Babyspielzeug (85.268 Produkte | 87.337 Varianten)
Sehr beliebt
-
IQOS 3 – Brilliant GoldFarbe: grünab 21,52 €
-
ULLENBOOM® Krabbeldecke - Patchwork, Blau Wale - verschiedene GröÃen - AuÃenstoff 100% Baumwolle - Laufgittereinlage, Babydecke, SpieldeckeFarbe: Floral-sandab 49,90 €
-
ULLENBOOM® Krabbeldecke - Blau- verschiedene GröÃen - AuÃenstoff 100% Baumwolle - Laufgittereinlage, Babydecke, Spieldeckeab 49,90 €
-
Krabbeldecke Dotty Robaab 27,90 €
-
Sigikid Beasts 38025 - Cheerio ChickenFarbe: Schwarz/Katzeab 41,74 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Sigikid Sigikid 75090 Holzrack für Mobile weiß, 58 x 9 x 8 cm Der Mobile-Halter Ast mit Vogel von sigikid ist nicht nur ein absoluter Hingucker im Kinderzimmer. Als stabile Halterung für Mobiles erfüllt er eine zweckdienliche Aufgabe. Mobile-Halter abnehmbare Schutzhülle in Astform und kleinem Plüsch-Vögelchen für das Babybett oder den Laufstall geeignet...
-
Hauck Hauck Sit'n Relax 3 in 1 Newborn Set - Neugeborenen Aufsatz und Kinderhochstuhl ab Geburt, mit Liegefunktion / inkl. Spielbogen, Tisch, Rollen / höhenverstellbar, mitwachsend, klappbar-Friend braun Mit dem Hochstuhl Sit'n Relax von Hauck können Kinder bereits ab der Geburt am Familiengeschehen des Esstischs teilnehmen. Zunächst im kuscheligen Neugeborenenaufsatz, später in der Kindervariante. Material: Metall, Kunststoff Verstellbarkeit: 7-fach höhenverstellbar, verstellbare Rückenlehne,...
-
Nattou Nattou Mini-Spieluhr Fuchs Oscar, Wiegelied "La-Le-Lu", Fanny und Oscar, Orange Die kleine kuschelige Spieluhr Oscar der Fuchs von Nattou lädt mit der Melodie "La-Le-Lu" zum Träumen ein. Der Fuchs Oscar ist ein zuverlässiger Begleiter in der Nacht und darf auch unterwegs nicht fehlen. Spieluhr Oscar der Fuchs, 21cm ab Geburt geeignet Melodie: La-Le-Lu aus weichem Nicki-Stoff...
-
Fehn Fehn 078220 3-D-Activity-Decke Teddy / Spielbogen mit 5 abnehmbaren Spielzeugen für Babys Spiel & Spaß von Geburt an / Maße: Ø85cm Der Spielbogen Ocean Club mit der 3-D-Activity-Decke von babyFEHN bietet jede Menge Abwechslung für die Kleinsten – zum Hören, Sehen und Fühlen. Spielbogen mit großer Krabbeldecke Figuren sind abnehmbar Knisterpapier, Rassel und Quietsche in den Figuren ab Geburt einsetzbar weiche Decke...
-
roba Roba 1406 RS1 - Spiel- und Krabbeldecke Rock Star Baby Die kuschelige roba Spiel- und Krabbeldecke ist eine herrlich weiche Unterlage für die ersten Turnversuche Ihres Babys. Auf der Entdeckungsreise Ihres Schützlings vergrößert sich zwischen dem 5. und 6. Monat der Bewegungsradius und sein Forschungsdrang wächst. Er rollt hin und her und übt sich...
-
Möhrle Silber Kinderrassel mit Beißring aus Sterlingsilber Ansprechendes und zeitloses Design in Premium-Qualität,Solide massive Herstellung in edle und exzellente Verarbeitung,Edle und aufwendige Verarbeitung in hochwertige Qualität,Geschenk | Geburtstag | Ostern | Weihnachten | Verlobung | Hochzeit | Muttertag,Material: 925 Silber, Sterling
Babyspielzeug – spielerisch die Welt entdecken und die Entwicklung fördern
Frisch auf der Welt entwickeln wir uns in einem zügigen Tempo. Ein Baby lernt erst alle seine Sinne kennen, indem es sie nach und nach aktiviert und gründlich ausprobiert. Dafür wird am Anfang primär das Gehör benutzt, es folgt der Mund, aber auch die Hände und Augen kommen zum Einsatz. Babyspielzeug sollte immer eine hohe Qualität aufweisen, da es um die Sicherheit der Kleinsten geht. Babyspielzeug wird so simpel wie möglich konstruiert, es enthält keinerlei Komponente zum Verschlucken und es ist einfach in der Bedienung. Da sich ein Baby laufend entwickelt, muss das Spielzeug auch immer wieder angepasst werden, um es ausreichend in jeder Phase zu fördern.
