Navigationsgeräte (1.603 Produkte | 1.620 Varianten | 1.718 Angebote)
Sehr beliebt
-
TomTom Go Premium 5 World Navigationsgerät mit Wi-Fi® Update-Funktion, lebenslangen Karten-Updates (1), Fahrzeugsuche, IFTTT Integration, Freisprechanlage und vielem mehrab 269,60 €
-
TomTom Start 52 EU45 Navigationsgerät mit lebenslangem Kartenupdate und mit 13 cm (5 Zoll) Touchscreen-Displayab 80,32 €
-
TomTom GO Essential Pkw-Navi (5 Zoll, mit Freisprechen, Siri und Google Now, Updates über Wi-Fi, Lebenslang Traffic via Smartphone und EU-Karten, Smartphone-Benachrichtigungen, kapazitivem Display)ab 157,05 €
-
Garmin drive 51 lmt-s euab 97,45 €
-
Garmin zumo 396lmt-s euab 289,95 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
TomTom TomTom Start 52 EU45 Navigationsgerät mit lebenslangem Kartenupdate und mit 13 cm (5 Zoll) Touchscreen-Display TomTom Karten-Updates für Europa: Laden Sie Karten-Updates ohne zusätzliche Kosten mit den neuesten Straßenänderungen herunter,Fahrspurassistent: Ihr TomTom START-Navi markiert bei Bedarf deutlich die richtige Fahrspur,Software-Updates ohne zusätzliche Kosten: Stellen Sie regelmäßig eine Verbindung...
-
TomTom TomTom Go Premium 5 World Navigationsgerät mit Wi-Fi® Update-Funktion, lebenslangen Karten-Updates (1), Fahrzeugsuche, IFTTT Integration, Freisprechanlage und vielem mehr Updates über Wi-Fi: Sie erhalten die aktuellsten Weltkarten und Software-Updates für Ihr TomTom Navigationsgerät GO Premium über eingebautes Wi-Fi - kein Computer erforderlich,TomTom Traffic: Dank der unglaublich genauen Verkehrsinformationen kann Ihr TomTom Navigationsgerät GO Premium Routen clever...
-
Mio Technology Mio Auto-Navigation Spirit 7700LM Truck Europe schwarz Der ultimative LKW-FahrtbegleiterLKW- ModusMit der integrierten LKW-Modus-Funktion des Geräts hilft das Spirit 7700 LM Truck den Fahrern großer Fahrzeuge wie Lastwagen und Wohnwagen, problemlos ans Ziel zu kommen.Lifetime Map UpdatesTomTom-Karte enthaltenDank der integrierten Lifetime Map Updates des...
-
TomTom TomTom go basic 6 - 1ba6.002.01 Erstklassiges TomTom Traffic: Staus vermeiden und Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Basic Navi,TomTom Karten-Updates für Europa ohne zusätzliche Kosten: Stets auf dem neuesten Stand mit dem GO Basic Navi; Einfaches Navigieren...
-
Garmin Garmin 010-11280-00 Navi Kfz-Halterung Garmin FMI 25 Cable, Garmin dezl 570LMT-D, Garmin Drive 40, Garmin Drive 40LMT, Garmin Drive 50LMT, Garmin Drive Smart Eine Halterung, die Stabilität und Mobilität vereint! Befestigen Sie die tragbare Haftungshalterung mit rutschfester Auflagefläche sicher auf dem Armaturenbrett. Der flexible Halterungskörper passt sich an jedes Armaturenbrett an. Sie sind oft unterwegs? Klappen Sie zum Transport einfach die Halterungsschiene...
-
Garmin Garmin Camper 780 Navi inkl. BC 40-Rückfahrkamera Navi 17.7 cm 6.95 Zoll Europa Alle Infos auf einen BlickDas hochauflösende rahmenlose 6,95-Zoll-Glasdisplay sorgt für eine sehr gute Ablesbarkeit, 3D-Navigationkarten für eine schnelle Orientierung und die klare Benutzeroberfläche für eine besonders einfache Touch-Bedienung.Die besten RoutenDer Camper 780 berechnet die besten...
