Stative (3.262 Produkte | 3.273 Varianten | 4.348 Angebote)
Sehr beliebt
-
Cullmann Cullmann Mundo 522TC silber Dreibeinstativ 1/4 Zoll Arbeitshöhe=17 - 135.5 cm Schwarz, Silberab 27,21 €
-
Walimex WAL-6702 Dreibeinstativ 1/4 Zoll, 3/8 Zoll Arbeitshöhe=60 - 156 cm Schwarz inkl. Tasche, 3D-Neigerab 56,51 €
-
Rollei Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon sch Dreibeinstativ Arbeitshöhe=34 - 142 cm Schwarzab 67,99 €
-
Walimex FT-665T Dreibeinstativ 1/4 Zoll Arbeitshöhe=38 - 185 cm Schwarz inkl. Tascheab 83,95 €
-
Mantona Dreibeinstativ 3/8 Zoll Arbeitshöhe=35 - 144 cm Schwarz Kugelkopfab 51,36 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
JOBY Joby kugelkopf 5k schwarz/rot Geeignet für kompakte Systemkameras, Blitzgeräte, Mikrofone uvm,360° Schwenk- & ±90° Neigefunktion für eine optimale Ausrichtung,Kompatibel mit JOBY Pro-Zubehör wie die GripTight PRO Mounts,Für Stative mit 1/4 Zoll-20 Gewinde geeignet (z.B. GorillaPod 1K),Kompakt und leicht für Panoramen und...
-
Walimex pro Walimex Pro 15803 Rollstativ Arbeitshöhe 223 cm (max) VIELSEITIGES STUDIO-STATIV: Das Rollstativ mit 2 Klemmhaltern bietet flexible Möglichkeiten zur Befestigung von Leuchten, Blitzen, Softboxen und mehr.,STABIL UND BELASTBAR: Das Studiostativ ist ein echtes Arbeitspferd, dank seiner robusten Ausführung und Traglast von bis zu 12 kg.,MOBILITÄT UND FLEXIBILITÄT:...
-
Mantona Mantona 18679 Stativtasche gepolstert 99 cm Formschöne Stativtasche aus robustem und abriebfestem Material,Innenpolsterung und verstärktes Fußteil für Schutz gegen Stöße und Schmutz,Hoher Transportkomfort durch gepolsterten Tragegriff,Passend für mantona Scout Stativ mit Kugelkopf und viele andere Stative mit einer Transportlänge von bis...
-
Vivanco Vivanco WT 3530 Foto und Kamera Stativ inkl. Tragetasche schwarz Leichtes, stabiles Aluminium-Stativ für Einsteiger und fortgeschrittene Fotografen,Geeignet für Fotound Videokameras bis 3000 g,3-Wege-Stativkopf mit Schnellwechselkuppl,Zubehörhaken zum Anhängen eines Gewichts,Lieferumfang: Vivanco WT 3530 Foto und Kamera Stativ inkl. Tragetasche schwarz
-
Hama Hama Leichtes Einsteiger-Einbeinstativ mit 3-Wege-Kopf, Star 78 Mono 176 -3D, Champagner Das leichte Einbeinstativ für unterwegs oder im unwegsamen Gelände aus leichter Aluminium-Konstruktion,Min./ Max. Aufbauhöhe: 61 - 176 cm,Sicherer Stand: Gummifuß, Schnelle Veränderung der Aufbauhöhe durch funktionelle Schnellklemmen,Ausrichtung für waagerechte, horizontale und Hochformataufnahmen...
-
Rollei Rollei T3S Mark III professioneller 360 Grad Kamera Stativ Kugelkopf mit Friktion, 14KG Tragkraft, Skalierung f. Panorama Aufnahmen und 2 Wasserwaagen.Inkl. Acra Swiss kompatibler Schnellwechselplatte ✅ [Starkes Leichtgewicht] Der Rollei T2S Mark III aus Aluminium trägt 18 KG uns ist somit für DSLR sowie DSLM Kameras geeignet. Mit nur 332 Gramm ein Leichtgewicht.,✅ [Allrounder] Ob Panorama Aufnahme, hochformat Portrait oder querformat Aufnahme mit dem Rollei T3S Mark III gelingt jede Aufnahme....
