Campingbedarf (9.613 Produkte | 9.615 Varianten)
Sehr beliebt
-
El Tovar Highback 360014, StuhlFarbe: Falcon, Größe: one sizeab 65,09 €
-
El Tovar Lounger 360016, LiegestuhlFarbe: Falcon, Größe: 105 x 60,5 x 107ab 67,19 €
-
Thermomatte selbstaufblasend Isomatte Thermo Matte Camping Outdoor LiegeFarbe: Orange, Größe: 200 x 66 x 10 cmab 49,90 €
-
HOLL.ISO-MATTE M.GURT 185X50X1,8 CM OLIVFarbe: Silber, Größe: Einheitsgrößeab 38,40 €
-
HERING XXL BODENANKER HERINGE ERDNAGEL ERDANKER BAUANKER ZELT SFarbe: Silberab 30,53 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Ergocar Ergocar Auto Luftmatratze Glückliche Katze Aufblasbare Matratze mit Pumpe Air Bett Camping Auto Kissen für Reisen Camping Hinterhof Strand (Grau) 【Überlegene Materialien】Die obere Schicht des Luftkissens besteht aus hautfreundlichem Flockmaterial, das weicher als normale Materialien ist. Im Sommer ist es nicht zu heiß, aber im Winter kann es warm bleiben. Die untere Schicht besteht aus strapazierfähigem PVC-Material, das stark und verschleißfest...
-
Yopyuenn Spirituskocher Campingkocher Ohne Gas Und Strom Campingkocher Set Kocher Ohne Strom Für Innenräume Aus Edelstahl Für Innenraum (20CM) Nicht elektrischer Kocher für den Innenbereich: Der Spirituskocher wird auch mit einem Topf geliefert, 2 Größen, 18 cm für 1-3 Personen und 20 cm für 2-4 Personen. Sie können nach Ihren Bedürfnissen wählen. Der Kocher und der Topf sind perfekt für Camping, Picknicks, Angeln und viele andere...
-
MSR MSR Hubba NX - 1-Personen-Zelt - dunkelgrün Material Überzelt: 20 D Polyamid mit DuraShield Polyurethan- und Silikonbeschichtung,Material Innenzelt: 15 D Polyamid-MicroMesh/20D Polyamid,Material Boden: 30 D Polyamid mit Durashield Polyurethanbeschichtung, DWR,Wasserdichtigkeit (Wassersäule) Überzelt: 1.200 mm,Wasserdichtigkeit (Wassersäule)...
-
Grand Canyon Hattan 3.8 L 350004, Matte 🚩 HATTAN 3.8: leichte, selbstaufblasende Isomatte / Größe 198 x 63 x 3,8 cm / Packmaß Ø20 x 33 cm / Gewicht 1190 g / Wärmeisolation bis -2,4 °C Bodentemperatur (R-Wert: 2,6),🚩 Material Oberseite: 75D Micro Brushed Polyester / Material Unterseite: 75D Non-Sliding Polyester / Füllung: PU-Schaum...
-
VAUDE VAUDE 1-personen-zelt Hogan SUL 1-2P, cress green, One size, 124831820 1 Eingang,1 Apsis,super ultraleichte Überwurfkonstruktion,gekurvter Schnitt am Außenund Innenzelt für bessere Bodenlüftung,Zelt für Minimalisten,Klimaneutral: Die Emissionen aus Materialien, Herstellungsprozess und Versand wurden ganzheitlich ermittelt und systematisch reduziert. Aktuell nicht vermeidbare...
-
Coleman Coleman Cortes 5 Plus Zelt, blau, Einheitsgröße Leichtes, robustes und einfach aufzubauendesZelt: volle Kopfhöhe im Kuppelbereich, für 5 Personen, sehr flexibles und leichtes Fiberglasgestänge für hohe Standfestigkeit,Gut durchdachtes Familienzelt mit funktionalen Extras: einfach aufzubauen; hochflexible, leichte Fiberglas-Stangen halten selbst...
