Hundebedarf (6.055 Produkte | 6.077 Varianten | 9.037 Angebote)
Sehr beliebt
-
Trixie Hunde Agility Slalom, H/Ø: 115/3 cmab 42,99 €
-
Trixie Hunde Agility Steg, L/B/H: 456/30/64 cmab 148,40 €
-
Trixie Hunde Agility Tunnel, Ø/L: 40/200 cmab 24,51 €
-
Hurtta Agility Hund Training WesteFarbe: blauab 94,42 €
-
DINGO GEAR S01969 Bissmanschette mit Griff für Hundetraining, handgemacht aus französischem Material, SchwarzFarbe: Schwarzab 108,20 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
TRIXIE Trixie Hunde Agility Tunnel, Ø/L: 40/200 cm - für kleine Hunde und zum Bedrucken von Welpen. - aus strapazierfähigem Polyester. - Geeignet für den Innen- und Außenbereich. - für ein ereignisreiches Fitnessprogramm. - mit Bodenankern. - kann leicht auf- und abgebaut werden. - mit handlicher Transporttasche. - platzsparender Speicher....
-
Avery Sporting Dog Avery Sporting Dog Hexabumper Apportierdummy, verschiedene Größen & Farben, Hundespielzeug, Hundetraining, schwimmfähig, schwarz/weiß HexaBumper - Praktischer Hundetrainer inklusive 24,5 cm langem schwimmenden Seil,Dichtes ventilloses Design für lange Lebensdauer - Sechs Seiten für besseren Griff und Halt,Materialsteifigkeit reduziert Kautendenz,VGrips für weichen Biss mit stabilen Halt,Hochwertige Ausrüstung für eine erfolgreiche...
-
Ruffwear Ruffwear Hundekot-Beutel Spender, Zur Befestigung an Jede Art von Leine, Inkl. Kotbeutel, Orange, Stash Bag, 3573-801 Die Stash Bag ist ein unverzichtbares Accessoire für alle Abenteurer, leicht und einfach zu bedienen. Die Stash Bag enthält einen beidhändig wirkenden Reißverschluss, einen internen Haken zum Halten Ihrer Schlüssel und eine Tasche zum Tragen der wichtigsten Produkte für jede Reise. Es hat auch...
-
Superhund24 Superhund24 Kombi-Kegel 30 mit Kombi-Ring 70 cm, in 4 Farben, für Agility-Training (rot) 4 x Kombi-Kegel 30 und Kombi-Ring 70 aus wetterfestem Kunststoff,Zum Aufbau interessanter Sprungparcours,In 4 Farben lieferbar: gelb, rot, blau, orange,Der angegebene Preis ist für 4 x Kombi-Kegel 30 und 4 x Kombi-Ring 70,Neuware! Sofort lieferbar
-
Superhund24 Superhund24 5 x Slalomstange 100 cm lang, ø 32 mm, in 3 Farben, für Agility-Training (gelb) Slalomstangen aus Kunststoff mit Metallspitze, 100 cm lang, ø 32 mm,Zum Aufbau von Slalomparcours,Wählen Sie die Farbe der Slalomstange aus: gelb, rot, blau,Der angegebene Preis ist für 5 x Slalomstange 100 cm,Neuware! Sofort lieferbar
-
Superhund24 Superhund24 Kombi-X-Fuß-Hürdenset, für Hürdenparcours und Sprungtraining, Agility-Training (blau) Diese Agility-Hürde kann mit den Kombi-X-Füßen auf allen Böden eingesetzt werden,Auf Rasen, Kunstrasen, Hartplatz und in der Trainingshalle,Das Set ist in 4 Farben lieferbar: gelb, rot, blau, orange,Der angegebene Preis ist für 2 x Seitenstangen 180 cm, 1 x Querstange 180 cm, 2 x Kombi-X-Füße...
