Gartendekoration (1.030 Produkte | 1.079 Varianten | 1.082 Angebote)
Sehr beliebt
-
Prosperplast Urbi Square Effect Blumentopf Pflanzkübel Beton-Design Kunststoff (125mm, Anthrazit)Farbe: Anthrazitab 26,90 €
-
Scheurich Pflanzgefäß Lineo Ø 39 cm SandFarbe: Beigeab 19,99 €
-
Farmet New Pflanzkübel Orione Alto Fluo Ø 40 cm 40 cm hoch Weiß Blau-Fluo.Farbe: Azzurro Fluoab 46,36 €
-
emsa Blumenkasten LANDHAUS, (B)750 mm, gelbFarbe: Gelbab 20,02 €
-
Nature´s Melody Premium Klangspiel ca. 71 cm, Silberab 20,00 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Paulmann Licht Paulmann LED Akku-Lichterkette Basic IP44, 5 m mit 48 Lampen, Akkubetrieb Die Mobile Basic-Lichterkette sorgt mit warmweißem Licht für die perfekte Atmosphäre im Freien: genießen Sie laue Sommernächte mit Familie und Freunden auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten. Um Steckdosen in der Nähe brauchen Sie sich keine Gedanken machen. Die per USB wiederaufladbaren Akkus...
-
Nature´s Melody Nature´s Melody Premium Klangspiel ca. 91 cm, Silber Die Premium Klangspiele von NATURE'S MELODY sind in 7 Größen von ca. 35 cm bis ca. 142 cm in drei Farben, Silber, Bronze und Forest Green (nur die Größen ca. 60 cm bis ca.106 cm) erhältlich. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: sechs Klangröhren aus zum Teil recyceltem Aluminium gefertigt....
-
Heissner HEISSNER Teichfolie , 1,0 mm, 400x600 cm Bauen Sie sich Ihren individuellen Traumteich! Diese schwarze PVC-Teichfolie ist für eine Teichgröße von ca. 24 m² ausgelegt und hat eine Stärke von 1,0 mm. Sie lässt sich besonders bei Temperaturen von mehr als 15° C leicht verlegen. Teichlänge + 2 x Teichtiefe + 60 cm = Bahnlänge Teichbreite...
-
TrendLine TrendLine LED Partylichterkette 80 LED, bunt Diese LED Partylichterkette, der Marke TrendLine, ist das ganze Jahr einsetzbar. Ob zu Weihnachten oder zur Dekoration der Gartenparty, schaffen die kugelförmigen LED Kugeln eine stimmungsvolle und festliche Atmosphäre. Dank der Schutzart IP 44 ist sie für den Außenbereich geeignet.
-
Paulmann Licht Paulmann LED Akkuleuchte Portino IP44, 3,5 W, anthrazit Absolut tragbar: Die kabellose Portino Akkuleuchte mit Spritzwasserschutz lässt sich überall im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse aufstellen und spendet gemütliches warmweißes Licht. Durch das nach unten abstrahlende Licht eignet sie sich besonders für die blendfrreie Tischbeleuchtung im...
-
Nature´s Melody Nature´s Melody Premium Klangspiel ca. 71 cm, Silber Die Premium Klangspiele von NATURE'S MELODY sind in 7 Größen von ca. 35 cm bis ca. 142 cm in drei Farben, Silber, Bronze und Forest Green (nur die Größen ca. 60 cm bis ca.106 cm) erhältlich. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: sechs Klangröhren aus zum Teil recyceltem Aluminium gefertigt....
Wie finde ich die richtige Dekoration für meinen Garten?
Wenn Du Deinen Garten nicht nur mit Pflanzen und Möbeln, sondern auch mit Dekorationsobjekten ausstatten möchtest, gibt es weit mehr als nur Deinen persönlichen Geschmack zu berücksichtigen. Was genau das ist, erfährst Du hier.
Vom Gartenzwerg bis zur Zinnfigur – das musst Du beachten
Die Gartendeko ist nicht nur reine Geschmackssache, auch juristisch kann es gerade mit den altbekannten Gartenzwergen schwierig werden. Sogenannte Antizwerge beispielsweise gehören in die Gruppe potenzieller Problembereiter. Sie erhielten ihren Namen durch ihren morbiden Charakter, der von seinem sarkastischen Beigeschmack und der polarisierenden Wirkung lebt. Auf dieser Ebene des Humors kann es aber tatsächlich zu Rechtsstreitigkeiten kommen, wenn etwa Nachbarn, die stets eine gute Sicht auf den Zwerg haben, sich dadurch angegriffen oder gestört fühlen. Das können z. B. ein ausgestreckter Mittelfinger, Genitalien o. ä. Anrüchiges sein. Sei damit also vorsichtig und kläre dies bei Unsicherheiten lieber vorher mit Deinen Nachbarn ab. Übrigens haben „echte“ Gartenzwerge laut Internationaler Vereinigung zum Schutz der Gartenzwerge (IVZSG) immer eine Zipfelmütze und einen langen Bart – natürlich ist das mit einem Augenzwinkern zu betrachten, schließlich darfst Du Dir in Deinem eigenen Garten aufstellen, wen oder was Du möchtest; vorausgesetzt niemand fühlt sich davon angegriffen.
