TV Geräte (10.006 Produkte | 10.002 Varianten)
Sehr beliebt
-
Hama Glas, 800 mm Monitor-Drehteller Höhen-Bereich: 3 cm (max) SchwarzFarbe: Schwarzab 65,38 €
-
Panasonic TX-55MXW834 LCD-TV 139cm 55 Zoll EEK G (A - G) DVB-T2, DVB-T2 HD, DVB-S2, DVB-C Schwarzab 555,00 €
-
GU-75CU7179, LED-Fernseherab 364,00 €
-
Python TV-Cover - 58" bis 60" Zoll - wetterfeste Schutzhülle für TV / Fernseher und Monitor | Indoor/Outdoor | 140x89 cm - schwarzab 29,90 €
-
Hama 118124 2Maximale VESA Norm:VESA 75 x 75ab 33,06 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Nordmende Nordmende Wegavision UHD 55A 139 cm (55 Zoll) LED Fernseher (4K Ultra HD Smart TV, Triple Tuner, PVR Aufnahmefunktion, CI+, 3x HDMI) Unterhaltung pur: Komfortable 55 Zoll (139 cm Diagonale) und eine gestochen scharfe 4K/UHD Bildqualität mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bieten ein atemberaubendes Fernseherlebnis,Ein integrierter Multituner sorgt für zuverlässigen Empfang digitaler Programme - somit wird ein externer,...
-
DYON DYON LIVE 32 Pro LED-Fernseher, schwarz, Triple Tuner, WVGA, HD Ready, USB Typ: LED-Fernseher mit 80 cm (32 Zoll) Bildschirmdiagonale,Auflösung: 1.366 x 768 Pixel (HD-Ready) / Bildwiederholrate: 50/60 Hz,Empfang: Analog, DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+,Kein externer Receiver erforderlich!,Hotel Modus, Elektronischer Programmführer (EPG), 2x HDMI-Anschluss,...
-
TUREWELL Android TV Box, Android 9.0 TV Box 4 GB RAM 32 GB ROM H6 Quad-Core Cortex-A53 unterstützt 3D 6K Ultra HD H.265 2,4 GHz WiFi Ethernet HDMI Smart TV Box ❤ Neuer Chipsatz Android 10.0 OS und H616: T95Max TV Box wird mit dem neuesten Chipsatz Android 10.0 OS und H616 geliefert, schneller und effizienter. T95Max Android Box bietet eine bessere Kompatibilität von Software, Spielen und Apps, eine bessere Benutzeroberfläche und eine bessere Benutzererfahrung.,❤4...
-
TUREWELL Android 10.0 TV Box,TUREWELL 4GB RAM 32GB ROM RK3318 Quad-Core 64bit Cortex-A53 Support 2.4/5.0GHz dual-band Wifi BT4.0 3D 4K 1080P H.265 10/100M Ethernet HDMI2.0 Smart TV BOX 【NEUESTER ANDROID 11 OS- und H6-Chipsatz】: Diese TV-Box wird mit dem neuesten Android 11 OS- und RK3318-Chipsatz geliefert, der schneller und effizienter ist. Die TUREWELL Android-Box bietet eine bessere Kompatibilität von Software, Spielen und Anwendungen, eine bessere Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung.,【4...
-
Bqeel Android 10.0 TV Box【4GB+64GB】 R2 Plus Smart TV Box RK3318 Quad-Core 64bits dual WiFi 2.4G/5G, 4K HD Android Smart TV Box H.265/LAN 100M/Blueooth 4.0 【4K Smart TV BOX mit Android 10.0】: Mit der Android 10.0 System bietet Ihnen der Bqeel Android Smart TV Box eine herausragende Kompatibilität mit Software, Spielen und Anwendungen. Erleben Sie eine verbesserte Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung für Ihr Entertainment.,【Leistungsstarker...
-
Toshiba Toshiba 24WA2063DA 24 Zoll Fernseher (HD-Ready, Android TV, Play Store & Google Assistant, Triple-Tuner, WLAN, Bluetooth) [Modelljahr 2021] BEEINDRUCKENDE BILDER - Erleben Sie Inhalte in HD Auflösung auf 24 Zoll (60 cm Diagonale). HDR 10 inkl. HLG liefern beeindruckende Kontraste und Details,GRENZENLOSE UNTERHALTUNG - Nutzen Sie das vielfältige Angebot des Android TV: Im Google Play Store finden Sie zahlreiche Apps und Mediatheken, darunter...
-
RICOO RICOO S5744-W, Massive TV Fernseher-Wand-Halterung Schwenkbar Neigbar, Universal 55-95 Zoll (140-241cm) bis 55-kg & VESA 400x400, TV-Halterung Curved Flach OLED 𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗘𝗡: Diese Fernseherhalterung ist bis 180 Grad schwenkbar wenn Bildschirmbreite max 116cm. Der Neigebereich liegt bei +15/-2 Grad. Wandabstand zwischen 70mm - 650mm. Zur optimalen Einstellung nach der Montage ist die Frontplatte um +/-3 Grad drehbar,𝗘𝗠𝗣𝗙𝗢𝗛𝗟𝗘𝗡...
