Astronomie (207 Produkte | 208 Varianten | 215 Angebote)
Sehr beliebt
-
Messier MC-152 Hexafoc optischer Tubusab 202,72 €
-
National Geographic teleskop kompakt 76/350ab 72,87 €
-
Bresser Linsenteleskop Classic 60/900 EQ Starterpaket mit äquatorialer Montierung mit Stativ und Zubehör für den perfekten Einstieg in die Astronomieab 96,98 €
-
Astronomie-Experimente mit der Mausab 22,90 €
-
National Geographic 76/700 reflektor teleskop azab 96,65 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Topiky Astronomie Teleskop Kollimations okular,Reduzierung der Lichtreflexion Genaue,Sichtlinse Zubehör Einstellbare Kollimation Optischer Achsenkalibrator für Newtonsche Teleskope von 1,25 Zoll/31,75 mm 【Professionelle Premium Langlebig】 - Hergestellt aus hochwertigem Material, Aluminiumlegierung, die rostfrei, verschleißfest und langlebig ist. 31,75 mm (1,25 Zoll) Schnittstelle Ganzes Metallmaterial, CNC-Präzisionsfertigung, Oxidationsschwarz, Metallkreuzdraht. Das lange Fadenkreuz ist klarer...
-
Oumij1 Standard 1,25 Zoll Astronomie Teleskop Okular - 68 ° Ultra Weitwinkel Fmc Okular Kit - 4 Stück, 6 + 9 + 15 + 20 mm - Für Astro Teleskop FMC 68-Grad-Okular mit extrem breitem Augenabstand. Endlich geschwärzt, um Lichtstreuung zu vermeiden.,Standard 1,25 Zoll Astronomie-Teleskop 4-teiliges Okular-Kit. Das 1,25-Zoll-Okulargehäuse aus Aluminium ist innen geschwärzt, um Lichtstreuung zu vermeiden.,Das superweite scheinbare 68-Grad-Feld...
-
Tonysa 2X Okular Set 4mm 10mm 25mm, 1.25 Plossl Teleskop Okular Set + 2X Barlow Objektiv Kit für die Astronomie Multi Coated bietet das beste Bild.,Vollmetall-Augenschutz aus weichem Gummi.,Die Innenseite des Adapters ist vollständig eingefädelt, um Reflexionen zu minimieren.,Kommt mit 3 Okularen, die eine niedrige, mittlere und hohe Vergrößerung für die Betrachtung einer Vielzahl von Objekten bieten.(Mond,...
-
Naroote Okulare Teleskop Okular 1,25" 2X Barlowlinse für Astronomie-Teleskop Monokular 31,7mm Hochwertiges Barlowlinse mit 2 x bietet eine große Vergrößerung auf 1,25 Zoll Okular.,★ 1,25 in 2x Barlowlinse, vollmehrfach beschichtetes Metall mit Gewindeverbindungsschnittstelle für Teleskop Okulare,★ Es ist einfach zu bedienen, platzieren Sie das Okular der Wahl in die Barlowlinse und stecken...
-
CCYLEZ 32mm Plossl Teleskop Okular, Astronomie Teleskop Objektiv Okular mit 1,25 "Filtergewinde Unterstützung Teleskope, Reflektor Refraktor 32 mm Plossl Teleskopokular mehrfach beschichtet mit Schnittstelle 1,25 Zoll/31,7 mm.,Unterstützt alle Arten von Teleskopen, Reflektoren und Refraktoren.,Beobachtung der Sternhaufen, des Mondes, des Himmels, der Planeten und anderer Himmelskörper.,52 Grad Sichtfeld, weites Sichtfeld mit extra Schärfe...
-
Yunir Yunir 1,25-Zoll-UHC-Teleskopfilter kontrastreiches optisches Glas Deep Sky Filter Astronomie-Zubehör zur Beobachtung kontrastarme Deep-Sky-Objekte Der 1,25 Zoll UHC-Teleskopfilter wurde entwickelt, um den Bildkontrast von beobachteten Objekten zu verbessern.,Dieser Filter ist perfekt für die Beobachtung von deep-Sky Objekten.,Diese Eigenschaften machen es perfekt für die Beobachtung von Nebeln und anderen Deep-Sky-Objekten.,Erzeugen Sie scharfe...
-
KANGNING Sonnensystem Sonne Erde Mond Orbital Planetarium Modell mit Licht Kinder Pädagogische Geographie Karte Beliebte Wissenschaft Astronomie Demo gut Sonne: Es ist ein roter Kunststoff mit einer Glühbirne, die die Mitte der Erde und andere hoch ist. Die Erde kann die sieben Kontinente, vier Ozeane, tropische, südlich des arktischen Kreises, den Äquator und die internationale Datumslinie usw. beobachten: die Höhe des Zentrums und der Mitte der...