-
MENGS MENGS TY-70 70 mm Schnellwechselplatte mit Aluminiumlegierung für DSLR-Kamera oder Teleobjektiv 70-200 mm kompatibel mit Sirui G/K-X Serie und Arca-Swiss Standard Vollmetallmaterial, CNC-gefräste Präzisionsverarbeitung, Antioxidationsbehandlung der Oberfläche.,Die rutschfeste Gummimatte auf der Platte macht sie eng mit der Kamera kombinierbar.,Sie können die Position der Schraube ändern, um verschiedene Kameras anzupassen.,Die roten Anti-Twist-Kappen verhindern,...
-
Hama Hama 00005121 Gewindesortiment Außengewinde=1/4 Innengewinde 3/8 Hama Wechselteller zur Befestigung von speziellem Fotozubehör mit A 1/4" Gewinde am Stativ mit B 3/8" Gewinde,Speziell zur Befestigung von Blitzschienen oder Blitzsockel am Stativ geeignet,Verkleinerung des Gewindes: Adaption von B 3/8" Gewinde (9.5 mm) auf A 1/4" Gewinde (6.4 mm),Einfaches Aufdrehen...
-
Hama Hama Monopod 90 Selfie Stick 1/4 Zoll Schwarz Self-Monopod eignet sich ideal für Sport- und Actionaufnahmen z.B. sich beim Ski fahren filmen,2in1-System für 1/4-Zoll-Gewinde und GoPro-Kameras,Teleskopstab für eine größere Aktionsweite z.B. bei Actionaufnahmen, Konzerten, schwer zugänglichen Motiven, Selbstporträts (Selfi oder Egoshoot), Gruppenaufnahmen,Völlig...
-
Mantona Mantona Kaleido Mini Shining Silver metallic Ultrakompaktes Foto- Tisch- und Travelstativ in Sieben aufregenden Farbvariationen,Ideal für Indoor, Outdoor und Reisen,Mit Schnellwechselplatte und Libelle,Inkl. Kugelkopf und Stativtasche,Lieferumfang: 1x Mantona kaleido mini shining silver metallic; Kugelkopf inkl. Schnellwechselplatte; Transporttasche
-
FOTGA Fotga QR Schnell Spanner L Vertikal Schnellwechselplatte Kennzeichenhalter & Handgriff für Olympus E-M1 EM1 OMD Kamera Arca Swiss Stativ Dedicated L Bracket is PERFECTLY designed for Olympus OM-D E-M1,Can be fully assemble according to your needs,Allow full access for battery hatch cover and all cable interface,Compatible with all ArcaSwiss standard Ballhead,Quickly changing from landscape to portrait mode without adjusting your setupProduct
-
König & Meyer König & Meyer K&M 19784 Kamera-Stativ Schwarz Ausführung – Das 19784 ist ein universal einsetzbares Stativ für Kompaktkameras, Web-Cams, Recorder, Mini-Beamer etc., mit dem sich Ihr Gerät schonend platzieren und komfortabel bedienen lässt.,Besonderheit – Für die Aufnahme von Kompaktkameras und Recorder aller Art mit einem 1/4"-Anschlussgewinde...
-
MyGadget MyGadget Kamerarucksack Spiegelreflex Kamera Fotorucksack für Objektive, Stativ, Zubehör - wasserabweisend für DSLR / SLR - Schwarz Orange DEIN ACCESSORIES - In dem geräumigen Rucksack lassen sich Spiegelreflexkamera, Objektive, Laptop und anderes Zubehör gut gepolstert verstauen und transportieren.,DETAILS - Der wasserabweisende Rucksack aus Nylon verfügt über eine ergonomisch gepolsterte Rückseite, verstellbare Trageriemen und eine...
-
Atoptek Kamera stativ für iPad iPhone, Tablet Stativ Ständer Halterung 60 Zoll mit Fernbedienung für 3,5 bis 13,5 Zoll Tablet, iPad Pro Air Mini 12.9 11 iPhone, DSLR, Camcorder 【3 in 1 Tablet & Phone & Camera Tripod】: Compatitable with All tablet in the market or Tablet with screen size between 5.5 to 13.5in. Smartphone length more than 12mm, Camcorder/DSLR, Load capacity 3kg(6.6lb). Such as iPad Pro 12.9 / 11 / 10.5 / 9.7, iPad Air Mini, Galaxy Tab, Kindle Fire, Surface...
