Batterien, Akkus & Ladegeräte (29.625 Produkte | 29.658 Varianten)
Sehr beliebt
-
Tp-link m7350 mobiler 4g / lte wlan routerab 48,33 €
-
Ansmann A-Son NP BG1 Kamera-Akku ersetzt Original-Akku NP-BG1 3.7 V 900 mAhab 20,80 €
-
MusicMan MA Soundstation/Stereo Lautsprecher mit integriertem Akku und LCD Display (MP3 Player, Radio, Micro-SD Kartenslot, USB Steckplatz) pinkab 20,61 €
-
Razer Hammerhead True Wireless Earbuds - Kabellose Kopfhörer mit Ladecase, Bluetooth 5.0 Auto-Pairing, Wasserbeständiges IPX4-Design, Touch-aktiviert Und Kompatibel Mit Sprachassistentenab 34,99 €
-
Logitech BOOM 3 Bluetooth Lautsprecher Blauab 108,00 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Walimex pro Walimex pro flex led 500 bi color Genießen Sie den Einsatz dieser innovativen und extrem vielseitigen LED Flächenleuchte, die dank ihrer starken Leistung von 50 Watt und der flexibel ausrichtbarer und spritzwassergeschützten Leuchtmatte völlig neue Möglichkeiten bei der Lichtsetzung bietet. Diese große und leistungsstarke LED Leuchte...
-
Amsahr amsahr Langlebigen Zellen Akku, 5200 mAh grau Enthält eine kompatible wiederaufladbare Lithium-Ionen-Digital-Batterie ohne Memory-Effekt.,18 Monate Herstellergarantie, entwickelt und hergestellt nach der europäischen Norm ISO 9001. Garantierte überragende Qualität erfüllt oder übertrifft OEM-Produkte mit hohem Preis.,5200mAh, 7,4 Volt, , RoHS-konform.,Schützende...
-
Bresser Bresser Fotostudio PT Pro 15B-II Bi-Color LED Videoleuchte mit Lichtklappen, Akku und Tasche Dimmbare LED Videoleuchte mit verstellbarer Farbtemperatur,Stromversorgung über 3,85 m langes Kabel oder Akku,Senkrecht und waagrecht auf Kamera montierbar,Maße: 145 x 95 x 27 mm / Gewicht: 340 g,Inkl.: Akku, Ladegerät & USB-Kabel, Netzteil, Halter, Etui
-
Amsahr amsahr BT-SAMSLB0937-1CT Digital-Ersatz-Kamera und Camcorder-Akku Grau Enthält eine kompatible wiederaufladbare Lithium-Ionen-Digital-Batterie ohne Memory-Effekt,entwickelt und produziert unter Europäische Norm ISO 9001. Garantierte Qualität-erfüllt oder übertrifft hohe Preis OEM-Produkte.,900mAh, 3.7Volt, CE-Zulassung, RoHS konform.,Schutz Retail Verpackung, wird...
-
Hähnel Hähnel HL HLX-EL15HP 10001508 Extreme Li-Ionen Akku für Nikon D500/D610/D750/D810/D7200 (7 V, 2000 mAh) orange Ersatz für Nikon EN-EL15 7,0V 2000mAh 14Wh,Besonders robust unter extremen Bedingungen (Silikon Füllung),Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen, Kurzschlüssen und anderen elektrischen Störungen,für Nikon D500, D600, D610, D750, D800, D810, D7000, D7100, D7200, Nikon 1 V1,Lieferumfang : Hähnel...
-
SPC SPC Jetty Max Tragbares digitales FM-Radio mit 50 Sendern, LCD-Display | EMPFÄNGT UND SPEICHERT BIS ZU 50 SENDER | Mit diesem Digitalradio brauchen Sie nicht mehr mit dem Drehknopf nach Ihrem Lieblingssender zu suchen. Im internen Speicher können Sie bis zu 50 Kanäle speichern, so dass Sie schnell und einfach von einem Programm zum anderen wechseln können. Seine hochempfindliche...
