Schlafzimmer (1.401 Produkte | 1.415 Varianten | 1.511 Angebote)
Sehr beliebt
-
Atlantic Home Collection Edison Boxbett inklusive Rost und Federkernmatratze, Anthrazit-Schwarz, 160 x 200 cmFarbe: Grau, Größe: 120 x 200 cmab 549,00 €
-
Stella Trading Base 4-türiger Kleiderschrank, Holz, weiß, 52 x 160 x 177 cmFarbe: Weißab 168,00 €
-
PolsterbettFarbe: Stoff Hellgrauab 304,95 €
-
FORTE Kleiderschrank 3-türig, 3 Schubkästen, Holz, beton + Weiß, 144.6 x 60 x 200 cmFarbe: Betonoptik Lichtgrau / Weißab 279,10 €
-
Stefan Futonbett, weiß, 140 x 200 cmFarbe: Artisan Eiche / Weißab 329,99 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Schrankwerk Schrank mit mit Dachschräge rechts, Sitzfläche links Modell "Jonathan" Schrank mit Sitzfläche links, schneeweißer Korpus mit vier ElementenDas Modell Jonathan ist ein Schrank mit einer Sitzfläche auf der linken Seite. Der Schrank ist unterteilt in vier Elemente, links zwei Elemente mit je zwei Schubkästen, rechts zwei Elemente mit Kleiderstange und...
-
Schlafzimmer ¦ weiß ¦ Maße (cm): B: 265 H: 201 Komplett-Schlafzimmer - Möbel Kraft Schlafzimmer ¦ weiß ¦ Maße (cm): B: 265 H: 201 Komplett-Schlafzimmer - Möbel Kraft Unser Produkt Schlafzimmer gibt es in den Farben: weiß - Der Hersteller ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien: .· Breite: 265 cm · Höhe: 201 cm · Tiefe: · Durchmesser: - · Prüfsiegel: - · Energieeffizienzklasse: .· Aktion: Newsletter-Anmeldung 10€ Willkommens-Gutschein....
-
Schlafzimmer ¦ weiß ¦ Maße (cm): B: 217 H: 201 Komplett-Schlafzimmer - Möbel Kraft Schlafzimmer ¦ weiß ¦ Maße (cm): B: 217 H: 201 Komplett-Schlafzimmer - Möbel Kraft Unser Produkt Schlafzimmer gibt es in den Farben: weiß - Der Hersteller ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien: .· Breite: 217 cm · Höhe: 201 cm · Tiefe: · Durchmesser: - · Prüfsiegel: - · Energieeffizienzklasse: .· Aktion: Newsletter-Anmeldung 10€ Willkommens-Gutschein....
Eine gute Nacht für süße Träume
Etwa ein Drittel unserer Lebenszeit, gute 24 Jahre, verbringen wir Menschen mit Schlafen. Deshalb sollte der Ort an dem wir schlafen zum Entspannen und Wohlfühlen sein. Ein Rückzugsort, der uns glücklich macht und Harmonie ausstrahlt, in dem wir einfach mal zur Ruhe kommen. Um das Schlafzimmer zu so einem Ort zu machen, sind einige Dinge zu beachten. Natürlich ist der eigene Geschmack grundlegend, aber es wird auch eine bestimmte Ausstattung benötigt, die jedes Schlafzimmer gemütlicher macht.
