Tourenrucksäcke (12.405 Produkte | 12.426 Varianten)
Sehr beliebt
-
Lässig Kinderrucksack 4Kids Mini Backpack Spooky BlackFarbe: Mushroom Magenta, Größe: 27 cmab 22,68 €
-
'Abisko Hike 35' WanderrucksackFarbe: Grün (Green), Größe: 28x61x26 cm (B x H x T)ab 128,61 €
-
Herschel Little America Mid-Volume Backpack 40.5 cm Night camoFarbe: Grau (Gris), Größe: 12.5x28x36 CM (B x H x T)ab 74,60 €
-
Herschel Little America Rucksack mit Laptophülle, grau / schwarz (grau) - 10014-02998-OSFarbe: Grau, Größe: Einheitsgrößeab 74,99 €
-
Tucano BKTUG-M-BK Tugo Travel Backpack für Notebook bis 39,6 cm (15,6 Zoll) schwarzab 67,56 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Ortovox Ortovox Damen Free Rider 20 S Rucksack (Blau) Rucksack zum Bergsteigen, Bergsteigen und Trekking, Unisex, für Erwachsene,Blaue Rucksäcke der Marke ORTOVOX,Rucksack FREE RIDER 20 S petrol blau,Die Sportprodukte der Marke ORTOVOX sind so konzipiert, dass Sie Ihren Lieblingssport genießen können, ohne sich um nichts anderes zu kümmern, als das...
-
Osprey Osprey Kestrel 38 Trekkingrucksack für Männer - Picholine Green (M/L) Voll verstellbare AirScape Rückenplatte mit Schaumstoffrippen für Tragekomfort und Passform,Integrierte und abnehmbare Regenhülle,U-förmiger Reißverschluss an der Vorderseite,Stow-on-the-Go Befestigung für Trekkingstöcke,Von zwei Seiten zugängliche PowerMesh Fächer für Wasserflaschen
-
Ortovox Ortovox Unisex Erwachsene Tour Rider Rucksack, Petrol blau (blau), 30 litros Extrem scheuerfest und wasserfest,Dieser Rucksack passt perfekt dank seiner Zugentlastung.,Verteilt das Gewicht gleichmäßig zwischen Hüfte und Schultern, auch über längere Perioden.,Es hat ein verkürztes Rückensystem, das speziell für kleinere Personen entwickelt wurde.,Sie hat Platz für alles,...
-
EVOC Evoc Line 30L Grau, Snowboard-Rucksack, Größe 30l - Farbe Silver - Heather Carbon Grey Perfekte Lastenverteilung: Der Rucksack ermöglicht dank NEURALITE SYSTEM und BODY HUGGING eine ideale Gewichtsverteilung auf dem Rücken und eignet sich besonders gut für Touren mit schwerem Gepäck.,Zusätzliche Sicherheit: Das integrierte Lawinenfach bietet mit einem Schnellzugriff und Notfallplan...
-
Burton Burton Unisex – Erwachsene Day Hiker Daypack, Lyons Blue Robuster Außenstoff, hält Regen und Schnee ab, ideal für wechselhaftes Winterwetter,Ergonomische Schulter-Straps mit verstellbarem Brust-Strap; Ergonomische Rückenpartie mit Luftzirkulation; Hüftgurt; Gurtband mit geformten Flügeln für den Board-Transport,Laptop- bzw. Getränkefach: 18 Zoll x...
-
EVOC EVOC LINE PRO 30 Touren-Rucksack (LITESHIELD PLUS Protection, Boddy Hugging, Ski-Halterung, Snowboard-Halterung, Trinkflaschenfach, isolierter Schultergurt, Quick Back Access, Lawinenfach), Denim Blau Maximale Sicherheit: Der verbaute EVOC LITE SHIELD PLUS Protektor verfügt mit extremer Leichtigkeit, Flexibilität und Temperaturunempfindlichkeit über herausragende Aufprallschutzeigenschaften.,Bester Tragekomfort: Das raffinierte und selbst entwickelte AIRO FLEX System ermöglicht den perfekten Sitz...
-
evoc Evoc Line 30L Gold Heather Carbon Grey Größe: one Size Perfekte Lastenverteilung: Der Rucksack ermöglicht dank NEURALITE SYSTEM und BODY HUGGING eine ideale Gewichtsverteilung auf dem Rücken und eignet sich besonders gut für Touren mit schwerem Gepäck.,Zusätzliche Sicherheit: Das integrierte Lawinenfach bietet mit einem Schnellzugriff und Notfallplan...
Tourenrucksäcke – die treuen Begleiter für Dein Outdoor-Abenteuer
Egal ob beim Wandern in der friedlichen Natur zur Entspannung von Körper und Geist, bei einer Pilgerreise zur spirituellen Entfaltung der Seele oder aber während einer Trekkingtour, um die raue Wildnis zu erkunden - der passende Rucksack gehört bei jeder dieser Aktivitäten zur unverzichtbaren Ausrüstung. Doch was gibt es beim Kauf eines solchen Tourenrucksacks zu beachten?
