Bridgekameras (20 Produkte | 20 Varianten | 25 Angebote)
Sehr beliebt
-
Praktica Bridge Kamera Tasche für Z35 – Schwarz/Grau, PRA236ab 22,39 €
-
PANASONIC Lumix DMC-FZ300 LEICA Bridgekamera Schwarz, 24x opt. Zoom, TFT-LCDFarbe: Schwarzab 449,99 €
-
PANASONIC Lumix DC-FZ82 Bridgekamera Schwarz, 60x opt. Zoom, TFT-LCD, WLANFarbe: Schwarzab 339,99 €
-
SONY Cyber-shot DSC-RX10 M4 Zeiss NFC Bridgekamera Schwarz, 25x opt. Zoom, TFT-LCD, Xtra Fine, WLANFarbe: Schwarzab 1.749,00 €
-
Aenllosi Hart Tasche Hülle für Panasonic Lumix DC-FZ83 DC-FZ82 Digital Bridgekamera, Nur TascheFarbe: Schwarzab 26,99 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Praktica Praktica Bridge Kamera Tasche für Z35 – Schwarz/Grau, PRA236 Das Hauptfach besitzt zudem eine abnehmbare, gepolsterter Trennwand um eine Split Platz für kleinere Gegenstände.,Der Fall kann schnell geöffnet werden durch die Schnalle öffnen und die Kamera ist immer schnell zur Hand. Die Tasche ist leicht und bequem zu tragen mit dem Griff oder der Schulterriemen.,Das...
-
DOMISO DOMISO Wasserdicht Kameratasche Universal Schultertasche Stoßfest Kompakte Fototasche Camera Case für Digitalkamera Kompaktkamera Bridgekamera,Schwarz Außenmaß: 4,5 * 3,9 * 5,9 Zoll (11,5 * 10 * 15 cm); Innenmaß: 4,1 * 3,5 * 5,5 (10,5 * 9 * 14).,Mit einem vollständig abnehmbaren und verstellbaren Schultergurt beträgt die Länge des Schultergurts 80-150 cm.,Hergestellt aus ausgezeichnetem Nylonmaterial, schützt Ihre Kamera vor Kratzern und Regen....
-
Aenllosi Aenllosi Hart Tasche Hülle für Panasonic Lumix DC-FZ83 DC-FZ82 Digital Bridgekamera, Nur Tasche Perfekte Passform: Die panasonic lumix DC-FZ83/DC-FZ82 Bridgekamera Tasche kompatibel mit lumix fz8/fz83 Kamera, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, egal ob Sie in den Urlaub oder auf eine lange Reise gehen, können Sie sie einfach mitnehmen.,Leichte und harte Schutzhülle: Die äußere Schicht der panasonic...
-
Panasonic Panasonic LUMIX DMC-FZ1000EB Premium Digital Bridge 4k Kamera – Schwarz Bridge-Kamera. Wenn Sie auf der Suche nach einem kompromisslosen Ersatz für Ihr DSLR-Kit sind, brauchen Sie nicht weiter suchen. Die Lumix DMC-FZ1000 Bridge-Kamera ermöglicht es Ihnen, die Welt um Sie herum mit gestochen scharfen und klaren Bildern zu erfassen, dank ihrer Foto- und Video-Auflösung...
-
Bodyguard Bodyguard Easy System L Fototasche schwarz für Systemkamera als Systemkameratasche und für Bridgekamera z.b. Nikon Coolpix L330 L340 L840 B500 GRÖSSE ▶ Die Kamera Tasche passt ideal für eine Bridgekamera oder Systemkamera mit Objektiv bis zur Grösse von 15 x 10 x 13 cm,PRAKTISCH ▶ der Deckel der Kameratasche öffnet vom Körper weg - einfacher Zugriff auf die Kamera,ORDNUNG ▶ schaffen die 2 Seitentaschen und das Netzinnenfach...
-
Cullmann Cullmann Paros Action 100 Tasche für spiegellose Systemkamera, mittlere DSLR-Kamera und Bridgekamera rot Taschenöffnung vom Körper weg – schneller und sicherer Zugriff auf die Kamera-Ausrüstung,Stark gepolsterte Taschen mit strapazierfähigem, wasserabweisenden Außenmaterial,Integrierte passgenaue Regen-/ Sonnenhülle mit Öffnung für Schlultergurt,Verdeckt vernähte Reißverschlüsse zum Schutz...
