Stative (4.724 Produkte | 4.782 Varianten | 6.449 Angebote)
Sehr beliebt
-
Cullmann Cullmann Mundo 522TC silber Dreibeinstativ 1/4 Zoll Arbeitshöhe=17 - 135.5 cm Schwarz, Silberab 24,88 €
-
Mantona Dreibeinstativ 3/8 Zoll Arbeitshöhe=35 - 144 cm Schwarz Kugelkopfab 39,90 €
-
Cullmann primax 350ab 31,99 €
-
Rollei Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon sch Dreibeinstativ Arbeitshöhe=34 - 142 cm Schwarzab 61,61 €
-
Joby JB01569-BWW GorillaPod 3K PRO (Stand flexibles und leichtes Aluminium-Dreifußstativ für Premium-CSC- und spiegellose Kameras, Traglast bis zu 3 kg)ab 35,51 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Hama Hama 00005124 Gewindesortiment Außengewinde=1/4 für professionelle Aufnahmen im eignen Studio: Geräteschrauben zur Befestigung von Fotozubehör an Blitzschienen oder Blitzsockel,Befestigung an Kugelkopf des Stativs durch integriertes B 1/4 zoll Innengewinde der Schraube,Geeignet für Zubehör mit A 1/4 zoll Gewinde (6.4 mm),Sicherer Sitz durch Aufdrehen,Lieferumfang:...
-
Cullmann Cullmann Cullmann Mundo 522TC silber Dreibeinstativ 1/4 Zoll Arbeitshöhe=17 - 135.5 cm Schwarz, Silber Gefertigt aus CNC-gefrästem, hochwertigem Aluminium − schwarz eloxiert für zusätzlichen Schutz,Arca-kompatible Schnellkupplung zur Befestigung an Kugelköpfen sowie 2-/3-Wege-Köpfen oder mittels 3/8“ Anschlussgewinde,Zwei 1/4 Zoll Anschlussgewinde auf der Oberseite zur Montage von Zubehör wie...
-
WALIMEX PRO Walimex Pro WT-501 Galgenstativ 1/4 Zoll Arbeitshöhe=111 - 175 cm Schwarz mit Gegengewicht Sehr robustes und stabiles Galgenstativ mit Teleskoparm, max. Belastbarkeit: 5 kg bis 3 kg bei maximalem Auszug, inkl. verschiebbarem Gegengewicht von 4,40 kg,Federgedämpftes Galgenstativ, Höhe 100 bis 410 cm, Länge Galgen 115 bis 215 cm, zwei stabile Teleskopsegmente 30 und 26 mm, ausziehbar,Optimal...
-
Cullmann Cullmann Alpha 2800 Stativ mobile m. Smartphonehalter (184, 5 cm Höhe, mit 3-Wege-Kopf, 2 Auszüge) silber Foto / Video Dreibein Kurbelstativ inkl. 3 Wege Kopf mit Schnellkupplung,Eloxierte Aluminium Stativbeine, Schnellspann-Clips, bewegliche Gummifüße,Mittelverstrebung mit Arretierung, Mittelsäulen-Haken, robuster Tragegriff,Inklusive Stativetui, stabiles Kurbelstativ für Foto- und Videografen,Lieferumfang:...
-
Mantona Mantona light traveller - leichtes Aluminium Reisestativ, extrem leicht 1,1kg und kompakt 30,5 cm, Einbeinfunktion, 360° Panorama Kugelkopf Arca-Swiss kompatibel, mit Tasche, schwarz-grau Das Mantona light traveller ist ein extrem leichtes und kompaktes Reisestativ mit einer exklusiven Verarbeitung, einer sehr attraktiven Optik und vielen praktischen Ausstattungsfeatures,Durch sein extrem niedriges Gewicht von nur 1,1 kg und seine ultrakompakten Abmessungen vonzusammengeklappt nur 30,5...
-
Manfrotto Manfrotto MVK608TWINMC Nitrotech 608 Fluid-Videokopf für Videoaufnahmen mit Doppelrohr-Stativ aus Carbon mit Mittelspinne für DSLRs, Spiegellose, Video- und Cinema-Kamerasysteme, 8 kg Traglast KONTROLLE UND PRÄZISION IN EINEM: Stufenloses Counterbalance-System(Gegengewichtsausgleich) für konstante Kontrolle unabhängig vom Neigungswinkel; Sie können bis zu 8kg mit Schwerpunkt bei 55mm wählen,REALISTISCHERES CINESTYLE-FOOTAGE: Variables kontinuierliches Fluid-Widerstand-System mit einer...