-
#11 Melamin Geschirr Set für 4 Personen - 16 Teile - blau braun - mit Weingläsern - Campinggeschirr Camping Geschirr ✅ GESCHIRRSET MIT WEINGLÄSERN: für 4 Personen - 16 Teile,✅ FARBE: Tonoptik - blau, braun,✅ GESCHIRRSET: 100% Melamin - 4 große Teller Ø ca. 26,5 cm, 4 kleine Teller ca. Ø 20 cm, 4 Schüsseln ca. Ø 20 x 5,5 cm - Verpackungsmaße: ca. 25x25x16 cm - 2,77 kg,✅ WEINGLÄSER: 100% Acryl - glasklar...
-
Bestlivings Vorzeltteppich viele Größen - Zelt Teppich, Zeltunterlage Campingteppich - (250x450cm / Dunkelblau) - für Outdoor, Anti Rutsch als Gras und Rasenschutz Atmungsaktiver Vorzeltteppich / Campingteppich aus 100 % strapazierfähigem Polypropylen für Wohnmobile, Wohnwagen oder Zeltplatz,Der wasserdurchlässige und atmungsaktive Zeltteppich ist sowohl zugfest, als auch umweltfreundlich und witterungsbeständig,In einem geschmackvollem Design eignet sich der...
-
vidaXL vidaXL Outdoor Tarp mit 6 Heringen 6 Seilen Wasserabweisend UV-beständig Sonnensegel Hängematte Zeltplane Camping Zelt Plane 4x4m Grün Unter dieser Outdoor-Zeltplane schlafen Sie gut geschützt. Dieser Sonnenschutz ist im Handumdrehen aufgebaut, ist leicht, langlebig und hält Sie und Ihr Hab und Gut vor Sonne und Regen geschützt.,Sie kann als Sonnensegel, Regenplane, Sonnenschutz am Strand oder Park, als Regenschutz, Picknickmatte...
-
Naturehike Naturehike Mongar Zelt 2 Personen Zelt 3 Jahreszeiten Zelt Leicht Zelt für Rucksackreisen Outdoor Radfahren Camping (20D Grau) 【Tragbar】 Das Mongar-Zelt wiegt nur 2,2 kg, ist nach der Lagerung leicht zu tragen und eignet sich zum Wandern, Rucksackreisen und Camping.,【Wasserdicht】 Das Kuppelzelt besteht aus wasserdichtem 20D-Nylongewebe, das eine hervorragende Wasserdichtigkeit und einen Wasserdichtigkeitsindex von 4000...
-
Brunner- Outdoor in Motion Brunner: Melamin Campinggeschirr (Antislip), 4 Personen (12 Teilig), Space Midday, Zum Grillen Und Picknicken DEIN DESIGN: Ist schlicht und zeitlos. Es passt somit nicht nur perfekt in Deine Campingküche in Wohnmobil, Camper oder Wohnwagen, sondern auch für Deinen Boot, Picknick oder Grill-Ausflug.,DEIN HOCHWERTIGES MELAMIN: Für den täglichen Outdoor-Einsatz bestehend aus einer sehr harten Oberfläche, ist...
-
Jetboil Jetboil Unisex Adult Gaskocher Zip, Carbon, One Size 0,8 Liter FluxRing Topf aus Alu mit Messbecher. Deckel mit Sieb- & Trinköffnung. Isolierende Neoprenhülle. Inklusive Kartuschenfuß,Topf-Adapter und Jetpower Gaskartusche nicht im Lieferumfang enthalten. Kochzeit: 1/2 Liter = 2 min 30 sek (durchschnittlich über die Lebensdauer einer Jetpower Kartusche),Verbrauch:...
-
Creativ-Shop Creativ-Shop Melamin-Set Campinggeschirr Green Dot, 28-teilig, 100 Prozent Melamin, frei von BPA, Camping Geschirr Set, 4 Personen, Kunststoff, Was mich auszeichnet: bin Bruchunempfindlich / bin Spülmaschinenfest / bin Stapelbar / bin Leicht / Geruchs-und geschmacksneutral / bin Lebensmittelecht,bin z.B. geeignet für: Wohnwagen / Wohnmobil / Boot / Picknik / BBQ / Outdoor,reinigen Sie das Geschirr vor dem ersten Gebrauch mit Seifenwasser und...