-
Topiky Astronomie Teleskop Prisma Zenitspiegel Okular Adapter,90 ° Ansicht,Metallkörper positiver Plane Spiegel Diagonal Adapter für 1,25 Zoll Refraktor/katadioptrisches Teleskop Okular 【1,25 Zoll Teleskopspiegel】- Standard 1,25 Zoll Durchmesser für 1,25 Zoll Okular und Teleskop Okularauszug. 1,25" 90 Grad Diagonaladapter zum Aufrichten des Spiegels für das Teleskop.,【Professional Design für Refraktor Catadioptre Teleskop】- Entwickelt für Refraktor und Katadioptrieteleskope...
-
Tonysa Okulare Set 6 + 9 + 15 + 20mm, 1.25 "68 ° Ultra Weitwinkel Astronomie Teleskop 4-teiliges FMC Okular Kit FMC 68 Grad Okular mit extrem langem Augenabstand.,Standard 1,25 Zoll Astronomie Teleskop 4-teiliges Okular Kit.,Superweites scheinbares 68 Grad Feld bietet einen weiten Blick auf den Mond, Sternhaufen und die Milchstraße.,Das Multi Element Design liefert scharfe Bilder mit guter Farbkorrektur und gutem...
-
Topiky Astronomie Teleskop Okular Plossl Objektiv, Professionelle Aluminium Legierung 1.25"40mm Vollvergütetes Optisches Glas Grüner Film Okular für Landschaft/Himmels/Nebelbeobachtung Es kann ein klares und scharfes Bild liefern und Szenen in der Ferne nach vorne bringen.,Die Linse verwendet vollvergütetes optisches Glas, um die Lichtdurchlässigkeit und Farbwiedergabe zu verbessern.,Hochwertige Aluminiumlegierung Körper ist robust und solide, lange Lebensdauer, nicht leicht zu...
-
Sxhlseller Sxhlseller 1,25"Plossl Telescope Okular Set - Vierteiliges 1,25-Zoll-Astronomie-Zubehör-Kit - 4 mm / 10 mm / 25 mm Plossl Okular Mehrfachbeschichtet mit dem besten Bild.,Vollmetall, weicher Gummi-Augenschutz. Gewindesteigung: M28,5 * 0,6 (für Standardfilter mit 1,25 Zoll).,Das Innere des Adapters ist vollständig mit einem Gewinde versehen, um Reflexionen zu minimieren.,Kommt mit 3 Okularen, die eine niedrige, mittlere und hohe...
-
Kosmos KOSMOS 617097 Sonnensystem, Lass die Planeten um die Sonne kreisen, mechanisches Modell, Experimentierkasten für Kinder ab 8 - 12 Jahre zu Astronomie und Weltall, mehrsprachige Anleitung KOSMOS Orbiting Solar System 12L, Experimentierkasten mehrsprachige Version Das ganze Sonnensystem im eigenen Kinderzimmer!...
-
Vbestlife VBESTLIFE Astronomie-Teleskop-Plossl-Okular-Kit, 4/10 / 25mm, 2X Barlow-Multicoated-Okular mit niedrigem, mittlerem, hohem 3-teiligem Okular für 1,25-Zoll-Astronomie Mehrfach beschichtet bietet das beste Bild.,Weicher Gummi-Augenschutz aus Vollmetall.,Das Innere des Adapters ist vollständig mit Gewinde versehen, um Reflexionen zu minimieren.,Im Lieferumfang sind 3 Okulare enthalten, die eine geringe, mittlere und hohe Vergrößerung für die Anzeige einer Vielzahl...
-
QUNSE 30070 Teleskop 15-fache 150-fache Vergrößerung zum Einstellen. Unsere Kinder-Teleskope enthalten 4 Okulare, H6, H20 Okulare, 1,5-fache und 3-fache Schubkarrenlinse. 15x, 23x, 45x, 50x, 75x und 150x verstellbar Es macht das Sichtfeld Ihres Kindes heller, klarer und bietet klare Bilder für Ihr Kind, um mehr über...
-
song6 Teleskop 1,25"Weitwinkel 62-Grad-Linse 10mm für Astronomie Teleskop HD asphärisches Okular voll beschichtet Für Erwachsene, Kinder, Profi, Anfänger □ Hohe Vergrößerung □ Schützen Sie Ihre Augen.Perflektierendes Teleskop für Anfänger oder Kinder, um den Himmel zu erkunden,□ NO-Tool-Setup □ Dieses Teleskop ist schnell und einfach, selbst für den Anfänger zu errichten, und ermutigt, sich zu lernen, um den Raum zu lernen,□ einstellbares...