-
Dörr Dörr Einbeinstativ Vario Pod VP-166 mit Dreibein, Kugelgelenk 3/8 Zoll und 1/4 Zoll Anschluss, Stativkopf inkl. Transporttasche Universales Einbeinstativ mit Dreibein-Fuß für sicheren Stand beim Fotografieren unterwegs; Für verwacklungsfreie Aufnahmen und weiche Kameraschwenks,Einbeinstativ aus stabilem Aluminium , 5-teilig mit 4 Beinauszügen und Dreh-Schnellverschlüssen; Stativgewinde für Kamera, Stativkopf oder Zubehör:...
-
JOBY Joby GorillaPod Mobile Rig (JB01533-BWW) Greifen Sie es. Umwickeln Sie es. Stellen Sie es hin. Patentiertes GorillaPod Kugel- und Sockel-Design mit gummierten Griffen bietet endlose Flexibilität und schnelle Einstellbarkeit.,Sichern Sie jedes Smartphone mit der professionellen, feststellbaren GripTight-Halterung.,Einfache Anpassung durch 180-Grad-Neigung...
-
3 Legged Thing 3 Legged Thing Clawz Edelstahl-Stativfüße als Bärentatzen mit 1/4 & 3/8 Zoll Aussengewinde Die 3LT Clawz sind Stativfüße als Ersatz oder Zubehör zu den 3LT Kamerastativen. Durch Verwendung von hochwertigem Edelstahl sind die Stativfüße besonders robust und durch die größere Bärentatzenform bieten sie Standsicherheit auch auf schwierigen Untergründen wie Schnee oder Sand.,Der verzahnte...
-
Progallio Foto Kamera Tasche Ultra 13 Outdoor Set Reise Stativ PRO für Sony H400 HX400 RX10 Alpha 6300 6000 5100 5000 Hochwertige Fototasche und Kameratasche für kompakte System Kameras und Zubehör. Ausgezeichnetes Material und hervorragende Verarbeitung schützen Ihre wertvolle Kamera regensicher durch überlappende Stülpdeckel hoher Tragekomfort durch breiten Schultergurt und Tragegriff hier jetzt im Set mit robustem...
-
Walimex Walimex laptop- und projektorplatte KOMFORT UND STABILITÄT - sehr stabile und komfortable Notebook, Laptop und Beamerhalter, grosse und stabile Projektorplatte, abnehmbar, Traglast bis 15kg. Maße: 36 x 26 x 3 cm geeignet für Notebooks bis 15,6 Zoll, mit 1/4 Zoll, 3/8 Zoll Anschluss,EINFACHE MONTAGE - Dank 1/4 Zoll, 3/8 Zoll Gewinde...
-
WALIMEX PRO Walimex Pro FW-5606H 3D-Videoneiger Flüssige Neigebewegung und 90 Grad Kippen der Kameraaufnahme möglich,Mit langem Schwenkarm für flexible Steuerung und feine Einstellung,Mit Panoramaskalierung und drei Wasserwaagen, doppelt gesicherte, gu mmierte Schnellwechselplatte mit 1/4 Zoll Kameraanschluss,Sehr hochwertiger und präziser 3D-Videoneiger...
-
Hama Hama Leichtes Dreibeinstativ Star 61 (mit 3-Wege-Kopf, Höhe 60-153cm, Gewicht 1220g, Foto Stativ inkl. Tragetasche) champagner Flexibles Einsteiger-Stativ: ideal für gelegentliche Aufnahmen drinnen oder draußen, wie z.B. Selbstportraits, Vlogs, Live Streams, Videos, Fotos,Passend für: DSLR, SLR, System- oder Spiegelreflexkameras von z.B. Canon, Sony, Olympus, Panasonic uvm. mit 1/4 Zoll Gewinde (6,4mm Standard-Gewinde),Sicherer...