-
Godchoices Luxus-Glockenzelt im Freien, 3M-6M feuerhemmendes Leinwandzelt, 4-Jahreszeiten-Glamping-Zelt-Jurte mit großer Leinwand für Camping-Wanderpartys 【Stabiles Design】: (Hinweis: Der beschleunigte Versandservice ist kostenlos und im Stückpreis enthalten.) Das Zeltdach und die Seitenwand bestehen aus 100% Baumwolle. Die Bodenplatte besteht aus Ripstop-PVC, ist wasserdicht und hat einen Reißverschluss in der Bodenplatte. Schwerlast gegen Wind,...
-
#11 Campinggeschirr für 6 Personen 24 Teile - weiß bunt - Geschirrset - Melamin Geschirr ✅ GESCHIRRSET: weiß-bunt - 6 große Teller 24x24 cm - 6 kleine Teller 20x20 cm - 6 Tassen Ø7,5xH10 cm - 250 ml - 6 Schüsseln Ø14xH7 cm,✅ FÜR 6 PERSONEN: Bitte beachten Sie, dass dieses Set aus 2 Geschirrsets zusammengestellt wurde, um Ihnen den Kauf eines Geschirrs für 6 Personen zu ermöglichen....
-
G8DS G8DS 13-teiliges Deluxe Campinggeschirr, Tassen und Besteck für 2 Personen Kochgeschirr Camping-Besteck-Geschirr-Set Survival Outdoor 13-teiliges G8DS Geschirr-Set inkl. Tasche:,Set besteht aus 2x Edelstahlbehälter für Zucker o.ä., 2x Edelstahl Becher, 2 x Messer, 2x Gabeln, 2x Löffel, 2xTeller 1x Handtuch uvm,ideal für Outdoor-Aktivitäten, z.B. Zelten, Survival-Tour u.v.m.
-
COOSUN COOSUN Dachshund And Pattern Edelstahl Flaschen Wasserflasche Vakuum-Thermobecher Leak Proof Doppelvakuumflasche, PU-Leder-Reise-Thermal-Becher, 17 Trace oz 17 Unzen Mehrfarben Volumen: 17oz/500ml. Größe: 6 x 26 cm,Material: PP, Thermosflasche Edelstahl, PU Leder außen Kugel,Lebensmittelkontakt, ungiftig, BPA-frei, und resistent gegen Korrosion, Gerüche, Flecken, schmeckt und Bakterien ist sicher und gesund für Ihre Getränke.,Einfach tragen, auslaufsicher, kein Überschwappen,...
-
#11 Melamin Geschirr Geschirrset für 4 Personen Campinggeschirr Tafelservice 16 teilig braun Tafelgeschirr Camping Outdoor ✅ GESCHIRRSET: Jeweils 4 große Teller ca. Ø 26,5 cm, kleine Teller ca. Ø 20 cm und Schüsseln Ø ca. 15 cm - 4 weiße Tassen á 300 ml,✅ MELAMIN: Aus hochwertigen Melaminharzen gefertigt vereint es die besten Eigenschaften von Kunststoff, Plastik und Porzellan. Melamin-Kunststoff hat sich durch...
-
Black Snake Black Snake® Camping-Thermobecher | Edelstahl-Tasse zum Campen | Outdoor-Thermotasse 300 ml | Set aus 2, 4 oder 6 Tassen - 4 Personen Set Die silberfarbene isolierte Outdoor-Tasse mit praktischem Edelstahlgriff ist eine tolle und nachhaltige Alternative zum Plastikbecher,Doppelwandiger Isolierbecher, der Ihre Getränke, wie zum Beispiel Kaffe oder Tee, länger warm hält und für einen optimalen Genuss im Freien oder auch im Büro sorgt,Das...