-
DURAGADGET Kameratasche für Bridge-Kamera Canon PowerShot SX420 IS und SX540 HS und deren Zubehör - Trageriemen Duragadget Schutzhülle / ausklappbare Tasche für Bridgekamera Canon PowerShot SX420 IS und SX540 HS.,Große Gürtelschlaufe und abnehmbarer Riemen für die Sicherheit des Geräts beim Transport.,Fächer für Speicherkarten, Speichermedien, Akkus und Objekte.,Innenmaße: 20 cm (Länge) x 18 - 11 cm...
-
Cullmann Cullmann Lagos S Vario 250 Hardcase Kameratasche für CSC und Bridgekamera schwarz, 125x90x115mm Ideale Passform für gängige CSC- und Bridgekameras,Strapazierfähiges, wasserabweisendes Material mit DOUBLE PROTECTION SYSTEM für optimalen Schutz,Variabler Inneneinteiler und herausnahmbares Speicherkartenfach,Gepolsterter, längenverstellbarer Schultergurt,Lieferumfang: CULLMANN Systemkameratasche...
-
DOMISO DOMISO Wasserdicht Kameratasche Universal Schultertasche Stoßfest Kompakte PU Leder Fototasche Camera Case für Digitalkamera Kompaktkamera Bridgekamera,Dunkelbraun Außenmaß: 3,3 * 5,7 * 5,3-6,7 Zoll (8,5 * 14,5 * 13,5-17 cm); Innenmaß: 3,1 * 5,5 * 5,1-6,5 (8 * 14 * 13-16,5 cm).,Mit einem vollständig abnehmbaren und verstellbaren Schultergurt beträgt die Länge des Schultergurts 80-150 cm.,Hergestellt aus ausgezeichnetem PU-Material, schützt Ihre Kamera vor...
-
Navitech Navitech Tragbare Kamera-Umhängetasche, kompatibel mit der Panasonic Lumix Digitalkamera (Bridge) mit 4K-Video und integriertem WLAN (DC-FZ82EBK) Violett Stoßdämpfend und wasserdicht,Taschen für Zubehör und Kabel,Innenfutter aus Mikrofaser,Inklusive Schulterriemen,Gürtelschlaufe und Karabinerhaken
Bridgekamera – Zwischen Kompakt- und Systemkamera
Bridgekameras (auf Deutsch „Brückenkameras“) sind, wie der Name schon sagt, ein Zwischenschritt oder eine Brücke zwischen kleinen Kompaktkameras und ausgewachsenen Systemkameras mit wechselbarem Objektiv. Bei Bridgekameras handelt es sich also um Kameras, die weder über den kleinen Formfaktor einer Kompaktkamera verfügen, noch über die Möglichkeit Objektive zu wechseln. Warum solltest Du Dir also eine Bridgekamera kaufen und worauf solltest Du beim Kauf achten?
Warum keine Kompaktkamera?
Die im Vergleich zu Kompaktkameras größeren Gehäuse ermöglichen eine Unterbringung von vielen Bedienelementen und schaffen Platz für besondere Ausstattungsmerkmale, die in Kompaktkameras meist nicht vorhanden sind. Von der Bedienung und der Ausstattung her ähneln Bridgekameras also Systemkameras.
Im Gegensatz zu Kompaktkameras verfügen die meisten Bridgekameras über einen elektronischen Sucher (EVF); dieser ist nicht nur praktisch, da er meist eine bessere Bildqualität als ein Kameradisplay bietet, mit einem Sucher ist es auch möglich, bei starkem Sonnenlicht alle wichtigen Details zu erkennen. Zusätzlich kann der Größennachteil auch zum Vorteil ausgelegt werden, wenn die Ergonomie zwischen Kompaktkameras und Bridgekameras verglichen wird. Durch die Größe ist es möglich, die Kamera mit einem besseren Griff auszustatten, sodass ein längeres Halten der Kamera zu keinen Beschwerden führt und die Kamera zusätzlich stabiler gehalten werden kann.