Welcher Rucksack passt zu welcher Aktivität?
Zuerst solltest Du Dir überlegen, für welches Abenteuer Dein Rucksack gerüstet sein soll. Handelt es sich lediglich um eine Wanderung auf ausgeschilderten Wegen, an deren Ende Du wieder zu Deinem Ausgangspunkt zurückkehrst, genügt womöglich schon ein Daypack. Dieser sollte ungefähr 20-35 Liter fassen, um den nötigen Proviant und evtl. Wechselkleidung, Jacken und eine Notfalltasche zu verstauen. Bei mehrtägigen Wanderungen, die für gewöhnlich nicht zu weit von der Zivilisation entfernt liegen, darf das Gepäck schon einmal etwas größer ausfallen und sollte sich zwischen einem Fassungsvermögen von 35 Litern bis 50 Litern bewegen. Für Trekkingtouren fernab der Zivilisation auf nicht erfasstem Grund müssen jedoch stärkere Geschütze ausgefahren werden, da meistens ein Zelt, ein umfangreiches Proviant, nötige Hygienemittel und evtl. ein Taschenmesser oder eine Bergsteigerausrüstung eingepackt werden müssen. Daher sollte der Tourenrucksack mindestens 50 Liter umfassen, allerdings nicht mehr als 75 Liter, denn dies könnte auf langen Strecken zu schwer werden und den Rücken schädigen.
Die ultimativen Must-Haves für Deinen Tourenrucksack
Ob zum Wandern oder für eine aufregende Trekking-Tour, diese Applikationen sollte Dein Tourenrucksack auf alle Fälle mitbringen:
-
Schnallen aus Kunststoff für ein zügiges Öffnen und Schließen
-
seitliche Gurte, die das Fassungsvermögen anpassen lassen
-
Außentaschen, z. B. für eine Trinkflasche
-
systematische Innenstruktur und Deckeltasche für kleinere Objekte wie Smartphone oder Portemonnaie
-
Befestigungsmöglichkeiten für Wanderstöcke oder Jacken
-
verstellbare Schultergurte für die ideale Passform
-
Brustgurt zur Stabilisierung
-
gepolstertes Netztragesystem für ein rückenfreundliches Tragen
-
eine Schlaufe für ein einfaches Auf- und Absetzen
-
eine Öffnung für ein Trinksystem mit Trinkschlauch
-
einen Hüftgurt zur Stabilisierung der Traglast
Was muss bei der Passform und beim Tragen beachtet werden?
Dein Tourenrucksack ist zwar ein treuer Begleiter, doch Du musst bedenken, dass Du ihn über lange Strecken hinweg mit Dir trägst. Mit zunehmender Größe des Rucksacks sowie steigendem Anspruch der Aktivität sollte auch der Tragekomfort wichtiger werden. Rund 70 % der Traglast sollte sich auf den Hüften befinden und der Kopf sollte immer frei beweglich sein, damit es nicht zu Nackenverspannungen kommt.
Ein qualitativ hochwertiger Tourenrucksack ist meist an die natürliche Anatomie des Menschen adaptiert, teilweise gibt es sogar Rucksäcke, die speziell an die weibliche bzw. männliche Körperform angepasst sind. So ist es teilweise sinnvoll darauf zu achten, ob es sich um einen Damen- oder Herrenrucksack handelt.
Wichtiges zum Material
Beim Material gilt prinzipiell nur: Es muss robust und belastbar sein. Beispielsweise sollte das Material bei Wind und Wetter beständig bleiben und darf der schweren Traglast nicht nachgeben. Daher sollte besonders auf stabile Nähte geachtet werden. Nylon oder Polyester sind zum Beispiel ideale Materialien für einen Tourenrucksack.
Keine Angst vorm Online-Kauf
Wie bereits erwähnt sind Passform und Tragekomfort die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines Tourenrucksacks. Es ist somit nicht von der Hand zu weisen, dass Anprobe und Kauf in einem Fachgeschäft von Vorteil sind. Dennoch spricht nichts dagegen, den Rucksack für das nächste Abenteuer entspannt vom Sofa aus nach Hause zu ordern, denn es gilt in der Regel ein 14-tägiges Rückgaberecht. Der Rucksack kann bequem zuhause anprobiert und sogar zur Probe beladen werden. Zum Vergleich können auch gleich mehrere Modelle bestellt werden.
Um es auf den Punkt zu bringen: Die Wahl des Tourenrucksacks ist eine wichtige Entscheidung, bei der die unterschiedlichsten Faktoren wohl bedacht werden müssen, denn der Rucksack soll Dir ja beim nächsten Outdoor-Abenteuer guten Beistand leisten.