-
Garmin Garmin DriveSmart 61 LMT-D EU Navi 17.7 cm 6.95 Zoll Europa Bleiben Sie auch beim Autofahren immer auf dem Laufenden mit Garmin DriveSmart, einem Navi mit verschiedenen Smart-Funktionen, Garmin Drive™ Sicherheitspaket und leicht verständlichen Navigationsanweisungen. Von Freisprechfunktionen über Live Traffic bis zu WLAN und mehr – die Zukunft steckt im...
-
Garmin Garmin Camper 660LMT-D EU Navigationsgerät - lebenslange Kartenupdates, DAB+, Höhenprofil, 6 Zoll (15,2cm) Touchscreen 6 Zoll (15,4cm) Multitouch-Glasdisplay und lebenslange Kartenupdates für 45 Länder der EU,Garmin Live Traffic via DAB+ (keine Kopplung mit Smartphone) oder SPL (über Kopplung mit Smartphone),Camperspezifisches Routing für 26 Länder, Easy Route Shaping, Höhenprofil, Mit TMC-Verkehrsfunk kompatibel,BC...
-
Garmin Garmin Drive 51 LMT-S EU Navi 12.7 cm 5 Zoll Europa Genießen Sie mit Garmin Drive eine reibungslose Fahrt – ganz gleich, wohin Ihr Weg Sie führt. Dieses GPS-Navi bietet hilfreiche Warnungen für Fahrer, um die Sicherheit beim Fahren zu erhöhen, Echtzeitdienste für Verkehrsinfos, Parkplatzsuche, Wetter und mehr - sowie POIs von TripAdvisor® und...
-
TomTom TomTom GO Premium 6 Navi 15.24 cm 6 Zoll Welt THE ART OF NAVIGATIONAuf dem Weg von A nach B ist man somit immer auf der schönsten, besten Route unterwegs. Dank zuverlässiger Straßen- und Verkehrsinformationen in Kombination mit dem vollständig integrierten System des GO Premium gelangen Sie schneller ans Ziel und entdecken noch dazu spannende...
-
Hama Hama Navigationskonsole für VW Golf VI ab Bj. 10/2008 professionelle Befestigung für das Armaturenbrett im Kunstleder-Design,mit 4-Krallen-Rastersystem, universell passend für alle Halter/Adapterplatten mit 4-Loch-Rastersystem (Halter/Adapter nicht im Lieferumfang enthalten),horizontal und vertikal im Blickwinkel einstellbare Rasterplatte,Position lässt...
-
Garmin Garmin Montana 610 Outdoor-Navigationsgerät mit hochauflösendem 4'' Touchscreen-Display und ANT+ Konnektivität (Generalüberholt) Freizeit-Navi mit 4 Zoll großem, für Outdoor-Aktivitäten optimiertem Display mit wählbarer Ausrichtung: Das bislang grÃßte Display eines Garmin-Handgeräts, das sich problemlos bei allen Bedingungen ablesen lässt.,Der Montana 610 verfügt über GPS und GLONASS (für eine schnellere...
-
TomTom TomTom Car Kit Kfz-Halterung (GPS, Lautsprecher, Mikrofon) für iPhone KfZ-Halterung, kompatibel mit iPhone, iPhone 3G, iPhone 3Gs und iPhone 4 durch mitgelieferten Adapter (erfordert iPhone OS3.0 oder höher),integrierter GPS-Empfänger: verbessert den GPS Empfang deutlich, der GPS-Chip des iPhones wird quasi ersetzt, integrierter Lautsprecher mit Lautstärkeregelung sorgt...