-
Walimex pro Walimex pro schwebestativ stabypod xs 40cm carbon Für fließendes, ruhiges und verwacklungsfreies Filmen, auch bei schnellen Kamerabewegungen, einfaches Austarieren anhand der Gewichte und mit variablen Einstellmöglichkeiten,Hoher Tragekomfort durch gummierten Tragegriff, gut gleitende Gelenke für sanfte, fließende Bewegungen,Fest integrierte Kameraplatte...
Stative – Qualität hat seinen Preis
Wie eine Kamera und ein Objektiv gehört auch ein Stativ für viele Fotografen zur festen Ausrüstung. Besonders bei Landschaftsfotografen ist ein Stativ beliebt, da es scharfe Bilder ohne Verwacklungen, kunstvolle Langzeitbelichtungen und interessante Zeitrafferaufnahmen ermöglicht. Es stellt sich jedoch die Frage, worauf beim Kauf zu achten ist, da Stative nur einen simplen Zweck erfüllen müssen: Eine Kamera zu halten. Diese Aufgabe ist allerdings anspruchsvoller als zunächst angenommen. Denn ein Stativ darf unter keinen Umständen Bewegungen an die Kamera weitergeben, da sonst das Bild verwackelt und damit unbrauchbar wird. Vor dem Kauf sollte deswegen immer durch Test- und Erfahrungsberichte überprüft werden, ob das Stativ diese grundlegenden Anforderung erfüllt.
Das gibt es an Ausstattung
Stative sind mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen zu erwerben. Manche dieser Ausstattungen sind ein Indiz für ein höherwertiges Stativ, wohingegen manch andere Ausstattungen nur für bestimmte Einsatzzwecke notwendig sind.
Sehr wichtig ist eine Friktionseinstellung am Stativkopf. Mit dieser kann man die Reibung am Stativkopf verstellen, sodass Bewegungen des Stativkopfes schwer- bzw. leichtgängiger gemacht werden können. Diese ist notwendig, um das Stativ zum Beispiel auf verschiedene Kameras anzupassen, die ein unterschiedliches Gewicht haben. Außerdem ist es sinnvoll, um einen besonders festen Sitz der Kamera zu garantieren, aber gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, die Kamera leichtgängig neu auszurichten oder auch dynamisch für Kameraschwenks zu verwenden.
Um eine Verstellbarkeit des Stativkopfes zu ermöglichen, gibt es zwei unterschiedliche Konstruktionen: den Kugelkopf und den 3-Wege Neiger. Beide haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Der Kugelkopf eignet sich besonders für Personen, die mit ihrer Kamera auch Videos aufnehmen wollen, da der Kugelkopf besonders gleichmäßige Bewegungen ermöglicht. Außerdem ist er sehr kompakt und eignet sich damit gut für Reisen. Der 3-Wege Neiger hat hingegen den Vorteil, dass ein Bildausschnitt besser eingestellt werden kann, da die 3-Achsen unabhängig voneinander bewegt werden können. Zusätzlich kann der Neiger besser fixiert werden, sodass eine unbeabsichtigte Veränderung des Bildausschnitts unwahrscheinlicher ist. Welche der beiden Technologien besser ist, lässt sich daher pauschal nicht beantworten. Wenn Du Dich nicht zwischen beiden Typen entscheiden kannst, besteht auch die Möglichkeit ein Stativ zu kaufen, bei dem sich der Stativkopf wechseln lässt.
Die meisten modernen Kameras haben zwar eine integrierte Wasserwaage, um bestimmen zu können, ob der Bildausschnitt richtig ausgerichtet ist, jedoch besitzen nicht alle Kameras diese Funktion. Vor allem bei günstigeren Kameras fehlt sie häufig. Um trotzdem den Bildausschnitt überprüfen zu können, bietet es sich an, ein Stativ mit integrierter Wasserwaage zu kaufen. Die allermeisten Stative haben glücklicherweise eine solche Funktion. Achte also beim Kauf darauf, wenn Deine Kamera keine eingebaute Wasserwaage besitzt.