-
RSonic Gaskocher Campingkocher Stechkartuschenkocher Outdoor Kocher Butangaskocher Color Edition (Rot, ohne Kartuschen) Hochwertig verarbeiteter Stechkartuschen Kocher von RSonic, in der neuen Colour Edition. Austrittsflamme stufenlos regulierbar dank eines Drehventils. Ideal für Camper, die einen kleinen soliden Kartuschen Kocher benötigen. Standhaftes Kochen für jeden Outdoor Einsatz.,Auflagefläche: 12cm | Für...
-
Campingaz Campingaz 167268 Camping Cook CV Gaskocher, 2-flammig, Campingkocher,BetriebmitGas-Kartusche,CampingKochermit3.6Watt,Kartuschenkochermit2stufenlosregelbarenKochplatten KOMPAKT UND LEISTUNGSSTARK: Zwei individuell regulierbare 1,8-kW-Brenner; abnehmbare spülmaschinenfeste Topfroste, ideal für flexible Kochmöglichkeiten beim Camping, auf dem Balkon oder im Garten,PRAKTISCHES UND KOMPAKTES DESIGN: Leicht zu bedienender Gas-Tischkocher; kompaktes Maß für den Transport,...
-
RSonic RSonic Gaskocher Campingkocher Stechkartuschenkocher Outdoor Kocher Butangaskocher Color Edition (Grün, ohne Kartuschen) Hochwertig verarbeiteter Stechkartuschen Kocher von RSonic, in der neuen Colour Edition. Austrittsflamme stufenlos regulierbar dank eines Drehventils. Ideal für Camper, die einen kleinen soliden Kartuschen Kocher benötigen. Standhaftes Kochen für jeden Outdoor Einsatz.,Auflagefläche: 12cm | Für...
-
Fire-Maple Fire-Maple Blade 2 Ultraleichter Titaniumofen Campingkocher mit Vorheizrohr aus Titan- und Aluminiumlegierung mit 2800W MATERIAL ✅ hochwertiges Titan und Aluminium macht den Gaskocher langlebig und robust. Das Kochgeschirr wird durch die mit Zähnen versehene Halterung stabilisiert.,EINFACH ZU LAGERN ✅ Mit nur 135g ist der Becher zudem super leicht und kann einfach transportiert werden!,SPEZIELLES DESIGN ✅ Die Brennoberfläche...
So geht beim Camping nichts mehr schief
Camping ist ein anspruchsvolles Hobby für Naturverliebte und Outdoor-Fans. Mit der richtigen Ausrüstung können die „lästigen“ Seiten des Wetters, das das Campen auf der anderen Seite ja gerade erst so attraktiv macht, dann noch aus dem Weg geräumt werden. Viele Anbieter versprechen etwa bei der Wettfestigkeit von Zelt und Schlafsack das Blaue vom Himmel – wir verraten Dir, worauf Du wirklich achten musst, um nicht auf falsche Versprechungen hereinzufallen. Außerdem zeigen wir Dir auf, welche Dinge beim Camping nicht fehlen dürfen.
Im Grunde braucht ein gelungener Camping-Trip die folgenden drei Basics:
- Zelt
- Schlafsack
- Isomatte/Luftmatratze
Stimmen bei ihnen grundlegenden Dinge nicht, kann der Outdoor-Urlaub schnell mal zum Desaster werden. Deshalb solltest Du Dir unbedingt die folgenden Infos durchlesen, mit denen nichts mehr schiefgehen kann.
Das sind die wichtigsten Eigenschaften eines Zeltes
Die preislichen Grenzen von Zelten sind vermutlich nach oben hin offen. Doch auch das teuerste Zelt nutzt nichts, wenn es undicht ist, nicht warmhält, zu kompliziert im Aufbau ist, oder wenn sich zu viel Kondenswasser darin sammelt. Aus diesem Grund möchten wir Dir hier einige Tipps in puncto Material, Wassersäule, Belüftung, Gestänge, Handhabung und Co. mit an die Hand geben.
