Navigationsgeräte (544 Produkte | 557 Varianten | 622 Angebote)
Sehr beliebt
-
Garmin Garmin DriveSmart 76 with Amazon Alexa EU, MT-S, GPSab 164,99 €
-
TomTom go basic 6 - 1ba6.002.01ab 126,04 €
-
TomTom go professional 620 - 1pn6.002.05ab 226,43 €
-
Kemo M161 Marderabwehr 12 V 1 St.ab 22,85 €
-
TomTom GO Essential Pkw-Navi (5 Zoll, mit Freisprechen, Siri und Google Now, Updates über Wi-Fi, Lebenslang Traffic via Smartphone und EU-Karten, Smartphone-Benachrichtigungen, kapazitivem Display)ab 165,43 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Garmin Garmin dēzl LGV800 MT-D – LKW-Navi mit 8“ (20,3 cm) HD-Touchdisplay & vorinstallierten 3D-Europa-Navigationskarten. Digital Traffic DAB+, Multimedia-System, LKW-Routing, Warnhinweise, Parkplatz-Finder HOCHAUFLÖSENDES DISPLAY – SCHLANKES DESIGN: Mit einer Größe von 6, 95 Zoll (17, 7 cm) und einer Auflösung von 1024x600 px lässt sich das kapazitive Farbdisplay jederzeit sehr gut ablesen. Mit einer Tiefe von nur 19 mm ist der dēzl Ihr dezenter Navigator.,VORINSTALLIERTE EUROPAKARTEN: 3D-Karten...
-
Garmin Garmin DriveSmart 65 MT-D EU Navi - extragroßes Touch-Display, 3D-Navigationskarten und Live-Traffic via DAB+ HABEN SIE IHRE ROUTE OPTIMAL IM BLICK: Das Navi mit großem, rahmenlosen 6,95 Zoll (17,7 cm) Multitouch-Glasdisplay zeigt Karten und Hinweise in Hochauflösung. Geeignet für Garmin BC 30 Rückfahrkamera,NAVIGIEREN SIE SOUVERÄN: Mit Detailkarten von 46 europäischen Ländern. vielen Gebäuden und Geländemerkmalen...
-
TomTom TomTom Navigationsgerät GO Discover (7 Zoll, Stauvermeidung dank TomTom Traffic, Karten-Updates Welt, schnelle Updates via WiFi, Verfügbarkeit von Parkplätzen, Kraftstoffpreise, hochwertige Halterung) Präzise TomTom Weltkarten, kabellos und mühelos aktualisiert: Sie sind immer entspannt unterwegs, denn die kompakteren Karten lassen sich schneller und ohne Zusatzkosten über Wi-Fi aktualisieren.1280x800 pixels High Definition,Mit TomTom Traffic Staus vermeiden, Zeit und Kraftstoff sparen. Außerdem...
-
TomTom TomTom LKW Navigationsgerät GO Expert (7 Zoll HD-Bildschirm, Routen für große Fahrzeuge, Stauvermeidung dank TomTom Traffic, Weltkarten, Warnungen zu Beschränkungen, schnelle Updates über WiFi) Großer 6/7 Zoll HD-Bildschirm: Genießen Sie klare Führung und navigieren Sie mühelos mit Ihrem TomTom Lkw-Navi 6/7 Zoll HD-Bildschirm mit höchster Auflösung auf dem Markt für LKW-Satellitennavigationen, intelligent kombiniert mit einem leistungsstarken Lautsprecher,Professionelle Navigation für...
-
TomTom Go Camper Max (Versandkostenfrei) Das TomTom GO Camper Max-Navigationsgerät bietet spezifische Routen für Wohnmobile, Wohnwagen und Pkw, damit Sie niedrige Brücken und schmale Straßen auf Ihrer Route vermeiden können,POIs speziell für Wohnmobile und Wohnwagen: Ihr TomTom GO Camper Max-Navigationsgerät umfasst detaillierte Sonderziele...