-
Manfrotto Manfrotto MVTTWINGC Doppelrohr Carbon-Videostativ (mit Bodenspinne und 75mm bzw. 100mm Halbschale für Videoköpfe) Enorme Gewichtsreduzierung durch 100%-Carbonrohre, im Vergleich zu Aluminium,Doppelrohrkonstruktion ermöglicht wesentlich höhere Verwindungssteifigkeit im Gegensatz zu einfachen Beinkonstruktionen,Kompatibel sowohl mit 75mm-, als auch mit 100mm -Halbkugel durch zusätzlichen Adapter im Lieferumfang,Leichte...
-
Rollei Rollei Compact Compact Traveler No I Carbon I Orange I Leichtes-Reisestativ I Foto-Stativ mit geringem Packmaß I Kugelkopf und Stativtasche Das Rollei Compact Traveler No.I ist das ideale Reise-Stativ für unterwegs. Mit einem Packmaß von nur 33 cm passt es in fast jede Foto-Tasche,980 g Gewicht, inkl. dem Panorama Kugelkopf mit Arca Swiss kompatibler Schnellwechselplatte, sind ideal um auf jeder Reise dabei zu sein,Mit der max Höhe von...
-
Benro Benro A48FD Aluminium-Einbeinstativ Jedes Benro Video-Einbeinstativ basiert auf einem Design in der achten Gegenration von einzelnen Beinröhren und der Auswahl von Verriegelungsmechanismen der Beine mit Schnapphebeln oder Drehverriegelungen,. Tragetasche inbegriffen.,Stark und verschleißfest,Für die Ewigkeit gebaut,Lieferumfang:A48FD...
-
Progallio Foto Kamera Tasche Action Black Plus Reise Stativ inkl. Tasche für Sony DSC- HX50 HX60 HX90 Tasche im Set mit 16 GB SD Videokarten Karte - ideal für kompakte Camcorder - Robuste Verarbeitung und Maßerialauswahl ausgezeichneter Stossschutz durch dicke Polsterung,Tasche mit grossem Hauptfach mit doppeltem Reißverschluß Vordertasche mit Innenfach Netz-Seitentasche Trageriemen integrierte Gürtelschlaufe...
-
koolehaoda Koolehaoda professionelle bewegliche Aluminium Kamera-Stativ Einbeinstativ & Kugelkopf für SLR-Kamera Canon Nikon Pentax Sony. Stativ Max Höhe: 55.9 ", Max Belastung: 8 kg. Brandneu! Gute Qualität! Tragbares Reise-Stativ. Adoptiert anodische Oxidation verarbeitet & Korrosionsschutz Magnesium und Aluminium-Legierung Rohr.,Herausnehmbare Schnellwechselplatte, mit 1/4 "Schraube, passend für alle SLR-Kameras.,Beinverriegelung mit Schnellverschluss, dadurch angenehmeres Beinhandling.,Einbeinstativ-...
-
Neewer Neewer Dreibeinstativ Professionelle Schwerlast Videokamera Stativ, 163 cm Aluminiumlegierung mit 360 Grad Flüssigkeitskopf, 1/4 und 3/8 Zoll Schnellspannerplatte, Tasche, Tragkraft bis zu 8 Kilogramm Kompatibel mit vielen DSLR-Kameras, Video, Digitalkameras; Durch die Verwendung eines Stativs kann eine höhere Leistung erzielt und die Bildqualität für das Zuschneiden größerer Bildgrößen beibehalten werden,Der Flüssigkeitskopf mit Wasserwaage unterstützt einen einstellbaren Aufnahmewinkel...
-
SALUTUYA 5 Abschnitte Leichte Monopod-Kohlefaser mit Aufbewahrungstasche für DSLR Das Schnellverriegelungssystem ermöglicht eine Längeneinstellung für eine bessere sichere Verriegelung des Einbeinstativs, um Ihre Kamera zu schützen.,Einbeinstativ aus Kohlefaser, leicht und angenehm zu tragen.,5 Abschnitte, Faltlänge von 50 cm, maximale Verlängerungslänge bis zu 170 cm, platzsparend...
-
Germerse Germerse Kamerahalterung Praktisches höhenverstellbares Kamerastativ Robust und langlebig für Heimfotografen Der hydraulische Dämpfungskugelkopf, horizontal und die Steigung haben ein Dämpfungs-Feinabstimmungssystem.,Verdicktes Fußrohr, 16-22 mm Rohrdurchmesser, 1,2 mm Wandstärke, wodurch der Träger stabiler und fester wird.,Schnellwechselplatte 3/8 Zoll, 1/4 Zoll Schraubendoppelanschluss, reich kompatibel...