-
Garmin Garmin edge explore - gps-/glonass-navigationssystem Einfache Bedienung: Der hochauflösende 3 Zoll (7,6 cm) Farb-Touchscreen des Edge Explore lässt sich dank einfacher Menüführung mühelos bedienen - auch mit Handschuhen und bei Regen; Das Display ist zudem bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar,Ideale Navigation: Auf der vorinstallierten...
-
Garmin Garmin Zumo 595LM Motorrad-Navi 12.7 cm 5 Zoll Europa Wie gemacht für Abenteuer und Touren aller ArtMit der Garmin Touren Routing™-Funktion kurvenreiche als auch bergige Geländestrecken finden und Fahrspaß pur genießen. Der 5 Zoll große, hochauflösende Touchscreen kann im Querformat oder im Hochformat angezeigt werden. Das transflektive Display...
-
MIO MIO SPIRIT 8500 LM Navi 15.7 cm 6.2 Zoll Westeuropa, Osteuropa Autonavigation mit Lebenslangen KartenDas neue Spirit 8500 LM wird mit Lebenslangen Karten Updates geliefert. Damit brauchen Sie sich keine Gedanken mehr über neue Karten oder Straßenänderungen zu machen.Das Spirit 8500 LM wurde für einen optimalen Komfort und eine einfache Bedienung entwickelt....
-
Garmin Garmin DriveSmart 55 MT-D EU Navi - Rahmenloses Touch-Display, 3D-Navigationskarten und Live-Traffic Via DAB+ Haben Sie Ihre Route optimal im Blick: Das Navi mit rahmenlosen 5,5 Zoll (13,97 cm) Multitouch-Glasdisplay zeigt Karten und Hinweise in Hochauflösung; Geeignet für Garmin BC 30 und 40 Rückfahrkamera Batterielaufzeit: Bis zu 1 Stunde,Navigieren Sie souverän: Mit Detailkarten von 46 europäischen Ländern,...
-
Garmin Garmin Drive 52 MT-S EU Navi 12.7 cm 5 Zoll Europa Einfache, intuitive Menüs und benutzerfreundliche Karten machen die Verwendung zum Vergnügen. Die Abbiegehinweise sind auf dem hellen, 5 Zoll großen Touchscreen des Garmin Drive 52 einfach abzulesen. Dank vorinstallierter Detailkarten für Europa (46 Länder), Live Traffic Verkehrsinfos sowie weiteren...
-
Garmin Garmin DriveSmart 51 LMT-D Navi 12.7 cm 5 Zoll Europa Bleiben Sie auch beim Autofahren immer auf dem Laufenden mit Garmin DriveSmart, einem Navi mit verschiedenen Smart-Funktionen, Garmin Drive™ Sicherheitspaket und leicht verständlichen Navigationsanweisungen. Von Freisprechfunktionen über Live Traffic bis zu WLAN und mehr – die Zukunft steckt im...
-
Garmin Garmin dēzlCam™ 785 LMT-D LKW-Navi 17.7 cm 6.95 Zoll Europa Für Fahrer schwerer Nutzfahrzeuge, die ein passendes Navigationsgerät mit großem Display wünschen, ist unser dēzlCam™ 785 LMT-D GPS-LKW-Navigationsgerät mit einem 7 Zoll großen Touchscreen unterwegs der ideale Begleiter. Das Gerät bietet nicht nur Premium-Karten und unterstützt die sprachgesteuerte...
-
Garmin Garmin DriveSmart 51 LMT-D CE Navi 12.7 cm 5 Zoll Zentraleuropa Bleiben Sie auch beim Autofahren immer auf dem Laufenden mit Garmin DriveSmart, einem Navi mit verschiedenen Smart-Funktionen, Garmin Drive™ Sicherheitspaket und leicht verständlichen Navigationsanweisungen. Von Freisprechfunktionen über Live Traffic bis zu WLAN und mehr – die Zukunft steckt im...