Die Welt mit dem Mund und den Händen entdecken
Schon im Bauch können Babys durch Berührungen und Geräusche stimuliert werden. So kannst Du eine Spieluhr auf den Bauch legen und diese später, nach der Geburt, weiterhin Deinem Baby vorspielen. Jedoch solltest Du Dein Baby nicht überreizen. Gerade während der Schwangerschaft braucht es viele Ruhephasen. Ab der Geburt können Schnuffeltücher oder Kuscheltiere, also vorrangig weiche Gegenstände, einem Baby Geborgenheit schenken. In den ersten Lebensmonaten erforscht ein Baby seine Umgebung primär mit seinem Mund. Es nuckelt und saugt nicht nur an der Brust und/oder an der Flasche, sondern nimmt alles in den Mund, was es zu greifen bekommt. Wenn dann die ersten Zähne langsam wachsen, können Beißringe helfen und Erleichterung schaffen. Neben der Entdeckung der Welt durch den Mund, hat ein Baby einen Greifreflex. Dieser Reflex wird etwa ab dem dritten Monat eine bewusste Handlung. Es fängt an seine Bewegungen zu steuern und Du kannst diesen Lernprozess unterstützen, durch das Anbieten von Spielzeug, das leicht zu greifen ist. Auch hier bieten sich Kuscheltiere oder das Schnuffeltuch an, aber auch Krabbeldecken, Greiflinge, Rasseln oder Spielbögen. Das Fühlen, Greifen und Anfassen wird durch die unterschiedlichen Oberflächen, Strukturen oder die Konsistenz des Spielzeuges gefördert. Viele dieser Spielzeuge machen gleichzeitig auch noch Geräusche, wie beispielsweise Spieluhren in Form von Kuscheltieren oder Glöckchen, die in weichen Würfeln oder Sonstigem versteckt sind. So wird auch weiterhin das Gehör angeregt. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass das Spielzeug leicht und in kräftigen Farben gestaltet ist. Des Weiteren solltest Du Deinem Baby auch nicht zu viel Spielzeug vorlegen, das kann zu einer Reizüberflutung führen.
Babyspielzeug ab 6 Monaten
Ein Baby braucht natürlich nicht ab dem sechsten Monat komplett neue Spielsachen, jedoch entwickelt sich das Baby weiter und fängt an seine liebsten Spielzeuge wiederzuerkennen. Deshalb solltest Du versuchen diese Lieblinge immer in der Nähe Deines Babys zu lassen. Das Spielzeug ist nicht nur zum Spielen da, sondern auch zum Lernen. Ab dem neunten Lebensmonat fangen Babys an die Welt auch bewusst mit den Augen wahrzunehmen. Hierbei können auch Baby-Mobiles helfen. Nun wo bewusstes Schauen und Greifen eine Rolle spielt, können Stapelbecher oder -würfel während dieser Phase nützlich sein. Das Kind wird stärker und kann aufrecht sitzen, teilweise fangen einige Babys an zu laufen. Ein Baukasten mit Holzsteinen, Steckpuzzles oder Stapeltürme sind angesagt. Um das Laufenlernen zu unterstützen können Lauflernwagen, Schaukelpferde oder Rutschautos gekauft werden.
Was ist beim Kauf von Babyspielzeugen zu beachten?
Wie bereits erwähnt, solltest Du beim Kauf auf Qualität und Sicherheit achten. Gerade da Babys alles gerne anfassen und in den Mund nehmen. So sollte Holzspielzeug mit einer glatten Politur versehen sein, sodass das Holz nicht splittern kann. Gleichzeitig sollte die Glasur sowie Farbe ungiftig und nicht zum Ablutschen sein. Die Ecken müssen immer abgerundet sein. Auch bei anderen Spielsachen aus Kunststoffen geht die Sicherheit vor. Dafür gibt es bestimmte Prüfsiegel wie den „Blauen Engel“, das TÜV-Siegel oder das GS-Siegel. Am Besten prüfst Du selbst alles noch einmal nach, ob z. B. schadstofffreie Materialien benutzt wurden und keine zu kleinen Teile oder Ecken und Kanten vorhanden sind. Auch die Altersempfehlung ist zu beachten. Wenn in der Beschreibung steht: ab dem ersten Lebensjahr, dann solltest Du dieses Spielzeug Deinem Kind auch erst dann geben.