Bildqualität oder Flexibilität?
Ein weiterer zentraler Vorteil ist, dass es durch das nicht wechselbare Objektiv möglich ist, komplexe optische Konstruktionen in einem verhältnismäßig kleinen Formfaktor unterzubringen. Aus diesem Grund verfügen die meisten Bridgekameras über einen mindestens 10-fachen optischen Zoom. Es gibt auch Modelle, die einen mehr als 100-fachen optischen Zoom ermöglichen und damit sogar die nahe Betrachtung von Himmelskörpern wie dem Saturn ermöglichen. An Systemkameras ist eine solche optische Vergrößerung nur in Verbindung mit astronomisch hohen Preisen und sehr schwerem Gewicht und großer Größe möglich. Die sehr guten Zoomeigenschaften werden durch kleinere Sensoren in den Bridgekameras möglich gemacht. Zwar führt das zu einer erhöhten Flexibilität, allerdings müssen durch die kleineren Sensoren Abstriche bei der Bildqualität gemacht werden. Besonders auffallend ist dies bei schwachem Licht, denn dann können nur noch sehr körnige und verwaschene Bilder aufgenommen werden – die Bilder eignen sich nur noch als Schnappschuss. Je stärker die Zoommöglichkeiten also sind, desto mehr Abstriche müssen bei der Bildqualität gemacht werden. Modelle mit geringeren Zoomfaktoren, wie einem 10-fachen Zoom, verfügen häufig über einen 1 Zoll Sensor, der an die Bildqualität einer Systemkamera heranreichen kann. Bei größeren Zoommöglichkeiten sollten die Qualitätsansprüche an die Bilder zurückgeschraubt werden.
Konnektivität
In den letzten Jahren ist es immer wichtiger geworden, dass auch Kameras Features wie integriertes WIFI aufweisen, um z. B. Bilder direkt auf das Smartphone übertragen oder sogar die Kamera mit dem Smartphone fernsteuern zu können. Die meisten modernen Kameras verfügen über solche Funktionen. Du solltest Dir allerdings immer vor dem Kauf in Testberichten durchlesen, wie gut diese Features funktionieren. Wenn es zum Beispiel sehr lange dauert, um die Kamera mit dem Handy zu verbinden oder wenn die Übertragung sehr problemanfällig ist, machen solche Funktionen nur noch wenig Sinn und es ist bequemer Dateien ganz altmodisch per Kabel zu übertragen.
Videos
Obwohl die meisten Bridgekameras hauptsächlich dafür ausgelegt sind Fotos aufzunehmen, besitzen alle Kameras eine Videofunktion. Hier gibt es jedoch erhebliche Qualitätsunterschiede. Zunächst ist wichtig, in welcher Auflösung die Kamera Videos aufnimmt. Die Kamera sollte mindestens über eine Full-HD Auflösung verfügen. Wenn Du allerdings häufig filmst, ist es von Vorteil, dass die Kamera mit 4K-Auflösung Videos aufnehmen kann. Zusätzlich ist es für Videos wichtig, dass die Kamera über optische Bildstabilisierung (OIS) verfügt. Diese sorgt dafür, dass Du verwacklungsfreie Videos Freihand filmen kannst. Wenn Du gerne V-Logs aufnimmst, also Dich selbst filmst, ist es wichtig, dass die Kamera ein dreh- oder schwenkbares Display hat.
Preis
Preislich sind Bridgekameras sehr breit aufgestellt. Es gibt bereits Modelle ab 300€, hier darf allerdings nicht mit einer hohen Bildqualität oder einem sehr großen Zoom-Bereich gerechnet werden, stattdessen verhalten sich diese Modelle wie größere Kompaktkameras und ermöglichen durch die größere Dimensionierung mehr Komfort. Ab 500€ ist es möglich, ältere Modelle zu erwerben, die Features wie einen großen 1 Zoll Sensor aufweisen und damit eine gute und günstige Alternative zu Systemkameras bieten. Darüber hinaus gibt es moderne Modelle, die über alle erdenklichen Funktionen wie z. B. 4K-Video und über eine sehr gute Bildqualität oder eine sehr große Zoomreichweite verfügen.