Koffer und Reisetaschen (855.617 Produkte | 859.276 Varianten)
Sehr beliebt
-
Hauptstadtkoffer Hartschalen-Trolley "Mitte flieder 77 cm" 4 RollenFarbe: Dunkelblau, Größe: Handgepäckab 55,00 €
-
NITRO Schulrucksack Hero - fragments purpleFarbe: Heather Stripe, Größe: 37Lab 42,30 €
-
DELSEY TURENNE Koffer/Trolley, 82cm, 4 Doppelrollen, extrem leichtFarbe: Pfingstrose, Größe: Mab 208,45 €
-
ReisetascheFarbe: D'anthrazit, Größe: S (40 cm)ab 31,45 €
-
Rucksack 'Chase'Farbe: Grateful Pink, Größe: 35Lab 57,99 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
FESTOOL Festool SORTAINER SYS 3-SORT/12 Eigenschaften:Hohe Einsparung an Zeit, Handgriffen, Wegen, AufwandEinfacher, gebündelter TransportMit dem Festool SYS 3-SORT/12 ist ein professionelles Auftreten vor dem Kunden gewährleistetLieferumfang:2 Trennstege pro Schublade16 BeschriftungsstreifenDauerhafte Ordnung, maximale Übersicht, flexible...
-
raaco raaco Werkzeugkoffer Compact 62 Eigenschaften:Der vielseitige Werkzeugkoffer für den Profi: Compact 62 Werkzeugkoffer inkl. 10 Einsätze im herausnehmbaren Werkzeugträger und Trennwand für die Unterteilung des Kofferinnenraums sowie 4 Schubladen für kleine TeileTragegurt (als Zubehör erhältlich) kann montiert werdenWohl durchdachte...
-
raaco raaco Sortimentskastentresor HandyBox 55 (leer) Eigenschaften:Aus schlagfestem PolypropylenMit ergonomisch geformtem TragegriffTransportsicherung gegen Herausgleiten der KästenGeeignet für die Aufnahme von 4 Sortimentskästen Bestückung: Art.-Nr. 4000871440, Art.-Nr. 4000871441, Art.-Nr. 4000871428, Art.-Nr. 4000871431 (Lieferung...
-
Makita Makita MAKPAC Gr. 3 821551-8 Das Makita Makpac Gr.3 821551-8 dient zum praktischen Aufbewahren von Maschinen und Zubehör.Eigenschaften:Abgerundete Gehäuse- und Griffkanten erhöhen den Trage- und BenutzerkomfortMakpac-Koffer sind mit den meisten bereits im Markt befindlichen Systemen kompatibelLieferumfang:Makita MAKPAC Gr. 3...
-
Wera Wera Wera 2go 2 Werkzeug-Container, 3-teilig Eigenschaften:Innenausstattung: 1 Köcher ″Wera2go 4″ inkl1 variabel einstellbarem Klett-Teiler für bis zu 5 EinteilungenIndividuell konfigurierbar für hohe Mobilität, mit Innen- und Außen-KlettsystemRobust und formstabil Das robuste und formstabile Material weist eine hohe Schnitt- und Stichresistenz...
-
raaco raaco Werkzeugtasche 20'' ToolBag Pro Eigenschaften:Schneller Zugriff auf Werkzeug und kleinere Teile durch die offene professionelle 20" WerkzeugtascheZusätzliche Verstärkung durch Metallstreben im RahmenDie durchgehenden Kofferfüßen aus Hartplastik bieten Schutz auf nassem und verschmutzten UntergrundDie vielzähligen Einstecktaschen...
Tipps zum Kauf von Koffern und Reisetaschen
Reisen erweitert den Horizont, bringt neue Erfahrungen und Bekanntschaften. Ob zweiwöchiger Strandurlaub mit der Familie, Roadtrip durch die USA oder Wochenendtrip nach Paris, jede Reise verändert Dich und bringt Dir ein Stück mehr Lebenserfahrung. Um eine Reise ohne Einschränkungen zu genießen, ist das richtige Gepäckstück essentiell. Es begleitet Dich durch dick und dünn, enthält alle Deine persönlichen Besitztümer und sollte im besten Fall leicht zu handhaben sein, sodass Du es ohne Probleme durch fremde Städte manövrieren kannst. Das passende Gepäckstück zu wählen, ist gar nicht so einfach. Hier findest Du einige wichtige Kriterien, auf die zu achten ist.
