TV Geräte (2.554 Produkte | 2.582 Varianten | 2.925 Angebote)
Sehr beliebt
-
Vogel`s Mnt 200 Wallmount L Flatab 21,99 €
-
Marmitek BoomBoom 55 Bluetooth® Musik-Sender Bluetooth Version: 3.0 +EDR 10 m aptX®-Technologieab 49,99 €
-
Hama Glas, 800 mm Monitor-Drehteller Höhen-Bereich: 3 cm (max) Schwarzab 51,53 €
-
hama LCD-/LED-/Plasma Wandbefestigung , FULLMOTION, , schwarzab 40,70 €
-
LINDY Anschlusskabel Schwarzab 22,18 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
REFLEXION Reflexion LDDW247 LED Fernseher 23.6 Zoll TV DVB-S2 / C / T2 DVD, 12Volt 230 Volt Der neue Reflexion LDDW240 ist ein Multifunktionsgerät der Extraklasse, welches nicht nur durch seine exzellente Bildqualität sondern auch durch seine tolle Ausstattung besticht.,Alle drei Digitaltuner DVB-S2, DVB-C und DVB-T2 ermöglichen Ihnen den Empfang digitaler Kanäle per Satellit, Kabel oder...
-
Samsung Samsung RU7099 125 cm (50 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR, Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2019] Typ: 4K UHD, Flat, LED Fernseher, charcoal Black,Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel (4K/Ultra HD), HDR, PurColor, UHD Upscaling, UHD Dimming, Auto Game Mode,Digitaler Fernsehempfang (DVB): DVB-C/S2/T2 HD, Analoger Tuner, CI+, 3x HDMI, 2x USB, 1x LAN, WLAN, 1x CI+-Slot, 2x Antenneneingang,Streaming-Dienste:...
-
Garsent Garsent Tragbar Fernseher DVB T2 1280 x 800 Auflösung Audio Bildschirm Digital TV Multimedia Player ❤【Tragbares Fernsehgerät】: Dieses Fernsehgerät kann analoges Fernsehen, digitales Fernsehen und ATV, Farb-TFT-LED-Bildschirm, Bildschirmauflösung bis zu 1280 * 800, Konfiguration 16:09 klassischer HD-Bildschirm, Wiederherstellung der tatsächlichen Textur des Videos, mit zwei Ein runder 32-mm-Lautsprecher...
-
LG Electronics LG BP450 3D Blu-ray Player (Smart TV, DLNA, Upscaler 1080p, LAN, USB) schwarz DLNA (Streaming),Private Sound Mode: Genießen Sie Ihren Film ohne die anderen zu stören.,Smartphone als Fernbedienung (iPhone/Android),Anschlüsse: HDMI-Out, USB, LAN (Ethernet), digitaler Audioausgang (koaxial),Lieferumfang:Fernbedienung, Bedienungsanleitung, Netzteil,Standgerät,Ethernet Anschluss,3D-tauglich
-
Sony Sony KD-49XH9505 - Fernsehen 49" 4K Ultra HD HDR Full Array LED mit Android TV (X-Motion Clarity, 4K HDR Processor X1 Ultimate, Bildschirm TRILUMINOS, X-tended Dynamic Range PRO, Wi-Fi), schwarz Full Array LED beeindruckt durch überragende Bildqualität dank intelligenter und präziser LED-Ansteuerung.,Bildprozessor X1 Ultimate für eine unübertroffen realistische Bildqualität.,X-Motion Clarity & X-Wide Angle bieten eine gestochen scharfe Wiedergabe und natürliche Farben aus jedem Betrachtungswinkel,...
-
GT MEDIA GT MEDIA GTC Sat Receiver 4K Android 6.0 TV Box DVB-S/S2 DVB-T2 Receiver Kabelreceiver TV Receiver, Amlogic S905D 2GB+16GB 3D H.265 MPEG-2/4 WiFi 2.4G Bluetooth 4.0 Smart TV Box 🌟【Android 6.0 TV BOX】Diese Android 6.0 TV-Box mit Amlogic S905D Quad Core ARM Cortex-A53-Prozessor läuft stabiler und schneller. Und Kompatibilität mit den neuesten Android-Anwendungen wie YouTube und vielen Spielen sowie Unterstützung für weitere USB-Geräte.,🌟【2GB RAM + 16GB ROM】Mit...
-
TELEFUNKEN Telefunken XU58J521 146 cm / 58 Zoll Fernseher (Smart TV inkl. Prime Video / Netflix / YouTube, 4K UHD mit Dolby Vision HDR / HDR 10 + HLG, Works with Alexa, Triple-Tuner) [Modelljahr 2020] Typ: LED Fernseher mit 126 cm (50 Zoll) Bildschirmdiagonale und Quad Core Prozessor,Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra HD)/ Bildwiederholungsrate: 1600 CMP/ Dolby Vision HDR und HDR 10 + HLG / Super Resolution & Micro Dimming,HD+ integriert: 24 private HD- und 2 UHD-Sender sowie HD+ Komfort-Funktion...
