Monitore (12.357 Produkte | 12.415 Varianten)
Sehr beliebt
-
Fellowes PrivaScreen Blickschutz-Filter, Format: 4:3ab 27,37 €
-
Acer Predator CG437KP LED-Monitor, schwarz, 144 Hz, UltraHD, HDR, AMD Free Syncab 778,80 €
-
68,6 cm (27") Acer Nitro VG0 VG270UPbmiipx - B-Wareab 119,00 €
-
Samsung Smart Monitor M8 S32BM801UU (32")ab 699,00 €
-
Ergotron LX Dual Direct-Schreibtischarm (Weiß)ab 134,87 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Fellowes Fellowes TFT-/LCD-Monitorarm Platinum Series, schwarz Vollständig höhen- und tiefenverstellbare Monitorhalterung für eine ergonomische Positionierung von einem einzelnen Bildschirm,Maximieren Sie den Platz auf Ihrem Schreibtisch und reduzieren Sie die Belastung von Nacken und Augen, indem Sie Ihren Bildschirm in eine komfortablere Betrachtungsposition...
-
Iiyama Iiyama DS1001C-B1 1fach Monitor-Tischhalterung Neigbar, Höhenverstellbar, Schwenkbar Der einfache und funktionelle Einzel-Monitorarm für Displays bis 30 Zoll mit Kabelführungssystem verschafft zusätzlichen Platz und einen aufgeräumten Arbeitsplatz,Vielfältige Anpassungsoptionen (Neigen, Schwenken, Rotation, Höhenverstellung) ermöglichen eine individuelle Ausrichtung der Bildschirmposition,Tischhalterung...
-
Dicota Dicota Dicota Secret - Notebook-Privacy-Filter Blickschutz-Folie 35.6 cm (14 Zoll) D31319 Passend für Modell: Lenovo ThinkPad Yoga X1 2017 Dicota D31319 Geeignet für: Laptop.,Farbe des Filters: Schwarz.,Material: Polyethylen (PET). Filterfunktionen: Entspiegelt,Blendfrei,Unterstützte Anzeigearten: LCD,Private Filterausrichtung: Landschaft. Geeignete Bildschirmgröße max.: 35,6 cm (14 Zoll),Kompatibilität: Lenovo ThinkPad Yoga X1 2017....
-
NEWSTAR NewStar PLASMA-M2500TSILVER TV-Rollwagen 106,7 cm (42) - 254,0 cm (100) Neigbar PLASMA-M2500TSILVER ist ein motorisiertes kippbare mobiler Bodenständer für Flachbildschirme bis 100".,Mit seinen hochwertigen Rädern können Sie den Wagen mühelos über Schwellen rollen.,Die Höhe des Bildschirms lässt sich bequem um 50 cm mit der Fernbedienung verstellen.,Vom Boden bis zum Zentrum...
-
datacolor Datacolor SpyderX Elite - Monitorkalibrierung entwickelt für Experten, Profi-Fotografen sowie für die Videobearbeitung (SXE100) DER SCHNELLSTE SPYDER: Die Kalibrierung von Monitoren geht um ein Vielfaches schneller als mit seinem Vorgänger,DER PRÄZISESTE SPYDER: Ein neu entwickelter Farbsensors mit optischer Linse sorgt für eine stark verbesserte Farbgenauigkeit bei Computer Monitoren und Beamern, präzisen Bildschirmfarben,...
-
SilverStone Technology SilverStone SST-MR01B - Ergonomischer Aluminium Monitor-Erhöhung für Computer-Monitore bis max. 27" oder 10 kg, schwarz Die MR01B ist eine stabile Monitorerhöhung aus Aluminium, die Ihren Monitor oder All-in-One-Pc auf eine ergonomisch sinnvolle Höhe hebt und wertvollen Platz auf dem Schreibtisch schafft. Bildschirme mit bis zu 27 Zoll oder einem Gewicht von 10 kg werden zuverlässig getragen. Durch ihr sandgestrahltes...
-
AG neovo AG Neovo ES- 02 Desktop-Ständer für Flachbildschirm Sie können den Monitorständer ES-02 in der Höhe verstellen, nach links und rechts schwenken und sogar neigen und drehen, um einen optimalen Betrachtungswinkel zu erzielen. Durch intelligente Kabelführung können Kabel hinter dem Ständer verlegt und verborgen werden. Das verstellbare, ausgesprochen...
-
HP HP 27m 68,6 cm (27 Zoll/Full HD) Monitor (HDMI, VGA, 1920 x 1080, 60 Hz, 5 ms, 16:9) schwarz Anschlüsse: HDMI, VGA; Format: 16:9,Stylisher Monitor mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale - der Blickfang in jedem Raum,Der flache Monitor verbindet gutes Aussehen mit brillanter Full HD Auflösung für gestochen scharfe Bilder,Micro-Edge-Design: Der Bildschirm ist an drei Seiten randlos – für eine deutlich...