-
Xlayer Xlayer Wireless Charging Pad Family Triple, Induktions - Ladestation für induktionsfähige Smartphones und Tablets, Qi Ladestation Ladegerät, Weiß Kabellose Ladestation mit 3 Ladepositionen für induktionsfähige Smartphones und Tablets, das bis zu 3 kompatible Endgeräte zeitgleich aufladen kann, im eleganten Super Slim Design,Der Wireless Charger ermöglicht ein einfaches, drahtloses Aufladen per Induktion ohne Kabelsalat und ohne Einstöpseln,2...
-
CYDZ-T&L battery Laptop Batterie ersetzen für ASUS Akku A31N1519 EEE PC für ASUS X540 X540LA X540LJ X540SA X540SC X540YA X540S F540 F540L F540LA F540S F540SA F540Y R540 R540L R540LA R540S R540SA R540Y Lithium-Akku ; Volt 11.25V Capacity:2600mAh,100% neu und 100% kompatibel Original-Akku,Kompatibler Akku: A31N1519,Passend für Modelle: Asus X540 X540LA X540LJ X540SA X540SC X540YA X540S F540 F540L F540LA F540S F540SA F540Y R540 R540L R540LA R540S R540SA R540Y,Verwenden Sie die hochwertigsten Zellen,...
-
Acer Original Acer Netzteil / Ladegerät 19V / 4,74A / 90W mit Netzkabel EU TravelMate 5760G Serie Ausgangsleistung: 90W / Spannung: 19V / Stromstärke: 4,74A,Eingangsspannung: 100-240V,Netzteilfarbe: schwarz / Steckerfarbe: blau (11x5,5x1,7mm),Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit Netzkabel EU (E+F CEE 7/7 / Schukostecker)
-
Acer Original Acer Netzteil / Ladegerät 19V / 2,37A / 45W mit Netzkabel Swift 1 SF113-31 Serie Ausgangsleistung: 45W / Spannung: 19V / Stromstärke: 2,37A,Eingangsspannung: 100-240V / Delta/Chicony sind Original Erstausrüster für Acer,Netzteilfarbe: schwarz / Steckergröße: 7,5x3x1mm, bitte Steckergröße beachten.,Lieferung mit Netzkabel EU (E+F CEE 7/7 / Schukostecker),Schutzfunktionen: Kurzschlussfest,...
-
Acer Original Acer Netzteil / AC Adapter black 19V / 2,37A / 45W mit Netzkabel Aspire R7-371T Serie Ausgangsleistung: 45W / Spannung: 19V / Stromstärke: 2,37A,Eingangsspannung: 100-240V,Netzteilfarbe: schwarz / Steckergröße: 7,5x3x1mm,Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit Netzkabel EU (E+F CEE 7/7 / Schukostecker)
-
Acer Original Acer Netzteil / Ladegerät 19V / 4,74A / 90W mit Netzkabel EU Aspire F17 F5-771G Serie Ausgangsleistung: 90W / Spannung: 19V / Stromstärke: 4,74A,Eingangsspannung: 100-240V,Netzteilfarbe: schwarz / Steckerfarbe: blau (11x5,5x1,7mm),Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit Netzkabel EU (E+F CEE 7/7 / Schukostecker)
-
Acer Original Acer Netzteil / Ladegerät 19V / 2,37A / 45W mit Netzkabel TravelMate X349-G2-M Serie Ausgangsleistung: 45W / Spannung: 19V / Stromstärke: 2,37A,Delta/Chicony sind Original Erstausrüster für Acer,Netzteilfarbe: schwarz / Steckergröße: 3.0 x 1.0 mm Bitte vor dem Kauf die Steckergröße beachten.,Schutzfunktionen: Kurzschlussfest, Überlastschutz, Überspannungsschutz,Lieferung mit...