Material: Wenn man bei einem Zelt von Material spricht, ist meist seine Außenhaut gemeint. Sie bestimmt darüber, wie wasserfest und atmungsaktiv ein Zelt ist. Hier gibt es die gängigsten Materialien für Campingzelte sowie ihre jeweiligen Vorzüge:
- PVC: Dabei handelt es sich um beidseitig beschichtetes Kunststoffgewebe, das sich dadurch auszeichnet, dass es in der Regel absolut wasserdicht, witterungsbeständig, reißfest und resistent gegen Schimmel ist. Nachteile bei diesem Material sind die fehlende Atmungsaktivität und die hohe Kondenswasserbildung. Seine Eigenschaften machen es zum idealen Obermaterial für Ganzjahres- und Winterzelten.
- Außenseitig beschichtetes Gewebe, wird auch trailtex-Top oder trailtex genannt: Hierbei dreht es sich um ein ziemlich leichtes Material, weshalb es auch lichtdurchlässig und dennoch wasserdicht. Es lässt sich einfach reinigen und ist sogar bedingt atmungsaktiv, weil es, zumindest in Teilen, Wasserdampf durchlässt. Dennoch besteht auch bei diesem Material die Option, dass sich Kondeswasser bilden kann. Ein Nachteil bei ist zwar, dass das Gewebe etwas länger zum Trocknen braucht, dafür dehnt es sich aber bei Regen nur gering aus. Dieses Material eignet sich eher für Sommer- und Saisonzelte, weniger für das Dauercampen oder nasskalte Jahreszeiten.
- Acrylgewebe, wird manchmal auch Leacryl-Gewebe bezeichnet: Das Material ist absolut witterungsbeständig und verrottet nicht. Gleichzeitig hat es den Vorteil, dass es wasserdampfdurchlässig ist und viel Licht durchlässt. Oft verfügt dieses Gewebe zudem über eine wasser- und ölabweisende Imprägnierung. Acrylgewebe dehnt sich bei Regen konstant aus und bildet sich nur gering zurück. Außerdem nimmt es beim Trocknen etwas mehr Zeit in Anspruch. Demnach muss es nach einem Schauer höchstwahrscheinlich noch einmal nachgespannt werden. Dank dieser Eigenschaft ist es ideal für Reise-, Saison- und Ganzjahreszelte, aber nur bedingt für Winterzelte geeignet.
- Polyestergewebe, auch Texolan genannt: Hier profitierst Du besonders von einem leichten Auf- und Abbau und einem geringen Gewicht. Leider hat Polyester den Nachteil, dass es darin zu erhöhter Kondenswasserbildung kommen kann, es also nicht wirklich atmungsaktiv ist. Außerdem kann es durch Sonneneinstrahlung schnell geschädigt werden. Dank des geringen Transportgewichts wird es oft für günstige Reisezelte verwendet, die auf Kurztrips, Festivals und ähnlichem verwendet werden können.
Wassersäule: Die Wassersäule gibt an, wie wasserdicht das Zelt ist, und wird in Millimetern gemessen. So ist ein Zelt ab einem Wert von 1.500 mm beim Außenzelt und bei über 6.000 mm beim Boden wasserdicht – je höher der jeweilige Wert, umso besser, schließlich möchtest Du Dich bei Regen in das Zelt zurückziehen können, ohne nasse Füße zu bekommen. Achte außerdem bei PU-beschichteten (Polyurethan) Außenhäuten darauf, dass die Nähte mit Tape verstärkt sind, weil sie sonst den Regen nicht adäquat abhalten können – anders sieht das übrigens bei silikonbeschichteten Außenhüllen aus, sie sind in der Regel von sich aus wasserdicht.