-
TomTom TomTom TT GO Professional 620 LKW-Navi 15 cm 6 Zoll Europa Professionelle Navigation für große Fahrzeuge.Stellen Sie sich vor: eine Route speziell für Ihren Lkw, Bus oder Kleinbus. Willkommen bei Priority Driving mit dem TomTom GO PROFESSIONAL, mit dem Sie viel effizienter unterwegs sind. Es bietet Lebenslang Karten-Updates über Wi-Fi®. Es leitet Sie zu...
Tipps für den Kauf von Navigationsgeräten
Wir sind heute immer unterwegs und am liebsten auch mal weit von zu Hause entfernt. Reisen ist nicht mehr unbedingt Luxus, gerade was jene Orte betrifft, die sich problemlos mit dem Auto erreichen lassen. Wie aber kommen wir da an unser Ziel? Es ist naheliegend, dass wir nicht jede Straße kennen und um die Karten am Abend zuvor zu studieren, fehlt uns die Zeit. Genau zu diesem Zweck gibt es Navigationsgeräte.
Warum ein Navigationsgerät?
Navigationsgeräte sind vor allem praktisch. Sie ersparen uns das lästige Kartenlesen und sind wesentlich kompakter als der ausklappbare Straßenfaltplan. Darüber hinaus punkten sie mit einer Sprachausgabe, die uns sicher über die Straßen lotst. Ansonsten hilft aber auch das Display, auf dem die Straßenführung und der richtige Weg sekundengenau eingeblendet werden. Das Navi kennt die Verkehrsbedingungen, weiß von Staus und teilweise auch von Blitzern. Auch die jeweils geltende Geschwindigkeit ist Teil der Ausgabe.
Einige Geräte punkten bezüglich ihres Kartenmaterials außerdem mit der Darstellung besonderer Ziele wie Sehenswürdigkeiten oder Parkplätzen und einige zeigen sogar an, wo Mautstraßen verlaufen oder kennen die Alternativroute, wenn es einmal nicht mehr weitergeht.
Welche Kriterien sind beim Kauf entscheidend?
Obwohl alle Navigationsgeräte der Orientierung dienen, können sie sich durchaus voneinander unterscheiden. Ein wichtiger Faktor ist das Display. Ist es spiegelnd oder eher matt? Als Fahrer gilt es, darauf Wert zu legen, dass das Display in jeder Situation deutlich ablesbar ist. Hierbei kann es auch Vorlieben geben und während viele Geräte ein Display im Querformat besitzen, setzten andere Fahrer vielleicht aus Gewohnheit aufs Hochformat.
Wie auch bei Smartphones gibt es unter den Displays außerdem einen Unterschied zwischen kapazitiven und rezeptiven Displays. Letztere sind gerade bei Mobiltelefonen kaum noch verbreitet. Hierbei handelt es sich nämlich um Displays, die auf Druck reagieren. Der Vorteil besteht darin, dass sich die Geräte mit Handschuhen oder ohne bedienen lassen. Ansonsten ist die Bedienung allerdings oftmals ungenauer. Aus diesem Grund setzen die Hersteller vieler Smartphones und auch Navigationsgeräte auf kapazitive Displays. Der Nachteil ist, dass nur leitende Eingabegeräte oder -möglichkeiten nutzbar sind. Dazu zählen die Finger und spezielle Smartphonehandschuhe; die Fingernägel oder behandschuhte Hände lösen auf dem Display allerdings nichts aus. Weil diese Displays ansonsten aber mit Genauigkeit punkten, sind sie eher zu empfehlen.
Bezüglich der Darstellung auf dem Display gibt es des Weiteren den Unterschied zwischen einer 2D- und einer 3D-Optik. Während die 2D-Version an klassische Straßenkarten erinnert, sind 3D-Varianten insgesamt anschaulicher. Letztlich handelt es sich hierbei aber auch um eine Geschmacksfrage. Weniger eine Geschmacksfrage als vielmehr ein vorteilhaftes Feature ist der Tag-/Nacht-Modus, über den nahezu alle Geräte verfügen. Hierbei handelt es sich um einen automatisierten Wechsel der Displayoptik, der sich an der Uhrzeit orientiert. Auf diese Weise blendet das helle Tagesdisplay nicht in der Dunkelheit der Nacht.
