Kamerataschen (3.097 Produkte | 3.131 Varianten | 4.150 Angebote)
Sehr beliebt
-
Cullmann malaga maxima 70 rot kameratascheab 21,84 €
-
Mantona premium fototasche rot/schwarzab 25,99 €
-
Mantona Colt DSLR Kamera Tasche für Spiegelreflex, SLR, Kompaktkamera, Systemkamera, Schultertasche Umhängetasche mit Platz für Zubehör, wasserdicht, schwarzab 20,66 €
-
Kameratasche Sony Sony LCS-RXGT Kameratasche braun Braunab 93,48 €
-
Cullmann stockholm maxima 235+ab 20,11 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Cullmann Cullmann malaga maxima 70 rot kameratasche Außenmaterial: 450D Rip-Stop Polyester mit PU-Beschichtung zum Schutz vor Regen und kunststoffbeschichteter Taschenboden zum Schutz gegen Abrieb und Schmutz,Stabile Polsterung für optimalen Schutz vor Stößen und angenehm weicher Tragegriff in Stofffarbe,Fronttasche mit Reißverschluss und Dehnfalte...
-
Mantona Mantona premium fototasche rot/schwarz Für alle gängigen DSLR-Kameras inkl. Kit objektiv (18-55 mm, 18-135 mm, 16-85 mm) wie z.B.Canon EOS 200D, 550D, 600D, 700D, 750D, 800D, 1000d, 1100D 1200D, 1300D, 2000D, 4000D -- Nikon D3400, D3500, D5100 D5300, D5600 -- Sony Alpha A57 A68 uvm.,Zusatzfächer und Netzfächer für Zubehör wie Filter,...
-
Pedea PEDEA DSLR-Kameratasche "Fashion" Fototasche für Spiegelreflexkameras mit wasserdichtem Regenschutz, Tragegurt und Zubehörfächern, Gr. M grau RUNDUM GESCHÜTZ - Durch eine dicke Polsterung mit weichem Innenfutter und einem wasserabweisenden Regenschutz ist Ihre Fotokamera jederzeit bestens vor Kratzern, Stürzen und Nässe geschützt.,SICHER VERSTAUT - Unsere Tasche bietet nicht nur Platz für Ihre Kamera. In den 5 zusätzlichen Fächern können...
-
Pedea PEDEA DSLR-Kameratasche "Fashion" mit Displayschutzfolie für Canon EOS 5D 5D Mark II 400D 2000D / Nikon D60 D80 D90 D3100 D3200 D3300 D3400 D5300 D7100 / Pentax K 30 K 50 K 500, Gr. L schwarz Außenmaße Kameratasche: 19 x 17 x 15 cm (BxHxT); Innenmaße Kamerafach: 16 x 12,5 x 10 cm (BxHxT),Viel Stauraum für DSLR, Bridge- und Systemkameras mit kleinerem bis mittlerem Objektiv, Ersatzobjektiv, Datenkabel, Akku, Speicherkarte und anderes Zubehör,Praktische Aufteilung in der Fototasche dank...
-
MegaGear MegaGear MG1736 Ever Ready Leder Kameratasche mit Trageriemen kompatibel mit Canon PowerShot G5 X Mark II - Schwarz PASSGENAU – Die MegaGear Kameratasche aus Leder mit Batterie Zugang wurde speziell für die Canon PowerShot G5 X Mark II aus hochwertigem Kunstleder gefertigt. Absolut passgenau für den besten Sitz.,ERHÖHTER SCHUTZ – Durch die robuste Bauweise und die passgenaue Form schützt dieses Ledercase Ihre...
-
Hama Terra (Grau) (Versandkostenfrei) Nachhaltige Tasche: Innen- u. Außenstoff der Fototasche „Terra“ bestehen zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester (PET), das zu Garn verarbeitet wurde,Schützt die Kamera vor Schmutz und Feuchtigkeit: Umhängetasche aus reißfestem, spritzwasserresistentem Stoff mit strapazierfähigem, abwischbarem...
-
Cullmann CULLMANN - 98185 - Madrid Two Vario 400 schwarz Kameratasche mit Schultergurt für CSC Kameras mit befestigtem Objektiv - Innenmaße: 150x135x95mm Hochwertige Fototasche im modernen Messenger Style passend für Systemkameras mit Standard Kit Objektiv z.B. Panasonic Lumix DMC-G81, Sony Alpha 7-Serie oder Camcorder,Strapazierfähiges und wasserabweisendes Obermaterial, umlaufender Taschendeckel zum Schutz vor Regen, Ganzkörper. Druckknopf, verstellbarer...
