Stühle (89.097 Produkte | 91.404 Varianten)
Sehr beliebt
-
Nitro Concepts s300 gaming stuhl - urban camoab 157,94 €
-
Topstar ST19UG27 Sitness 15, ergonomischer Bürostuhl, Schreibtischstuhl, inkl. höhenverstellbare Armlehnen, Bezugsstoff bordeaux / rotFarbe: Orangeab 179,01 €
-
Topstar Bürodrehstuhl , Sitness RS, , schwarz / blauFarbe: Rot-schwarzab 369,00 €
-
Topstar Sitness 5 Alpine Sitzhocker, Stoff, orangeFarbe: Hellgrauab 130,37 €
-
Topstar Hocker , Sitness Bob, , blauFarbe: Schwarzab 104,99 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Sport-Tec Sport-Tec Betttuch- Massageliege Flausch-Frottee10 75-85, Farbe:nougat WASCHBAR - Die Massageliegenbezüge sind alle bei bis zu 60°Celsius waschbar (weiße Bezüge bei bis zu 95°Celsisus). Bitte Pflegehinweise beachten.,TROCKNERGEEIGNET - Die Bezüge können zum trockenen in den Trockner gepackt werden, um einen schnellen Einsatz nach dem Waschvorgang zu gewähren.,QUALITÄT...
-
Sport-Tec Sport-Tec Massageliegenbezug, 200x85 cm WASCHBAR - Die Massageliegenbezüge sind alle bei bis zu 60°Celsius waschbar (weiße Bezüge bei bis zu 95°Celsisus). Bitte Pflegehinweise beachten.,TROCKNERGEEIGNET - Die Bezüge können zum trockenen in den Trockner gepackt werden, um einen schnellen Einsatz nach dem Waschvorgang zu gewähren.,QUALITÄT...
-
seveni Tragbarer Massagetisch, leichtes Couchbett, klappbares Beauty-Couchbett, verstellbare Plinth-Therapie-Reiki-Tattoo-Salon-Beauty-Spa-Couch mit Tragetasche(A) Dieser ultimative bequeme Massagetisch besteht aus dickem High-Density-Schaum und extra weichem, wasser- und ölbeständigem PU-Leder. Das Gesichtskissen und die Armlehnen sind ergonomisch gestaltet und beide abnehmbar.,Der verstellbare Massagetisch kann angehoben / abgesenkt werden, um sowohl für den...
-
Performance Health Performance Health Economy Rubber Ring Cushion - 457 mm Aufblasbares Ringkissen aus Gummi für zusätzlichen Sitzkomfort,Leicht strukturierte Oberfläche verhindert Wegrutschen,Einfach mit dem Mund aufzupusten,Ideal für zuhause, im Auto oder Büro,Außendurchmesse: 45,7 cm; Innendurchmesser: 16 cm
Schöne Stühle für Dein Zuhause
Stühle gehören zu den relevantesten Möbeln überhaupt, ob nun Zuhause, im Büro oder im Café, wir Menschen sitzen viel auf ihnen. Für jeden Raum und für jede Gelegenheit gibt es den passenden Stuhl. Neben dem Raum an sich, also ob es ein Esszimmer ist oder das Büro, sind auch der vorhandene Platz, die Sitzgewohnheiten sowie Dein Geschmack und Deine vorhandene Einrichtung wichtig für die richtige Auswahl.
Welche Stuhl-Typen gibt es?
Stühle sind nicht nur gemütliche Sitzgelegenheiten, sondern können auch ein wunderschöner Blickfang sein und Deine Wohnung aufwerten. Stuhldesigns können klassisch oder modern sowie schlicht oder extravagant daherkommen. Neben der Optik und der Ergonomie dürfen Stühle auch gerne langlebig und nachhaltig sein.
Esszimmerstuhl: Esszimmerstühle bestehen meist aus vier Beinen, einer gemütlichen Sitzfläche und einer hohen Rückenlehne. Vierfuß-Stühle sind besonders standfest, stabil und belastbar. Da Esszimmerstühle sehr stark beansprucht werden, sollten sie besonders bequem sein. Für mehr Bequemlichkeit können auch Armlehnstühle, Polsterstühle oder Schwingstühle als Esszimmerstühle fungieren. Esszimmerstühle werden häufig im Set gekauft werden, damit sie eine optische Einheit ergeben. Sie sind in einer großen Auswahl an Materialien, Farben und Designs zu erhalten.
Armlehnstuhl: Bei einem Armlehnstuhl können die Arme seitlich entspannt abgelegt werden. Im Hinblick auf das Design erinnern sie deshalb an Sessel. Oft werden sie in das Wohnzimmer oder den Schlafbereich gestellt, jedoch können sie genauso gut als Esszimmerstühle dienen. Armlehnstühle sind häufig gepolstert und glänzen mit ästhetischen Bezügen.
Schwingstuhl: Der Schwingstuhl – oder der sogenannte Freischwinger – soll besonders bequem sein, vor allem wenn er in Kombination mit Armlehnen und einer Polsterung kommt. Des Weiteren ist er ein absoluter Blickfang, da er nur mit zwei Beinen ausgestattet ist. Die moderne und besondere Form des Kufengestells, das beim Hinsetzen leicht schwingt, verteilt das Gewicht einheitlich und schließt ein Umkippen nach hinten aus. Sie werden gerne als Esszimmerstühle oder als Büro- oder Konferenzstühle eingesetzt.