-
Superhund24 Superhund24 Kombi-Kegel 30 mit Kombi-Ring 50 cm, in 4 Farben, für Agility-Training (rot) 4 x Kombi-Kegel 30 und Kombi-Ring 50 aus wetterfestem Kunststoff,Zum Aufbau interessanter Sprungparcours,In 4 Farben lieferbar: gelb, rot, blau, orange,Der angegebene Preis ist für 4 x Kombi-Kegel 30 und 4 x Kombi-Ring 50,Neuware! Sofort lieferbar
-
Superhund24 Kombi-Kegel 30 mit Kombi-Ring 70 cm, in 4 Farben, für Agility - Hundetraining (gelb) 4 x Kombi-Kegel 30 und Kombi-Ring 70 aus wetterfestem Kunststoff,Zum Aufbau interessanter Sprungparcours,In 4 Farben lieferbar: gelb, rot, blau, orange,Der angegebene Preis ist für 4 x Kombi-Kegel 30 und 4 x Kombi-Ring 70,Neuware! Sofort lieferbar
Tipps zum Kauf von Hundebedarf
Hunde sind unkomplizierte Kameraden. Ein Hund kann das Leben sehr bereichern, denn kaum ein Haustier ist so anhänglich und liebevoll. Das wichtigste für den Hundehalter ist, seinem Liebling Aufmerksamkeit zu schenken. Aber neben einer großen Portion Zuneigung und dem mehrmals täglichen Gassi-Gehen gibt es auch noch einige andere Dinge, die Du für Deinen Vierbeiner anschaffen solltest, damit er rundum glücklich ist. Je nach Rasse haben Hunde verschiedene Ansprüche und Bedürfnisse, die erfüllt werden müssen.
Leine und Geschirr
Offensichtliche Ausrüstung für alle Hundebesitzer ist eine Leine und Geschirr, beziehungsweise ein Halsband. Viele Hunde und ihre Besitzer bevorzugen das Geschirr, da es bequemer für das Tier ist. Das Geschirr sollte optimal passen, um zum einen Tragekomfort für den Hund zu garantieren und zum anderen die Gefahr zu minimieren, dass es nicht richtig sitzt und der Hund eventuell heraus rutscht. Im Falle von Hundeleinen gibt es einmal die klassischen Leinen, die meist eher kurz sind und gut für einen Spaziergang durch die Stadt, da der Hund so leicht „bei Fuß“ gehalten werden kann.
Für mehr Auslauf in ländlicheren Gebieten sind Schleppleinen die richtige Wahl, da sie länger sind und dennoch eine gute Kontrolle über den Hund erlauben. Alternativ gibt es auch Flexi-Leinen, welche konstant verstellbar sind und so ein hohes Maß an Flexibilität mitbringen. Daher sind Flexi-Leinen generell immer eine gute Wahl, obwohl sie eher fürs Gelände oder den Park geeignet sind als für enge Straßen.
Zeit zum Spielen
Gerade ein junger Hund braucht viel Aufmerksamkeit und möchte oft mit seinem Herrchen oder Frauchen spielen. Die Auswahl an Hundespielzeug ist groß und jeder Vierbeiner hat individuelle Präferenzen. Oft gefallen Bälle aller Art sehr gut, oder Kuscheltiere in verschiedenen Ausführungen, zum Werfen und kämpfen. Man sollte auf die passende Größe achten, damit der Hund keine Probleme hat, das Spielzeug ins Maul zu nehmen. Darüber hinaus ist es auch ratsam, auf eine gute Qualität zu achten, damit keine Schadstoffe im Spielzeug vorhanden sind. Weiterhin ist hochwertiges Material und eine gute Verarbeitung dessen wichtig, sodass das Spielzeug nicht bereits nach kürzester Zeit kaputt geht. Von daher kann es sich durchaus lohnen, nicht direkt das Günstigste zu kaufen.
Viele Hunde leiden, wenn sie alleine sind und vermissen ihre Besitzer stark. Teilweise jaulen sie sogar für längere Zeitabschnitte und stören so die Nachbarn. Um den Hund abzulenken und ihm etwas Beschäftigung zu verschaffen, während man selbst abwesend ist, sind Geschicklichkeitsspiele oft eine gute Idee. Diese funktionieren oft so, dass der Hund gewisse Hebel aktivieren muss, um an versteckte Leckerlis zu kommen. Zwar sind diese Spiele eine sehr gute Möglichkeit, Deinem Liebling die Zeit zu vertreiben, allerdings stellt sich hier meistens relativ schnell ein Lerneffekt ein. Das heißt, nach einigen Anwendungen braucht der Hund nicht mehr viel Zeit, die Aufgaben zu lösen und ist dadurch auch nicht für lange Zeit beschäftigt.