-
TomTom TomTom GO Essential Pkw-Navi (5 Zoll, mit Freisprechen, Siri und Google Now, Updates über Wi-Fi, Lebenslang Traffic via Smartphone und EU-Karten, Smartphone-Benachrichtigungen, kapazitivem Display) Erstklassiges TomTom Traffic: Staus vermeiden und Zeit sparen dank umfassender Verkehrsinformationen sowie Echtzeit-Updates, und das alles über Ihr TomTom GO Essential Navi,Freisprechen: Profitieren Sie beim Fahren von der praktischen Freisprechfunktion für erhöhte Verkehrssicherheit. Verbinden Sie...
-
TomTom TomTom LKW Navigationsgerät GO Expert (5 Zoll Display, Routen für große Fahrzeuge, Stauvermeidung dank TomTom Traffic, Weltkarten, Warnungen für Beschränkungen, schnelle Updates über WiFi) Vollständig interaktives 5-Zoll-Display: Übersichtliche Anzeige Ihrer Route auf dem 5" kapazitivem Touchscreen . Der leistungsstarke Lautsprecher bietet klare Sprachanweisungen.,Professionelle Navigation für große Fahrzeuge: Individuelle Routen und POIs für Bus, Lkw oder Transporter, plus Echtzeitwarnungen...
-
Garmin Garmin Drive 52 EU Navi RDS - Europakarten, 5 Zoll-Display, Sicherheitspaket, Parkplatzsuche, TripAdvisor POIs ALLES WICHTIGE IM BLICK: Das 5 Zoll (12,7 cm) Touchdisplay zeigt Navigationsdaten und Hinweise klar und übersichtlich. Dank intuitiver Bedienung gehen individuelle Einstellungen ganz einfach,KARTEN: Mit Detailkarten von 46 Ländern Europas, 3D-Darstellung von wichtigen Kreuzungen und Ausfahrten plus...
-
Garmin Garmin Camper 780 MT-D EU Navi - Rahmenloses Display, 3D-Navigationskarten für Europa, Pois, Sprachsteuerung Haben Sie Ihre Route Optimal Im Blick: Der Camper 780 Mt-D Eu mit großem. rahmenlosen 6.95 Zoll (17.7 cm) Multitouch-Glasdisplay zeigt Karten und Hinweise in Hochauflösung,Navigieren Sie Souverän: Mit Detailkarten von 46 europäischen Ländern,Fahren Sie Bewusster Und Sicherer: Die fahrzeugspezifische...
-
Garmin Garmin Tread – Robustes GPS-Offroad-Navigationsgerät für Quads, Side-by-Sides, ATV. Helles 5,5” HD-Touchdisplay, vorinstallierte TOPO-Karten, Group Ride Tracking & Messengerfunktion, 6 h Akkulaufzeit ROBUST UND WETTERFEST: Das Navi ist robust nach Militärstand und wetterfest nach IPX7-Standard, das besonders helle 5,5 Zoll HD-Touchdisplay lässt sich auch mit Handschuhen mühelos bedienen,GROUP RIDE TRACKER FUNKTION (VHF-Modul): Der Group Ride Tracker ermöglicht Ihnen das Teilen der eigenen Position,...
-
Garmin Garmin Garmin DezlCam LGV710 MT D EU INTEGRIERTE DASHCAM: Die integrierte Dashcam des LGV710 Navigationsgeräts mit 140° Sichtfeld speichert bei Unfallerkennung automatisch Aufnahmen in 1080p und mit GPS Daten auf der mitgelieferten 16 GB Speicherkarte,KOLLISIONSWARNER und SPURHALTEASSISTENZ: Auf Wunsch kann der Kollisionswarner und ein...
-
YoJetSing GPS Navigationsgerät für Auto 2022-7 Zoll mit Tasche Navi LKW Navigation für Auto PKW, aktuelle Europa UK 52 Karten, Lebenslang kostenloses Kartenupdate, Blitzerwarnung Fahrspur POI Spracheführung LEBENSLANG KOSTENLOSES KARTENUPDATE - GPS Navigationsgerät für 2022 mit aktuellem offline Kartenmaterial von 52 europäischen Ländern, auch Karte von UK im Navi, das lebenslang kostenlos zu erneuern ist. Enthält Karten von Deutschland, Turkei, Österreich, Schweiz, Schweden, Polen, Spanien, Frankreich,...