-
Oluote picK-me Mirascreen Drahtloser Gleicher Bildschirm Anzeigeadapter WiFi-Dongle 4K HDMI 2,4GHz Dualband Videoaustauschmedien vom iPhone Android-Smart-Gerät zum Fernseher Monitor oder Projektor (2.4G) 【HDMI 4K WiFi Dongle Adapter】: Verwenden Sie einen drahtlosen Dongle, 2,4 GHz-Videokonvertierung, freigegebene Medien, Android-Smart-Gerät zum Fernseher, Monitor oder Projektor, um Bilder klarer und flüssiger zu machen Genießen Sie den Soundbildschirm.,【2,4 GHz WLAN-Netzwerkverbindung】: Der...
-
Samsung TV QLED 4K 138 cm The Frame Q E55 LS 03 T2020 Samsung QLED The Frame QE55LS03T 2020. Gebrauchtware mit leicht verschlechterter Verpackung, überholt wie neu (kontrolliert und kontrolliert) mit einer 3 Jahre langen Garantie. Das Produkt ist intakt und wurde ungepackt, aber noch nie benutzt, alles Original Zubehör und Zubehör sind im Lieferumfang...
-
DYON DYON Smart 43 XT 108 cm (43 Zoll) Fernseher (Full-HD Smart TV, HD Triple Tuner (DVB-C/-S2/-T2), Prime Video, Netflix & HbbTV) [Modelljahr 2020] Typ: Smart LED-Fernseher mit 108 cm (43 Zoll) Bildschirmdiagonale,Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) / Bildwiederholrate: 50/60 Hz,Empfang: Analog, DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+,Kein externer Receiver erforderlich!,Smart Portal: Prime Video, Netflix, HbbTV, Youtube,...
-
Samsung GU-50TU7199U, LED-Fernseher Typ: 4K UHD, Flat, LED Fernseher, Rahmenlos Carbonsilber,Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel (4K/Ultra HD), HDR10+, PurColor, UHD Dimming, Auto Game Mode, Clean Cable Solution,Digitaler Fernsehempfang (DVB): DVB-C/S2/T2 HD, Analoger Tuner, CI+, 2x HDMI, 1x USB, 1x LAN, WLAN, 1x CI+-Slot, 1x Antenneneingang,Streaming-Dienste:...
-
TELEFUNKEN Telefunken XH24J501V 24 Zoll Fernseher (Smart TV inkl. Prime Video / Netflix / YouTube, HD ready, 12 Volt, Works with Alexa, Triple-Tuner) [Modelljahr 2020] Typ: LED Fernseher mit 60 cm (24 Zoll) Bildschirmdiagonale,Auflösung: 1.366 x 768 Pixel (HD-ready)/ Bildwiederholungsrate: 400 CMP,Empfang: Integrierter Triple-Tuner DVB-T2 (Codec H.265/HEVC), DVB-C- (Kabel) und DVB-S2 (Satellit) – Digitales Fernsehen terrestrisch über Satellit oder Kabel empfangen...
-
Toshiba Toshiba 55UA2B63DG 55 Zoll Fernseher (4K UHD, HDR Dolby Vision,Android TV, Triple-Tuner, Prime Video, Bluetooth) BEEINDRUCKENDE BILDER - Erleben Sie Inhalte in HD Auflösung auf 32 Zoll (80 cm Diagonale). HDR 10 inkl. HLG liefern beeindruckende Kontraste und Details,GRENZENLOSE UNTERHALTUNG - Nutzen Sie das vielfältige Angebot des Android TV: Im Google Play Store finden Sie zahlreiche Apps und Mediatheken, darunter...
-
August August DA100D – 10” Tragbarer HD TV DVB-T2 MPEG4 H.264/H.265/HEVC – LCD Fernseher mit PVR & Multimedia Player – Digital & Analog TV für Küche, Schlafzimmer, Wohnwagen – Strom- oder Batteriebetrieb 10 Zoll Tragbarer DVB-T2 Fernseher - Der August DA100D ist ein hochqualitativer tragbarer Fernseher und ideal für Reisen, Schlafzimmer oder die Küchentheke. Das Gerät ist eine perfekte Ergänzung zum Entertainmenterlebnis für Groß und Klein. Mit einer messerscharfen Bildqualität und einer Displayauflösung...
-
TELEFUNKEN Telefunken XH24J101D-W 60 cm / 24 Zoll Fernseher (HD Ready, DVD-Player, Triple-Tuner) [Modelljahr 2020] Typ: LED Fernseher mit 60 cm (24 Zoll) Bildschirmdiagonale,Auflösung: 1.366 x 768 Pixel (HD ready) / 200 CMP Bildwiederholungsfrequenz,Empfang: Integrierter Triple-Tuner DVB-T2 (Codec H.265/HEVC), DVB-C- (Kabel) und DVB-S2 (Satellit) – Digitales Fernsehen terrestrisch über Satellit oder Kabel empfangen...
-
STRONG STRONG SRT43UC4013 43“ (108 cm) Ultra HD 4K LED Fernseher mit Triple Tuner (HDTV, HDMI, Scart, USB, EPG, CI+, Hotel Modus, DVB-T/T2/C/S2, Freenet), schwarz ALLGEMEINES: Ultra HD-TV Fernseher mit 108 cm (43 Zoll) Bildschirmdiagonale,BILD-QUALITÄT: Auflösung 3840 x 2160 Pixel (Ultra HD 4K), Bildqualitätsverhältnis IQR 800,ANSCHLÜSSE: Eingebauter Triple Tuner für Satellitenempfang DVB-S2, Kabelempfang DVB-C, Antennenempfang DVB-T2 [HEVC H.265], 3x HDMI,...