-
LG Electronics LG 43UP77009LB 108 cm (43 Zoll) UHD Fernseher (4K, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2021] 4K UHD Smart TV mit 108 cm (43 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße 96,7 x 62,2 cm, VESA Norm: 200 x 200 mm,Smart TV: webOS 6.0 (LG ThinQ) mit Google Assistant, Amazon Alexa und Apple AirPlay 2, Home Dashboard, inkl. Magic Remote-Fernbedienung,Prozessor: Quad Core Processor 4K mit AI Sound,Bild und...
-
LG Electronics 32LM6370PLA.AEU Full HD Smart TV mit 80 cm (32 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße 73,6 x 46,4 cm, VESA Norm: 200 x 200 mm,Smart TV: webOS 4.5 (AI ThinQ), Home Dashboard, inkl. LG Fernbedienung, kompatibel mit Magic Remote,Prozessor: Quad Core Prozessor,Bild und Ton: Active HDR (HDR10, HLG), 2.0 ch Soundsystem (10...
-
STRONG STRONG SRT55UC7433 55“ (139 cm) Android 4K Ultra HD LED Smart Fernseher mit Triple Tuner (HDTV, HDR 10, WCG, WLAN, Netflix, Google Voice Control, HDMI, USB, EPG, CI+, Hotel Modus, DVB-T/T2/C/S ✔️ ANDROID TV: Unterhaltung und Information dank Smart TV, Zugriff auf zahlreiche Apps wie Netflix, YouTube, prime video, Disney+, Google Assistant und Co. Für mehr Komfort und schnellen Zugriff auf Smart Apps und Streaming-Dienste können Sie die spezielle Fernbedienung verwenden. Netflix, YouTube,...
-
REFLEXION Reflexion LEDW24N, LED Fernseher 24 Zoll 60 cm, DVB-S /S2, DVB-T /T2, DVB-C, USB, 230V + 12 Volt und 24 Volt LED Fernseher 24 Zoll (60cm) Full HD, Triple Tuner digitale HD Empfänger DVB-S/S2, DVB-T/T2, DVB-C,Integrierter digitale SAT Receiver auch für HD Kanäle, DVB-T2 nach neustem Standard H.265. Direktanschluss an die SAT Schüssel. Der CI+ Schacht ist geeignet für freenetTV, HD+ und vielen anderen Anbietern.USB...
-
TELEFUNKEN Telefunken XU55K700 55 Zoll Fernseher / Smart TV (4K Ultra HD, HDR Dolby Vision, Triple-Tuner) - 6 Monate HD+ inklusive ATEMBERAUBENDE BILDER – Erleben Sie gestochen scharfe Inhalte in brillanter 4K-Ultra-HD-Auflösungund testen Sie für 6 Monate kostenfrei und ganz unverbindlich das HD Paket (SAT-Empfang benötigt). Die Kombination aus Dolby VisionHDR 10, Super Resolution und Micro Dimming liefert besonders kontrastreiche...
-
LG Electronics 55NANO759PR 4K NanoCell Smart TV mit 139 cm (55 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße 123,5 x 77,4 cm, VESA Norm: 300 x 300 mm,Smart TV: webOS 6.0 (LG ThinQ) mit Google Assistant, Amazon Alexa und Apple AirPlay 2, Home Dashboard, inkl. Magic Remote-Fernbedienung,Prozessor: Quad Core Prozessor 4K mit AI Sound,Bild...
-
TELEFUNKEN Telefunken XF32AK600-W 32 Zoll Fernseher / Android TV (Full HD, HDR, Triple-Tuner, Google Play Store, Google Assistant, Bluetooth) BEEINDRUCKENDE BILDER – Erleben Sie Inhalte in moderner Full-HD-Auflösung. Der TV unterstützt außerdem HDR 10 inkl. HLG und liefert damit besonders kontrastreiche Aufnahmen mit einer natürlichen Farbgebung und beeindruckender Detailschärfe. Ihr Fernseherlebnis wird dadurch noch realistischer.,GRENZENLOSE...
-
Panasonic Panasonic TX-50JXW604 UHD 4K Fernseher (LED TV 50 Zoll / 126 cm, HDR, Triple Tuner, Smart TV, HDMI, USB) 4K ULTRA HD LED Flatscreen TV mit hervorragender Bildqualität, schnellen Bewegtbildern, gestochen scharfen Szenen und hohen Kontrasten,Smarter 50 Zoll Fernseher mit HbbTV, Webbrowser und umfangreicher Auswahl an Apps wie Netflix, Prime Video, YouTube,Der 4K UHD TV mit Multi HDR und USB-Media Player...