-
Backupower Backupower Ersatz Akku Kompatibel mit Samsung Galaxy Tab 4 10.1 SM-T530NU,Kompatibel mit Samsung Galaxy Tab 4 10.1" T530 SM-T530NU T531 T535 EB-BT530FBC EB-BT530FBE EB-BT530FBU Akkutyp:Li-on, 12 Monate Herstellergarantie,3.8V, 6800mAh,Passende Teilenummer: EB-BT530FBC EB-BT530FBE,Kompatibel mit: Samsung Galaxy Tab4 10.1 T530 T531 T535 SM-T531 SM-T535 SM-T530NU SM-T530NYKAXAR SM-T530NZWAXA,Versand aus Deutschland,7 * 24 Stunden E-Mail-Support
-
Acer Original Acer Netzteil / Ladegerät 19V / 7,1A / 135W mit Netzkabel Aspire 7 A717-71G Serie Ausgangsleistung: 135W / Spannung: 19,5V / Stromstärke: 6,92A,Ersetzt Ihr altes Netzteil mit 19V / 6,32A / 120W,Ersetzt Ihr altes Netzteil mit 19V / 7,1A / 135W,Netzteilfarbe: schwarz / Steckerfarbe: lila (11x5,5x1,7mm),Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit...
-
Acer Acer Original Netzteil/Ladegerät 19V/4,74A/90W Aspire E5-772G Serie Ausgangsleistung: 90W / Spannung: 19V / Stromstärke: 4,74A,Eingangsspannung: 100-240V,Netzteilfarbe: schwarz / Steckerfarbe: blau (11x5,5x1,7mm),Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung ohne Netzkabel
-
Acer Acer Original Netzteil/Ladegerät 20V / 2,25A / 45W USB-C mit Netzkabel EU Chromebook Spin 11 CP311-1HN Serie Ausgangsleistung: 45W / Spannung: 5V / 9V / 15V / 20V / Stromstärke: 5-15V 3A / 20V 2,25A,Eingangsspannung: 100-240V,Netzteilfarbe: schwarz / Steckertyp: USB - C,Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit Netzkabel EU (E+F CEE 7/7 / Schukostecker)
-
FengWings Akku A32N1405, 10,8 V, 5.200 mAh, Ersatz für Asus G551JK G551JM G551JX GL551JM GL551JM GL551JW GL551JX G771JM G771JW GL771JM GL771JM GL771JM GL771JW G58JM G58JW N551JB N551JW N5 Lithium-Akku ; Lithiumbatterie; Kapazität: 5200 mAh 56 Wh; Volt: 10,8 V,Akkulaufzeit: ca. 2 bis 4 Stunden, abhängig von den verschiedenen Laptop-Modellen und deren Verwendung durch den Kunden. | Lade- und Entladezeit: mehr als 500 mal,Zertifizierung: EU EN (IEC) 62133, CE / FCC / RoHS,Garantiezeit:...
-
vhbw vhbw 220V Netzteil Ladegerät (12V, 1.5A) für Netbook, Tablet, Pad Notebook, Laptop passend für Acer Iconia W511, W511P mit Ladestatuskontrollleuchte Netzteil, Ladegerät, Ladekabel für Netbook, Tablet, Pad Notebook, Laptop Acer Iconia W511, W511P,Ersetzt folgendes Original Zubehör: Acer 27.K2102.001, KP.01801.003, NC.20411.01A, NP.ADT11.00D, NP.ADT11.00J,Eingangsspannung: 100 - 240 V, 1A | Ausgang (DC): 12V, 1.5A,Gesamtlänge: ca. 230 cm | Farbe:...
-
Acer Original Acer Netzteil / Ladegerät 19V / 3,42A / 65W mit Netzkabel EU Aspire 5742G Serie Ausgangsleistung: 65W / Spannung: 19V / Stromstärke: 3,42A,Ausgangsleistung: 65W / Spannung: 19V / Stromstärke: 3,42A,Eingangsspannung: 100-240V,Netzteilfarbe: schwarz / Steckerfarbe: gelb (11x5,5x1,7mm),Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit Netzkabel EU (E+F...