-
Toshiba Toshiba 32LK3C63DA 32 Zoll Fernseher (Full HD, Smart TV inkl. Prime Video / Netflix, Bluetooth, WLAN, Triple Tuner) Schwarz Typ: LED Fernseher mit 80 cm (32 Zoll) Bildschirmdiagonale / Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD),Alexa Built-In: Ob zur Steuerung des TVs oder bei alltäglichen Fragen wie z.B. nach dem Wetter, Rezepten oder den News, fragen Sie einfach Alexa über das im Standfuß integrierte Fernmikrofon,Empfang:...
-
Toshiba Toshiba 32WK3C63DA 32 Zoll Fernseher (HD ready, Smart TV inkl. Prime Video / Netflix, Bluetooth, WLAN, Triple Tuner) Schwarz Typ: LED Fernseher mit 80 cm (32 Zoll) Bildschirmdiagonale / Auflösung: 1366 x 768 Pixel (HD-ready),Alexa Built-In: Ob zur Steuerung des TVs oder bei alltäglichen Fragen wie z.B. nach dem Wetter, Rezepten oder den News, fragen Sie einfach Alexa über das im Standfuß integrierte Fernmikrofon,Empfang:...
-
SHARP SHARP Android TV 50BL6EA, 101 cm (50 Zoll) Fernseher, 4K Ultra HD LED, Google Assistant, Amazon Video, Harman/Kardon Soundsystem, HDR10, HLG, Bluetooth 4K UHD Android Smart TV mit 3840x2160 Pixel Auflösung, Außenmaße (inkl. Standfuß) 1124,5 x 696,5 x 232,6 mm, Befestigung gemäß VESA Norm 200 x 200, kompatibel mit entsprechenden Standard TV-Wandhalterungen,In Schärfe und Farbe - einfach atemberaubend: Mit 4K Ultra HD wird die Auflösung von Full...
-
TUREWELL Android 8.1 TV Box, Android Box 4GB RAM 32GB ROM S905X2 Quad-core Cortex-A53 Support 2.4G/5G WiFi/H.265 Decoding/4K Full HD Output/ HDMI2.0/ 100M Ethernet/ Bluetooth 4.1 Smart TV Box ❤Neues OS Android 8.1: Dieser Fernseher ist mit einem aktualisierten Android 8.1 Betriebssystem ausgestattet, das schneller und effizienter. Die Android T95Q Box hat eine bessere Kompatibilität von Software, Spiele und Anwendungen, eine bessere Benutzerschnittstelle und die Benutzererfahrung.,❤4...
-
Sony Sony KD-55XH8096 Bravia 139 cm (55 Zoll) Fernseher (Android TV, LED, 4K Ultra HD (UHD), High Dynamic Range (HDR), Smart TV, Sprachfernbedienung, 2020 Modell) Schwarz KE-55XH8096 / KD-55XH8096 sind baugleich,Der leistungsstarke X1 Prozessor von Sony verwendet erweiterte Algorithmen zur Rauschunterdrückung und zum Hervorheben von Details. Mit dem noch klareren 4K Signal wird alles in nahezu 4K Auflösung wiedergegeben, mit intensiveren Farben und mehr Kontrast,Durch...
-
TELEFUNKEN Telefunken XH24AJ600V 24 Zoll Fernseher / Android TV (HD ready, HDR, Triple-Tuner, 12 Volt, Smart TV, Play Store, Google Assistant, Bluetooth) [Modelljahr 2021] BEEINDRUCKENDE BILDER – Erleben Sie Inhalte in zeitgemäßer HD-Auflösung. Der Fernseher unterstützt außerdem HDR 10 inkl. HLG und liefert damit besonders kontrastreiche Aufnahmen mit einer natürlichen Farbgebung und beeindruckender Detailschärfe. Ihr Fernseherlebnis wird dadurch noch realistischer.,GRENZENLOSE...
-
DYON DYON Live 43 Pro-X 108 cm (43 Zoll) Fernseher (Full-HD, Triple Tuner (DVB-C/-S2/-T2), Hotelmodus, USB-Media Player)[Modelljahr 2021] Typ: LED-Fernseher mit 108cm (43 Zoll) Bildschirmdiagonale,Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) / Bildwiederholrate: 50/60 Hz,Empfang: Analog, DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+,Kein externer Receiver erforderlich!,Hotel Modus, Elektronischer Programmführer (EPG), HDMI-Anschluss,...
-
DYON LED-TV EEK: A+ (A+++ - D) Dyon Movie Smart 43 XT D800173 108 cm (42.5 Zoll) DVB-T2, DVB-C, DVB-S, Full HD, Smart T Typ: Smart LED-Fernseher mit 108 cm (43 Zoll) Bildschirmdiagonale,Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) / Bildwiederholrate: 50/60 Hz,Empfang: Analog, DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+,Kein externer Receiver erforderlich!,Smart Portal: Prime Video, Netflix, HbbTV, YouTube,...