-
LEYF Leyf 4K Android TV Box Original Licensed by Google LLC and Netflix 4K / Free Update Support up to Android 13 / WiFi, Type-C, HDMI 2.1, USB 3.0 , Ethernet, MicroSD / Chromecast, YouTube (DDR4 Version) [DDR4 RAM] Die DDR4 RAM Version arbeitet im Gegensatz zu anderen DDR3 RAM Versionen viel schneller und flüssiger, wodurch sie effizienter wird.,[5 JAHRE UPDATE SUPPORT] Das Gerät mit dem Betriebssystem Android 10 unterstützt 5 Jahre lang Android-Updates. Andorid 11, 12, 13, die in den zukünftigen...
-
Xoro Xoro PTL 1455 35,5 cm (14 Zoll) Tragbarer simpliTV Fernseher mit DVB‐T2 HD Tuner und integriertem Irdeto CA für Österreich Der XORO PTL 1455 ist ein hochwertiger Fernseher mit einem integrierten digitalen DVB-T2 Empfänger, mit dem sich unterwegs freie regionale Fernseh- & Radioprogramme in hoher Qualität empfangen lassen.,Das schlanke Gerät im stilvollen grauen Gehäuse hat eine Teleskopantenne mit Magnetfuß und ein...
-
DYON DYON Enter 24 Pro X2 60 cm (24 Zoll) Fernseher (Triple Tuner (DVB-C/-S2/-T2), Hotelmodus, USB-Media Player) [Modelljahr 2022] Typ: LED-Fernseher mit 60 cm (24 Zoll) Bildschirmdiagonale,Auflösung: 1.366 x 768 Pixel (HD-Ready) / Bildwiederholrate: 50/60 Hz),Empfang: Analog, DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+,Kein externer Receiver erforderlich!,Hotel-Modus, Elektronischer Programmführer (EPG), HDMI-Anschluss,...
-
SHARP SHARP 65EQ3EA Android TV 164 cm (65 Zoll) 4K Ultra HD Android TV (Smart TV ohne Rahmen, Dolby Atmos, Quantum Dot, Harman Kardon) [Modelljahr 2022] FRAMELESS DESIGN: Android TV ohne Rand mit 3.840 x 2.160 px Auflösung; Außenmaße (inkl. Standfuß): 144,7 x 85,6 x 6,1 cm, VESA-Norm: 200 x 200 mm, kompatibel mit Standard TV Wandhalterungen; schlankes Design aus Vollaluminium,BILDQUALITÄT: detailgenauigkeit und Tiefenschärfe durch Active Motion...
-
GRUNDIG GRUNDIG (50 VOE 72) Fernseher 50 Zoll (126 cm) LED TV, Android TV, 4K UHD, HDR, Dolby Digital, Triple Tuner, Chromecast Built-in, Smart TV, Schwarz Mit Grundig Android TV können Sie Ihr Fernsehgerät noch intelligenter und einfacher nutzen. Mit nativer UHD-Auflösung mit 3.840 x 2.160p holen Sie sich das Kinoerlebnis ins Wohnzimmer,High Dynamic Range bietet (HDR 10HLG) beste Helligkeit und Luminanz. Integrierter Triple Tuner (DVB-C-T2 HD-S2),Magic...
-
Hisense Hisense 55A67H 139cm (55 Zoll) Fernseher, 4K UHD, DLED, HDR10, HLG, Dolby Vision, DTS Virtual, Dolby Audio, 60Hz Panel, Bluetooth, Alexa Built-in, Hotel Mode, Schwarz [2022 ] 4K UHD -bietet viermal höhere Auflösung als FHD-Fernseher. Schauen Sie sich Ihre Lieblingssendungen an, tauchen Sie in die neuesten Filme ein oder genießen Sie jeden Moment der angesagtesten Spiele.,Dolby Vision - Inspiriert von der Kinotechnologie sorgt die Dolby Vision HDR-Technologie für eine...
-
Panasonic Panasonic TX-43LXW704 108 cm LED Fernseher (43 Zoll, HDR Bright Panel, 4K Ultra HD, Triple Tuner, HDMI, USB, Smart TV), Schwarz LED HDR Bright Panel und 4K Colour Engine Faszinierende Bilder mit atemberaubender Bewegungsschärfe,Smart TV Android-TV mit vielen Apps aus dem Google Play Story wie Prime Video, Netflix, Disney+, YouTube, uvm,Sprachassistent Einfache Bedienung per Sprache über Google Assistant,Bluetooth Audio Link...
-
Panasonic Panasonic TX-32LSW504 80 cm LED Fernseher (32 Zoll, HD Bright Panel, Media Player, HDMI, USB, Smart TV), Schwarz LED HD Bright Panel und HD Colour Engine – Faszinierendes Sehvergnügen mit noch schärferen Bildern,Smart TV – Android-TV mit vielen Apps aus dem Google Play Story wie Prime Video, Netflix, Disney+, YouTube,Sprachassistent – Einfache Bedienung per Sprache über Google Assistant,Bluetooth Audio...