Das Bett und die Matratze – die Mittelpunkte eines Schlafzimmers
Was ist ein Schlafzimmer ohne Bett und Matratze? Eigentlich einfach nur ein weiterer Raum, in dem Deine Kleidung aufbewahrt wird. Das Bett ist wohl das wichtigste Objekt in einem Schlafzimmer, auf ihm sollten wir bis zu acht Stunden pro Tag schlafen, um uns komplett zu regenerieren und Informationen, Erlebnisse oder Eindrücke zu verarbeiten. Deshalb sollte das Bett ebenso wie die Matratze an Deine individuellen Bedürfnisse angepasst und qualitativ hochwertig sein. Ein Bett sollte so groß sein, dass Du eine vernünftige Liegefläche für Deinen gesamten Körper hast. Je nach verfügbaren und gebrauchten Platz gibt es Einzelbetten sowie Doppelbetten in verschiedenen Breiten und Höhen. Als spezielle Bettarten gibt es: Stauraum-, Futon-, Boxspring- und Himmelbetten. Zu einem Bettgestell gehört auch immer die passende Matratze. Matratzen sollten immer an die Person angepasst sein, die jede Nacht auf ihr schläft, sonst können Schlafprobleme oder chronische Rückenschmerzen die Folge sein. Die Größe einer Matratze sollte so ausgelegt sein, dass Du vernünftig und zentral auf ihr liegen kannst und sie natürlich auch auf das Bettgestell passt. Für Matratzen gibt es unterschiedliche Härtegrade, die durch das Körpergewicht bestimmt werden. Es gibt die Härtegrade H1 bis H5, dabei steht H1 für weich und H5 für ultra fest. Eine hohe Raumdichte der Matratzen steht für langanhaltende Qualität. Matratzenarten sind u. a. Schaumkern-, Federkern-, Latex- oder viscoelastische Matratzen.
Decken, Kissen und Bettwäsche bringen mehr Gemütlichkeit
Zu einem Bett gehören auch immer noch Bettdecken und -kissen sowie die passende Bettwäsche. Bei der Bettwäsche solltest Du auf Qualität achten und sie regelmäßig bei wenigstens 40 Grad waschen. Deshalb sollten mindestens zwei Garnituren in Deinem Besitz sein. Als Materialien findest Du: Baumwolle, Seide, Jersey oder Leinen. 28 bis 32 Grad gelten als ideale Temperatur unter der Bettdecke, dafür darf die Raumtemperatur aber nur maximal 18 Grad betragen. Ausreichendes Lüften und feste Schlafenszeiten bringen einen erholsamen Schlaf. Die Bettwäsche muss natürlich immer an die Matratze, Bettdecke und das Kissen angepasst sein. Bettdecken und Kissen gibt es mit natürlichen (Kapok, Daunen und Federn) und künstlichen (Microfasern, Polyester und Kaltschaum) Füllungen. Während Decken eher eine rechteckige Form haben, werden Kissen primär quadratisch hergestellt. Für Bettdecken (135 x 200) und -kissen (80 x 80) gibt es Standardgrößen in Deutschland, aber bist Du besonders groß oder möchtest eine Paardecke, dann gibt es auch Spezialgrößen. Neben der Bettgarnitur, kannst Du Kissen und Decken auch als Dekoration nutzen. So gibt es Tagesdecken, die am Tag über das Bett gelegt werden, damit es nicht mehr so wühlig aussieht. Hier gibt es Folgendes zu beachten: Bevor die Tagesdecke auf das Bett gelegt wird, sollte immer ordentlich durchgelüftet werden. Es gibt auch Zierkissen, die Du nach Deinem Geschmack aussuchst und die Dein Bett und Schlafzimmer verschönern und gemütlicher aussehen lassen.
Der Nachttisch – alles griffbereit
Neben das Bett, ob auf jede oder nur auf eine Seite, gehört ein Nachttisch. Dieser Nachttisch oder auch Nachtschrank bzw. -konsole, dient als Ablage, sodass Du alles, was Du über Nacht brauchen solltest, griffbereit hast. Dazu gehört etwas zu Trinken, ein Wecker oder Radiowecker, eine Nachttischlampe zum Lesen, ein Buch, Dekoration und vieles mehr.
-
Einfache Nachttische: Ein Nachttisch ist eine simple Ablagefläche und besitzt keinerlei Schubladen oder extra Stauraum.
-
Praktische Nachtschränke: Nachtschränke sind prinzipiell größer und auffälliger. Sie besitzen mehrere Schubladen, eine große Ablagefläche und/oder ein offenes Fach mit Regalböden. Einige Nachtschränke haben sogar Türen. Hier finden mehrere Bücher, eine Taschenlampe und viele weitere Kleinigkeiten Platz.