-
Fashionalarm Fashionalarm Zu meiner Zeit gab es noch neun Planeten - Herren T-Shirt Fun Shirt Spruch Spaß Astronomie Sonnensystem Planetensystem Universum Weltall All Zwergplanet Lustig, Farbe:schwarz;Größe:L Hochwertiges Premium Marken T-Shirt in Top Qualität mit hohem Tragekomfort.,Hervorragender farbechter Druck. Kein billiger Flex-, Flock- oder Transferdruck.,Größe: XS - 5XL. Shirt fällt normal aus, klassischer Schnitt, kein Slim Fit.,Öko-Tex Standard 100 - T-Shirt & Druckfarben sind somit ökologisch...
-
Fashionalarm Fashionalarm Zu meiner Zeit gab es noch neun Planeten - Herren T-Shirt Fun Shirt Spruch Spaß Astronomie Sonnensystem Planetensystem Universum Weltall All Zwergplanet Lustig, Farbe:schwarz;Größe:5XL Hochwertiges Premium Marken T-Shirt in Top Qualität mit hohem Tragekomfort.,Hervorragender farbechter Druck. Kein billiger Flex-, Flock- oder Transferdruck.,Größe: XS - 5XL. Shirt fällt normal aus, klassischer Schnitt, kein Slim Fit.,Öko-Tex Standard 100 - T-Shirt & Druckfarben sind somit ökologisch...
-
Fashionalarm Fashionalarm Zu meiner Zeit gab es noch neun Planeten - Herren T-Shirt Fun Shirt Spruch Spaß Astronomie Sonnensystem Planetensystem Universum Weltall All Zwergplanet Lustig, Farbe:weiß;Größe:5XL Hochwertiges Premium Marken T-Shirt in Top Qualität mit hohem Tragekomfort.,Hervorragender farbechter Druck. Kein billiger Flex-, Flock- oder Transferdruck.,Größe: XS - 5XL. Shirt fällt normal aus, klassischer Schnitt, kein Slim Fit.,Öko-Tex Standard 100 - T-Shirt & Druckfarben sind somit ökologisch...
-
GZNP Halskette Mode Helm Nebel Halskette Galaxie Astronomie Anhänger Sonnensystem Schmuck Weltraum Halskette Modeschmuck Milchstraße 💖HOHE QUALITÄT: Die Halskette besteht aus antioxidativem 925er Sterlingsilber und verblasst auch unter der Dusche nicht. Hypoallergen und sicher für empfindliche Haut.,🎊Klassisches Design: Das klassische glänzende Design kommt nie aus der Mode. Perfekt für diejenigen, die Mode, anspruchsvolle...
-
ABAKUHAUS ABAKUHAUS Platz Waschmaschienen und Trockner, Astronomie Cartoon von Sonne Planeten und Teleskop, Bezug Dekorativ aus Stoff, 70x75x100 cm, Dunkler Lavendel Gelb Dekorativ - Verleiht Ihrem Waschraum ein frisches Gefühl mit einem wunderschönen Aufdruck,Größe - 70 x 75 x 100 cm Dekorative Waschmaschinenabdeckung. Wasserdicht bedruckter Badezimmerakzent,Aus - 100% gesponnenem Polyester-Qualitätsgewebe. Robuster, stylischer Druck passt zu jedem Dekor,Handhablich...
Das brauchst Du für Dein Hobby der Astronomie
Wer sich für unser Universum und die sich darin befindlichen Sterne interessiert, braucht anfangs gar nicht viel, außer entsprechender Fachliteratur und einem guten Teleskop. In Sachen Literatur wählst Du am besten das aus, was Dich am meisten interessiert. Am besten liest Du erst einmal zahlreiche Ratgeber darüber, wie Du damit beginnst, den Himmel und alles, was sich darin verbirgt, zu beobachten. Schwieriger wird es hingegen schon mit der Auswahl des richtigen Teleskops. Aus diesem Grund zeigen wir Dir hier einmal auf, welche Teleskoparten es gibt, wie sie funktionieren und wie Du die richtige für Dich findest.
Teleskope: Worauf muss ich achten?
Zur Beobachtung verschiedenster Himmelskörper benötigst Du natürlich ein gutes Teleskop. Und davon gibt es zwei verschiedene technische Varianten: In der sogenannten optischen Astronomie wird zwischen der Teleskopklasse der Refraktoren, auch Linsenteleskope genannt, und der der Reflektoren, auch Spiegelteleskope genannt, unterschieden. Erstere sind etwas älter und wurden bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts erfunden. Maßgeblich weiterentwickelt wurden die Refraktoren von Galilei ab 1610. Die Spiegelteleskope stellen sozusagen eine Weiterentwicklung der Linsenteleskope dar. Bereits um 1630 wurde versucht mit der Technik der Spiegelung zu arbeiten, was allerdings zunächst misslang. Ab 1663 wurden die Prototypen der Reflektoren dann von Naturwissenschaftlern und Theologen wie Gregory, Cassegrain und Newton optimiert und praxistauglich gemacht. Beide Teleskoparten fangen das Licht der Sterne durch ihre Röhrenform an einem Ende auf, geben es am anderen wieder ab und machen es so für das menschliche Auge sichtbar – entweder mittels einer Linse oder eines Spiegels.
