Badezimmer (58.220 Produkte | 58.659 Varianten)
Sehr beliebt
-
Fackelmann Unterschrank Bianco 40,5 cm Kara Weiß Anschlag linksFarbe: Grau/weiß Anthrazitab 144,99 €
-
Fackelmann Waschbeckenunterschrank 79,5 cm Luxor Steinescheab 129,99 €
-
Fackelmann Waschbeckenunterschrank 100 cm Milano WeißFarbe: Braun/Weißab 93,99 €
-
FACKELMANN Waschtisch »B.perfekt«, Breite 80 cmFarbe: Helle Eicheab 131,81 €
-
FACKELMANN Lima Badmöbel Set 2 Teile/Keramik Waschbecken/Waschbeckenunterschrank mit 2 Türen/hochwertiger Badschrank mit Soft-Close/Korpus: Braun hell/Front: Braun hell/Breite: 60 cmFarbe: Korpus Weiß Glanzab 128,99 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
DGFGRTBFDEKMUJKUKW Travel Bags Damen Handtasche Yoga Bag Shoulder Crossbody Bag Unisex Sports Duffle Bag Casual Men Gym Bags (Color : Black Size : One Size) (Black One Size) (Black One Size) Free travel, multi-function carry.,Hand / shoulder / crossbody, a variety of carrying methods can be freely matched to various occasions.,Style: Business, Leisure, Business Travel, Travel,Anlass: Shopping, Outdoor Reisen, Leisure Bags usw.,The classification is reasonable and you can install it. Kleidung,...
Badezimmer – eine Wohlfühloase schaffen
Ein Badezimmer muss nicht nur funktional sein, es kann und sollte ein Rückzugsort zum Entspannen und Ruhe finden sein – Deine Wohlfühloase. Die Grundausstattung, die ein Bad zum Badezimmer macht, ist eigentlich ganz einfach: Ein Waschtisch mit Waschbecken zum Zähneputzen und Gesicht waschen. Eine Badewanne und/oder Dusche – je nach dem wie viel Platz Du hast – für die Reinigung Deines Körpers. Die passenden Armaturen für das Waschbecken, die Dusche oder Badewanne. Eine Toilette für unsere natürlichen Bedürfnisse, eine Heizung, für angenehme Temperaturen und eine helle, klare Leuchte. Diese Grundausstattung ist in den meisten Mietwohnungen oder -häusern schon zu finden. Doch Gemütlichkeit strahlt dieses Badezimmer noch längst nicht aus, deshalb werden wir Dir im Folgenden noch weitere Utensilien vorstellen, die Dein Badezimmer benutzerfreundlicher und komfortabler werden lassen.
Ordnung muss sein, aber bitte mit Stil
Im Badezimmer werden viele Dinge benötigt von Handtüchern bis Toilettenpapier und nicht alles davon muss sichtbar sein.
Schränke zum Verstauen
Für einen gepflegten und aufgeräumten Raum helfen Schränke, um alles ordentlich verstauen zu können. Hier kannst Du Dich zwischen offenen und geschlossenen Schränken entscheiden. Am besten ist es vor allem geschlossene Schränke zu haben, denn auch im Badezimmer kann alles einstauben und schmutzig werden. Ist das Meiste hinter einer Schranktür, hast Du weniger zum Saubermachen. Offene Schränke lohnen sich vor allem, wenn Du gewisse Accessoires oder Pflegeprodukte stilvoll präsentieren möchtest. Es gibt Waschtischunterschränke, Hochschränke oder Beistellschränke. Wie viele Du brauchst, hängt primär von der Größe des Raumes ab.
Halterungen für Deine Handtücher
Damit Deine Handtücher, die gerade in Benutzung sind, nicht einfach nur rumliegen, solltest Du Dir Halterungen für sie holen. So können die Handtücher auch bis zur nächsten Benutzung ordentlich trocknen, damit keine Keime entstehen. Am besten ist es mehrere Halterungen anzubringen, sodass jedes Familienmitglied seine eigene hat und es gar nicht erst zu Verwechslungen kommen kann. Schön ist es auch immer eine Halterung für ein Gästehandtuch zu haben.
Abstellflächen für Deine Pflegemittel oder Accessoires
Du solltest genug Abstellflächen einplanen, um Deine Pflegeprodukte oder Accessoires aufstellen zu können. Gerade neben dem Waschbecken oder der Dusche bzw. Badewanne sind Stellflächen ein Muss, z. B. damit Du einen schönen Seifenspender platzieren kannst oder damit Du Dein Shampoo griffbereit hast, wenn Du duschst.