Auch, wenn Antizwerge das Paradebeispiel für solche Unannehmlichkeiten sind, gilt selbiges natürlich auch für alle anderen Formen anthropomorpher Gestalten. Hinzu kommt außerdem alles, was einen gewissen Lautstärkepegel verursacht: Figuren mit integriertem Bewegungsmelder, der laute Geräusche hervorruft oder ständig plätschernde Springbrunnen – auch sie können weitere Quellen für Ärger mit den Nachbarn sein. Windspiele dagegen erzeugen eher leise Geräusche und würden nicht in diese Kategorie fallen. Bei Licht wiederum kommt es auf die Helligkeit an. Unnötig und von Außenstehenden evtl. als störend empfunden werden, können sehr sensibel eingestellte Bewegungsmelder, die von jeder vorbeihuschenden Maus ausgelöst werden und daher die ganze Nacht an- und ausgehen. Hierbei solltest Du also auf jeden Fall auf die Einstellung achten.
Wetterbeständigkeit ist das A und O
Die meiste Zeit verbringst Du zwar höchstwahrscheinlich im Sommer im Garten, doch möchtest Du Deine Deko deshalb wahrscheinlich nicht bei jedem drohenden Unwetter reinholen müssen. Und selbst, wenn Du im Winter nur nach draußen schaust, ist es eine nette Abwechslung, den hübsch dekorierten Garten zu sehen, anstatt nur kahle Büsche. Für Figuren und Skulpturen kommen die folgenden Materialien in Betracht:
- Holz
- Metall
- Glas
- Ton
- Stein
- Kunststoff
Holz ist ein natürliches Material, das unbehandelt schnell moderig werden oder sich verziehen kann. Achte darauf, dass es auf jeden Fall mit einer Lasur vorbehandelt wurde. Für den Winter oder sehr regenreiche Sommer ist dieses Material aber leider weniger geeignet. Angebrachter Lack kann durch eine starke Sonneneinstrahlung außerdem abplatzen, während naturbelassenes Holz ausbleichen kann. Dennoch ist Holz wohl eines der umweltfreundlicheren Rohstoffe und gerade die natürliche Veränderung macht es manchmal auch erst so richtig reizvoll.
Metall ist zwar nicht anfällig fürs Modern, doch kann es aufgrund von hoher Feuchtigkeit und Oxidation zu unerwünschter Rostbildung kommen. Hierfür solltest Du Dekoelemente aus Metall entweder im Herbst nach drinnen verfrachten oder darauf achten, dass sie rostfrei sind und deshalb ggf. Hinweise auf der Verpackung beachten.
Glas ist natürlich je nach Form nicht immer ganz bruchsicher. Meistens ist die typische Gartendeko aus Glas aber eher nicht so filigran geformt, sodass Einzelteile nicht so schnell abbrechen können. Daneben ist es äußerst wetterbeständig und kann in der Regel im Sommer wie im Winter draußen bleiben.
Ton ist ein sehr beliebtes Naturmaterial, um Figuren oder Tiere für den Garten herzustellen. Meist handelt es sich dabei um ausgehöhlte Formen, wodurch diese Dekorationsobjekte im Vergleich zu Stein eher leicht sind. Wenn sie innen hohl sind, sind sie natürlich anfälliger dafür zu zerbrechen, wenn sie einmal umfallen sollten oder etwas darauffallen sollte. Bei Wind und Sturm also lieber reinholen. Feuchtigkeit oder UV-Strahlen können dem nachhaltigen Material aber nichts anhaben.
Auch Stein wird häufig für Skulpturen verwendet: Er ist schwer und robust, sodass ihm Wind nichts anhaben kann, er ist pflegeleicht und er vermodert weder noch ist er anfällig für Feuchtigkeit, Frost oder andere Wettereinflüsse – höchstens Moos oder Flechten können sich darauf mal breit machen. Wenn Du diese aber rechtzeitig entfernst, ist davon nichts mehr zu sehen.
Kunststoff kann durch häufige Wechsel zwischen Wärme, UV-Strahlung, Kälte und Feuchtigkeit brüchig werden. Farben können zudem verblassen und sollte die Kunststofffigur o. ä. innen hohl sein, so ist sie auch bei Wind und Sturm nicht sicher. Wenn das Dekoelement hingegen z. B. durch eine Sandfüllung beschwert ist, ist dies wiederum kein Problem. Kunststoffdeko sollte aber nicht zu häufig Unwettern ausgesetzt sein und im Winter nach drinnen geholt werden.
Am besten für den ganzjährigen Aufenthalt im Freien sind also Dekorationsobjekte aus Ton oder Stein geeignet. Alle anderen Materialien sollten lieber drinnen überwintern und bei sehr starken und langen Unwetter- bzw. Niederschlagsperioden ebenfalls reingeholt werden. Neben Figuren und Skulpturen gibt es auch noch Beleuchtung, die gerade saisonal im Winter zum Einsatz kommt. Hier solltest Du immer unbedingt auf die Hinweise des Herstellers achten, was die Eignung für den Außenbereich, die Wettertauglichkeit bzw. die Wasserfestigkeit angeht.