Scheibenwischer (3.016 Produkte | 3.016 Varianten | 3.016 Angebote)
Sehr beliebt
-
TAYDMEO Scheibenwischer,Für Hyundai Veracruz IX55 2006-2012, 24"20" 14"Auto Scheibenwischer Frontscheibenwischer & Heckscheibenwischer Set Kitab 59,64 €
-
BTSDLXX 2Pcs Auto Vorne Scheibenwischer Wischerblätter, für KIA Soul MK1 MK2 2009-2019 LHD Windschutzscheibe Frontscheibe Wischer, Klare Sicht Ohne Lärm Durableab 35,99 €
-
LILIGUAN Scheibenwischer, Für Chevrolet Captiva 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 bis 2015, Auto Windschutzscheibe Scheibenwischerab 32,33 €
-
Wischermotor-12V Auto Windschutzscheibe Scheibenwischer Motor Fit for Willys Jeep Traktor 01287358 7731000001ab 37,23 €
-
Nikou Auto-Wasserschaber - Auto-Silikon-T-Bar, Wasserschieber-Wischerschaber, Fensterreiniger reinigen, Scheibenwischer-Wischerschaber für Kraftfahrzeuge, Trocknungsfenster reinigenab 26,89 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
Scheibenwischer – besser unterwegs mit Bügelwischern oder Flachbalkenwischern?
Sicherheit geht vor. Dieses Motto gilt beim Autofahren ganz besonders. Und für eine wirklich sichere Fahrt gibt es jede Menge zu beachten. Das fängt schon bei den Scheibenwischern an. Kein modernes Fahrzeug kommt ohne Scheibenwischer aus und sind diese einmal defekt, kann es schnell gefährlich werden.
Warum Du Scheibenwischer brauchst
Die Funktion von Scheibenwischern ergibt sich bereits aus ihrer Bezeichnung. Der Hauptgrund für die Notwendigkeit von Scheibenwischern dürfte darin liegen, dass Autos auf ihren Scheiben insbesondere bei hoher Geschwindigkeit jede Menge Schmutz aufnehmen. Pflanzenbestandteile, Staub in der Nähe von Baustellen oder auch Insekten, die beim Fahren leider getroffen werden, können die Sicht zum Teil stark beeinträchtigen.
Außerdem führt das Fahren im Regen auch bei geringem Niederschlag schnell dazu, dass sich eine undurchsichtiger werdende Wasserwand auf der Scheibe aufbaut, die durch Scheibenwischer relativ problemlos beiseite geschoben werden kann.
Zusätzlich zur reinen Wischfunktion ist es möglich, über die Scheibenwischeranlage Reinigungsmittel abzugeben, was das Entfernen von beispielsweise Insekten ungemein erleichtert. Im Winter ist es ratsam, Frostschutzmittel ins Reinigungsmittel zu geben, damit die Flüssigkeit beim Fahren nicht friert.
So unterscheiden sich Scheibenwischer
Scheibenwischer ist nicht unbedingt gleich Scheibenwischer. Hierbei lässt sich nämlich unterscheiden zwischen so genannten Bügelwischern und dem Flachbalkenwischer. Ersterer ist an der Bügeloptik zu erkennen und gilt gemeinhin als weniger effektiv als die Variante des Flachbalkenwischers, der, wie der Name es bereits verrät, aus einem flach aufliegenden Stangenstück besteht. Dieser liegt nämlich besser auf der Windschutzscheibe und bringt insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten eine bessere Leistung.
Was die Kosten betrifft, handelt es sich dabei übrigens um einen nachrangigen Faktor. Sowohl zwischen den Modellen als auch zwischen Markenprodukten und günstigeren Varianten ist der Preisabstand so gering, dass eine Entscheidung besser anhand anderer Kriterien getroffen werden sollte. Im Regelfall ist deshalb auch zu Markenprodukten zu raten, da diese eine geringere Pflege erfordern bzw. eine längere Lebensdauer aufweisen.
Das gilt es bei der Pflege zu beachten
Trotzdem empfehlen Experten nach wie vor, dass Scheibenwischer im Abstand von einem bis drei Jahren getauscht werden sollten. Freilich hängt das auch davon ab, wie die Nutzung und Pflege im Alltag ausschaut. So sollten immer mal wieder festsitzende Schmutzreste an den Wischern bzw. deren Gummi entfernt werden. Gerade bei lange nicht genutzten Fahrzeugen, die einige Zeit parkend verbringen, empfiehlt es sich, zwischendurch eine oberflächliche oder auch tiefgehende Reinigung vorzunehmen, sodass sich herabfallende Blätter oder Pollen nicht allzu massiv festsetzen.
Außerdem solltest Du nur zu milden Pflegemitteln greifen, da schärfere oder chemische Mittel die Beschichtung des Gummis angreifen, die eine gewisse Lebensdauer erst ermöglicht. Auf diese Weise hast Du lange Freude und kannst Dir so manch einen Austausch auch sparen.