E-Bikes (20.786 Produkte | 20.716 Varianten)
Sehr beliebt
-
FISCHER Fahrräder E-Bike VIATOR 5.0i Damen 504, 10 Gang, (mit Akku-Ladegerät-mit Werkzeug)Farbe: Schiefergrau matt, Größe: Rahmenhöhe 44 cmab 1.741,65 €
-
Telefunken E-Bike RC657 Multitalent 7 Gang Shimano Nexus Schaltwerk Nabenschaltung Frontmotor 250 Wab 899,00 €
-
Telefunken E-Bike RC657 Multitalent 7 Gang Shimano Nexus Schaltwerk Nabenschaltung Frontmotor 250 Wab 899,00 €
-
YAMAHA E-Bike Rahmen Akku 500 Watt 36v/13,8Ah PW und PW-X Antriebab 730,11 €
-
Telefunken E-Bike »Multitalent RC830«, 3 Gang Shimano Nexus Schaltwerk, Frontmotor 250 W, mit Fahrradkorbab 839,00 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Telefunken Telefunken E-Bike Damen Elektrofahrrad Alu 28 Zoll mit 21-Gang Shimano Altus Kettenschaltung, Pedelec Trekkingrad mit Hinterrad-Motor 250W 10,4Ah, 36V Akku, XT480 Expedition Telefunken Expedition XT480, Pedelec braun, 28", 48 cm Rahmen Das Expedition XT480 Trekking E-Bike von Telefunken lädt zur...
-
Zündapp Zündapp E-Bike Trekking 28 Zoll 21-Gang Herren, Z802, grau/grün Voll ausgestattet, preisgünstig und super zuverlässig: das Zündapp Z802 E Bike ist ein tolles Trekkingrad für begeisterte Tourenfahrer, die gerne die Landschaft auf zwei Rädern erkunden. Das Elektrofahrrad besitzt einen Diamantrahmen, der - ausgestattet mit Federgabel und bequemem Sattel - viel...
-
FISCHER Fahrräder FISCHER Fahrräder E-Bike, 9 Gang Shimano Sora Schaltwerk, Kettenschaltung, Heckmotor 250 W Das Lastenfahrrad E-Bike hat eine kurze Gesamtlänge von nur 195 cm, wie ein normales Fahrrad. Zulässiges Gesamtgewicht 170 kg / Box: 45 kg. Eigengewicht 38,5 kg,Wichtig für ein Cargo E-Bike: Die hohe Akkukapazität (36 V / 522 Wh) und der kräftige FISCHER Silent-Drive Hinterradmotor 45 Nm,Das Leo...
-
Zündapp Zündapp E Bike 700c Trekkingrad Damen Pedelec Z802 Elektrofahrrad 21 Gänge 28 Zoll Rad (grau/grün, 48 cm) Voll ausgestattet, preisgünstig und super zuverlässig: das Zündapp Z802 E Bike ist ein tolles Trekkingrad für begeisterte Tourenfahrer, die gerne die Landschaft auf zwei Rädern erkunden. Das Elektrofahrrad besitzt einen Trapezrahmen, der - ausgestattet mit Federgabel und bequemem Sattel - viel Fahrkomfort...
-
ZÜNDAPP ZÜNDAPP E-Bike Trekking 700c Green 7.7 Pedelec Trekkingrad Damen 28 Zoll Touren (grau/blau, 48 cm) Du möchtest schöne, lange Ausflüge mit deinem E-Bike genießen, ohne gleich mehrere tausend Euro auszugeben? Das Zündapp Green 7.7 ist dein idealer Partner! Dieses robuste 28 Zoll E Trekkingrad bringt eine tolle Ausstattung, ordentlich Reichweite und viel Komfort zum günstigen Preis mit. Basis des...
-
Hawk Bikes HAWK Bikes E-Bike HAWK eCity Comfort, 7 Gang, Shimano, Nexus 7-Gang, Frontmotor 250 W Das HAWK eCity Comfort ist ein E-Bike mit einem besonders tiefen Einstieg für all jene, denen ein einfaches Auf- und Absitzen besonders wichtig ist. Der 13 Ah Akku findet gut geschützt im Gepäckträger seinen Platz und bietet ausreichend Reserven, um Sie bis zu einer Reichweite von ca. 90 km zu unterstützen....
-
ZÜNDAPP E Damenrad 28" E-Bike Pedelec Zündapp Green 3.7 Citybike Elektrofahrrad Fahrrad (grau, 48 cm) Zündapp Green 3.7 28 Zoll E-Bike E Cityrad Damenrad Pedelec Elektrofahrrad Damen Fahrrad 700c Mit dem Zündapp Green 3.7 28 Zoll Pedelec kannst du deinen Alltag komfortabler, gesünder und umweltbewusster gestalten. Dieses schöne E-Bike im Stil eines Hollandrads sorgt für ein flexibles Vorankommen...