Essen und Schlafen
Essentieller Hundebedarf sind natürlich auch Futternapf und Körbchen. Der Futternapf sollte von der Größe her an die Größe des Hundes angepasst sein und aus hochwertigem Material, sodass keine Schadstoffe im Futter landen, die das Tier potentiell krank machen können. Für unterwegs erweisen sich oft transportable Trinkflaschen mit integriertem Napf als sehr nützlich. Auf langen Spaziergängen durch den Wald wird so sichergestellt, dass der Hund nicht dehydriert.
Beim Körbchen ist es ebenfalls wichtig, dieses auf die Größe des Hundes zuzuschneiden. Es sollte nicht zu klein sein, aber auch nicht zu groß, sodass der Hund sich wunderbar einrollen kann. Auch hier lohnt es sich, auf eine gute Materialverarbeitung zu achten, da Hunde auch oft mit ihren Körbchen spielen und diese daher robust sein müssen.
Ab in die Badewanne
Die meisten Hunde müssen gebürstet und gewaschen werden. Hundeshampoos sollten sehr haut- und fellverträglich sein, um kein Jucken oder allergische Reaktionen beim Hund hervorzurufen. Daher solltest Du nur professionell getestete Produkte kaufen. Weiterhin gibt es spezielle Shampoos für weißes Fell und verschiedene Felllängen, da unterschiedliche Fellstrukturen auch nach andere Pflege verlangen. Auch für Welpen sollte ein spezielles Shampoo erworben werden.
Um kurzfristig gegen unangenehme Gerüche oder starken Schmutz vorzugehen, gibt es auch Trockenshampoos, die aufs Fell gesprüht werden.
Je nach Felltyp müssen auch unterschiedliche Bürsten gewählt werden, wobei hauptsächlich zwischen Kurzhaar und Langhaar unterschieden wird. Bürsten aus Naturborsten verhindern, dass sich das Fell statisch auflädt, sorgen für mehr Glanz und entfernen Schmutz und tote Haare zuverlässig. Bei längerem Fell, in dem sich Knoten gebildet haben, sind aber oft Plastikborsten wirksamer. Um das Fell aufzulockern und Knoten zu entfernen können auch Fellentwirrer sinnvoll sein, da sie wie ein Kamm aussehen und etwas stabilere Borsten haben.
Die richtige Hygiene für den Vierbeiner
Hündinnen werden läufig und bluten in dieser Zeit, genau wie Menschen auch. Daher entscheiden sich viele Hundebesitzer, in dieser Zeit spezielle Panties oder Windeln für die Hundedame zu benutzen, sodass die Wohnung und Möbel geschützt sind. Diese Pants sind in der Regel sehr wirksam und verhindern das verschmutzen von Boden und Sofa, allerdings findet nicht jeder Hund sie sehr bequem. Daher muss unbedingt auf eine angenehme Passform geachtet werden, die aber eng genug sein muss, um ein Verrutschen zu verhindern.
Die Krallen der Vierbeiner müssen regelmäßig getrimmt werden. Dafür sind am besten hochwertige, extra zu diesem Zweck angefertigte Scheren zu verwenden, da sie speziell auf die Krallenpflege ausgelegt sind und die Krallen schonend kürzen, ohne sie dabei abzubrechen. Nach einer Verletzung sind die Pfoten von Hunden sehr sensibel und bedürfen eventuell besonderem Schutz. Dafür wurden Hundeschuhe entwickelt, die die Pfoten vor Bakterien und scharfen Gegenständen auf der Straße schützen. Hier muss auf einen guten Sitz geachtet werden, sodass die Schuhe für den Hund nicht unbequem sind.
Auch ohne Verletzung sind die Pfoten eines der sensibelsten Körperteile des Hundes. Vor allem im Winter, durch Eis und Streusalz, aber auch im Sommer durch Asphalt und Splitt, können die Ballen der Pfoten angegriffen werden, was in unangenehmer Trockenheit resultiert. Dagegen können Balsame benutzt werden, die mild und verträglich sein sollten und dafür da sind, den strapazierten Pfoten Feuchtigkeit zu spenden und gereizte Haut zu beruhigen.