-
Acer Acer Original Netzteil/Ladegerät 20V / 2,25A / 45W USB-C mit Netzkabel EU Swift SF713-51 Serie Ausgangsleistung: 45W / Spannung: 5V / 12V / 20V / Stromstärke: 2,25A,Eingangsspannung: 100-240V,Netzteilfarbe: schwarz / Steckertyp: USB - C,Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit Netzkabel EU (E+F CEE 7/7 / Schukostecker)
-
SZ-JSSM SZ-JSSM Medion A41-D17 Akku 40064926 Batterie Ersatz für Medion Akoya E7415 E7415T E7419 E7416 P7647 P7643 E7420 P7643(15V 3000mAh) 【A41-D17 Akku typ】Li-Ion; Spannung: 15 V, Kapazität: 3000 mAh, 45 Wh Zelle:4 Zelle.,【Kompatible Teilenummern】A41-D17 A42-D17 A31-D17 A32-D17 D17LS9H D17LC29H 40060854 40060855 40050714 40053955 40064926 0B20-01D1000M für Medion Laptop Akku.,【Kompatible Modelle】für Medion Akoya E7415 E7415T...
-
vhbw vhbw 220V Netzteil Ladegerät (12V, 1.5A) für Netbook, Tablet, Pad Notebook, Laptop passend für Acer Iconia W510 mit Ladestatuskontrollleuchte Netzteil, Ladegerät, Ladekabel für Netbook, Tablet, Pad Notebook, Laptop Acer Iconia W510,Ersetzt folgendes Original Zubehör: Acer 27.K2102.001, KP.01801.003, NC.20411.01A, NP.ADT11.00D, NP.ADT11.00J,Eingangsspannung: 100 - 240 V, 1A | Ausgang (DC): 12V, 1.5A,Gesamtlänge: ca. 230 cm | Farbe: schwarz,Aus...
-
Acer Original Acer Netzteil / AC Adapter black 19V / 2,37A / 45W mit Netzkabel Aspire V3-372 Serie Ausgangsleistung: 45W / Spannung: 19V / Stromstärke: 2,37A,Eingangsspannung: 100-240V,Netzteilfarbe: schwarz / Steckergröße: 7,5x3x1mm,Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit Netzkabel EU (E+F CEE 7/7 / Schukostecker)
-
Acer Original Acer Netzteil / Ladegerät 19V / 7,1A / 135W mit Netzkabel Aspire VX5-591G Serie Ausgangsleistung: 135W / Spannung: 19,5V / Stromstärke: 6,92A,Ersetzt Ihr altes Netzteil mit 19V / 6,32A / 120W,Ersetzt Ihr altes Netzteil mit 19V / 7,1A / 135W,Netzteilfarbe: schwarz / Steckerfarbe: lila (11x5,5x1,7mm),Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit...
-
Acer Original Acer Netzteil / Ladegerät 19V / 2,37A / 45W mit Netzkabel Swift 5 SF514-52T Serie Ausgangsleistung: 45W / Spannung: 19V / Stromstärke: 2,37A,Eingangsspannung: 100-240V,Netzteilfarbe: schwarz / Steckergröße: 7,5x3x1mm,Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit Netzkabel EU (E+F CEE 7/7 / Schukostecker)
-
Acer Acer Original Netzteil/Ladegerät 19V / 7,1A / 135W mit Netzkabel EU Predator Helios PH317-52 Serie Ausgangsleistung: 135W / Spannung: 19,5V / Stromstärke: 6,92A,Ersetzt Ihr altes Netzteil mit 19V / 6,32A / 120W,Ersetzt Ihr altes Netzteil mit 19V / 7,1A / 135W,Netzteilfarbe: schwarz / Steckerfarbe: lila (11x5,5x1,7mm),Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit...
-
Acer Original Acer Netzteil / AC Adapter 12V / 1,5A / 18W mit Netzstecker Iconia A510 Serie Ausgangsleistung: 18W / Spannung: 12V / Stromstärke: 1,5A,Eingangsspannung: 100-240V,Artikelzustand: NEU / Direkter Bezug vom Hersteller (ORIGINALWARE),Lieferung mit wechselbarem Netzstecker EU (E+F CEE 7/7 / Schukostecker)
Batterien und Akkus – ohne Stromnetz arbeiten
Batterien und Akkus speichern elektrische Energie auf elektrochemischer Basis. Während Batterien, auch Primärbatterien genannt, nicht wieder aufladbare Speicher sind, sind Akkus, eigentlich Akkumulatoren, aufladbare Batterien, auch Zweitbatterien genannt. Ladegeräte dienen wiederum dazu, die Akkumulatoren wiederaufzuladen.