-
TELEFUNKEN Telefunken XU50L800 50 Zoll Fernseher/Smart TV (4K UHD, HDR Dolby Vision, LED, Triple-Tuner, WLAN, Alexa Built-in) - inkl. 6 Monate HD+ [2022] ATEMBERAUBENDE BILDER - Erleben Sie gestochen scharfe Inhalte in brillanter 4K Ultra HD Auflösung auf 50 Zoll (126 cm Diagonale). Dolby Vision / HDR 10, Super Resolution und Micro Dimming liefern kontrastreiche Aufnahmen mit beeindruckender Detailschärfe,GRENZENLOSE UNTERHALTUNG - Zahlreiche Apps und...
-
Xilibod TX3 Mini+ Smart Android TV Box Android 11 TV Box 2GB RAM/16GB ROM Amlogic S905W2 Quad Core 64 Bits 2.4G/5G WiFi Smart 4K TV Box - Model No.: TX3mini+ 2GB 16GB 【Android 11】TX3mini+ TV Box veröffentlicht die neueste Version von Android 11 nach Leistungs- und Benutzerfreundlichkeitstests, um sich an die Software anzupassen, hat das Spiel höhere Anforderungen an das Betriebssystem.,【2 GB RAM + 16 GB ROM TV-Box】 TX3mini+ Android 11 TV-Box 2 GB DDRIII...
-
Nordmende Nordmende Wegavision UHD65B – 4K/UHD-Smart-TV mit Triple Tuner (165,1 cm, 65 Zoll, drehbarer Mittelfuß, Sat, Kabel, DVB-T2 HD, WLAN, Apps, HD+, PVR Aufnahmefunktion, 3X HDMI, 2X USB, HDR10, 2X 10 W) 4K/UHD: 65 Zoll Smart-TV und Direct-LED mit 3840 x 2160 Pixel, Unterstützung der HDR Standards: HDR10, HLG und Dolby Vision. Mit 2 x 10 Watt Stereo-Lautsprechersystem und HDMI Audio Return Channel,Smart-TV-Portal: Zugriff auf Mediatheken, Online-Videotheken, Apps und HbbTV. Nutze verfügbare Apps wie...
-
Toshiba Toshiba 24WK3C64DA 24 Zoll Fernseher (HD ready, Smart TV, Prime Video / Netflix, Alexa Built-In, Bluetooth, WLAN, Triple Tuner), weiß Typ: LED Fernseher mit 60 cm (24 Zoll) Bildschirmdiagonale / Auflösung: 1366 x 768 Pixel (HD-ready),Alexa Built-In: Ob zur Steuerung des TVs oder bei alltäglichen Fragen wie z.B. nach dem Wetter, Rezepten oder den News, fragen Sie einfach Alexa über das im Standfuß integrierte Fernmikrofon,Empfang:...
-
LG Electronics LG 75NANO769QA TV 189 cm (75 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022] 4K NanoCell-Display mit Direct-LED; 189 cm (75 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße (ohne Standfuß): 167,8 x 96,4 x 5,99 cm, VESA Norm: 400 x 400 mm,Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant, Amazon Alexa & Sports Alert, kompatibel mit Amazon Echo, Google Home, Apple AirPlay 2 & HomeKit;...
-
LG Electronics LG 50NANO769QA TV 127 cm (50 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022] 4K NanoCell-Display mit Direct-LED; 127 cm (50 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße (ohne Standfuß): 112,1 x 65,1 x 5,77cm, VESA Norm: 200 x 200 mm,Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant, Amazon Alexa & Sports Alert, kompatibel mit Amazon Echo, Google Home, Apple AirPlay 2 & HomeKit;...
-
LG Electronics LG 43NANO769QA TV 109 cm (43 Zoll) NanoCell Fernseher (Active HDR, 60 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2022] 4K NanoCell-Display mit Direct-LED; 109 cm (43 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße (ohne Standfuß): 96,7 x 56,4 x 5,77 cm, VESA Norm: 200 x 200 mm,Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant, Amazon Alexa & Sports Alert, kompatibel mit Amazon Echo, Google Home, Apple AirPlay 2 & HomeKit;...
-
Philips Philips LED 4K UHD LED Smart TV 70PUS7607/12 4K UHD LED Smart TV 177 cm (70 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße (inkl. Standfuß): 157 x 91 x 33 cm, VESA Norm: 300 x 300 mm,Bildqualität: 4K UHD, Pixel Precise Ultra HD, Aktualisierungsrate: 60 Hz, Bildoptimierung: Dolby Vision, HLG (Hybrid Log Gamma), HDR10 kompatibel,Smart TV: Saphi Smart...