Büro- oder Schreibtischstuhl: Bürostühle sollten primär ergonomisch und komfortabel sein, da Du mehrere Stunden pro Tag und am Stück auf ihnen verbringst. Deshalb sind Bürostühle meistens individuell einstellbar. Du kannst die Höhe und Neigung der Sitzfläche an Deine Bedürfnisse anpassen. Hinzukommt eine bewegliche Rückenlehne, die jede kleine Bewegung mitmacht und gleichzeitig stützt. Durch Rollen und einen drehbaren Sitz (Drehstuhl) sind Bürostühle auch sehr flexibel einsetzbar.
Klapp- oder Stapelstuhl: Hast Du eher wenig Raum zur Verfügung oder möchtest einfach im Fall der Fälle zusätzliche Sitzgelegenheiten haben, dann sind Klappstühle oder Stapelstühle praktisch. Sie sind platzsparend und zeichnen sich durch ihre Kompaktheit und Flexibilität aus. Klapp- und Stapelstühle dürfen gerne auch gemütlich sein, denn auch hier kann es sein, dass Du eine längere Zeit auf ihnen verbringst. Beide Stuhlarten werden auch gerne als Gartenstühle gebraucht, da sie leicht zu verstauen sind.
Polsterstuhl: Polsterstühle finden sich vorrangig in der Küche oder im Esszimmer. Durch ihre gepolsterten Rücken- und Armlehnen sowie der weichen Sitzfläche, sind sie sehr bequem. Sie sind in vielen Designs und verschiedenen Materialien zu erhalten, u. a. mit Leder- oder Stoffbezügen.
Hocker: Hocker sind sehr vielseitig einsetzbar, so können sie als Sitzgelegenheit und Ablage genutzt werden oder einfach als Dekostück. Neben dem einfachen Hocker gibt es auch Drehhocker mit Rollen oder Klapphocker, die leicht zu verstauen sind. Durch die fehlende Rückenlehne wirken Hocker eher klein und überladen einen Raum nicht. Heutzutage finden sich auch immer häufiger Barhocker als Sitzgelegenheit, ohne dass ein Bartresen vorhanden sein muss.
Kufenstuhl: Der Kufenstuhl ist ein absoluter Allrounder. Durch seine beiden Kufen als Stuhlbeine hat er ein modernes sowie interessantes Design. Diese Kufen sind besonders stabil und steuern zur Sitzsicherheit bei. Dadurch passt der Kufenstuhl in eigentlich jeden Raum – vom Esszimmer bis ins Büro.
Schaukelstuhl: Schaukelstühle sind absolute Evergreens und finden gerade zurück in die Wohn- oder Schlafzimmer der Menschen. Ein Schaukelstuhl kann als Rückzugsort, Leseecke oder Dekoobjekt dienen. Sie erinnern an alte Zeiten und ihr sanftes Wiegen ist beruhigend. Schaukelstühle können mit Kissen und Decken aufgewertet werden.
Gartenstuhl: Gartenstühle dienen nicht nur als Sitzmöglichkeiten zum Essen und Trinken, sondern auch als Entspannungsorte. Sie müssen häufig Wind und Wetter aushalten und deshalb äußerst belastbar sein, außer Du besitzt einen Geräteschuppen. Auch platzsparend (Klappstühle) dürfen sie gerne sein, um auf einem Balkon oder einer Terrasse Platz zu finden. Gartenstühle bestehen oftmals aus Holz oder Polyrattan.
Baby- oder Kinderstuhl: Damit Dein Baby auch am Esstisch Platz findet, brauchst Du einen Hochstuhl oder Sitzverkleinerer. Diese Stühle sind optimal an die Bedürfnisse der Babys oder Kleinkinder angepasst. Sie bieten ein bequemes Sitzen und Sicherheit. Des Weiteren sind diese Stühle höhenverstellbar und sie können an die Größe Deines Babys angepasst werden. Kinderstühle sind häufig kleinere Versionen der „Erwachsenenstühle“. So gibt es Schreibtischstühle, Vierfußstühle oder Polsterstühle auch für Kinder.
Welche Farben und Materialien gibt es?
Was die Farbauswahl angeht sind Dir keinerlei Grenzen gesetzt – von einfarbig bis bunt, von natürlich bis Neon ist alles zu finden. Die Gestelle eines Stuhles bestehen entweder aus Holz, Metall, Kunststoff oder einer Kombination dieser Materialien. Traditionell werden Stühle aus Holz gefertigt. Holzstühle bringen eine natürliche rustikale Optik in Deine Wohnung und sind robust sowie langlebig. Es werden verschiedene Hölzer benutzt, beispielsweise Kiefer, Eiche oder Buche. Metallstühle sind ebenfalls robust, stabil und widerstandsfähig. Durch ihren natürlichen Glanz wirken sie stylisch und modern. Sie bestehen aus Edelstahl oder Aluminium. Kunststoffstühle gibt es in allen möglichen Farben und Formen und sind häufig sehr leicht.
Stühle mit Polstern sind entweder mit Leder oder Stoff bezogen. Leder oder auch Kunstleder hat häufig einen robusten und natürlichen Look, außer das Kunstleder ist farbig. Echt-Lederbezüge müssen ab und zu mit speziellen Mitteln gepflegt werden und können wie Kunstleder abgewischt werden. Auch wenn beide Materialien eher kühl wirken, passen sie sich schnell an die Körpertemperatur an. Stoffbezüge sind weich und wärmen Deine Haut. Wenn Du Kinder hast, solltest Du auf Mikrofaser- oder Baumwollbezüge zurückgreifen. Diese sind ziemlich schmutzunempfindlich. Besonders edel sieht Samt aus, ist aber auch sehr angreifbar. Alle Stoffe sind in den unterschiedlichsten Farben und mit den verschiedensten Mustern zu erhalten.