Batterien – Energiespeicher und Energiewandler
Eine Batterie ist nicht nur ein Energiespeicher, sondern auch ein Energiewandler. In ihr wird chemische Energie bei der Entladung durch die elektrochemische Redoxreaktion in elektrische Energie umgewandelt. Diese Energie kann von einem vom Stromnetz unabhängigem Gerät genutzt werden. Des Weiteren kann sie als Überbrückung eines Netzausfalles dienen, um eine unterbrechungsfreie Versorgung eines von einem Stromnetz abhängigen Gerätes zu garantieren. Amperestunden geben die theoretisch entnehmbare Ladungsmenge einer Batterie an. Die angegebenen Zahlen werden nach einer bestimmten Norm ermittelt und festgelegt. Die Kapazität, die eine Batterie tatsächlich trägt, ist abhängig von der Höhe des Entladestroms, der definierten Spannung und der Temperatur derselben. Um die Kapazität zu erhöhen, werden Batterien entweder parallel geschaltet oder Du musst auf eine größere Zelle zurückgreifen. Batterien können durch eine längere Lagerung an Kapazität verlieren, da eine sogenannte Selbstentladung stattfindet. Diese Selbstentladung ist abhängig vom Batterietyp und den gegebenen Temperaturen. Batterien können sich in ihrer Bauart, Konstruktion und Form, ihrem zugrundeliegendem chemischen Redoxsystem sowie der elektrischen Werte unterscheiden. Die gebräuchlichsten Batterien werden aber vorrangig nach Einsatzgebiet und Größe unterteilt. Deshalb ist es am besten, beim Kauf nach Verwendungszweck bzw. Anwendung oder nach der geforderten Größe zu entscheiden.
Gerätebatterien: Batterien, die primär tragbare und kleinere Geräte (z. B. Taschenlampen, Wanduhren oder Telefone) mit Strom versorgen, sind sogenannte Gerätebatterien. Sie bestehen häufig aus mehreren Zellen in standardisierten Baugrößen. Besonders kleine Gerätebatterien sind die Knopfzellen. Sie werden beispielsweise in Hörgeräte oder Quarzuhren eingesetzt.
Fahrzeugbatterien: Starterbatterien werden insbesondere für den Betrieb von Kraftfahrzeugen verwendet. Genauso wie die Traktionsbatterien (Antriebs- oder zyklenfeste Speicherbatterien), die in elektrisch betriebenen Fahrzeugen Anwendung finden. Jedoch sind diese Arten beide keine Primärbatterien, sondern Akkumulatoren.
Industriebatterien: Diese werden vor allem in der Industrie eingesetzt, sind stationär eingebaut und gewährleisten eine unterbrechungsfreie Stromversorgung.