-
Panasonic Panasonic TX-50LXW724 126 cm LED Fernseher (50 Zoll, HDR Bright Panel, 4K Ultra HD, Triple Tuner, HDMI, USB, Smart TV), Silber LED HDR Bright Panel und 4K Colour Engine – Faszinierende Bilder mit atemberaubender Bewegungsschärfe,Smart TV – Android-TV mit vielen Apps aus dem Google Play Story wie Prime Video, Netflix, Disney+, YouTube, und vieles mehr,Sprachassistent – Einfache Bedienung per Sprache über Google Assistant,Bluetooth...
-
TCL TCL 50P639 (126cm) LED Fernseher 50 Zoll Smart TV 4K Ultra HD, HDR 10, Google TV Auflösung: 3840 x 2160 Pixel (4K/Ultra HD), HDR10, PQ10, HLG, Dynamic colour enhancement,Dynamic Colour Enhancement: Dynamic Color Enhancement wurde exklusiv von TCL entwickelt und wurde entwickelt, um die Farblebendigkeit automatisch zu optimieren und ein lebendigeres und hochwertigeres Videoerlebnis...
-
Samsung Samsung RU7179 125 cm (50 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR, Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2019] Typ: 4K UHD, Flat, LED Fernseher, Charcoal black,Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel (4K/Ultra HD), HDR, PurColor, UHD Upscaling, UHD Dimming, Auto Game Mode,Digitaler Fernsehempfang (DVB): DVB-C/S2/T2 HD, Analoger Tuner, CI+, 3x HDMI, 2x USB, 1x LAN, WLAN, 1x CI+-Slot, 2x Antenneneingang,Streaming-Dienste:...
-
Samsung Samsung RU7179 108 cm (43 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR, Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2019] Typ: 4K UHD, Flat, LED Fernseher, Charcoal black,Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel (4K/Ultra HD), HDR, PurColor, UHD Upscaling, UHD Dimming, Auto Game Mode,Digitaler Fernsehempfang (DVB): DVB-C/S2/T2 HD, Analoger Tuner, CI+, 3x HDMI, 2x USB, 1x LAN, WLAN, 1x CI+-Slot, 2x Antenneneingang,Streaming-Dienste:...
-
Hisense Hisense 65A9H OLED 164cm (65 Zoll) Fernseher, Sonic Screen, 4K, HDR, Dolby Vision IQ & Atmos, 3.1.2 Sound, IMAX Enhanced, 120Hz, Alexa Built-in, Google Assistant, Game Mode Pro anthrazit [2022] Premium 4K OLED mit Sonic Screen: ein tiefer Schwarzwert und starke Kontraste bieten die Basis des Hisense OLED TV. Eine weitere Besonderheit steckt im Sonic Screen des A9H für ein immersives Sounderlebnis mit Audioverstärkung,Modernste HDR Technologie Dolby Vision IQ, HDR1, HDR1+, HLG für einen extraweiten...
-
Panasonic Panasonic TX-75LXW724 189 cm LED Fernseher (75 Zoll, HDR Bright Panel, 4K Ultra HD, Triple Tuner, HDMI, USB, Smart TV), Silber LED HDR Bright Panel und 4K Colour Engine Faszinierende Bilder mit atemberaubender Bewegungsschärfe,Smart TV Android-TV mit vielen Apps aus dem Google Play Story wie Prime Video, Netflix, Disney+, YouTube, und vieles mehr,Sprachassistent Einfache Bedienung per Sprache über Google Assistant,Bluetooth...
-
JVC JVC LT-40VF3055 40 Zoll Fernseher/Smart TV (Full HD, HDR, Triple-Tuner) - Inkl. 6 Monate HD+ BEEINDRUCKENDE BILDER - Erleben Sie Inhalte in HD Auflösung und testen Sie für 6 Monate kostenfrei und ganz unverbindlich das HD+ Paket (SAT-Empfang benötigt). Der TV unterstützt außerdem HDR 10 inkl. HLG sowie Super Resolution & Micro Dimming und liefert damit besonders kontrastreiche Aufnahmen...
Das musst Du beim Kauf eines TV Gerätes beachten
Du möchtest Dir einen guten Fernseher kaufen? Das ist nicht schwer. Was schwer ist, ist den richtigen Fernseher für Deine Bedürfnisse zu finden. Deshalb haben wir Dir ein paar Kriterien zusammen gesucht, die Dir dabei helfen sollen.
