Gartenbewässerung (22.505 Produkte | 22.321 Varianten)
Sehr beliebt
-
Schlauch Hobby Ats 3/4- 50 mFarbe: Schwarzab 30,50 €
-
Cellfast Gartenschlauch ECONOMIC Elastisch und flexibel 3-lagiger Wasserschlauch aus Polyesterkreuzgewebe, UV-Strahlen- und Algenablagerungbeständig 20 bar Berstdruck, 30m, 1 zoll, 10- 031Farbe: Grünab 20,14 €
-
Meister Schlauch Trikotgewebe, 12,7 mm (1/2 Zoll) - 50 m Länge - Zur Bewässerung großflächiger Gärten - Knickfest & Abriebfest - UV-beständig / Gartenschlauch aus Erst-PVC / Wasserschlauch / 9921010ab 21,55 €
-
Gardena Schlauchwagen AquaRoll M Easy Metall Set B-Ware - der Artikel ist neu - Verpackung beschädigtab 39,89 €
-
GARDENA Sprinklersystem Zentralfilter: Filter geeignet für GARDENA Sprinklersystem, einsetzbar mit Pumpen und anderen Bewässerungsgeräten, für ober- und unterirdische Montage (1510-20)ab 17,82 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Gardena Gardena Schlauchwagen AquaRoll M Easy Metall Set B-Ware - der Artikel ist neu - Verpackung beschädigt Der Gardena Schlauchwagen AquaRoll S ermöglicht eine komfortable Aufbewahrung des Gartenschlauchs. Durch den abgewinkelten Schlauchanschluss im Inneren der Trommel wird der Schlauch nicht geknickt. So ist immer für einen maximaler Wasserdurchfluss gesorgt. Durch die große, stabile Kurbel lässt sich...
-
T.I.P. T.I.P. 31008 Ablaufschlauch 10 m 30,3 mm (1) IG, 33,25 mm (1) AG, 39,0 mm (1 1/4) IG, 41,91 mm (1 1/4) AG Kunststoff Ablaufschlauch für Tauchpumpen zur optimalen Entwässerung von Teichen, Schwimmbädern etc. Bestens geeignet für klares und leicht verschmutztes Wasser. Verlängerbar durch Anschluss an weiteren Ablaufschlauch. Anschlusstücke für Pumpen mit IG 30,93 mm (1"), AG 33,25 mm (1"), IG 39,59 mm (1 1/4")...
-
Hozelock Hozelock 2595R0000 40 m Grün, Grau Gartenschlauchtrommel Benutzerfreundlich – Der Schlauch wird flüssig und mühelos abgerollt und Sie können den Vorgang jederzeit für die Bewässerung unterbrechen. Der Mechanismus der Schlauchbox arretiert automatisch, damit Sie den Schlauch entspannt festhalten können. Um ihn weiter abzurollen, ziehen Sie einfach an...
-
C.K. C.K. G762150 13 mm 1/2 Zoll 50 m Gelb Gartenschlauch Der multiflexible Gartenschlauch glänzt mit hoher Qualität. Der Schlauch ist dreilagig und mit Polyester verstärkt, dies sorgt für eine besondere Festigkeit und Resistenz gegen Verdrehen und Dehnen. Durch die stabile Bauart verspricht der Schlauch von C.K. eine lange Lebensdauer.
-
Gardena GARDENA Premium Impuls-, Kreis- und Sektorenregner (auf Metallspike): Premium-Regner zur Bewässerung größerer Flächen bis 490 m², stufenlose Reichweiteneinstellung bis 12.5 m (8136-20) GARDENA Comfort Turbinenregner (grau/orange) - Mit dem GARDENA Comfort Turbinenregner 8143-20 kann man den Garten ganz leise...
So bewässerst Du Deinen Garten richtig
Was gibt es beim Gießen zu beachten?
Wasser ist Leben. Und so ist es vollkommen klar, dass die Pflanzen in Deinem Garten nur dann wachsen und gedeihen können, wenn Du sie regelmäßig gießt. Doch ist Pflanze nicht gleich Pflanze: Bei der Artenvielfalt, die uns die Flora bietet, verwundert es nicht, dass diese in ihren Ansprüchen variiert. So gibt es solche, die einen hohen Wasserbedarf haben und daher häufiger gegossen werden müssen, und solche, denen ein häufiges Bewässern eher schadet. Daneben spielt auch die Art des Gießens eine Rolle. Wird häufig und kurz gegossen, bilden sich die Wurzeln mehr in Oberflächennähe aus, was zur Folge hat, dass die Pflanze bei fehlendem Wasser schneller eingeht. Wird dagegen nicht ganz so oft, dafür aber länger gegossen, wachsen die Wurzeln stärker in die Tiefe und können die Pflanze auf diese Weise während einer Trockenperiode länger mit Feuchtigkeit aus dem Boden versorgen. Zudem hängt die Bodenbeschaffenheit davon ab, wie gut sich eine Pflanze das Wasser aus der Erde ziehen kann und wie häufig entsprechend gegossen werden muss. Vor allem in den warmen Sommermonaten ist es außerdem am besten, den Garten am Morgen oder nach Sonnenuntergang zu bewässern, da hier weniger Feuchtigkeit verdunstet und Wassertropfen keinen Brennglaseffekt erzeugen können. Egal, ob nun aber am besten täglich wie die Sonnenblume oder einmal die Woche, wie beim Kaktus – in jedem Fall benötigst Du die passende Gerätschaft, um Deine Pflanzen artgerecht versorgen zu können.
Welche Möglichkeiten zur Bewässerung meines Gartens habe ich?
Der absolute Klassiker unter den Bewässerungsgeräten ist natürlich die Gießkanne. In den verschiedensten Größen und mit unterschiedlichem Fassungsvermögen zählt sie zur Grundausstattung und sollte in jedem Garten vorhanden sein. Gießwasser für die Kanne lässt sich kostengünstig und umweltfreundlich mit einer Regentonne einfangen. Mit ihr können vor allem Topf- und Kübelpflanzen sowie Beete bewässert werden. Für größere Pflanzen oder weitläufige Flächen eignen sie sich dagegen weniger. Die lassen sich leichter mit einem Gartenschlauch, bewässern. Auch dieser zählt, ob nun als Spiralschlauch oder Perlschlauch zur typischen Gerätschaft im Garten. Ein Schlauchwagen oder eine Schlauchtrommel helfen Dir, Dich mit dem Schlauch problemlos durch den Garten zu bewegen. Der Nachteil ist allerdings, dass das Gießen auch hier per Hand erledigt wird. Für weite Flächen wie den Rasen oder auch bei größeren Beeten eignen sich Rasensprenger oder Regner. Bei vielen Geräten lassen sich zudem die Wassermenge, die Bewässerungsdauer und der -beginn einstellen. Solche automatischen Bewässerungssysteme, wie beispielsweise Beregnungsanlagen, eignen sich auch hervorragend, wenn Du mal im Urlaub bist und keine Zeit hast, die Pflanzen selbst zu gießen. Um sicherzustellen, dass der Gartenboden beim Bewässern tief genug durchfeuchtet wird, ist ein Regenmesser nützlich.