Weil es sich bei einem Navigationsgerät immer auch um eine mittel- bis hochpreisige Investition handeln kann, ist es selbstverständlich von großer Bedeutung, wie lange das Gerät genutzt werden kann. Hierbei ist es von grundlegender Bedeutung, dass das Kartenmaterial sich auf die eine oder andere Weise aktualisieren lässt. Dies kann durch eine eigene Online-Verbindung geschehen, durch Anschluss an den heimischen Computer oder aber auch durch die Verwendung von Speicherkarten, auf denen Kartenmaterial gespeichert ist. In jedem Fall sollte die Aktualität und Aktualisierbarkeit des Kartenmaterials eine herausragende Rolle bei der Kaufentscheidung spielen.
Von ganz praktischer Art ist die Frage der richtigen Halterung. Hierbei gilt es, auf Stabilität zu achten und eventuelle Features in die Entscheidung einzubeziehen. Manche Halterungen sind beispielsweise direkt mit der Stromversorgung verbunden, sodass vom Navi selbst kein Kabel mehr zum Stromanschluss führen muss. Außerdem sollte die Halterung, wie der Name es bereits sagt, gut an der Scheibe oder am Armaturenbrett halten. Denn ein herunterfallendes Navi während der Fahrt ist im besten Fall nur irritierend, im schlimmsten Fall eine starke Ablenkung, die letztlich auch das Unfallrisiko erhöhen kann.
Was für Navigationsgeräte gibt es überhaupt?
Klassischerweise verbinden wir Navigationsgeräte mit der Fahrt im eigenen PKW. Darüber hinaus gibt es aber auch mehrere spezielle Ausführungen. So bieten Navigationsgeräte für LKWs oftmals zusätzliche Informationen speziell für LKWs und von diesen befahrbare Strecken. Navigationsgeräte für Motorräder punkten mit besonders stabilen Halterungen und besitzen ein rezeptives bzw. resistives Display, weil Menschen auf dem Motorrad in aller Regel Handschuhe tragen. Nicht zuletzt gibt es auch Navigationsgeräte, die für Fußgänger bzw. konkreter für Menschen ausgelegt sind, die gern wandern gehen. Diese punkten mit speziellen Geoinformationen wie Höhen und einer Kompassfunktion sowie weiteren Features, die beim Wandern eine Rolle spielen.
Warum nicht einfach das Smartphone nutzen?
Viele fragen sich eventuell, weshalb nicht einfach das Smartphone als Navigationsgerät mit auf die Reise geht. Immerhin haben wir dieses Gerät immer bei uns. Zunächst einmal ist das auch eine Frage persönlicher Vorlieben. Während einige gern auf ein Gerät setzen, das alle Funktionen auf sich vereint, setzen andere lieber auf Technik, die den einen konkreten Zweck erfüllt. Und tatsächlich ist es nicht zu unterschätzen, dass das Smartphone mit seiner Menüführung besonders während der Fahrt auch irritieren kann. Wie viele Berührungen sind notwendig, um vom Telefongespräch zurück zur Navigations-App zu kommen? Und was ist, wenn das Format mal wieder nicht stimmt? Solche Irritationen sind während der Fahrt hochproblematisch.
Am besten ist es, beide Geräte auf einer Reise auszuprobieren und miteinander zu vergleichen. Was den Komfort betrifft, werden sicherlich viele von einem eigenständigen Navi überzeugt. Wer aber nicht noch ein Gerät dabei haben möchte, entscheidet sich vielleicht für die Multifunktionsvariante. Am Ende verrät der Praxistest, was richtig ist.