Ein Stativ sollte idealerweise für den Transport sehr leicht sein, allerdings auch eine hohe Stabilität aufweisen. Ein hohes Gewicht ist zwar grundsätzlich nicht nötig, um für einen stabilen Stand zu sorgen, kann jedoch vor allem bei viel Wind von Vorteil sein. Um also die Möglichkeit zu haben, das Stativ schwerer zu machen, besitzen viele Stative einen Haken, an dem ein Sandsack oder auch einfach der eigene Rucksack befestigt werden kann. Wenn Du Dein Stativ häufig auf Reisen mitnimmst, kann eine solche Funktion Gold wert sein.
Auch sehr sinnvoll auf Reisen sind Spikes an den Füßen des Stativs, die ein Wegrutschen verhindern sollen, wenn kein harter Boden vorhanden ist. Solche Spikes sind immer abnehmbar, um auch ein Aufstellen des Stativs auf festem Boden zu ermöglichen. Deswegen können Spikes häufig nachgekauft werden, sollten sie nicht mitgeliefert sein.
Das passende Material
Das im Stativ verwendete Material ist von hoher Bedeutung, da es eine große Rolle bei der Stabilität spielt. Es werden nahezu ausschließlich nur zwei Materialien verwendet – Carbon und Aluminium. Carbon ist kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff und bietet optimale Eigenschaften als Material in einem Stativ. Es ist leicht, sehr robust und leitet Schwingungen schlecht weiter. Dafür ist es allerdings verhältnismäßig teuer in der Herstellung und wird deswegen häufig nur in Stativen der gehobenen Preisklasse verwendet. Eine gute Alternative zu Carbon ist Aluminium. Es hat ein ähnliches Gewicht, ist jedoch weniger robust und anfälliger für Schwingungen. Deswegen wird bei Aluminiumstativen meist mehr Material verwendet, um die schlechteren Eigenschaften auszugleichen und ist somit schwerer als ein vergleichbares Carbonstativ.
Welches Stativ benötige ich?
Ein Stativ ermöglicht viele tolle Einsätze wie zum Beispiel Langzeitbelichtungen oder Zeitrafferaufnahmen, aber die Verwendung eines Stativs führt auch zu grundsätzlich schärferen Bildern, da eine Verwacklung durch Freihandaufnahmen auch bei kurzen Belichtungszeiten die Bildqualität leicht verschlechtert. Deshalb ist der Kauf eines Stativs auch eine gute Idee, wenn Du nur die Bildqualität Deiner Fotos verbessern möchtest. Besonders wenn Du gerne Landschaften fotografierst, wird sich das Stativ bezahlt machen. Gute Stative gibt es bereits ab 80 €. Bei diesem Preis darf allerdings noch nicht mit einem Stativ gerechnet werden, welches alle Ausstattungsmerkmale besitzt oder besonders klein und leicht für Reisen gebaut ist. Stative auf diesem Preisniveau sind zudem meist aus Aluminium gefertigt. Wenn Du mit dieser Einschränkung leben kannst, ist ein solches Stativ eine gute Wahl. Du solltest allerdings vorher überprüfen, ob die Qualität wirklich gut ist, um verwackelte Aufnahmen ausschließen zu können. Wenn Du ein besonders leichtes und kleines Stativ suchst, welches unter Umständen sogar über Funktionen wie einen austauschbaren Stativkopf oder optionale Spike-Füße verfügt, musst Du bereit sein, über 200€ für das Stativ auszugeben. Für den Fall, dass Dir auch günstige Stative zu teuer sein sollten oder Du ungern ständig eins mit Dir herumtragen möchtest, Du aber gerne Langzeitaufnahmen oder Zeitrafferaufnahmen kreieren willst, gibt es auch Alternativen. Sogenannte Bohnensäcke sind dafür gemacht, um eine Kamera darauf zu legen. Durch ihre Verformbarkeit kannst Du für eine stabile Unterlage sorgen. Es ist damit zwar schwieriger aus ungewöhnlichen Orten und Aufnahmewinkeln Fotos zu schießen, jedoch sparst Du einiges an Geld und Du kannst leichter packen. Bohnensäcke gibt es bereits für weniger als 30 €.