Damenhygiene (12.136 Produkte | 12.112 Varianten)
Sehr beliebt
-
Lunette Menstruationstasse - Orange - Model 2 für normale oder starke Blutung - (DE Version)Farbe: Orangeab 22,56 €
-
Würfel-Pessar RV (29mm)ab 36,82 €
-
MoliCare Premium Mobile 6 Tropfen (ehemals MoliCare Mobile), Karton (4x14 Stk.), DISKRETER VERSAND, Inkontinenz-Pants für Damen/Herren bei mittlerer bis starker Inkontinenz (L)ab 40,60 €
-
Dycem Rutschfeste Folie auf Rolle 40 x 900 cm blauab 152,51 €
-
Lunette Menstruationstasse - Klar - Model 1 für leichte Blutung - (DE Version)Farbe: Klarab 23,87 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
DMI DMI Natürliche Pelz Wolle Komfort Matratze Bed Pad Matte, Gummistiefel bis 9, beige Aus 100% Natur-Schafsleder. Das DMI Lammfell Bed Pad ist wirksam bei der Unterstützung der Dekubitusprophylaxe und Geschwüre wie Sie erfrischt aufwachen in der Früh.,Schlafen auf einer Wolke. Die natürlichen Lammfell Material bequem Kissen Ihrem Körper in all den richtigen Stellen helfen Ihnen,...
-
Dr Helewa Dr. Helewa DHB60020 Matratzenschoner, 600 ml, 20 Stück Saugfähige Slipeinlagen für Urine und Bioflüssigkeiten,Verwendung: Öffnen Sie die Box, ziehen Sie den ersten Beutel von der Rolle ab. Legen Sie die Tasche auf den Becken, Eimer, Toilettenschüssel oder WC-Sitz.,Nach dem Gebrauch die Tasche abziehen, an den Bändern ziehen und verknoten.,Superabsorbierendes...
-
Ludwig Bertram GmbH KOMPLETTHUEFTSCHUTZ Soft Herren Gr.XXL 1 P Der Kompletthüftschutz vereint einen hohen Tragekomfort mit idealen Dämpfungsfähigkeiten und hilft bei Stürzen durch seinen viskoelastischen Schaumstoff das Risiko eines Oberschenkelhalsbruchs zu vermindern.,Die Protektoren stecken in eingenähten Taschen in der speziellen Unterwäsche und sind damit...
-
ZJchao 1000ml Urinflasche Urinflasche im Freien mit Deckel Kinder Erwachsene Mobile Toilette Urinsammler, tragbares transparentes Urinal für ältere Kinder Mit der einfach zu messenden Skala kann sie zur Urinbeobachtung verwendet werden und Ihre körperliche Verfassung jederzeit leicht überwachen,Die breite Basis ist bequemer mit dem Griff zu verwenden und bietet mehr Standstabilität,Geeignet für alte Männer, Männer, Kinder oder Fernbusfahrer,1000...
-
TensCare TensCare iTouch Sure Beckenbodentrainer mit Liberty Gold Sonde Beckenbodenmuskeltoner, mit vergoldeter Elektrode (nickelfreie Sonde) und antibakteriellen Desinfektionstüchern,Trainiert und strafft die Beckenbodenmuskulatur mit komfortabler Stimulation und tamponförmiger Sonde,Kann Inkontinenz-Stress, Drang und gemischte Intimität heilen und die sexuelle Intimität...
-
suprima GmbH Suprima Inkontinenz Slip Schlupfform (Baumwolle) Art. 1-275-000 (für Frauen) - Gr. 5254 - weiss Suprima Baumwoll-Slip,Schlupform - Art. 1275 - Inkontinenz-Slips von Suprima. Der suprima Baumwoll-Slip schützt Frauen zuverlässig vor auslaufenden Flüssigkeiten und ist zudem äußerst bequem. Praktische Einschubtaschen sorgen dafür,dass Einwegeinlagen fixiert werden können. Der undurchlässige...
Tipps zum Kauf von Damenhygieneartikeln
Trotz großer Fortschritte ist die Damenhygiene immer noch ein Thema, das in der Öffentlichkeit oft gemieden wird. Dabei betrifft es beinahe jede Frau und ist vollkommen natürlich. Die Regelblutung begleitet eine Frau für einen großen Teil ihres Lebens, von der ersten Periode bis zur Menopause. Mittlerweile sind einige Produkte für die monatlichen Blutungen auf dem Markt, von denen Tampons und Binden sicher mit Abstand die beliebtesten sind. Abgesehen von unbekannteren Alternativen gilt es auch unter den beiden populärsten, aus verschiedenen Größen und Marken das richtige Produkt herauszufiltern.