-
TENSWALLXCJC Navigationsgerät für Auto LKW 2022: PKW Touchscreen 7 Zoll 8G 256M Navigation mit Sprachführung Blitzerwarnung Lebenslanges kostenloses Kartenupdate für 52 Länder 【Lebenslange Karte kostenlos aktualisiert】Lebenslange Karten für über 52 europäische Länder, einschließlich Deutschland, installieren und aktualisieren Sie Karten ohne zusätzliche Kosten, für die Nutzungsdauer Ihres Navigationsgeräts für die europäischen Länder. Wenn Sie die neueste Karte...
-
DRIVE-TECH 7"Zoll Navigationsgerät Navi DRIVE 7.0 12V/24V/40V . NEU GANZ EUROPA FÜR LKW TRUCK BUS TAXI, PKW, WOHNMOBIL UND CAMPER: GRATIS SONNENBLENDE Sofort Lieferbar. Von Electronics Master Mehr als 20 Navi Menü--Sprachen inkl Deutsch.,8GB Interner Speicher, Windows CE Oberfläche / 12V/40V...ROM : 256MB / SDRAM : 256MB -- Betriebssystem: WindowsCE 6.0 -- 800x480 auflüsung.,Kostenlos maps update Lebenslang & unbeschränkt. Fast 28000 Campingplätze für ganze Europa, über 4500 Wohnwagenstellplätze...
Tipps für den Kauf von Navigationsgeräten
Wir sind heute immer unterwegs und am liebsten auch mal weit von zu Hause entfernt. Reisen ist nicht mehr unbedingt Luxus, gerade was jene Orte betrifft, die sich problemlos mit dem Auto erreichen lassen. Wie aber kommen wir da an unser Ziel? Es ist naheliegend, dass wir nicht jede Straße kennen und um die Karten am Abend zuvor zu studieren, fehlt uns die Zeit. Genau zu diesem Zweck gibt es Navigationsgeräte.
Warum ein Navigationsgerät?
Navigationsgeräte sind vor allem praktisch. Sie ersparen uns das lästige Kartenlesen und sind wesentlich kompakter als der ausklappbare Straßenfaltplan. Darüber hinaus punkten sie mit einer Sprachausgabe, die uns sicher über die Straßen lotst. Ansonsten hilft aber auch das Display, auf dem die Straßenführung und der richtige Weg sekundengenau eingeblendet werden. Das Navi kennt die Verkehrsbedingungen, weiß von Staus und teilweise auch von Blitzern. Auch die jeweils geltende Geschwindigkeit ist Teil der Ausgabe.
Einige Geräte punkten bezüglich ihres Kartenmaterials außerdem mit der Darstellung besonderer Ziele wie Sehenswürdigkeiten oder Parkplätzen und einige zeigen sogar an, wo Mautstraßen verlaufen oder kennen die Alternativroute, wenn es einmal nicht mehr weitergeht.
Welche Kriterien sind beim Kauf entscheidend?
Obwohl alle Navigationsgeräte der Orientierung dienen, können sie sich durchaus voneinander unterscheiden. Ein wichtiger Faktor ist das Display. Ist es spiegelnd oder eher matt? Als Fahrer gilt es, darauf Wert zu legen, dass das Display in jeder Situation deutlich ablesbar ist. Hierbei kann es auch Vorlieben geben und während viele Geräte ein Display im Querformat besitzen, setzten andere Fahrer vielleicht aus Gewohnheit aufs Hochformat.
Wie auch bei Smartphones gibt es unter den Displays außerdem einen Unterschied zwischen kapazitiven und rezeptiven Displays. Letztere sind gerade bei Mobiltelefonen kaum noch verbreitet. Hierbei handelt es sich nämlich um Displays, die auf Druck reagieren. Der Vorteil besteht darin, dass sich die Geräte mit Handschuhen oder ohne bedienen lassen. Ansonsten ist die Bedienung allerdings oftmals ungenauer. Aus diesem Grund setzen die Hersteller vieler Smartphones und auch Navigationsgeräte auf kapazitive Displays. Der Nachteil ist, dass nur leitende Eingabegeräte oder -möglichkeiten nutzbar sind. Dazu zählen die Finger und spezielle Smartphonehandschuhe; die Fingernägel oder behandschuhte Hände lösen auf dem Display allerdings nichts aus. Weil diese Displays ansonsten aber mit Genauigkeit punkten, sind sie eher zu empfehlen.