-
Wosune Kameratasche, Drohnenrucksack Extragroßer Quadcopter-Speicher für DJI FPV Combo(Gray orange) Große Kapazität, Sie können Drohnen und Zubehör nach Belieben platzieren und es ist auch mit den meisten digitalen Spiegelreflexkameras kompatibel.,Große Kapazität, Sie können Drohnen und Zubehör nach Belieben platzieren und es ist auch mit den meisten digitalen Spiegelreflexkameras kompatibel.,Die...
-
Wosune Kameratasche, Drohnenrucksack Extragroßer Quadcopter-Speicher für DJI FPV Combo(Black Gray) Große Kapazität, Sie können Drohnen und Zubehör nach Belieben platzieren und es ist auch mit den meisten digitalen Spiegelreflexkameras kompatibel.,Große Kapazität, Sie können Drohnen und Zubehör nach Belieben platzieren und es ist auch mit den meisten digitalen Spiegelreflexkameras kompatibel.,Die...
-
COSYSPEED Cosyspeed CAMSLINGER Outdoor MK II Kameratasche mit Hüftgürtel grau Die beliebte Cosyspeed Camslinger speziell für Outdoor-Aktivitäten - perfekt zum Wandern, Klettern, Biken, Reiten und Reisen.,Cosyspeed Camslinger Kamerataschen ermöglichen einen schnellen, einhändigen Zugriff auf die Systemkamera sowie Sicherheit und Schutz beim Verstauen. Mit dem Hüftgürtel trägt...
-
FOSOTO FOSOTO Tragbare DSLR/SLR Kameratasche, professionelle multifunktionale Fototasche mit Abnehmbarer Schultergurt Regenhülle für Kamera Canon EOS 250D 2000D 4000D, Nikon D3200 D5300, Sony A7IV A6600 Größe und Fassungsvermögen: Innenmaße oben: 15cm x 11cm. Unter: 9.5cm x 8.5cm Höhe: 18cm. Außenmaße oben: 19cm x 17cm. Unter: 15.5cm x 11cm Höhe: 23cm. Passend für 1 x SLR/ DSLR-Kameragehäuse+1 x Objektiv und kleines Zubehör.,individuelle Struktur: Im Inneren befindet sich eine abnehmbare...
Kamerataschen zum Schutz Deiner Kameraausrüstung
Egal, ob Du Deine Kameraausrüstung schon seit Jahren erweiterst oder noch totaler Einsteiger hinter dem Fotoapparat bist – sobald Du Dir eine Kamera kaufst, brauchst Du auch eine gute Kameratasche. Damit kannst Du Deine wichtigste Ausrüstung organisieren, alles gut geschützt von A nach B transportieren und Deine Kamera vor Staub schützen, wenn sie einmal für längere Zeit nicht aus dem Regal genommen wird. Generell lassen sich Kamerataschen nach ihren Größen sortieren:
-
Kompakttaschen
-
Colt-Taschen
-
Schultertaschen
-
Kamerarucksäcke
-
Fotokoffer
Besonders wenn Du ein Anfänger oder ein Gelegenheitsfotograf bist, empfiehlt sich eine kleine Kameratasche. Als Anfänger hast Du wenig Zubehör und musst hauptsächlich die Kamera sicher verstauen. Eine kleine Kameratasche mit einem Hauptfach für die Kamera und eventuellem Platz für einen Ersatzakku und zusätzlichen Speicherkarten reicht da vollkommen aus. Brauchst Du dagegen nur die Kamera für Deine Fototour, genügen eine Kompakt- oder Colt-Tasche. Planst Du mehr als eine Kamera mitzunehmen, lohnt sich eine größere Schultertasche. Generell empfiehlt es sich bei Kamerataschen immer größer zu kaufen. Was Du jetzt noch nicht an Objektiven, Blitzen und sonstigem Kamerazubehör hast, erfordert in einigen Monaten dann eine neue Tasche und die alte staubt im Keller ein. Also kauf lieber vorausschauend. Je nachdem wie intensiv Du Dein Hobby betreibst, solltest Du Dir auch überlegen, Kamerataschen in verschiedenen Größen zu kaufen. Was es alles für Kamerataschen gibt und was Du beim Kauf beachten solltest, fassen wir im Folgenden für Dich zusammen.
Kompakttaschen
Kompakttaschen sind für gewöhnlich auf kleine Fotoapparate ausgelegt, es gibt sie aber auch für große Kameras. Sie bieten nur Platz für die Kamera selbst und dienen eher als einfache Verpackung, die die Kamera vor oberflächlichen Schäden und Schmutz schützt. Sie bestehen je nach Modell aus einem weichen Material, das Hülle und Polsterung zugleich ist. Wenn Du nur Deine Kamera mitnimmst und in einem anderen Rucksack verstauen möchtest, ist die Kompakttasche optimal. Sie schützt die Kamera zwar weniger beim Herunterfallen, verhindert aber, dass die Kamera von anderen Gegenständen in Deinem Rucksack zerkratzt wird.