Bildschirmgröße. Das TV-Gerät sollte zur Größe Deines Raumes und zweitrangig auch zur Einrichtung passen. Einer der wichtigsten Faktoren ist dabei der Abstand zwischen dem Fernsehstellplatz und dem Sofa. Sitzt Du beispielsweise zu dicht an einem großen Fernseher, dann können Deine Augen dauerhaft Schaden nehmen. Um jedoch von der Bildqualität, z. B. bei 4K, zu profitieren, sollte die Entfernung zum Fernseher nicht zu enorm sein. Allgemein sollte die Distanz etwa dreimal die Länge der Bildschirmdiagonale betragen. Die häufigst vorkommenden Bildschirmdiagonalen liegen zwischen 30 und 70 Zoll. Nur wenige Geräte liegen darunter oder darüber. Ein guter Mittelwert ist dabei 55 Zoll. Ohne Rahmen hat dieses Gerät eine Bildschirmdiagonale von 139 cm (1 Zoll = 2,54cm) und Du solltest mit einem Abstand von 3 Metern davon entfernt sitzen. Ab 60 Zoll eignen sich die Fernseher ausgesprochen gut für das Heimkino. Jedoch sollte die Auflösung der Fernseher besser sein, je größer das Gerät wird. So ist bei Ultra HD ein kleinerer Abstand möglich als bei Full HD. Das typische Bildschirmseitenverhältnis der heutigen TV Geräte ist 16:9. Alte Filme oder (TV-)Aufzeichnungen im Format 4:3 lassen sich aber auch auf ihnen abspielen. Das Kinoformat 21:9 ist im Kommen. Es ist aber nur selten und nur bei den modernsten und teuersten Geräten zu finden.
Bildauflösung. Welche Bildauflösung ist nötig? Wichtig ist hierbei eine Balance zwischen der Größe und der Auflösung des Bildschirms herzustellen. Denn wie schon erwähnt, je besser die Auflösung, umso größer dürfen auch die TV Geräte sein. Wenn Du nur primär fernsehen schauen möchtest, dann reicht ein Full-HD-Modell. Geräte mit weniger Auflösung als Full HD gibt es kaum mehr. Möchtest Du auch Online-Dienste wie Netflix, Amazon Prime und Co. nutzen oder Blu Rays schauen? Dann lohnt es sich, ein Gerät mit einer Ultra-HD- oder 4K-Auflösung zu beschaffen. Denn die Auflösung wird erst vollends genutzt, wenn der Film oder die Serie in 4K ausgespielt wird. Die 4K Auflösung kommt bei den Online-Diensten häufiger vor. Bei den Blu Rays musst du darauf achten, ob sie in 4K sind. Bei einigen dieser UHD-Modelle gibt es noch die zusätzliche Bildverbesserungstechnik HDR (High Dynamic Range), dadurch entstehen stark kontrastreiche Bilder. Ultra HD ist sehr gut für die Bildschirmgrößen ab 65 Zoll. Erst dann zahlt es sich zumeist komplett aus. Um den Unterschied zwischen Full HD und Ultra HD noch genauer klar zu machen: Full HD hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 (1.080p), also etwa zwei Millionen Pixel. Dagegen hat Ultra HD acht Millionen Pixel (3.840 x 2.160). Im Kino ist die Auflösung von 4K noch höher und beträgt 4.096 x 2.160.
Bildqualität. Die Bildwiederholfrequenz (Hertz) zeigt an, wie viele Bilder pro Sekunde über den Bildschirm wandern. Sie ist maßgeblich für die Bildqualität. Es gibt Fernseher mit 50, 100, 400 oder gar 800 Hertz, d. h. bei 100 Hertz laufen 100 Bilder pro Sekunde über den Bildschirm. An sich reichen dem menschlichen Auge 24 Bilder pro Sekunde. Die höheren Hertzzahlen helfen dabei, die Bewegtbildszenen von Unschärfen, Nachzieheffekten oder Flimmereien zu befreien. Dies wird möglich durch das Errechnen von Zwischenbildern. Manchmal jedoch sind die errechneten Zwischenbilder sehr detailarm und dadurch können die Hintergründe in Filmen oder Serien statisch und billig wirken. Die Playstation oder auch Blu-Ray-Player übertragen zumeist nur 50 oder 60 Hertz. Nur TV-Geräte mit einem HDMI-Standard von 2.1 übermitteln mit 100 oder 120 Hertz. Auch die TV-Sender übertragen nur mit 50 Hertz. Im Kino werden gar nur 24 Bilder oder seltener und speziell bei IMAX-Filmen 48 Bilder pro Sekunde gesendet.
Sind denn nun die Geräte mit den angeblichen 400 oder 800 Hertz besser? Nein, sind sie nicht. Meistens tricksen hier die Hersteller mit Rechnungen, um diese hohen Hertzzahlen angeben zu können. Denn die TV-Geräte selbst tragen entweder ein 50-Hertz-Panel oder ein 100-Hertz-Panel in sich. Deswegen wird auch von nativen oder einfachen Hertzzahlen gesprochen. Zu denen gehören auch die Angaben bezüglich 400 oder 800 Hertz. Des Weiteren solltest Du bedenken, dass ja trotz allem nur 50 oder höchstens 100 Hertz übertragen werden. Die Entscheidung liegt demnach zwischen dem nativen 50-Hertz-Panel oder einem nativen 100-Hertz-Panel. Die volle Wirkung von 100 Hertz zeigt sich z. B. bei Actionszenen, schnellen Bewegungen bzw. Kamerafahrten oder bei Videospielen.