Bezüglich der Darstellung auf dem Display gibt es des Weiteren den Unterschied zwischen einer 2D- und einer 3D-Optik. Während die 2D-Version an klassische Straßenkarten erinnert, sind 3D-Varianten insgesamt anschaulicher. Letztlich handelt es sich hierbei aber auch um eine Geschmacksfrage. Weniger eine Geschmacksfrage als vielmehr ein vorteilhaftes Feature ist der Tag-/Nacht-Modus, über den nahezu alle Geräte verfügen. Hierbei handelt es sich um einen automatisierten Wechsel der Displayoptik, der sich an der Uhrzeit orientiert. Auf diese Weise blendet das helle Tagesdisplay nicht in der Dunkelheit der Nacht.
Weil es sich bei einem Navigationsgerät immer auch um eine mittel- bis hochpreisige Investition handeln kann, ist es selbstverständlich von großer Bedeutung, wie lange das Gerät genutzt werden kann. Hierbei ist es von grundlegender Bedeutung, dass das Kartenmaterial sich auf die eine oder andere Weise aktualisieren lässt. Dies kann durch eine eigene Online-Verbindung geschehen, durch Anschluss an den heimischen Computer oder aber auch durch die Verwendung von Speicherkarten, auf denen Kartenmaterial gespeichert ist. In jedem Fall sollte die Aktualität und Aktualisierbarkeit des Kartenmaterials eine herausragende Rolle bei der Kaufentscheidung spielen.
Von ganz praktischer Art ist die Frage der richtigen Halterung. Hierbei gilt es, auf Stabilität zu achten und eventuelle Features in die Entscheidung einzubeziehen. Manche Halterungen sind beispielsweise direkt mit der Stromversorgung verbunden, sodass vom Navi selbst kein Kabel mehr zum Stromanschluss führen muss. Außerdem sollte die Halterung, wie der Name es bereits sagt, gut an der Scheibe oder am Armaturenbrett halten. Denn ein herunterfallendes Navi während der Fahrt ist im besten Fall nur irritierend, im schlimmsten Fall eine starke Ablenkung, die letztlich auch das Unfallrisiko erhöhen kann.
Was für Navigationsgeräte gibt es überhaupt?
Klassischerweise verbinden wir Navigationsgeräte mit der Fahrt im eigenen PKW. Darüber hinaus gibt es aber auch mehrere spezielle Ausführungen. So bieten Navigationsgeräte für LKWs oftmals zusätzliche Informationen speziell für LKWs und von diesen befahrbare Strecken. Navigationsgeräte für Motorräder punkten mit besonders stabilen Halterungen und besitzen ein rezeptives bzw. resistives Display, weil Menschen auf dem Motorrad in aller Regel Handschuhe tragen. Nicht zuletzt gibt es auch Navigationsgeräte, die für Fußgänger bzw. konkreter für Menschen ausgelegt sind, die gern wandern gehen. Diese punkten mit speziellen Geoinformationen wie Höhen und einer Kompassfunktion sowie weiteren Features, die beim Wandern eine Rolle spielen.
Warum nicht einfach das Smartphone nutzen?
Viele fragen sich eventuell, weshalb nicht einfach das Smartphone als Navigationsgerät mit auf die Reise geht. Immerhin haben wir dieses Gerät immer bei uns. Zunächst einmal ist das auch eine Frage persönlicher Vorlieben. Während einige gern auf ein Gerät setzen, das alle Funktionen auf sich vereint, setzen andere lieber auf Technik, die den einen konkreten Zweck erfüllt. Und tatsächlich ist es nicht zu unterschätzen, dass das Smartphone mit seiner Menüführung besonders während der Fahrt auch irritieren kann. Wie viele Berührungen sind notwendig, um vom Telefongespräch zurück zur Navigations-App zu kommen? Und was ist, wenn das Format mal wieder nicht stimmt? Solche Irritationen sind während der Fahrt hochproblematisch.
Am besten ist es, beide Geräte auf einer Reise auszuprobieren und miteinander zu vergleichen. Was den Komfort betrifft, werden sicherlich viele von einem eigenständigen Navi überzeugt. Wer aber nicht noch ein Gerät dabei haben möchte, entscheidet sich vielleicht für die Multifunktionsvariante. Am Ende verrät der Praxistest, was richtig ist.