-
Head Head E-Bike Trivor, 9 Gang, S-Ride, RDM300 Das 28" Fahrrad ist ein echter Alltagsheld und für den täglichen Gebrauch, den Weg zur Arbeit, aber auch für längere Touren geeignet. Mit dem modernen und einzigartigen Design sind die Bikes in jeder Lage ein echter Hingucker. Zusätzlich sorgen das Vorder- und Rücklicht für gute Sichtbarkeit auf...
-
Fischer Fahrrad FISCHER Fahrrad E-Bike MONTIS 5.0i 504, 10 Gang, (mit Akku-Ladegerät-mit Werkzeug) *AKKU*: 36 Volt voll-integrierter Akku mit modernster Lithium-Ionen Technik und langlebigen Markenhochleistungszellen, 504 Wh, 14 Ah, lässt sich leicht entnehmen und wieder einsetzen, Ladegerät und Akkuschlüssel sind im Lieferumfang enthalten,*MOTOR*: Brose Drive C Mittelmotor 50 Nm mit 4 Unterstützungsstufen...
-
Fischer Fahrräder FISCHER Fahrräder E-Bike VIATOR 5.0i Damen 504, 10 Gang, (mit Akku-Ladegerät-mit Werkzeug) *AKKU*: 36 Volt voll-integrierter Akku mit modernster Lithium-Ionen Technik und langlebigen Markenhochleistungszellen, 504 Wh, 14 Ah, lässt sich leicht entnehmen und wieder einsetzen, Ladegerät und Akkuschlüssel sind im Lieferumfang enthalten,*MOTOR*: Brose Drive C Mittelmotor 50 Nm mit 4 Unterstützungsstufen...
-
ALLEGRO E-Faltrad »Andi«, E-Faltrad, 7-Gang, 20″, RH: 42 cm, 374 W, 36 V, max. Reichweite: 100 km Motor: AKM Frontnabenmotor, 250 W,Akku: vollintegrierter Rahmenakku, 10,4 Ah, 374 Wh,Display: King Meter, 5 Modi, Schiebehilfe,Reichweite: bis zu 100 km (abhängig von Fahrweise und Bedingungen),Schaltung: Shimano Nexus, 7-Gang Nabenschaltung,Spannung: 36.0 volts,Wattage: 250.0 watts
-
Allegro ALLEGRO E-Bike Comfort SUV 7 Plus 522, 7 Gang, Shimano, Nexus, Frontmotor 250 W Motor: AKM Frontnabenmotor, 250 W,Akku: vollintegrierter Rahmenakku, 14,5 Ah, 522 Wh,Display: King Meter, LCD, Schiebehilfe,Reichweite: bis zu 130 km (abhängig von Fahrweise und Bedingungen),Schaltung: Shimano Nexus, 7-Gang Nabenschaltung
-
Fischer Fahrrad FISCHER Fahrrad E-Bike VIATOR 6.0i Damen 504, 10 Gang, (mit Akku-Ladegerät-mit Werkzeug) *AKKU*: 36 Volt voll-integrierter Akku mit modernster Lithium-Ionen Technik und langlebigen Markenhochleistungszellen, 504 Wh, 14 Ah, lässt sich leicht entnehmen und wieder einsetzen, Ladegerät und Akkuschlüssel sind im Lieferumfang enthalten,*MOTOR*: Brose Drive S Mittelmotor 90 Nm mit 4 Unterstützungsstufen...
So findest Du das perfekte E-Bike für Dich
E-Bikes stellen eine gesunde Alternative zum Autofahren dar und sind nebenbei auch noch umweltfreundlich. Mittlerweile sind die Elektrofahrräder unter Jung und Alt weit verbreitet und ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Besonders für Fahrradbegeisterte höheren Alters oder mobilitätseingeschränkte Personen sind die durch Elektromotor betriebenen Fahrräder eine praktische Möglichkeit, sich schnell fortzubewegen.
Unterschiedliche Modelle
Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Von City-Bikes mit Komfort-Einstiegshöhe über ein praktisches Lastenrad bis zu sportlichen Trekkingfahrrädern, E-Mountainbikes oder E-Crossbikes gibt es die E-Bikes in verschiedensten Varianten und für unterschiedliche Anlässe. Somit können sowohl Sportbegeisterte von dem elektrischen Fahrrad profitieren, als auch ältere Fahrradfahrer, für die das E-Bike eine Erleichterung darstellt. Die Fahrräder mit elektrischem Motor sind kaum von den normalen Modellen ohne Antrieb zu unterscheiden: Schon längst sind keine Fahrräder mehr mit sperrigem Motor auf den Straßen zu sehen. Stattdessen werden die Elektrofahrräder immer moderner und schlanker produziert und sind in allen Größen und Klassen erhältlich.