Belüftungsmöglichkeiten: Ein gutes Zelt, das einem ausgedehnten Camping-Trip standhalten soll, muss ausreichend belüftet werden. Gerade im Sommer kann es nämlich sehr stickig darin werden und es sammelt sich Kondenswasser im Inneren. Aus diesem Grund kannst Du einerseits auf Lüftungseinsätze in den Windblenden achten, dank denen die Luft gut zirkulieren kann, und andererseits auf Lüftungsfenster, die am besten noch mit Fensterklappen abspannbar sind, sodass sie bei jedem Wetter geöffnet bleiben können. Daneben gibt es auch Zelte aus atmungsaktiven Materialien wie Leacryl (Acrylgewebe), das Kondenswasser nach außen abtransportiert.
Gestänge: Das Gestänge eines Zeltes muss stabil und gleichermaßen flexibel sein. Hierfür eignet sich eloxiertes Aluminium meist besser als die ebenfalls gängige Glasfiber. Es ist leicht, aber dennoch robust und im selben Moment flexibel – vor allem für Zelte, die fix auf- und abgebaut werden sollen, ist es daher die beste Wahl für das Gestänge. Wer sein Zelt für längere Zeit am selben Ort aufstellen möchte, greift noch besser zu Stahlrohren, denn Stahl ist die wohl stabilste Variante und hält sämtlichen Witterungsbedingungen stand, dafür fällt er beim Transport etwas mehr ins Gewicht – ideal für Menschen, die mit dem Auto anreisen.
Neben diesen grundlegenden Eigenschaften kannst Du zudem darauf achtgeben, ob das potentielle neue Zelt über zusätzliche wetterfeste Features wie etwa Schneelappen oder ein Vordach (Sonnensegel) verfügt. Dass Du die Größe des Zeltes und die Anzahl der Kammern danach auswählst, wie viele Personen darin schlafen sollen und wie viel Stauraum Du brauchst, liegt natürlich nahe. Achte außerdem auch die Verarbeitung, schau Dir die Nähte an und sieh Dir das Material genauer an. Gerade, wenn Du gerne, viel und leidenschaftlich campen gehst, sei es auf einem Dauercampingplatz oder in Extremsituationen wie im Winter oder in den Bergen, musst Du natürlich genau abwägen, welches Zelt in Frage kommt. Da kann es sich durchaus lohnen, das Budget etwas hochzuschrauben. Für das Festival einmal im Jahr oder den Wochenendtrip an die Ostsee reicht es aus, wenn Du auf eine einfach Montage, ein geringes Transportgewicht und ein kompaktes Packmaß setzt.
Wonach suche ich Schlafsack und Isomatte aus?
Je nachdem, wann, wie oft und wie lange Du campen möchtest (und wie schnell Du frierst) ist vor allem der Temperaturbereich des Schlafsacks die maßgebliche Eigenschaft, wenn es darum geht, wie viel Du investieren möchtest. So gibt es sogar Schlafsäcke die mit einem Temperaturbereich von -38 °C bis 10 °C ausgeschrieben sind. Dafür musst Du natürlich nicht bei diesen Temperaturen campen, wenn Du aber kälteempfindlich bist und es nicht gerade Hochsommer draußen ist, dann empfiehlt es sich die Wert verschiedener Schlafsäcke miteinander zu vergleichen und den mit dem nach unten hin niedrigsten Temperaturbereich zu auswählen.
Maße und Packmaß: Nicht jeder Schlafsack mit großen Abmessungen hat auch automatisch ein unhandliches Packmaß. So kann es sein, dass ein Schlafsacken, der ausgerollt z. B. 220 x 80 cm misst, clever in die passende Hülle verpackt nur noch einen Umfang von 26 x 41 cm aufweist, während ein bedeutend kleinerer Schlafsack von 195 x 82 cm im eingerollten Zustand trotzdem 50 x 26 cm groß ist. Bei den Maßen solltest Du also auf beide Werte achten, insbesondere dann, wenn Du nicht mit dem Auto verreist und dementsprechend weniger Stauraum hast. Gleiches gilt natürlich für die Abmessungen des ausgepackten Schlafsacks, wenn Du z. B. überdurchschnittlich groß bist.