Linsenteleskope sind klassischerweise länger und schlanker als Spiegelteleskope. Bei ihnen wird durch das hintere Ende hindurchgeschaut. Sie funktionieren, indem sie das einfallende Licht brechen, daher auch der Name „Refraktor“ (lat.: fractere = brechen). Bei Refraktoren befindet sich an beiden Enden eine Linse. Das Licht, das auf die erste Linse trifft, wird an die zweite weitergegeben, von dort wird es gebrochen und an ein Okular weitergegeben, von wo aus Du es dann beobachten kannst. Bei Spiegelteleskopen wird seitlich durch eine Öffnung geblickt. Sie reflektieren (= spiegeln) das einfallende Licht, indem der sich an der Öffnung befindliche Hauptspiegel es auf einen kleineren Fangspiegel im Tubus projiziert. Dieser leitet das Licht, so wie die zweite Linse bei einem Refraktor, an ein Okular weiter.
Du siehst, für jedes Hobbyteleskop wird immer auch ein Okular benötigt. Das hat den Grund, dass Du andernfalls kein scharfes Bild durch die Sehöffnung erkennen würdest. Diese Öffnung wird deshalb auch Okularauszug genannt. Bei einem Okular handelt es sich wieder um eine Linse. Sie bündelt das Licht auf einem Punkt, in diesem Fall auf der menschlichen Netzhaut. Außerdem vergrößert die Linse das Bild, das sich aus dem einfallenden Licht der Himmelskörper ergibt. Die Okulare gibt es mit verschiedenen Vergrößerungsfaktoren. Aus diesem Zweck ist auf den Okularen immer eine sogenannte Sehfeldzahl angebracht, die Aufschluss auf diesen Faktor gibt. Diese Zahl ist jedoch etwas verwirrend, denn je größer sie ist, umso weniger stark vergrößert das Okular. Die Zahl gibt den Durchmesser des Objektfeldes mit der Vergrößerung des verwendeten Objektivs in mm an. Neueinsteigern wird empfohlen, zu Beginn mit einer geringen Vergrößerung, also mit einer größeren Sehfeldzahl (z. B. 20 mm), erst bei Tag und später mit einfach zu beobachtenden Himmelskörpern, wie z. B. dem Mond, zu üben.
Spiegelteleskop oder Linsenteleskop?
Je nachdem, was Du beobachten möchtest, können wir Dir entweder zu einem Spiegelteleskop oder zu einem Linsenteleskop raten. Visierst Du auf Dauer sogenannte Deep-Sky-Ziele, also so etwas wie Nebel oder Galaxien an, ist wahrscheinlich ein Spiegelteleskop lukrativer für Dich. Diese Ziele werden auch als lichtschwach bezeichnet, weshalb Du ein Teleskop mit möglichst großer Öffnung benötigst. Und Reflektoren sind bei gleicher Öffnung im Vergleich zu Refraktoren meist preisgünstiger. Die tatsächlich nutzbare Öffnung von Spiegelteleskopen vermindert sich durch die Hauptspiegelbedeckung des Fangspiegels (Obstruktion) zwar etwas, doch wirkt sich dieser Fakt nicht merklich auf die Lichtsammelleistung aus. Viel mehr macht sich dies an der Auflösung bemerkbar. Für eine kontrastreichere Beobachtung kommt daher eher ein Linsenteleskop in Frage, weil es keine gesonderten Bauteile, wie etwa die Hauptspiegelbedeckung, am Strahleneingang aufweist. Du kannst es prima für Himmelskörper mit stärkerer Lichtabgabe, wie der Mond oder die Planeten, nutzen. Hierbei solltest Du allerdings wissen, dass Refraktoren oft Farbfehler verursachen, was auf die Lichtbrechung des Glases zurückzuführen ist. Diese Fehler lassen sich zwar ausgleichen, doch musst Du dafür erst wieder in recht teure, hochwertige Optiken investieren. Ein Spiegelteleskop hingegen erzeugt von vornherein keine Farbfehler. Dies sind jedoch nur Empfehlungen, wie Du welche Objekte am vorteilhaftesten einfangen kannst. Mit ein bisschen Übung kannst Du aber mit jedem guten Teleskop sowohl lichtschwache als auch lichtstarke Objekte beobachten.