-
Techwood Techwood H24T60F 24 Zoll Fernseher/Smart TV (HD Ready, HDR, Triple-Tuner) - 6 Monate HD+ inklusive BEEINDRUCKENDE BILDER – Erleben Sie Inhalte in zeitgemäßer HD-Auflösung und testen Sie für 6 Monate kostenfrei und ganz unverbindlich das HD+ Paket (SAT-Empfang benötigt). Der TV unterstützt außerdem HDR 10 inkl. HLG und liefert damit besonders kontrastreiche Aufnahmen mit einer natürlichen...
-
TELEFUNKEN Telefunken XH24K550V 24 Zoll Fernseher/Smart TV (HD Ready, HDR, Triple-Tuner, 12 Volt Anschluss) - 6 Monate HD+ inklusive BEEINDRUCKENDE BILDER – Erleben Sie Inhalte in zeitgemäßer HD-Auflösung und testen Sie für 6 Monate kostenfrei und ganz unverbindlich das HD+ Paket (SAT-Empfang benötigt). Der TV unterstützt außerdem HDR 10 inkl. HLG und liefert damit besonders kontrastreiche Aufnahmen mit einer natürlichen...
-
TELEFUNKEN Telefunken XF32K550-W 32 Zoll Fernseher/Smart TV (Full HD, HDR, Triple-Tuner) - 6 Monate HD+ inklusive BEEINDRUCKENDE BILDER – Erleben Sie Inhalte in moderner Full-HD-Auflösung und testen Sie für 6 Monate kostenfrei und ganz unverbindlich das HD+ Paket (SAT-Empfang benötigt). Der TV unterstützt außerdem HDR 10 inkl. HLG und liefert damit besonders kontrastreiche Aufnahmen mit einer natürlichen...
-
Toshiba Toshiba 32LK3C64DAY 32 Zoll Fernseher / Smart TV (Full HD, HDR, Triple-Tuner, Alexa Built-In, Bluetooth) - 6 Monate HD+ inklusive "BEEINDRUCKENDE BILDER – Erleben Sie Inhalte in moderner Full-HD-Auflösung und testen Sie für 6 Monate kostenfrei und ganz unverbindlich das HD+ Paket (SAT-Empfang benötigt).,GRENZENLOSE UNTERHALTUNG – Lassen Sie sich begeistern vom vielfältigen Angebot des Smart TV. Ob Serienmarathon, Filmabend...
-
LG Electronics 50NANO759PR 4K NanoCell Smart TV mit 127 cm (50 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße 112,1 x 70,8 cm, VESA Norm: 200 x 200 mm,Smart TV: webOS 6.0 (LG ThinQ) mit Google Assistant, Amazon Alexa und Apple AirPlay 2, Home Dashboard, inkl. Magic Remote-Fernbedienung,Prozessor: Quad Core Prozessor 4K mit AI Sound,Bild...
-
LG Electronics LG 75SM9900 189 cm (75 Zoll) NanoCell Fernseher (8K, 100 Hz, Smart TV) [Modelljahr 2019] 8K NanoCell Smart TV mit 189 cm (75 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße 167,7 cm x 103,7 cm, VESA Norm: 600 x 400 mm,Prozessor: α9 Gen2 Prozessor 8K mit AI Sound, AI Picture und AI Brightness,Bild und Ton: Optimale HDR-Unterstützung durch Cinema HDR mit Dolby Vision, HDR10 Pro und HLG, 8K Upscaler,...
-
LG Electronics LG 55NANO867NA 139 cm (55 Zoll) NanoCell Fernseher 100 Hz [Modelljahr 2020] 4K NanoCell IPS TV mit Local Dimming für reine Farben und weite Blickwinkel,α7 Gen3 4K-Prozessor mit AI Sound Pro, AI Picture Pro und AI Brightness Control,Bestes Bild und bester Ton durch Filmmaker Mode, Dolby Vision IQ und Dolby Atmos sowie optimale HDR-Unterstützung mit Cinema HDR,Smart TV (webOS...
-
DYON DYON Smart 55 X-EOS 139 cm (55 Zoll) Smart TV (4K Ultra-HD, HDR10, HD Triple Tuner (DVB-C/-S2/-T2), App Store, Prime Video, Netflix, Magic Remote mit Sprach- & Gestensteuerung) [Modelljahr 2021] Typ: Smart TV mit 139 cm (55 Zoll) Bildschirmdiagonale,Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra-HD) / Bildwiederholrate: 50/60 Hz,eingebauter HD Triple Tuner: DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+ Slot,PVR - Aufnahmefunktion auf unterstützten externen USB 2.0 Speichermedien,Sprach-...
-
DYON DYON Smart 50 X-EOS 126 cm (50 Zoll) Smart TV (4K Ultra-HD, HDR10, HD Triple Tuner (DVB-C/-S2/-T2), App Store, Prime Video, Netflix, Magic Remote mit Sprach- & Gestensteuerung) [Modelljahr 2021] Typ: Smart TV mit 126 cm (50 Zoll) Bildschirmdiagonale,Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel (4K Ultra-HD) / Bildwiederholrate: 50/60 Hz,eingebauter HD Triple Tuner: DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+ Slot,PVR - Aufnahmefunktion auf unterstützten externen USB 2.0 Speichermedien,Sprach-...