Obermaterial und Futter: Das Außenmaterial der meisten gängigen Schlafsackmodelle besteht entweder aus Polyester, Nylon und Polyamid. Polyester hat zwar einen schlechten Ruf, wenn es um Bekleidung geht, doch sind Polyesterfaserstoffe (PES) erwiesenermaßen besonders outdoortauglich, zumindest, was das Obermaterial eines Schlafsacks angeht. Das liegt daran, dass die Kunstfasern knickfest, pflegeleicht, robust, dehnbar und komprimierbar sind. Beim Innenfutter sind die am häufigsten verwendeten Gewebe Mikrofaser (aus Kunstfasern, oft Polyester oder Nylon), Baumwolle, Hohlfaser/Hollowfibre (Kunstfasern), Daunen und Kunstseidenwatte (Polyester). Bis auf Baumwolle und Daunen dominieren also auch beim Innenfutter die Kunstfasern den Schlafsackmarkt. Der Vorteil an den hier verwendeten Kunstfasern ist gegenüber Daunen und Baumwolle, dass sie leichter zu transportieren sind und außerdem schneller trocknen (auch geringste Feuchtigkeit wie Schweiß und Luftfeuchtigkeit gelangen in den Schlafsack). Daunen sind zwar sehr gut wärmeisolierend, doch müssen diese relativ lange auslüften, um die Feuchtigkeit wieder loszuwerden. Je nachdem, ob Du also an einem Ort verweilen möchtest, oder häufiger „umziehst“ solltest Du also abwägen, ob Kunst- oder Naturfasern für Dich eher in Frage kommen.
Auch bei den Reißverschlüssen eines Schlafsackes gibt es Unterschiede. Einige Modelle verfügen über Zwei-Wege-Reißverschlüsse und Rundumreißverschlüsse. Beides ist von Vorteil, denn so lassen sie sich morgens schneller öffnen und Du kannst Dich aus dem Schlafsack schneller „befreien“. Außerdem kann der Schlafsack somit schneller ausgeklappt und schneller wieder komprimiert und verpackt werden, ohne dass erst nach dem Ende des Reißverschlusses gesucht werden muss. Am besten sind hier übrigens gröbere Reißverschlüsse: Sie verfangen sich nicht so schnell im Futter und sind robuster.
Bei der Auswahl einer Isomatte gibt es neben den Maßen vor allem den sogenannten R-Wert zu beachten. Die Isomatte trägt neben dem Schlafsack grundlegend dazu bei, dass Dein Körper vor Unterkühlung geschützt wird und Du nicht auf dem, je nach Jahreszeit, bloßen Boden liegst. Der R-Wert gibt den Wärmedurchgangswiderstand an. Je höher der R-Wert ist, desto weniger Wärme geht also durch die Isomatte flöten. Als Faustregel kannst Du Dir auch merken, dass eine Isomatte mit höherer Dicke in der Regel auch einen höheren R-Wert aufweist. Auch die Dichte und die Stanzung des verwendeten Schaums der Matte sind ausschlaggebend dafür, wie wärmeisolierend er ist. Übrigens kann der R-Wert auch addiert werden, indem Du z. B. mehrere Isomatten übereinander legst.
Das brauchst Du außerdem für Deinen Campingtrip
Abgesehen von den absoluten Basics wie Zelt, Schlafsack und Isomatte braucht es natürlich noch etwas mehr für einen gelungenen Campingausflug. Hier sind weitere nützliche Utensilien, die Du entweder noch mit in den Reiserucksack packen oder in den Kofferraum werfen kannst – abhängig davon, wie Du anreist.
- Taschenlampe
- Taschenmesser
- Notfall-Kit
- Gaskocher
- Campingegschirr
- Campingstühle
- Campingtisch
Im Sommer bzw. bei hohen Temperaturen kannst Du außerdem die folgenden Dinge gut gebrauchen:
- Kühlbox
- Antimückenspray
- Sonnencreme
- Falls das Zelt kein Sonnensegel hat: Sonnenschutz (z. B. einen Sonnenschirm)