-
StarTech.com StarTech.com Dual Monitorhalterung mit verstellbaren Armen, Monitor Tischhalterung (12 bis 24") höhenverstellbar mit Kabelführung Montieren Sie zwei 12- bis 24-Zoll-Bildschirme (max. 13,6 kg pro Bildschirm),Zwei Gelenkarme ermöglichen eine große Bewegungsfreiheit,360°-Drehung um die Stützstange und am Ellbogen, 180°-Drehung an der Schulter,Anzeige in Hoch- und Querformat, plus +/-90° Neigung und +/-90° Schwenkwinkel,Der...
-
AmazonBasics AmazonBasics Tischhalterung mit 2 Armen für 2 Monitore Die Arme der Tischhalterung für 2 Monitore lassen sich kinderleicht verstellen,Die Arme sind aus- und einziehbar, können geneigt werden, um den Blickwinkel anzupassen, und können vom Quer- ins Hochformat gedreht werden,Schafft Platz auf dem Schreibtisch; die ergonomische Positionierung mindert Schmerzen,Ermöglicht...
-
Acer Acer CB2 (CB272bmiprx) 69 cm (27 Zoll) IPS ZeroFrame Monitor Matt (HDMI, DP, VGA, FHD 1920x1080, 1ms (VRB), 75Hz, 250 Nits, HDR, Höhenverstellbar, Pivot, FreeSync) FEATURE SET: 16:9 ProSumer Monitor mit einer Auflösung von 1920x1080dpi, IPS Display, BILDWIEDERHOLUNGSRATEN: 75Hz HDMI/DP, 60Hz VGA, Reaktionszeit: 1ms (VRB), ANSCHLÜSSE: HDMI 1.4, DP 1.2, VGA, Audio In/Out,SYNC TECHNOLOGIE: AMD FreeSync sorgt dafür, dass die Bildwiederholfrequenz (Hz) des Monitors...
Monitore – Auflösung ist nicht alles
Es gibt viele Anlässe, einen Monitor zu kaufen. Vor dem Kauf solltest Du Dich allerdings gut informieren, um einen Reinfall beim Kauf zu vermeiden und um einen Monitor zu erwerben, der perfekt auf Deine Bedürfnisse angepasst ist, ohne zu viel Geld auszugeben. Dafür kannst Du Dich an den folgenden Kaufkriterien orientieren.
Die richtige Größe
Welche Monitorgröße Du benötigst, hängt stark von Dir und der konkreten Nutzung ab. Grundsätzlich ist ein Monitor mit mindestens 24“ Bildschirmdiagonale zu empfehlen, denn eine kleinere Bildschirmdiagonale kann schnell zu Augenermüdungserscheinungen führen. Es lohnt sich aber auch, zu einer größeren Bildschirmdiagonale zu greifen, um für zusätzlichen Komfort zu sorgen. Beliebt sind mittlerweile 27“ Monitore, ebenso sind 32“ Monitore immer häufiger verfügbar. Bei 32“ ist jedoch darauf zu achten, dass der Abstand zwischen Monitor und Augen groß genug ist, um viele Kopfbewegungen beim Betrachten zu vermeiden. Die meisten Monitore werden im klassischen 16:9 Format angeboten. Für manche Zwecke sind weitere oder breitere Formate sinnvoll. Insbesondere das 21:9 Bildformat hat stark an Beliebtheit gewonnen. Damit können nicht nur Kinofilme ohne schwarze Balken angeschaut werden, es ist auch besser möglich, Programmfenster nebeneinander zu nutzen und so für einfaches Multitasking zu sorgen. 21:9 Modelle sind häufig mit einem sogenannten Curved Display erhältlich. Das bedeutet, dass der Monitor leicht gekrümmt ist; dies soll vor allem die Erkennbarkeit an den Bildschirmrändern verbessern. Die gängigsten Auflösungen für Monitore sind Full-HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) und 4K (3840x2160). Höhere Auflösungen sorgen für mehr Details und eine bessere Lesbarkeit von Schrift, sie machen Monitore aber auch teurer und setzen leistungsfähigere Computer voraus.