-
Panasonic Panasonic TX-55JXW604 UHD 4K Fernseher (LED TV 55 Zoll / 139 cm, HDR, Triple Tuner, Smart TV, HDMI, USB) Großer 4K ULTRA HD LED Flatscreen TV mit hervorragender Bildqualität, schnellen Bewegtbildern, gestochen scharfen Szenen und hohen Kontrasten,Smarter 55 Zoll Fernseher mit HbbTV, Webbrowser und umfangreicher Auswahl an Apps wie Netflix, Prime Video, YouTube,Der 4K UHD TV mit Multi HDR und USB-Media...
-
Loewe Loewe Bild c.43 108 cm (43´´) 4K Ultra HD OLED-Panels, 4 HDMI (eARC), WLAN integriert, CI+, Loewe App, Alexa skills,Alle Streaming-Dienste auf einem Knopfdruck: Netflix, YouTube, Amazon Prime, Disney+ und viele mehr,Attraktives 360° Slim-Design: Mit Stoff bezogene Lautsprecher und intelligentem Kabelmanagement.,Das...
-
SMART TECH SmartTech SMT43F30UV2M1B1 109cm (43 Zoll) LED Fernseher Smart TV (4K UHD, HDR 10, NETFLIX, YouTube, netrange, browser) Schwarz [Modelljahr 2020] LED-Fernseher mit 109 cm (43Zoll) Bildschirmdiagonale,Auflösung: UHD 3840x2160 Pixel,Empfang: DVB-T2 (Terrestrisch), DVB-C (Kabel), DVB-S2 (Satellit), CI+,Smart TV-Plattform verfügbar: NETFLIX, YouTube, Facebook, Twitter, Browser und vieles mehr,Bild in UHD-Qualität / Diversifizierte Anschlüsse /...
-
UltraMedia Reflexion LDDW24i+ LED Smart TV mit Bluetooth DVD & DVB-S2 /C/T2 für 12V u. 230Volt WLAN Full HD Reflexion LDDW24i LED-TV Smart TV, WLAN, DVB-T/ DVB-T2 Die intergrierten Digitaltuner DVB-S2, DVB-S, DVB-T/T2 (DVB-T2 nach neuestem Standard H.265 HEVC) und DVB-C ermöglichen Ihnen den Empfang digitaler Kanäle per Satellit, Kabel oder auch von digital terrestrischer Basis. (Triple Tuner),Als besonderes...
-
Nikkei NIKKEI NU5018S 127 cm/ 50 Zoll Fernseher (LED Fernseher, Smart TV mit integrierten WLAN/WiFi, 4K Ultra HD, 3840 x 2160, 3X HMDI, 2X USB, VESA 200 x 200 mm, Wecker, elektrischer Programmfürher) 📺 Fernseher - Nikkei HD Ready LED TV, 50 Zoll Fernseher mit einer diagonale von 127 cm,✨Auflösung - 4K Ultra HD (3840 x 2160 pixels) LED TV mit einer Bildwiederholfrequenz von 50 Hz, aber mit Hilfe fortschrittlicher Technologie wird die Anrufqualität auf 100 Hz (BPR) gezogen.,🎞️ SMART-TV...
-
SHARP SHARP 75EQ3EA Android TV 189 cm (75 Zoll) 4K Ultra HD Android TV (Smart TV ohne Rahmen, Dolby Atmos, Quantum Dot, Harman Kardon) [Modelljahr 2022] FRAMELESS DESIGN: Android TV ohne Rand mit 3.840 x 2.160 px Auflösung; Außenmaße (inkl. Standfuß): 113,22 x 73,89 x 23,2 cm, VESA-Norm: 200 x 200 mm, kompatibel mit Standard TV Wandhalterungen; schlankes Design aus Vollaluminium,BILDQUALITÄT: Detailgenauigkeit und Tiefenschärfe durch Active Motion...
-
Samsung Samsung TU8079 138 cm (55 Zoll) LED Fernseher (Ultra HD, HDR10+, Triple Tuner, Smart TV) [Modelljahr 2020] Typ: 4K UHD, Flat, LED Fernseher, Rahmenlos Schieferschwarz,Auflösung 3.840 x 2.160 Pixel (4K/Ultra HD), HDR10+, PurColor, UHD Dimming, Auto Game Mode, Ambient Mode,Digitaler Fernsehempfang (DVB): DVB-C/S2/T2 HD, Analoger Tuner, CI+, 3x HDMI, 2x USB, 1x LAN, WLAN, 1x CI+-Slot, 2x Antenneneingang,Streaming-Dienste:...
-
LG Electronics 86NANO769QA.AEU 4K NanoCell-Display mit Direct-LED; 164 cm (65 Zoll) Bildschirmdiagonale, Außenmaße (ohne Standfuß): 145,4 x 83,8 x 5,84 cm, VESA Norm: 300 x 300 mm,Smart TV: webOS22 (LG ThinQ AI) mit Google Assistant, Amazon Alexa & Sports Alert, kompatibel mit Amazon Echo, Google Home, Apple AirPlay 2 & HomeKit;...
-
Samsung Samsung 75" Neo QLED 8K QN700B Quantum HDR 2000: Höheren Kontrast und lebensnahe Farben genießen,Neural Quantum Prozessor 8K: Atemberaubende Details in 8K-Qualität erleben,Dolby Atmos und Top Channel-Lautsprecher: Für ein multidimensionales Sounderlebnis,Infinity One Design: Die Schönheit minimalistischen Designs entdecken,Attachable...
