babykleidung ist schier unerschöpflich. Dabei ist vieles nicht notwendig, einiges andere ist aber mehr als empfehlenswert. Woher weiß man da, was wirklich sinnvoll für das eigene Baby ist? An dieser Stelle geben wir ein paar Tipps und Hinweise, denn im Grunde genommen ist es gar nicht so kompliziert.
Schuhe nicht von Anfang an
Obwohl es bereits für die kleinsten Schuhe gibt, sind solche bei nur wenige Monate alten Babys noch gar nicht nötig. Bevor Kinder zu laufen beginnen, ergeben Schuhe nur bedingt Sinn und fallen eher in die Kategorie niedliches Gimmick. Während des Laufenlernens können Schuhe sogar schädlich sein. Denn in dieser Phase ist es besonders wichtig, dass Kinder den Kontakt mit dem Boden finden und zunächst lernen, selbständig zu stehen und zu gehen. Hier empfehlen sich also allerhöchstens Socken, eventuell auch solche, die ein Rutschen verhindern oder wenigstens erschweren. Im Sommer darf es natürlich auch barfuß sein.
Lauflernschuhe für den Nachwuchs
Sobald Babys etwas sicherer auf ihren zwei kleinen Beinchen stehen und bereits in der Lage sind, einige Schritte frei zu gehen, sind Schuhe wiederum eine gute Idee. Hierfür gibt es spezielle Lauflernschuhe, die gerade die ersten Schritte angenehm unterstützen. Ein anderer Name für diese Schuhe lautet übrigens Erstlingsschuhe. Wichtig sind in jedem Fall die Größe, das Material und die Verarbeitung der Schuhe. Hier gibt es einiges zu beachten.
-
Größe. Bei der Größe von Lauflernschuhen und Schuhen für kleine Kinder im Allgemeinen ist darauf zu achten, dass die Schuhe weder zu groß noch zu klein ausfallen. Zu kleine Schuhe beeinträchtigen nämlich die Fußentwicklung unserer Kleinsten. Das ist speziell auch deshalb ein Problem, weil kleine Kinder noch nicht über ein ausgeprägtes Schmerzempfinden verfügen und so einen eventuell zu engen Schuh einfach hinnehmen. Empfehlenswert ist es deshalb auch, die Füße beim Schuhkauf jeweils aktuell ausmessen zu lassen. Unser Tipp: Immer beide Füße ausmessen, denn es ist durchaus möglich, dass die Füße sich in ihrer Größe ein wenig unterscheiden. Zu große Schuhe können übrigens ebenfalls Probleme bereiten. Wer hier also glaubt, Geld sparen zu können, befindet sich mit den falschen Schuhen auf dem Holzweg. Sind Schuhe nämlich zu groß, bieten sie keinen Halt und verhindern so stabiles Laufen.
-
Material. Schuhe müssen einiges aushalten und die Bewegungen sitzen noch nicht richtig. Und so gilt wie eigentlich auch für erwachsene Menschen schon bei Kindern, dass Sohlen flexibel und biegsam sein sollten. Die Bewegung in den Schuhen sollte so einfach und frei wie möglich sein. Schuhe aus Rindsleder oder anderem gegerbtem Leder empfehlen sich hier besonders. Außerdem sollten die Materialien ein angenehmes Hautklima sichern können, denn schnell wird es ansonsten unangenehm, wenn kleine Kinder beim Laufen in den Schuhen schwitzen.
-
Verarbeitung. Geht es um den Wärmehaushalt und also auch ums Schwitzen, sollte auch immer ein Auge darauf geworfen werden, ob die Schuhe schadstofftechnisch unbedenklich sind. Immerhin könnten solche Stoffe über den Schweiß auch an die Haut geraten und dort für entsprechende Irritationen sorgen. TÜV-Siegel oder der Öko-Tex-Standard-100 bieten hier eine gute Orientierung.
Für den Anfang empfiehlt es sich aber trotz alledem, dass kleine Kinder so viel wie möglich barfuß und in Socken laufen. Auf diese Weise können sich die Füße und der Gang am besten entwickeln.