Design. TV-Geräte sind über die Jahre immer flacher geworden und werden es immer noch. Neben den flachen Modellen, gibt es seit einiger Zeit auch gebogene Bildschirme (curved). Bei diesen Geräten ist die Biegung der Form des Augapfels nachempfunden. Dies soll angenehmer zum Schauen sein und ein plastisches und räumliches Fernsehgefühl ergeben. Außerdem sind alle Bereiche durch das Gebogene etwa gleich weit vom Betrachter entfernt, was bei einem flachen Modell nicht immer gegeben ist. Die Ausstattung der gebogenen Fernseher ist zumeist sehr modern. Sinn machen tun die gebogenen Modelle ab einer Größe von 50 Zoll. Der Trend zu diesen Geräten ist aber in letzter Zeit wieder abgeflaut, so auch zu 3D-Fernsehern. Ob Dir diese beiden Varianten gefallen könnten, musst Du ausprobieren. Bedenke nur das die 3D-Qualität von TV-Geräten nicht an die des Kinos herankommt. Neben der Frage ob nun flat oder curved, stellt sich die Frage, welche Farbe das Gerät haben soll? Primär sind die Geräte schwarz. Es gibt aber auch silberne oder weiße Fernseher. Bedenke, dass Du Dich stark einschränkst, wenn Du unbedingt eine von den beiden Farben haben möchtest. Als letztes kannst Du Dich beim Design noch für oder gegen einen Rahmen entscheiden. Auch hier begrenzt Du Deine Möglichkeiten.
Displaytechnologie. Es gibt mehrere Fernsehtypen. Im Folgenden werden sie vorgestellt:
- Plasma: Plasmafernseher verschwinden vom Markt. Sie sind deshalb gerade etwas für Schnäppchenjäger. Plasmageräte haben mehrere Vorteile zu den anderen Typen. Ihre Bildqualität ist sehr gut und sie punkten mit einer starken Farbbrillanz und Kontraststärke. So können sie beispielsweise ein echtes Schwarz wiedergeben. Zudem ist die Bildqualität blickwinkelunabhängig. Egal, wie Du davor sitzt, das Bild bleibt gestochen scharf. Ein Problem der Plasmamodelle war, dass sie recht teuer in der Herstellung waren. Dazu kommt, dass sie einen recht hohen Energieverbrauch haben. Die Verbraucherklasse A+ ist nicht vorhanden. Teilweise spiegelt der Bildschirm, z. B. wenn Licht durch Lampen oder Fenster darauf fällt. Als letzter Nachteil finden sich die Schattenbilder. Lang gezeigte Motive hinterlassen manchmal nach dem Wegschalten einen Schatten von sich.
- LCD und LED: Vorweg: Jeder LED-Fernseher ist auch ein LCD-Fernseher, aber nicht jeder LCD-Fernseher ist ein LED-Fernseher. LCD-Geräte („Liquid Crystal Display“) sind besonders leicht sowie robust und können sehr flach gebaut werden. Zwischen zwei dünnen Glasplatten sind Flüssigkeitskristalle, die beleuchtet werden und so das Bild erstellen. Ältere Modelle sind noch mit Leuchtstoffröhren ausgestattet. Doch die aktuellsten Modelle werden nur noch mit LEDs als Hintergrundbeleuchtung hergestellt. Sie sind langlebig, energiesparend und haben eine sehr gute Darstellungsqualität. Die LCD-Geräte mit LED-Beleuchtung weisen starke Kontrastwerte und exzellente Schwarzwerte Sie sind Multitalente mit denen Du fernsehen, Filme wiedergeben, im Internet surfen, Musik abspielen und auch Deinen Computer verbinden kannst. Es wird zwischen Edge LED und Full LED bzw. Direct LED unterschieden. Beim Edge LED sind die Lämpchen nur am Rand und das Licht wird durch Spiegel verteilt. Das hat den Vorteil, dass diese Geräte äußerst flach gebaut werden können. Jedoch bilden sich am Rand häufig helle Bereiche, was „Clouding“ genannt wird. Sie sind etwas günstiger als Full LED- bzw. Direct LED-Geräte. Diese wiederum haben ihre LEDs gleichmäßig über die gesamte Fläche des Bildschirms platziert. Dadurch ist die Beleuchtungssteuer präziser, das Bild besser und es gibt kein „Clouding“. Full LED bzw. Direct LED Modelle sind dafür etwas kostspieliger.