Das musst Du beim Kauf eines TV Gerätes beachten
Du möchtest Dir einen guten Fernseher kaufen? Das ist nicht schwer. Was schwer ist, ist den richtigen Fernseher für Deine Bedürfnisse zu finden. Deshalb haben wir Dir ein paar Kriterien zusammen gesucht, die Dir dabei helfen sollen.
Bildschirmgröße. Das TV-Gerät sollte zur Größe Deines Raumes und zweitrangig auch zur Einrichtung passen. Einer der wichtigsten Faktoren ist dabei der Abstand zwischen dem Fernsehstellplatz und dem Sofa. Sitzt Du beispielsweise zu dicht an einem großen Fernseher, dann können Deine Augen dauerhaft Schaden nehmen. Um jedoch von der Bildqualität, z. B. bei 4K, zu profitieren, sollte die Entfernung zum Fernseher nicht zu enorm sein. Allgemein sollte die Distanz etwa dreimal die Länge der Bildschirmdiagonale betragen. Die häufigst vorkommenden Bildschirmdiagonalen liegen zwischen 30 und 70 Zoll. Nur wenige Geräte liegen darunter oder darüber. Ein guter Mittelwert ist dabei 55 Zoll. Ohne Rahmen hat dieses Gerät eine Bildschirmdiagonale von 139 cm (1 Zoll = 2,54cm) und Du solltest mit einem Abstand von 3 Metern davon entfernt sitzen. Ab 60 Zoll eignen sich die Fernseher ausgesprochen gut für das Heimkino. Jedoch sollte die Auflösung der Fernseher besser sein, je größer das Gerät wird. So ist bei Ultra HD ein kleinerer Abstand möglich als bei Full HD. Das typische Bildschirmseitenverhältnis der heutigen TV Geräte ist 16:9. Alte Filme oder (TV-)Aufzeichnungen im Format 4:3 lassen sich aber auch auf ihnen abspielen. Das Kinoformat 21:9 ist im Kommen. Es ist aber nur selten und nur bei den modernsten und teuersten Geräten zu finden.
Bildauflösung. Welche Bildauflösung ist nötig? Wichtig ist hierbei eine Balance zwischen der Größe und der Auflösung des Bildschirms herzustellen. Denn wie schon erwähnt, je besser die Auflösung, umso größer dürfen auch die TV Geräte sein. Wenn Du nur primär fernsehen schauen möchtest, dann reicht ein Full-HD-Modell. Geräte mit weniger Auflösung als Full HD gibt es kaum mehr. Möchtest Du auch Online-Dienste wie Netflix, Amazon Prime und Co. nutzen oder Blu Rays schauen? Dann lohnt es sich, ein Gerät mit einer Ultra-HD- oder 4K-Auflösung zu beschaffen. Denn die Auflösung wird erst vollends genutzt, wenn der Film oder die Serie in 4K ausgespielt wird. Die 4K Auflösung kommt bei den Online-Diensten häufiger vor. Bei den Blu Rays musst du darauf achten, ob sie in 4K sind. Bei einigen dieser UHD-Modelle gibt es noch die zusätzliche Bildverbesserungstechnik HDR (High Dynamic Range), dadurch entstehen stark kontrastreiche Bilder. Ultra HD ist sehr gut für die Bildschirmgrößen ab 65 Zoll. Erst dann zahlt es sich zumeist komplett aus. Um den Unterschied zwischen Full HD und Ultra HD noch genauer klar zu machen: Full HD hat eine Auflösung von 1.920 x 1.080 (1.080p), also etwa zwei Millionen Pixel. Dagegen hat Ultra HD acht Millionen Pixel (3.840 x 2.160). Im Kino ist die Auflösung von 4K noch höher und beträgt 4.096 x 2.160.
Bildqualität. Die Bildwiederholfrequenz (Hertz) zeigt an, wie viele Bilder pro Sekunde über den Bildschirm wandern. Sie ist maßgeblich für die Bildqualität. Es gibt Fernseher mit 50, 100, 400 oder gar 800 Hertz, d. h. bei 100 Hertz laufen 100 Bilder pro Sekunde über den Bildschirm. An sich reichen dem menschlichen Auge 24 Bilder pro Sekunde. Die höheren Hertzzahlen helfen dabei, die Bewegtbildszenen von Unschärfen, Nachzieheffekten oder Flimmereien zu befreien. Dies wird möglich durch das Errechnen von Zwischenbildern. Manchmal jedoch sind die errechneten Zwischenbilder sehr detailarm und dadurch können die Hintergründe in Filmen oder Serien statisch und billig wirken. Die Playstation oder auch Blu-Ray-Player übertragen zumeist nur 50 oder 60 Hertz. Nur TV-Geräte mit einem HDMI-Standard von 2.1 übermitteln mit 100 oder 120 Hertz. Auch die TV-Sender übertragen nur mit 50 Hertz. Im Kino werden gar nur 24 Bilder oder seltener und speziell bei IMAX-Filmen 48 Bilder pro Sekunde gesendet.