Colt-Taschen
Planst Du einen kurzen Ausflug, ist eine Colt-Tasche genau das richtige für Dich. Colt-Taschen sind praktisch, klein und leicht. Sie lassen sich über einer Schulter oder am Gürtel festgeschnallt tragen und haben nur Platz für die Kamera und weitere Akkus oder Speicherkarten. Der Vorteil an einer Colt-Tasche ist, neben ihrem Gewicht, dass die Kamera senkrecht darin liegt. Du kannst sie also selbst im Gehen heraus nehmen, hältst sie sofort richtig in der Hand und kannst direkt los fotografieren.
Schultertaschen
Schultertaschen gibt es in allen Formen und Größen. Von der kleineren Colt-Tasche bis hin zu Umhängetaschen in der Größe eines Rucksacks findest Du hier alles. Je nach Länge kannst Du den Tragegurt über die Brust gekreuzt oder einfach über eine Schulter tragen. Der Vorteil der Schultertasche ist, dass Du Deine Kamera herausnehmen kannst, ohne die Tasche abzustellen. Du kannst einfach von oben auf Deine gesamte Ausrüstung zugreifen und problemlos ein Objektiv wechseln. Abhängig von der Größe der Tasche kannst Du so einiges an Ausrüstung mitnehmen, weshalb sie sich auch für längere Ausflüge lohnt. Mehr als zwei Objektive solltest Du aber trotzdem nicht einpacken. Denn mit nur einem Tragegurt wird die Kameratasche auf die Dauer sehr schwer.
Kamerarucksäcke
Der klare Vorteil an einem Kamerarucksack ist: es passt alles rein – auch Dinge wie Dein Handy oder etwas Verpflegung. Du kannst ihn problemlos auf lange Tagestouren, Wanderungen und Reisen mitnehmen. Denn während die Schultertasche nach einigen Stunden eher belastend wird, verteilt der Kamerarucksack das Gewicht gleichmäßig auf Deinem Rücken. Bei Modellen, die in mehrere Taschen aufgeteilt sind, kannst Du Kamera, Ausrüstung und sonstige Gegenstände sicher voneinander getrennt verstauen. Andere Rucksäcke haben nur eine Tasche mit vielen Trennwänden, sodass jedes Gerät sein eigenes Fach hat. Das macht diese Modelle sehr übersichtlich und in vielen Fällen durch Zwischenwände aus Klettverschluss sogar individuell verstellbar. Einige Kamerarucksäcke haben außerdem außen eine Stativhalterung.
Fotokoffer
Bist Du wirklich viel unterwegs mit Deiner Kamera, ist ein Fotokoffer der ideale Reisebegleiter. Seine harte Schale bietet optimalen Schutz von außen, während der Innenraum großzügig gepolstert ist. So kannst Du Deine gesamte Kameraausstattung ganz bequem im Koffer hinter Dir herziehen, anstatt sie auf dem Rücken tragen zu müssen. Nur draußen und auf unebenen Flächen ist der Koffer eher nachteilig.
Die Kameratasche muss sitzen
Genauso wichtig wie die Größe der Kameratasche ist ihr Tragekomfort. Unabhängig von der Art der Tasche muss sie auch nach längerer Zeit noch bequem sitzen. Achte bei Schultergurten also darauf, dass sie breit und gepolstert sind, damit sie Dir nicht in die Schulter schneiden. Griffe und Gurte sind übrigens besonders praktisch, wenn Du sie abnehmen kannst. Dann baumeln sie nicht herum, wenn Du sie nicht brauchst und Du kannst sie einfacher austauschen, wenn etwas kaputt gehen sollte. Kamerarucksäcke sind darüber hinaus gesünder für Deinen Rücken als Schultertaschen, was sich besonders im Urlaub, auf Wanderungen oder bei langen Shootings im Freien bemerkbar macht. Mit dem Rucksack ist es einfacher, Dein ganzes Equipment mitzunehmen, denn das Gewicht verteilt sich besser auf Deinem Rücken. Wenn Du Dich dennoch lieber für eine Schultertasche entscheidest, empfiehlt es sich leicht zu packen und regelmäßig die Seite zu wechseln, damit Du Deine Schulter entlastest.
Die Kameratasche hat es in sich
Damit Deine Kamera so sicher wie möglich eingepackt ist, sollte Deine Kameratasche gut gepolstert aber trotzdem leicht zu tragen sein. Mit mehreren Fächern verstaust Du Kamera und Zubehör praktisch voneinander getrennt. Variable Zwischenwände – zum Beispiel mit Klettverschluss – erlauben es Dir sogar, den Platz im Innenraum selbst zu organisieren. Die meisten größeren Kamerataschen sind aus wasserdichtem Material. Das ist für Outdoor-Fotoshootings und längere Ausflüge von Vorteil, auf jeden Fall solltest Du aber darauf achten, dass der Stoff die Reißverschlüsse verdeckt.