Die gängigsten Batterien sind die Gerätebatterien. Sie müssen kompakt, ortsunabhängig einsetzbar, leicht und mechanisch robust sein. Ihre Bauformen sind Block-, Rund-, Flach- und Knopfzellen. Alle runden Bauformen und einige Blockzellen gibt es auch als Akkus. Die typischsten Größen sind AA und AAA. Wobei diese Bezeichnungen eigentlich die inoffiziellen sind, sich aber eingebürgert haben. Folgende Batterien gibt es:
-
AA, Mignon LR6: werden am häufigsten gebraucht (Fernbedienungen, Radios, Funkuhren)
-
AAA, Micro LR03: ebenfalls häufig im Gebrauch, gleiche Form wie die Mignon nur kleiner (Fernbedienungen oder Spielzeug)
-
AAAA, Mini LR61: wieder gleiche Form wie die Mignon, aber noch kleiner und seltener gebraucht (für kleine Geräte)
-
C, Baby LR14: Babyzellen größer als Mignon, dreimal so viel Kapazität (Taschenlampen, Kassettenrekorder, Spielzeug)
-
D, Mono, Monozelle LR20: kaum mehr im Gebrauch, primär in den 80ern für Ghettoblaster oder tragbare Radiorekorder
-
9V Block LR61: fast so häufig im Gebrauch wie Mignon, aber geringere Kapazität, dafür höhere Spannung (Fernbedienungen, Rauchmelder, Messgeräte, Funkmikrofone)
-
4,5V Flachbatterie: im Werkunterricht zum Basteln gebraucht, Elektrizitätslehre
-
E23a 12V: Exotenbatterie, für Fernbedienungen von Funksteckdosen, etwas kleiner als die Micro, aber deutlich mehr Spannung
-
Knopfzellen: sehen aus wie Knöpfe oder Münzen, in verschiedenen Größen (Hörgeräte, Armbanduhren, Taschenrechner)
Akkumulatoren – wiederaufladbare Batterien
Akkus sind wiederaufladbare galvanische Elemente. Sie bestehen aus zwei Elektroden, die Kathode und die Anode. Diese werden durch ein Elektrolyt getrennt. Wenn Du einen Akkumulator auflädst, wird die ankommende elektrische Energie in chemische Energie umgewandelt und im Elektrolyt gespeichert. Wird der Akkumulator als Batterie benutzt, also entladen, wird die chemische Energie über die beiden Elektroden wieder in elektrische gewandelt. Ehemals war mit einem Akkumulator eine einzelne wiederaufladbare Sekundärzelle gemeint. Heute werden im Allgemeinen auch zusammengeschaltete Sekundärzellen als Akku oder Akkupack bezeichnet. Die verschiedenen Akkumulatortypen werden nach ihrem verwendeten Material benannt. Folgende Typen sind am häufigsten im Gebrauch:
Nickel-Metallhydrid-Akku (NiMH): NiMH-Akkus sind umweltfreundlicher als Nickel-Cadmium-Akkus (verbotene Akkus) und sind in verschiedenen Größen und Formen zu erhalten, wie die Primärbatterien. Sie besitzen eine hohe Kapazität, aber eine etwas geringere Lebensdauer (500 bis 1.000x wiederaufladen). NiMH-Akkus werden nicht in den Geräten verbaut, sondern sind unterschiedlich einsetzbar. Eingesetzt werden sie vor allem in portablen elektronischen Geräten mit konstanter Aufnahme, im Modellbau oder in Elektroautos. Bei ihnen musst Du den sogenannten Memory-Effekt beachten: Lädst Du sie falsch auf, z. B. wenn die Ladung noch nicht ganz aufgebraucht ist, dann kann die Kapazität mit der Zeit nachlassen und die Ladung wird allgemein schneller aufgebraucht.
Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion): Li-Ion-Akkus ähneln den NiMH-Akkus in der Lebensdauer und der Kapazität, jedoch haben sie den entscheidenden Vorteil, dass sie keinen Memory-Effekt haben können. Ihr Einsatzgebiete sind portable elektronische Geräte mit wenig Platz und langer Betriebszeit wie Smartphones, Notebooks oder auch flache Lautsprecher.
Lithium-Ionen-Polymer-Akku (Li-Po): Li-Po-Akkus sind Weiterentwicklungen der Li-Ion-Akkus. Im Gegensatz zu diesen sind Li-Po-Akkus beliebig formbar und finden in den kleinsten sowie flachsten Geräten wie Tablets und auch Smartphones Platz. Sie sind häufig Antriebsbatterien für extreme Reichweiten.
Allgemein sind Akkumulatoren heutzutage viel im Gebrauch, ob verbaut oder nicht. Eine der Gründe ist, dass sie zumindest umweltfreundlicher als Einwegbatterien (Primärbatterien) sind, aufgrund ihrer Wiederaufladbarkeit, aber auch weil sie im Schnitt dann doch günstiger sind, als wenn Du Dir immer wieder Batterien beispielsweise für Deine Fahrradlampen kaufst.