Pedelec
Wie der Name “Pedal Electric Cycle” auch schon sagt, musst Du bei einem Pedelec, im Gegensatz zum E-Bike in die Pedale treten. Dennoch besitzt das Pedelec einen elektrischen Motor. Da durch das Treten eine höhere Kontrolle über das Fahrrad möglich ist, benötigst Du keinen Führerschein oder Versicherungskennzeichen. Ebenso ist das Tragen eines Helms hier nicht Pflicht, wird aber trotzdem empfohlen, da das Pedelec eine hohe Geschwindigkeit erreichen kann. Zu den Pedelecs gehören noch die S-Pedelecs, welche eine Geschwindigkeit von über 25 km/h erreichen können. Da diese Variante sogar bis zu 45 km/h beschleunigen kann, sind sie jedoch versicherungspflichtig.
Wo ist der Unterschied zwischen E-Bike und Pedelec?
Das E-Bike stellt eine Unterklasse des Pedelecs dar. Der Unterschied besteht darin, dass Du beim E-Bike nicht in die Pedale treten musst, um zu beschleunigen, sondern dies automatisch passiert. Das elektrische Fahrrad ist mit einem Mofa zu vergleichen. Während Pedelec-Fahrer keinen Mofa-Führerschein besitzen müssen, bist Du als E-Bike-Fahrer verpflichtet, diesen immer dabei zu haben, wenn du das Elektrofahrrad benutzt, da das Elektrofahrrad als Kleinkraftrad eingestuft wird. Auch ein Versicherungskennzeichen muss an einem E-Bike angebracht sein.
Was beim Kauf zu beachten ist
Ein E-Bike spart viel Geld. Im Vergleich zum Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln bezahlst Du kein Spritgeld oder teure Tickets. Das vollständige Aufladen eines Fahrrads mit Elektromotor kostet Dich zum Teil nur 10 bis 15 Cent und kann Dich rund 200 km weit bringen. Bei dem Kauf eines Elektrofahrrads ist auf folgende Aspekte zu achten: Gewicht, Akkuladezeit, Reichweite und Leistung. Es gibt verschiedene E-Bike-Typen wie unter anderem das E-Rennrad oder das E-Bike City, die sich in Geschwindigkeit und Geländegängigkeit unterscheiden.
Die verschiedenen Arten des Antriebs
- Der Vorderradantrieb: Der Vorderradantrieb stellt eine kostengünstige Möglichkeit des Antriebs dar, da das Modell technisch am einfachsten zu produzieren ist. Hier ist der Motor im Bereich der Vorderradnabe zu finden. Der Vorderradantrieb ist mit jeder Art von Schaltung oder Bremse kompatibel und kann deshalb bei anderen Fahrrädern auch an verschiedensten Bereichen angebracht werden.
- Der Hinterradantrieb: Der Motor ist bei einem Hinterradantrieb ebenfalls auf der Nabe platziert – hier jedoch auf dem Hinterrad. Durch den hohen Anpressdruck wird eine sportliche Fahrweise begünstigt. Diese Art des Motors ist optisch unauffälliger.
- Der Mittelmotor: Der Mittelmotor ist komfortabel und gleicht der Fahrweise eines Fahrrads ohne Elektromotor am ehesten. Der Motor sitzt – wie der Name es schon ahnen lässt – im mittleren Bereich des E-Bikes, nahe des Tretlagers. Bei dem Mittelmotor wird das Gewicht des Fahrers optimal verteilt. Solltest Du Dich für einen Mittelmotor entscheiden, profitierst du von einer geringen Störanfälligkeit durch die kurzen Kabelwege.
E-Bike Akkus
Entscheidend für das Einsetzen des richtigen Akkus bei Deinem E-Bike ist ein Blick in die Bedienungsanleitung oder den Produktkatalog Deines Fahrrads. Daraufhin solltest Du auf folgende Faktoren wie den Hersteller, das Modelljahr des E-Bikes, den Antriebshersteller und die Position des Akkus achten. Bei schwerer Beschädigung oder Rissen wird der Akku schnellst möglichst ausgetauscht, da ansonsten die Gefahr einer Selbstentzündung besteht. Außerdem ist der Austausch des Akkus sinnvoll, wenn die Batterie sich dem Ende zuneigt oder defekt ist. Solltest Du also Deinen Akku wechseln, ist es wichtig, dass du ihn nicht einfach in deine Mülltonne zuhause wirfst, da der E-Bike Akku als Sondermüll gilt. Stattdessen kannst Du den alten Akku einfach bei einem Wertstoffhof abgeben.
Durch die E-Fahrräder wird der Radsport auf eine neue Ebene gebracht. Der elektrische Antrieb macht Touren möglich, die sich für einige Radfahrer vorher als zu anstrengend erwiesen. Folglich können durch das E-Bike größere Distanzen in einer kürzeren Zeit zurückgelegt oder Fahrradtouren in Berglandschaften mit steileren Anstiegen angegangen werden. Durch unterschiedliche Leistungsstufen und Funktionen sind die elektrischen Fahrräder ein vielfältiges Fortbewegungsmittel, das durch Komfort, Zuverlässigkeit und moderne Technik überzeugt.