Sind denn nun die Geräte mit den angeblichen 400 oder 800 Hertz besser? Nein, sind sie nicht. Meistens tricksen hier die Hersteller mit Rechnungen, um diese hohen Hertzzahlen angeben zu können. Denn die TV-Geräte selbst tragen entweder ein 50-Hertz-Panel oder ein 100-Hertz-Panel in sich. Deswegen wird auch von nativen oder einfachen Hertzzahlen gesprochen. Zu denen gehören auch die Angaben bezüglich 400 oder 800 Hertz. Des Weiteren solltest Du bedenken, dass ja trotz allem nur 50 oder höchstens 100 Hertz übertragen werden. Die Entscheidung liegt demnach zwischen dem nativen 50-Hertz-Panel oder einem nativen 100-Hertz-Panel. Die volle Wirkung von 100 Hertz zeigt sich z. B. bei Actionszenen, schnellen Bewegungen bzw. Kamerafahrten oder bei Videospielen.
Design. TV-Geräte sind über die Jahre immer flacher geworden und werden es immer noch. Neben den flachen Modellen, gibt es seit einiger Zeit auch gebogene Bildschirme (curved). Bei diesen Geräten ist die Biegung der Form des Augapfels nachempfunden. Dies soll angenehmer zum Schauen sein und ein plastisches und räumliches Fernsehgefühl ergeben. Außerdem sind alle Bereiche durch das Gebogene etwa gleich weit vom Betrachter entfernt, was bei einem flachen Modell nicht immer gegeben ist. Die Ausstattung der gebogenen Fernseher ist zumeist sehr modern. Sinn machen tun die gebogenen Modelle ab einer Größe von 50 Zoll. Der Trend zu diesen Geräten ist aber in letzter Zeit wieder abgeflaut, so auch zu 3D-Fernsehern. Ob Dir diese beiden Varianten gefallen könnten, musst Du ausprobieren. Bedenke nur das die 3D-Qualität von TV-Geräten nicht an die des Kinos herankommt. Neben der Frage ob nun flat oder curved, stellt sich die Frage, welche Farbe das Gerät haben soll? Primär sind die Geräte schwarz. Es gibt aber auch silberne oder weiße Fernseher. Bedenke, dass Du Dich stark einschränkst, wenn Du unbedingt eine von den beiden Farben haben möchtest. Als letztes kannst Du Dich beim Design noch für oder gegen einen Rahmen entscheiden. Auch hier begrenzt Du Deine Möglichkeiten.
Displaytechnologie. Es gibt mehrere Fernsehtypen. Im Folgenden werden sie vorgestellt:
- Plasma: Plasmafernseher verschwinden vom Markt. Sie sind deshalb gerade etwas für Schnäppchenjäger. Plasmageräte haben mehrere Vorteile zu den anderen Typen. Ihre Bildqualität ist sehr gut und sie punkten mit einer starken Farbbrillanz und Kontraststärke. So können sie beispielsweise ein echtes Schwarz wiedergeben. Zudem ist die Bildqualität blickwinkelunabhängig. Egal, wie Du davor sitzt, das Bild bleibt gestochen scharf. Ein Problem der Plasmamodelle war, dass sie recht teuer in der Herstellung waren. Dazu kommt, dass sie einen recht hohen Energieverbrauch haben. Die Verbraucherklasse A+ ist nicht vorhanden. Teilweise spiegelt der Bildschirm, z. B. wenn Licht durch Lampen oder Fenster darauf fällt. Als letzter Nachteil finden sich die Schattenbilder. Lang gezeigte Motive hinterlassen manchmal nach dem Wegschalten einen Schatten von sich.
- LCD und LED: Vorweg: Jeder LED-Fernseher ist auch ein LCD-Fernseher, aber nicht jeder LCD-Fernseher ist ein LED-Fernseher. LCD-Geräte („Liquid Crystal Display“) sind besonders leicht sowie robust und können sehr flach gebaut werden. Zwischen zwei dünnen Glasplatten sind Flüssigkeitskristalle, die beleuchtet werden und so das Bild erstellen. Ältere Modelle sind noch mit Leuchtstoffröhren ausgestattet. Doch die aktuellsten Modelle werden nur noch mit LEDs als Hintergrundbeleuchtung hergestellt. Sie sind langlebig, energiesparend und haben eine sehr gute Darstellungsqualität. Die LCD-Geräte mit LED-Beleuchtung weisen starke Kontrastwerte und exzellente Schwarzwerte Sie sind Multitalente mit denen Du fernsehen, Filme wiedergeben, im Internet surfen, Musik abspielen und auch Deinen Computer verbinden kannst. Es wird zwischen Edge LED und Full LED bzw. Direct LED unterschieden. Beim Edge LED sind die Lämpchen nur am Rand und das Licht wird durch Spiegel verteilt. Das hat den Vorteil, dass diese Geräte äußerst flach gebaut werden können. Jedoch bilden sich am Rand häufig helle Bereiche, was „Clouding“ genannt wird. Sie sind etwas günstiger als Full LED- bzw. Direct LED-Geräte. Diese wiederum haben ihre LEDs gleichmäßig über die gesamte Fläche des Bildschirms platziert. Dadurch ist die Beleuchtungssteuer präziser, das Bild besser und es gibt kein „Clouding“. Full LED bzw. Direct LED Modelle sind dafür etwas kostspieliger.