Am beliebtesten bei den Frauen: der Tampon
Etwa drei viertel der erwachsenen Frauen nutzen Tampons. Die Vorteile sind bestechend: Es entstehen keine unangenehmen Gerüche, man spürt Tampons praktisch nicht und sie sind auch beim Sport oder Schwimmen problemlos anwendbar. Weiterhin ist es ein Mythos, dass vor dem ersten Geschlechtsverkehr keine Tampons benutzt werden sollten. Bei Tampons gibt es verschiedene Größen, die sich nach Körperbau und vor allem nach der Stärke der Periode richten.
Die korrekte Anwendung von Tampons kann beim ersten Mal schwierig erscheinen, ist aber letztendlich unkompliziert. Ein Tampon sitzt dann richtig, wenn man ihn nicht mehr spürt.
Optimalerweise sollte während einer Periode zwischen zwei bis drei verschiedenen Größen gewechselt werden; für die stärkeren Tage größere, gegen Ende kleinere. In der Regel sollten Tampons alle vier bis acht Stunden gewechselt werden. Allgemein gilt, dass ein Tampon zu wechseln ist, wenn er sich problemlos entfernen lässt. Ein Nachteil an Tampons ist, dass sie relativ viel Müll produzieren. Hier gibt es Bio-Alternativen, die aus ökologischen Materialien gefertigt werden.
Die unkomplizierte Anwendung macht Binden attraktiv
Binden sind zusammen mit Tampons das beliebteste Produkt der Damenhygiene. Junge Mädchen, die ihre Periode noch nicht lange haben sowie generell alle Frauen, die sich mit Tampons nicht wohlfühlen, greifen gerne zu Binden. Diese sind sehr leicht anzuwenden, indem sie einfach in die Unterwäsche gelegt werden. Sie saugen die Flüssigkeit im Saugkern auf, sodass die Oberfläche der Binde trocken bleibt und so ein angenehmes Tragegefühl entsteht. Binden sollten etwas öfter gewechselt werden als Tampons, da sie etwas weniger Saugkapazität aufweisen und sich bei zu langem Tragen unangenehm anfühlen.
Generell sind Binden von der Anwendung her das unkomplizierteste Produkt der Damenhygiene, wobei hier natürlich der Nachteil besteht, dass Schwimmen nicht möglich ist und Sport teilweise aufgrund der Gefahr, dass die Binde verrutscht, von vielen als unangenehm empfunden wird.
Wie auch Tampons produzieren Binden viel Müll und verbrauchen bei der Produktion eine Menge Rohstoffe, weshalb ein Griff zu Bioprodukten überlegenswert ist.
Die Menstruationstasse als clevere Alternative
Eine noch relativ neue, aber konstant an Beliebtheit gewinnende Alternative ist die Menstruationstasse. Diese wird ähnlich wie ein Tampon eingeführt und sammelt das Menstruationsblut innerhalb des Körpers. Sie sollte etwa alle acht Stunden gewechselt werden und lässt sich einfach in der Toilette entleeren und anschließend mit Wasser und milder Seife reinigen. Nach jedem Monatszyklus sollte die Tasse mit heißem Wasser abgekocht und desinfiziert werden. Bei guter Pflege kann man eine Menstruationstasse zehn Jahre verwenden. Die Vorteile der Tasse sind, dass kein Müll produziert wird und ohne Bleichmittel auskommt, daher ist die Tasse sehr viel umweltfreundlicher als Tampons oder Binden. Außerdem spart sie eine Menge Geld. Der Anwendung bedarf es etwas an Übung, doch sobald die sie einmal sitzt, berichten viele Frauen begeistert, dass die Tasse praktischer sei als die populären Produkte für Damenhygiene.
Relativ unbekannt ist der Menstruationsschwamm, der ebenfalls in den Körper eingeführt wird und dort das Blut aufsaugt. Er ist gesundheitlich unbedenklich und es entsteht kein Müll bei der Verwendung, allerdings ist er für unterwegs nicht sehr praktisch, da das Auswaschen des Schwammes in öffentlichen Toiletten unangenehm sein kann.
Noch sehr neu und gerade erst im Kommen ist Periodenunterwäsche. Diese verfügt im Prinzip über eine im Stoff integrierte Binde, die ein angenehmes Tragegefühl und komplette Sicherheit garantieren soll. Allerdings gibt es hier noch nicht viele Bewertungen. Sicher ist jedoch, dass es sich auch bei der Periodenunterwäsche um eine umweltfreundliche Alternative handelt.
Bei Damenhygiene sollte es vor allem darum gehen, mit welchen Produkten Du Dich sicher fühlst. Viele Frauen schätzen Tampons, da diese praktisch, diskret und nicht spürbar sind. Aber auch Binden können einen sehr guten Schutz bieten und sind die richtige Wahl für alle, die bei Tampons zögern. Neuere Alternativen wie die Menstruationstasse werden von vielen hochgelobt und sind es definitiv wert, ausgetestet zu werden, gerade, wenn Du ein nachhaltig denkender Mensch bist.