Hohe Qualität für ein klares Bild
Neben den Kerndaten wie Größe, Bildformat und Auflösung gibt es Kriterien bei der Auswahl eines Monitors, die genauso wichtig, wenn nicht sogar wichtiger sind. Denn Eigenschaften wie Helligkeit, Kontrast, Farbwiedergabe und Blickwinkelstabilität sorgen am Ende für die Gesamtqualität und können einen großen Unterschied machen. Eine ausreichende Helligkeit ist wichtig, um zu garantieren, dass alles auf dem Monitor zu jeder Tageszeit gut ablesbar ist. Hier solltest Du auf die Helligkeit an Deinem Arbeitsplatz achten, bei einem helleren Arbeitsplatz empfiehlt sich ein Monitor mit einer Helligkeit von über 250 Nits. Zusätzlich sollte auf den Kontrast geachtet werden. Dieser wird mit zwei Zahlen angegeben. Ein Kontrastverhältnis von 1.000:1 bedeutet z. B., dass der hellste Bildpunkt 1.000 mal heller als der dunkelste ist. Ein hoher Kontrast sorgt für ein angenehmeres, deutlicheres Bild. Ist dieser zu gering, kann es so wirken, als läge ein grauer Schleier über dem Monitor. Besonders für Fotografen oder Videografen ist eine akkurate Farbwiedergabe sehr wichtig. Um zu garantieren, dass Farben unverfälscht wiedergegeben werden, muss der Monitor über eine möglichst geringe Farbabweichung verfügen. Ein wichtiges Kriterium ist hierbei die Abdeckung des S-RGB Farbraums. Diese sollte zwischen 98% und 100% betragen, um eine anspruchsvolle Fotobearbeitung zu ermöglichen. Nicht nur für Fotografen, sondern für jedermann wichtig, ist die Blickwinkelstabilität. Eine geringe Blickwinkelstabilität ist sehr unangenehm, da ein klares Bild nur aus einer bestimmten Position gut zu sehen ist und somit die Bewegungsfreiheit eingeschränkt wird. Ein Betrachten des Bildschirms mit mehreren Personen ist dann zusätzlich schwierig.
Reaktionsgeschwindigkeit
Darüber hinaus unterscheiden sich Monitore in der Reaktionsgeschwindigkeit. Es gibt zwei Kriterien, die beeinflussen, wie schnell der Monitor neue Informationen abbilden kann: Die Bildwiederholungsrate und die Reaktionszeit. Die Bildwiederholungsrate wird in Bildern pro Sekunde (fps) angegeben. Eine höhere Bildwiederholungsrate wirkt für das Auge flüssiger, vor allem schnelle Bewegungen können so besser wahrgenommen werden. Zusätzlich verringert eine höhere Bildwiederholungsrate das Zeitintervall, in der ein aktualisiertes Bild angezeigt werden kann. Die gängigste Bildwiederholungsrate ist 60 fps, für Spieler ist dies allerdings meist zu wenig, geeigneter sind dann Monitore, die 120fps oder sogar 144fps unterstützen. Die Reaktionszeit wird in Millisekunden (ms) angegeben. Diese beschreibt die Zeit, die der Monitor benötigt, um ein vom Computer errechnetes Bild darzustellen. Ein sehr guter Wert, den meist nur sogenannte Gaming-Monitore beherrschen, sind 2 ms, Werte bis zu 8 ms sind allerdings auch noch hinnehmbar. In Kombination sorgen diese beiden Eigenschaften für ein flüssigeres Spielgefühl und gewährleisten, dass Eingaben schneller ausgeführt werden können. Wenn Du keine Spiele auf Deinem Computer spielen möchtest, ist die Reaktionsgeschwindigkeit nicht ganz so entscheidend.
Technologie
Für das Display eines Monitors gibt es verschiedene Technologien, die von Herstellern verwendet werden.
TN-Panel
+ Sehr günstig in der Herstellung
+ Sehr geringe Reaktionszeiten
- Geringe Blickwinkelstabilität
- Teilweise kontrastarm
VA-Panel
+ Gute Blickwinkelstabilität
- Schlechte Reaktionszeiten
- Schlechte Farbgenauigkeit
IPS-Panel
+ Gute Kontrastwerte
+ Relativ geringe Reaktionszeiten
+ Gute Farbgenauigkeit möglich
- Teuer
Preis: So viel musst Du ausgeben
Wie viel Geld Du letztendlich für einen Monitor ausgeben musst, ist eine Frage Deiner Ansprüche. Wenn Du einen Monitor nur für normale Anwendungszwecke verwendest, ist es meist nicht nötig, mehr als 300€ auszugeben, solange Du mit einer normalen Auflösung und Bildschirmdiagonale zufrieden bist. Für besondere Zwecke wie Bildbearbeitung oder Gaming kann ein teurerer Monitor lohnenswert sein. Es finden sich allerdings auch Modelle für 300€, die in der Lage sind, Farben akkurat wiederzugeben oder schnelle Reaktionszeiten aufweisen.