-
Moderne Nachtkonsolen: Nachtkonsolen sind kompakter als Nachtschränke, bieten aber mehr Stauraum als Nachttische. Sie besitzen meistens nur eine Schublade.
Alle drei Arten sind in verschiedenen Stilen, Höhen und Breiten sowie zahlreichen Materialien zu bekommen, sodass Du sie perfekt Deinem Stil und Platz zu ordnen kannst. Folgende Materialien sind zu finden: Glas, Holz, Kunststoff, Metall oder Rattan.
Ein Muss auf dem Nachttisch sind Nachttischleuchten oder -lampen. Nachttischlampen gibt es in den verschiedensten Formen, Materialien, Farben, Funktionen und Größen. Wichtig ist vor dem Kauf zu entscheiden, ob sie rein für die Stimmung oder auch als Leselampe dienen soll, denn dafür brauchst Du unterschiedliche Lichtstärken. Wenn Du beides haben willst, gibt es heutzutage auch welche die sich unterschiedlich einstellen lassen z. B. durch einen Dimmer.
Deine Kleidung gut sortiert im Kleiderschrank
In den meisten Fällen wird der Kleiderschrank oder die Kommode in das Schlafzimmer gestellt. Wenn Du natürlich den Raum für einen begehbaren Kleiderschrank hast oder für eine Garderobe, dann kannst Du auch den Kleiderschrank aus dem Schlafzimmer entfernen. Ansonsten musst Du schauen wie viel Raum Dein Kleiderschrank und/oder die Kommode im Schlafzimmer einnehmen können. Eine Kommode lohnt sich vor allem mit den Schubladen für den kleineren Kram, wie Socken, Gürtel, BHs, etc., aber auch gefaltete Klamotten, können in die Kommode einsortiert werden, sodass Du auf einem Blick alles siehst. Auf eine Kommode könntest Du auch einen Fernseher stellen, um abends noch eine Runde Fernzusehen. Möchtest Du Deine Kleidung vor allem aufhängen, solltest Du Dir einen Kleiderschrank besorgen. Kleiderschränke gibt es in den unterschiedlichsten Tiefen und Höhen. Hast Du beispielsweise sehr hohe Decken, aber einen kleinen Raum, solltest Du Dir einen hohen aber nicht zu tiefen Schrank holen. Weiter oben kannst Du Klamotten, Bettwäsche oder Anderes lagern, das Du nicht andauernd benötigst. Für sehr kleine oder schmale Räume gibt es auch die Möglichkeit eines Kleiderschrankes mit Schiebetüren. Das beliebteste Material bei Kleiderschränken ist Holz, aber auch ein Mix aus Glas und Holz ist beliebt.
Zubehör, Dekorationen und Accessoires für Dein Schlafzimmer
Um ein Schlafzimmer noch freundlicher und komfortabler zu machen, kannst Du die Ausstattung noch um einen Stuhl bzw. Sessel erweitern. Aber auch Vorhänge bzw. Rollos, eine Deckenleuchte oder Dekorationen und Accessoires wie Kerzen, Pflanzen, Spiegel bzw. Bilder gehören in ein Schlafzimmer. Der Stuhl bzw. Sessel kann als Dekostück oder zusätzliche Ablage für Kleidung dienen. Rollos oder Vorhänge, am besten verdunkelnde, lassen kein Licht mehr rein, ob natürliches oder künstliches. Eine Deckenleuchte ist immer praktisch, wenn Du etwas suchst, Kerzen dagegen bringen eine gemütliche Stimmung mit sich und verschönern wie Bilder den Raum. Bei Pflanzen solltest Du darauf achten Schlafzimmerpflanzen zu holen, diese nehmen Dir kein Sauerstoff weg, geben keine Schadstoffe ab und reinigen häufig zusätzlich noch die Luft. Ein Spiegel lässt kleine Räume größer wirken und er kann als Ganzkörperspiegel dazu dienen, Deine Klamottenwahl zu begutachten. Hast Du keine Wand mehr frei, gibt es auch die Möglichkeit ihn am Kleiderschrank zu befestigen.