- OLED: OLEDs sind wohl wie auch QLEDs die Zukunft der TV-Geräte. Das O Steht für organische Leuchtdioden, die auf Kohlenstoff basieren. Bei OLED-Geräten werden die Vorteile von LCD- und Plasmafernseher verbunden. Ihre Bildqualität ist hervorragend. Sie sind 000x schneller als die schnellsten LED-Bildschirme, wodurch sie besonders für Videospiele geeignet sind. Sie haben eine ausgezeichnete Blickwinkelstabilität. Egal, aus welcher Position Du schaust, das Bild bleibt gestochen scharf. Durch das einzelne Ansteuern der OLEDs ist das Bild sehr kontrastreich, farbintensiv und es gibt eine sehr kurze Reaktionszeit. OLED-Modelle verbrauchen noch weniger Energie als LCD. Zudem können die Bildschirme gebogen und nur wenige Millimeter dick sein, da keine Hintergrundbeleuchtung benötigt wird. Jedoch ist es eine aufwendige Technik und die TV-Geräte sind sehr teuer.
- QLED: Der wichtigste Unterschied zwischen QLED und OLED sind die Quantum Dots, die anorganisch sind und bei QLED-Geräten genutzt werden. Diese werden von hinten beleuchtet und zeigen dadurch ihre Farbe. QLED kann als Farbwunder bezeichnet werden. Die Farben sind rein, stabil und präzise. Dadurch ist das Bild detail- und kontrastreich. Ein QLED-Gerät erreicht eine Spitzenhelligkeit und die Farben bleiben trotzdem gestochen scharf. Auch in den dunkelsten Ecken eines Filmes sind Gegenstände etc. deutlich zu erkennen. Gemeinsam haben OLED und QLED, dass sie beide die Auflösung 4K darstellen können. Bei QLED geht es noch einen Schritt weiter. Die Geräte können auch 8K
Smart TV. Heutzutage sind die TV-Geräte größtenteils Alleskönner. Neben der üblichen Funktion einfach Filme, Serien oder TV abzuspielen, haben sie auch häufig eine Bluetooth- und WLAN-Funktion. Bluetooth brauchst Du u. a. für Kopfhörer, 3D-Brillen oder Hightechsoundbars, die Du darüber mit dem Gerät verbinden kannst. Durch die WLAN-Funktion, kannst Du den Fernseher wie einen Computer nutzen und Streaming-Dienste schauen. Häufig haben die neuen Geräte schon vorinstallierte Apps wie beim Smartphone, welche Du auch nachrüsten kannst.
Anschlüsse. Bei den Anschlüssen solltest Du darauf achten, genügend HDMI-Schnittstellen zu haben. Es sollten am besten drei Schnittstellen sein. Anschließen kannst Du darüber Konsolen, Kopfhörer und DVD- oder Blu-Ray-Player. Auch mehrere USB-Anschlüsse sind nicht verkehrt. Möglichst 3.0 USB-Slots. Über diese kannst Du Speichersticks oder externe Festplatten mit dem TV-Gerät verbinden. Audio-Ausgänge, z. B. ein Clinch-Anschluss für Soundbars oder Heimkinosysteme, werden teilweise auch noch benötigt. Jedoch nimmt die digitale Übertragung zu, da es darüber einen besseren Klang gibt. Der Clinch-Anschluss wird also Stück für Stück vom optischen Digitalanschluss ersetzt.
Zusatzfunktionen. Einige TV-Geräte haben integrierte DVD- oder Blu-Ray-Player sowie interne Festplatten oder USB-Recording. Mit dem USB-Recording kannst Du TV-Sendungen direkt vom Fernseher aufnehmen und speichern.
Zubehör. Die Fernsehgeräte kommen häufig mit integrierten Fuß. Dabei solltest Du darauf achten, dass diese auf Deine TV-Konsole passen. Möchtest Du aber, dass dein Fernseher an der Wand hängt, so musst Du Dir eine passende Wandhalterung kaufen. Gebogene TV-Geräte sind aber eher nicht für das Hängen geeignet. Weiteres Zubehör wären u.a. 3D-Brillen. Es gibt passive Polarisationsbrillen oder aktive Shutter-Brillen, die kostspieliger wären. Des Weiteren gibt es kompatible Universalfernbedienungen, Beamer, Receiver, Festplattenrekorder oder externe Festplatten, DVD- oder Blu-Ray-Player und Heimkinosoundsysteme.
Heimkino oder Zweitfernseher?
Nachdem Du alle Kriterien durchgelesen hast und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen von Fernsehern kennst, fällt Dir die Kaufentscheidung nun vielleicht leichter. Die letzten Fragen, die Du Dir stellen solltest: Wohin soll der Fernseher kommen? Soll er als Heimkino ins Wohnzimmer kommen? Oder als Zweitfernseher beispielsweise in die Küche? Wenn Du nur einen Zweitfernseher holen willst, dann reicht ein kleiner Fernseher mit den einfachsten Funktionen und Zusätzen. Wenn Du jedoch eine Atmosphäre wie im Kino haben willst und mit Familie und Freunden zusammen schauen willst, dann hole Dir einen großen LCD- oder gar OLED-Fernseher mit abgestimmten Funktionen und passenden Zubehör.