-
Cullmann Cullmann primax 350 Dreibeinstativ mit kompakten 3-Wege-Kopf und Schnellkupplungseinheit,Robuste Kurbelmechanik zur schnellen Mittelsäulenverstellung,Zusätzliche Stabilität durch verstellbare Mittelverstrebung,Lieferumfang:CULLMANN Dreibeinstativ PRIMAX 350; 3-Wege-Kopf mit Schnellkupplungseinheit; Schnellkupplungsplatte;...
Stative – Qualität hat seinen Preis
Wie eine Kamera und ein Objektiv gehört auch ein Stativ für viele Fotografen zur festen Ausrüstung. Besonders bei Landschaftsfotografen ist ein Stativ beliebt, da es scharfe Bilder ohne Verwacklungen, kunstvolle Langzeitbelichtungen und interessante Zeitrafferaufnahmen ermöglicht. Es stellt sich jedoch die Frage, worauf beim Kauf zu achten ist, da Stative nur einen simplen Zweck erfüllen müssen: Eine Kamera zu halten. Diese Aufgabe ist allerdings anspruchsvoller als zunächst angenommen. Denn ein Stativ darf unter keinen Umständen Bewegungen an die Kamera weitergeben, da sonst das Bild verwackelt und damit unbrauchbar wird. Vor dem Kauf sollte deswegen immer durch Test- und Erfahrungsberichte überprüft werden, ob das Stativ diese grundlegenden Anforderung erfüllt.
Das gibt es an Ausstattung
Stative sind mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen zu erwerben. Manche dieser Ausstattungen sind ein Indiz für ein höherwertiges Stativ, wohingegen manch andere Ausstattungen nur für bestimmte Einsatzzwecke notwendig sind.
Sehr wichtig ist eine Friktionseinstellung am Stativkopf. Mit dieser kann man die Reibung am Stativkopf verstellen, sodass Bewegungen des Stativkopfes schwer- bzw. leichtgängiger gemacht werden können. Diese ist notwendig, um das Stativ zum Beispiel auf verschiedene Kameras anzupassen, die ein unterschiedliches Gewicht haben. Außerdem ist es sinnvoll, um einen besonders festen Sitz der Kamera zu garantieren, aber gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, die Kamera leichtgängig neu auszurichten oder auch dynamisch für Kameraschwenks zu verwenden.
Um eine Verstellbarkeit des Stativkopfes zu ermöglichen, gibt es zwei unterschiedliche Konstruktionen: den Kugelkopf und den 3-Wege Neiger. Beide haben unterschiedliche Vor- und Nachteile. Der Kugelkopf eignet sich besonders für Personen, die mit ihrer Kamera auch Videos aufnehmen wollen, da der Kugelkopf besonders gleichmäßige Bewegungen ermöglicht. Außerdem ist er sehr kompakt und eignet sich damit gut für Reisen. Der 3-Wege Neiger hat hingegen den Vorteil, dass ein Bildausschnitt besser eingestellt werden kann, da die 3-Achsen unabhängig voneinander bewegt werden können. Zusätzlich kann der Neiger besser fixiert werden, sodass eine unbeabsichtigte Veränderung des Bildausschnitts unwahrscheinlicher ist. Welche der beiden Technologien besser ist, lässt sich daher pauschal nicht beantworten. Wenn Du Dich nicht zwischen beiden Typen entscheiden kannst, besteht auch die Möglichkeit ein Stativ zu kaufen, bei dem sich der Stativkopf wechseln lässt.
Die meisten modernen Kameras haben zwar eine integrierte Wasserwaage, um bestimmen zu können, ob der Bildausschnitt richtig ausgerichtet ist, jedoch besitzen nicht alle Kameras diese Funktion. Vor allem bei günstigeren Kameras fehlt sie häufig. Um trotzdem den Bildausschnitt überprüfen zu können, bietet es sich an, ein Stativ mit integrierter Wasserwaage zu kaufen. Die allermeisten Stative haben glücklicherweise eine solche Funktion. Achte also beim Kauf darauf, wenn Deine Kamera keine eingebaute Wasserwaage besitzt.