- OLED: OLEDs sind wohl wie auch QLEDs die Zukunft der TV-Geräte. Das O Steht für organische Leuchtdioden, die auf Kohlenstoff basieren. Bei OLED-Geräten werden die Vorteile von LCD- und Plasmafernseher verbunden. Ihre Bildqualität ist hervorragend. Sie sind 000x schneller als die schnellsten LED-Bildschirme, wodurch sie besonders für Videospiele geeignet sind. Sie haben eine ausgezeichnete Blickwinkelstabilität. Egal, aus welcher Position Du schaust, das Bild bleibt gestochen scharf. Durch das einzelne Ansteuern der OLEDs ist das Bild sehr kontrastreich, farbintensiv und es gibt eine sehr kurze Reaktionszeit. OLED-Modelle verbrauchen noch weniger Energie als LCD. Zudem können die Bildschirme gebogen und nur wenige Millimeter dick sein, da keine Hintergrundbeleuchtung benötigt wird. Jedoch ist es eine aufwendige Technik und die TV-Geräte sind sehr teuer.
- QLED: Der wichtigste Unterschied zwischen QLED und OLED sind die Quantum Dots, die anorganisch sind und bei QLED-Geräten genutzt werden. Diese werden von hinten beleuchtet und zeigen dadurch ihre Farbe. QLED kann als Farbwunder bezeichnet werden. Die Farben sind rein, stabil und präzise. Dadurch ist das Bild detail- und kontrastreich. Ein QLED-Gerät erreicht eine Spitzenhelligkeit und die Farben bleiben trotzdem gestochen scharf. Auch in den dunkelsten Ecken eines Filmes sind Gegenstände etc. deutlich zu erkennen. Gemeinsam haben OLED und QLED, dass sie beide die Auflösung 4K darstellen können. Bei QLED geht es noch einen Schritt weiter. Die Geräte können auch 8K
Smart TV. Heutzutage sind die TV-Geräte größtenteils Alleskönner. Neben der üblichen Funktion einfach Filme, Serien oder TV abzuspielen, haben sie auch häufig eine Bluetooth- und WLAN-Funktion. Bluetooth brauchst Du u. a. für Kopfhörer, 3D-Brillen oder Hightechsoundbars, die Du darüber mit dem Gerät verbinden kannst. Durch die WLAN-Funktion, kannst Du den Fernseher wie einen Computer nutzen und Streaming-Dienste schauen. Häufig haben die neuen Geräte schon vorinstallierte Apps wie beim Smartphone, welche Du auch nachrüsten kannst.
Anschlüsse. Bei den Anschlüssen solltest Du darauf achten, genügend HDMI-Schnittstellen zu haben. Es sollten am besten drei Schnittstellen sein. Anschließen kannst Du darüber Konsolen, Kopfhörer und DVD- oder Blu-Ray-Player. Auch mehrere USB-Anschlüsse sind nicht verkehrt. Möglichst 3.0 USB-Slots. Über diese kannst Du Speichersticks oder externe Festplatten mit dem TV-Gerät verbinden. Audio-Ausgänge, z. B. ein Clinch-Anschluss für Soundbars oder Heimkinosysteme, werden teilweise auch noch benötigt. Jedoch nimmt die digitale Übertragung zu, da es darüber einen besseren Klang gibt. Der Clinch-Anschluss wird also Stück für Stück vom optischen Digitalanschluss ersetzt.
Zusatzfunktionen. Einige TV-Geräte haben integrierte DVD- oder Blu-Ray-Player sowie interne Festplatten oder USB-Recording. Mit dem USB-Recording kannst Du TV-Sendungen direkt vom Fernseher aufnehmen und speichern.
Zubehör. Die Fernsehgeräte kommen häufig mit integrierten Fuß. Dabei solltest Du darauf achten, dass diese auf Deine TV-Konsole passen. Möchtest Du aber, dass dein Fernseher an der Wand hängt, so musst Du Dir eine passende Wandhalterung kaufen. Gebogene TV-Geräte sind aber eher nicht für das Hängen geeignet. Weiteres Zubehör wären u.a. 3D-Brillen. Es gibt passive Polarisationsbrillen oder aktive Shutter-Brillen, die kostspieliger wären. Des Weiteren gibt es kompatible Universalfernbedienungen, Beamer, Receiver, Festplattenrekorder oder externe Festplatten, DVD- oder Blu-Ray-Player und Heimkinosoundsysteme.
Heimkino oder Zweitfernseher?
Nachdem Du alle Kriterien durchgelesen hast und die Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen von Fernsehern kennst, fällt Dir die Kaufentscheidung nun vielleicht leichter. Die letzten Fragen, die Du Dir stellen solltest: Wohin soll der Fernseher kommen? Soll er als Heimkino ins Wohnzimmer kommen? Oder als Zweitfernseher beispielsweise in die Küche? Wenn Du nur einen Zweitfernseher holen willst, dann reicht ein kleiner Fernseher mit den einfachsten Funktionen und Zusätzen. Wenn Du jedoch eine Atmosphäre wie im Kino haben willst und mit Familie und Freunden zusammen schauen willst, dann hole Dir einen großen LCD- oder gar OLED-Fernseher mit abgestimmten Funktionen und passenden Zubehör.