Ladegeräte zum Aufladen Deiner Akkus
Ladegeräte sind Geräte, die Akkumulatoren wiederaufladen. Ein Laderegler (elektrische Schaltung), der im Gerät verbaut ist, steuert den Ladevorgang und setzt ihn um. Ein Ladegerät wird über ein Netzteil aus dem öffentlichen Stromnetz mit Strom versorgt. Neben diesen gibt es auch mobile Stromquellen, die selbst aufgeladen werden und die elektrische Energie speichern, sodass Du unterwegs Deine akkubetriebenen Geräte aufladen kannst. Einige akkubetriebene Geräte haben einen integrierten Laderegler. Bei denen reicht ein Netzteil oder eine mobile Stromquelle zum Aufladen. Ladegeräte werden in einfache, intelligente (elektrische) oder alternative Ladegeräte unterteilt: Einfache Ladegeräte laden mit konstantem Strom oder einer konstanten Spannung. Die Abschaltung kann nur manuell oder durch eine Timer-Steuerung vorgenommen werden. Deshalb kann es bei einfachen Ladegeräten zur Überladung oder nicht vollständiger Ladung kommen, was wiederum die Zellen schädigt. Auch bei einfachen Paarladern kann das passieren, hier solltest Du zusätzlich darauf achten, dass Du nur Akkus, die auch paarweise benutzt werden, hinein setzt. Intelligente oder auch elektrische Ladegeräte besitzen eine Vielzahl an Zusatzfunktionen. Da wäre zum einen ein eingebauter Microcontroller, durch den der Ladevorgang mittels Stromimpulsen vonstatten geht. Diese Schnellladung führt nicht zu einer Überladung. Zum anderen kann ein intelligentes Ladegerät Akkumulatoren entladen, wodurch der Energiespeicher regeneriert bzw. repariert wird. Des Weiteren besitzen sie eine Erhaltungsladung, die dafür sorgt, dass vollständig geladene Akkus in ihrem vollständig geladenem Zustand bleiben, sodass keine Überladung oder Selbstentladung stattfindet. Intelligente Ladegeräte gibt es entweder mit einer Einzelschachtüberwachung für einzelne Zellen oder Ladegeräte, die die Zellen von Akkupacks selbst bestimmen und diesbezüglich überwachen können. Bei der Einzelschachtüberwachung wird der Zustand jedes einzelnen Akkus überprüft und entsprechend der benötigten Ladung angepasst und aufgeladen. Alternative Ladegeräte sind die mobilen Stromquellen, dazu zählen Powerbanks (mobile Zusatzbatterie) oder Solarmodule mit Laderegler. Powerbanks besitzen meist eine USB-Schnittstelle, sodass Du Deine akkubetriebenen Geräte mit dem passenden Kabel anschließen kannst. Besitzt sie nicht die passende Schnittstelle, wird ein Adapter gebraucht. Auch Solarmodule werden über die USB-Schnittstelle mit Deinem Gerät verbunden. Es gibt aber auch Solarmodule für Einzelzellen (primär AA und AAA). Je nachdem welches Gerät Du damit aufladen willst, muss die Fläche kleiner oder größer sein. Eine der neusten Entwicklungen ist die Qi-Ladetechnik, bei der die Energie induktiv an das akkubetriebene Gerät weitergibt. Sie ist vor allem für Smartphones geschaffen worden, die dafür einen Qi-Empfänger benötigen.
Batterien und Akkus entsorgen
Sind die Akkus oder Batterien nicht mehr zu gebrauchen, darfst Du sie nicht einfach in den normalen Hausmüll werfen. Am besten ist es, sie in einer geschlossen Packung zu lagern und wenn sich einiges angesammelt hat, diese im Recyclinghof, im Supermarkt in den grünen bzw. gelben Auffangboxen oder im Elektro- bzw. Baumarkt zu entsorgen. Batterien sollten in einer Tüte oder in einem Karton gesammelt werden, da sie während der Ladung auslaufen könnten oder gar schon ausgelaufen sind. Dabei solltest Du unbedingt darauf achten, diese Batterien und Akkus nicht mit bloßen Händen zu berühren.