Autobatterien (296 Produkte | 296 Varianten | 305 Angebote)
Sehr beliebt
-
BOSCH - Batterieab 90,90 €
-
Kunzer 7ESP01 Ölabsaugpumpeab 27,99 €
-
Bosch 0092S40070 Starterbatterienab 108,36 €
-
Autobatterie 63AH Banner Power Bull Professionalab 102,72 €
-
Batteriestrom Kill Master-Trennschalter Batteriewahlschalter Autobatterie Ein-Aus Batterie Trennen Sie das Autozubehör für RV Marine Yachtab 31,49 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
BSA BATTERY HIGH QUALITY BATTERIES AGM Autobatterie 12V 120AH - 1100A/EN Start Stop ersetzt 105AH 110AH BSA AGM Professional 120Ah 12V 1100A/EN - Sicherheit und Kraft pur dank der neuen AGM Glasvlies,Geignet für Fahrzeuge mit der neuen Start-Stop Technik und Bremsenergierückgewinnung.,zyklenfeste, hermetisch verschlossen Batterie für PWK mit hohem Energiebedarf und vielen Verbrauchern und für Car-HIFI-Anwendungen,Mit...
-
HTRC HTRC Ladegerät Autobatterie 12V 15A / 24V 10A, Vollautomatisches Intelligentes Batterieladegerät mit Temperaturkompensation und LCD-Touchscreen, Erhaltungsladegerät für Auto Motorrad und Boot 【Intelligentes Laden】Das Autobatterie ladegerät verwendet eine 9-stufige automatische Aufladung, einschließlich Batterieerkennung, Entschwefelung, Erhaltungsladung usw., um das beste und effizienteste Aufladen zu erreichen. Der Reparaturmodus wird verwendet, um alte und schwache Batterien zu reparieren...
-
T TOKOHAMA JAPAN QUALITY Tokohama Autobatterie 80Ah 12V 650A/EN Asia Japan Starter Batterie Plus Pol Links ersetzt 70Ah 75Ah TOKOHAMA Autobatterie 80AH 12V 650A/EN, 30% mehr Startleistung gegenüber herkömmlichen Starterbatterien.,Höchstwertige Premium-Starterbatterie mit außergewöhnlich hohe Kaltstartleistung und Energiereserven.,Die neue Calcium-Silver-Technologie setzt Maßstäbe und sorgt für unerschöpfliche Kraftreserven...
-
HUGOOME Batterie-Ladegerät BLB-C20 (12V, 24V, 36V, 48V, f. Blei-Säure, Lithium-Ionen, Ladeelektronik, 8kg,Stahlblechgehäuse, inkl. Ladeleitung m. Polzangen) Spezielle Programme für Blei-Säure- und Lithium-Batterie>> Ein 12v 24v 36v 48v Batterieladegerät für Auto, KFZ, PKW, Boot, Wohnmobil, Golfwagen, einschließlich Autobatterien, Gelbatterien, AGM Batterien, EFB-Batterien, Motorradbatterien, Bootsbatterien, und Lithium-Ionen-Batterien (LiFePO4).,Zwei...
Was es beim Kauf einer neuen Autobatterie zu bedenken gilt
Im Regelfall besitzt ein neu erworbenes Fahrzeug bereits eine sogenannte Starterbatterie. Die meisten Fahrzeughalter sprechen auch von Auto- oder Fahrzeugbatterie. Dabei ist es gleich, ob es sich um einen Neuwagen handelt oder der Wagen vom Gebrauchtwagenhändler stammt. Was aber ist zu tun, wenn die Batterie ihren Geist aufgibt? Irgendwann wird das wahrscheinlich auch für Dich wichtig und wir haben an dieser Stelle einmal zusammengetragen, worauf Du bei diesem Thema besonders achten solltest.
Welche Batterie brauche ich?
Brauchst Du eine neue Batterie für Dein Fahrzeug, sollte der erste Blick immer in die Gebrauchsanleitung oder direkt auf die Batterie selbst gehen. Daraus sollten alle Kennzahlen ersichtlich werden. Wichtig sind insbesondere die Abmessungen der Batterie sowie Spannung und Kapazität.
Was die Qualität von Batterien betrifft, gilt wie so oft, dass Du besser genau hinschaust und auch besser etwas mehr Geld in die Hand nimmst. Es braucht nicht unbedingt ein Markenprodukt, doch mit einem namhaften Hersteller an Deiner Seite fährt es sich mitunter durchaus sicherer.
Was genau tut eine Autobatterie?
Eine Autobatterie ist dazu da, das Fahrzeug mit Energie zu versorgen. Dabei geht es einmal darum, den Wagen überhaupt zum Laufen zu kriegen. Zu diesem Zweck gibt die Batterie für den sogenannten Anlasser des Motors einen kurzen schnellen Energieimpuls von großer Stärke ab. Erst dadurch kommt das Fahrzeug in Bewegung.
Darüber hinaus versorgt die Batterie aber auch den Zigarettenanzünder oder das Autoradio mit dem notwendigen Strom und macht das Autofahren dadurch zu jenem Vergnügen, das viele Menschen so schätzen.
Wie viel darf eine Autobatterie kosten?
Die Preise für eine neue Autobatterie variieren zwischen etwa 50 und 150 Euro. Hierbei kommt es auch sehr auf den Anbieter an. Darüber hinaus hat es in der Vergangenheit Fälle gegeben, in denen zwar hochwertige, aber auch überdurchschnittlich teure Autobatterien auf Provisionsbasis an Fahrer verkauft wurden, obwohl günstigere Batterien es ebenfalls getan hätten.
Da Du Dir im Zweifelsfall auch nicht sicher sein kannst, ob Du tatsächlich eine neu Batterie benötigst oder Deine vorhandene nur aufgeladen werden muss, ist es ohnehin gut, zuvor erfahrenes Personal in einer Werkstatt einen Blick darauf werfen zu lassen.
Im Übrigen werden mitunter auch gebrauchte Batterien angeboten. Inwiefern solch ein Kauf ratsam ist, wird unter Autoliebhabern viel diskutiert. In den allermeisten Fällen fehlt Dir dann allerdings eine Garantie. Wir empfehlen, sich dergleichen vor dem Hintergrund der doch überschaubaren Preisspanne ganz genau zu überlegen.
Wie muss ich eine Autobatterie entsorgen?
Für Fahrzeugbatterien gibt es in Deutschland eine Verpflichtung zur Rücknahme von Altgeräten bzw. Altbeständen. Hierbei handelt es sich im Prinzip um ein klassisches Pfandsystem. Das bedeutet, Du kannst Deine Altbatterie auf Wertstoffhöfen oder bei dem Händler, bei dem Du auch die neue Batterie kaufst, abgeben. Alternativ ist der Händler verpflichtet, einen geringen Pfandbetrag auf die ausgegebene Neubatterie zu erheben, den Du Dir im Falle dessen zurückholen kannst, dass Du später doch noch eine Altbatterie nachlieferst.