Ein Stativ sollte idealerweise für den Transport sehr leicht sein, allerdings auch eine hohe Stabilität aufweisen. Ein hohes Gewicht ist zwar grundsätzlich nicht nötig, um für einen stabilen Stand zu sorgen, kann jedoch vor allem bei viel Wind von Vorteil sein. Um also die Möglichkeit zu haben, das Stativ schwerer zu machen, besitzen viele Stative einen Haken, an dem ein Sandsack oder auch einfach der eigene Rucksack befestigt werden kann. Wenn Du Dein Stativ häufig auf Reisen mitnimmst, kann eine solche Funktion Gold wert sein.
Auch sehr sinnvoll auf Reisen sind Spikes an den Füßen des Stativs, die ein Wegrutschen verhindern sollen, wenn kein harter Boden vorhanden ist. Solche Spikes sind immer abnehmbar, um auch ein Aufstellen des Stativs auf festem Boden zu ermöglichen. Deswegen können Spikes häufig nachgekauft werden, sollten sie nicht mitgeliefert sein.
Das passende Material
Das im Stativ verwendete Material ist von hoher Bedeutung, da es eine große Rolle bei der Stabilität spielt. Es werden nahezu ausschließlich nur zwei Materialien verwendet – Carbon und Aluminium. Carbon ist kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff und bietet optimale Eigenschaften als Material in einem Stativ. Es ist leicht, sehr robust und leitet Schwingungen schlecht weiter. Dafür ist es allerdings verhältnismäßig teuer in der Herstellung und wird deswegen häufig nur in Stativen der gehobenen Preisklasse verwendet. Eine gute Alternative zu Carbon ist Aluminium. Es hat ein ähnliches Gewicht, ist jedoch weniger robust und anfälliger für Schwingungen. Deswegen wird bei Aluminiumstativen meist mehr Material verwendet, um die schlechteren Eigenschaften auszugleichen und ist somit schwerer als ein vergleichbares Carbonstativ.
Welches Stativ benötige ich?
Ein Stativ ermöglicht viele tolle Einsätze wie zum Beispiel Langzeitbelichtungen oder Zeitrafferaufnahmen, aber die Verwendung eines Stativs führt auch zu grundsätzlich schärferen Bildern, da eine Verwacklung durch Freihandaufnahmen auch bei kurzen Belichtungszeiten die Bildqualität leicht verschlechtert. Deshalb ist der Kauf eines Stativs auch eine gute Idee, wenn Du nur die Bildqualität Deiner Fotos verbessern möchtest. Besonders wenn Du gerne Landschaften fotografierst, wird sich das Stativ bezahlt machen. Gute Stative gibt es bereits ab 80 €. Bei diesem Preis darf allerdings noch nicht mit einem Stativ gerechnet werden, welches alle Ausstattungsmerkmale besitzt oder besonders klein und leicht für Reisen gebaut ist. Stative auf diesem Preisniveau sind zudem meist aus Aluminium gefertigt. Wenn Du mit dieser Einschränkung leben kannst, ist ein solches Stativ eine gute Wahl. Du solltest allerdings vorher überprüfen, ob die Qualität wirklich gut ist, um verwackelte Aufnahmen ausschließen zu können. Wenn Du ein besonders leichtes und kleines Stativ suchst, welches unter Umständen sogar über Funktionen wie einen austauschbaren Stativkopf oder optionale Spike-Füße verfügt, musst Du bereit sein, über 200€ für das Stativ auszugeben. Für den Fall, dass Dir auch günstige Stative zu teuer sein sollten oder Du ungern ständig eins mit Dir herumtragen möchtest, Du aber gerne Langzeitaufnahmen oder Zeitrafferaufnahmen kreieren willst, gibt es auch Alternativen. Sogenannte Bohnensäcke sind dafür gemacht, um eine Kamera darauf zu legen. Durch ihre Verformbarkeit kannst Du für eine stabile Unterlage sorgen. Es ist damit zwar schwieriger aus ungewöhnlichen Orten und Aufnahmewinkeln Fotos zu schießen, jedoch sparst Du einiges an Geld und Du kannst leichter packen. Bohnensäcke gibt es bereits für weniger als 30 €.