Praktische und schöne Utensilien
Neben einem Seifenspender oder Pflegeprodukten gibt es noch viele weitere schöne und zugleich praktische Accessoires, die in Deinem Badzimmer stilvolle Akzente setzen.
Spiegel zum Stylen oder Rasieren
Ein Spiegel sollte niemals in einem Badezimmer fehlen. Hier hast Du die Wahl zwischen Spiegelschränken, die sehr praktisch sein können oder einem Spiegel an der Wand. Bei den Spiegeln an der Wand sind Dir keine Grenzen gesetzt, achte nur bei der Anbringung auf die Höhe, damit jeder in der Familie sich vernünftig sehen kann. Ansonsten hast Du die Wahl zwischen schlichten oder extravaganten Formen, mit Rand oder ohne Rand, mit Verzierungen oder ohne Verzierungen und vieles mehr. Am besten ist es, wenn der Spiegel extra beleuchtet ist, sodass Du Dich besser schminken, rasieren oder stylen kannst. Zum Schminken kannst Du Dir auch noch einen kleinen Schminkspiegel dazu holen, diese sind häufig flexible Vergrößerungsspiegel, sodass Du jede kleine Pore siehst.
Handtücher zum Trocknen
Auch Deine Handtücher können zu Accessoires werden. Dafür solltest Du Dir die Frage stellen: Welche Farben sollen denn im Badezimmer vor allem auftreten? Nichts bringt mehr Unordnung als Handtücher in verschiedenen Farben und Mustern. Natürlich kannst Du gerne unterschiedliche Farben haben, aber diese sollten nicht gleichzeitig benutzt werden und am besten zueinander passen. Die, die Du gerade nicht benutzt, kannst Du dann ordentlich im Schrank verstauen, der dann auch offen sein kann, wenn die Handtücher nicht zu bunt sind. Und die, die gerade in Benutzung sind, hängen auf ihren Halterungen.
Duschvorhang als Spritzschutz
Duschvorhänge oder Duschabtrennung werden primär bei Duschen benutzt, um nicht das ganze Bad unter Wasser zu setzen. Gerade Duschvorhänge können aber auch als stilvolles Accessoire dienen. So gibt es Duschvorhänge, die wie Vorhänge aussehen und dadurch besonders elegant wirken. Hast Du eine Badewanne, in der Du auch duschst, kannst Du auch dafür einen Duschvorhang holen.
Sitzmöglichkeiten für noch mehr Gemütlichkeit
Um Dich auch mal im Bad hinsetzen zu können oder etwas als zusätzliche Ablage zu haben, können Poufs, kleine Sessel oder Stühle dienen. Diese können die Atmosphäre wohnlicher machen und gleichzeitig schick wirken.
Kerzen und Pflanzen
Um Dein Badezimmer vollständig in eine Wohlfühloase zu verwandeln, kannst Du auch Pflanzen oder Kerzen als Dekoration aufstellen. Bei den Pflanzen solltest Du darauf achten, ob sie die Feuchtigkeit, die im Badezimmer herrscht, ab können und auch ob Tageslicht vorhanden ist. Besonders tropische Pflanzen eignen sich hervorragend. Kerzen zaubern eine ruhige Atmosphäre. Das angenehme Licht und der Duft von Duftkerzen bringen Entspannung und Wohlbefinden. Hast Du Kinder und Dir sind Kerzen einfach zu gefährlich, kannst Du mit unterschiedlichen Leuchten eine warme und freundliche Atmosphäre schaffen.
Die Wand aufpeppen
Sind Dir die Wände zu kahl, kannst Du gemalte Bilder oder gerahmte Fotos aufhängen, die zum restlichen Interieur passen, z. B. kannst Du hier den Rahmen Deines Spiegels wieder aufnehmen und mit den Bildern fortführen. Aber auch Mosaikfliesen oder Tapeten können zu Hinguckern werden. Dafür reicht es vollkommen, wenn Du eine kleine Fläche umgestaltest, damit keine Unruhe entsteht.
Teppiche anstatt Badvorleger
Badvorleger sind Dir zu hässlich, aber Du möchtest auch nicht mit nackten Füßen auf den kalten Fliesen laufen? Dann leg doch einen kleinen Teppich vor die Dusche oder Badewanne. Diesen Teppich kannst Du Deinem individuellen Stil anpassen.