Passend zum Anlass
Offensichtlich ist ein naheliegender Faktor die Größe und damit auch Art des Gepäckstückes. Für kurze Reisen, vielleicht nur ein oder zwei Nächte, braucht es keinen klassischen Reisekoffer. Hier reicht meistens ein kleiner Trolley. Gerade Menschen, die jobbedingt oft verreisen, sind mit einem praktischen Business-Trolley gut beraten, den man leicht hinterher ziehen kann und der Platz für zwei Outfits lässt. Für alle, die nicht allzu oft verreisen, wenn doch, dann aber meist über längere Zeiträume, eignen sich geräumige Hartschalen-Trolleys oft gut.
Hart- oder Weichschalen-Koffer
In der Regel unterscheidet man zwischen Hartschalen- und Weichschalen-Koffer. Gerade für Flugreisen eignen sich Hartschalen-Koffer oft besser, da sie sehr robust sind und Stöße und Stürze im Allgemeinen unbeschadet überstehen. Am bruchsichersten sind Aluminium-Schalen, wobei diese auch relativ schwer sind und sich verbiegen können. Weiterhin sind hier schon einfache Modelle relativ teuer. Koffer aus Polycarbonat vereinen Bruchfestigkeit mit einem niedrigen Gewicht und werden aus diesem Grund immer beliebter. Allerdings muss hier Vorsicht walten gelassen werden, da nicht alle Hersteller Koffer aus reinem Polycarbonat produzieren und so die Qualitätsunterschiede sehr hoch sein können.
Auch Weichschalen-Koffer sind nicht unbeliebt und zum Beispiel bei Leuten, die viel mit dem Auto verreisen, oft die erste Wahl, denn Weichschalen-Koffer haben ein bis zu 15 Prozent geringeres Eigengewicht als Hartschalen-Koffer und lassen sich besser verstauen. Meistens bestehen sie aus Perlonfasern, Nylon oder Polyester.
Tragekoffer sind aus der Mode
Klassische Tragekoffer sind meist quadratisch und müssen, wie der Name schon sagt, getragen werden, da sie nicht über Rollen verfügen. Sie wirken sehr zeitlos und elegant, werden aber oft als eher unpraktisch empfunden. Trolleys sind mittlerweile gebräuchlicher, da sie sich leichter transportieren lassen und das auch über längere Strecken. Für Reisende, die viel zu Fuß unterwegs sind und ihr Gepäck oft einen langen Zeitraum tragen müssen, können sich Koffer-Rucksäcke gut eignen. Diese lassen sich bequem auf dem Rücken tragen und sind so komfortabler zu transportieren als Koffer, haben aber mehr Stauraum als Rucksäcke.
Der Aktenkoffer als Ergänzung des Business-Looks
Nicht nur bei Reisen werden Koffer benötigt. Einige Berufsstände verlangen, dass jeden Tag ein Koffer mit sich geführt wird. Das bekannteste Beispiel ist hier sicher der Aktenkoffer. Dieser ist meistens aus Leder und soll elegant und professionell wirken. Im Gegensatz zu Reisekoffern ist hier die Optik ähnlich wichtig wie die Funktion, da ein Aktenkoffer bis zu einem gewissen Grad auch ein modisches Accessoire darstellt und im besten Fall zum formellen Outfit passen sollte. Daher ist es hier auch nicht unklug, etwas mehr in ein gutes Modell aus hochwertigen Materialien mit guter Verarbeitung zu investieren, damit der Koffer nicht schon nach wenigen Jahren ersetzt werden muss. Gleichzeitig sollte natürlich auch auf den Stauraum und die Aufteilung des Aktenkoffers geachtet werden, sodass er zur persönliche Organisationsweise passt.
Reisetaschen für spontane Reisende
Eine weitere Option bei der Wahl des Gepäckstückes ist die Reisetasche. Durch die Tragehenkel lässt sie sich relativ leicht transportieren und ist sehr flexibel. Reisetaschen werden in verschiedene Größen eingeteilt, von S bis XL. S ist hier die angemessene Größe für einen Kurztrip, also ein Wochenende, M passt für eine etwa einwöchige Reise. Wer länger unterwegs ist, sollte ein größeres Modell wählen. Viele Reisetaschen gibt es mittlerweile auch mit Rollen und manchmal sogar ausziehbarem Griff, sodass sie sich nicht nur tragen, sondern auch ziehen lassen.
Gerade für Autoreisen eignen sich Reisetaschen oft gut. Ein Nachteil ist allerdings, dass Klamotten hier relativ schnell zerknittern. Bist Du also mit Anzügen oder Cocktailkleidern unterwegs, dann ist eine Reisetasche eher nicht die richtige Wahl.