Gartenstühle (169 Produkte | 171 Varianten | 171 Angebote)
Sehr beliebt
-
Stapelstuhl Vegas silber/apfelgrünFarbe: Silberab 59,57 €
-
Siena Garden stapelstuhl felina stahl silber-schwarz mit mosaikoptikab 56,99 €
-
Garden Pleasure garten deckchair holz sonnenliege relax liege liegestuhlab 131,44 €
-
Siena Garden klappsessel paleros akazienholz fsc 100%, geöltab 74,99 €
-
Siena Garden klappsessel elda plus streckmetall eisengrauab 92,99 €
Preis
Marken
Produktart eingrenzen
-
Primaster Primaster Dining Lounge Hocker Varios Der PRIMASTER Hocker Varios in der Farbe greyline ist die perfekte Ergänzung zu den Dining Sesseln Nardo XL und Nardo XL Move. Das hochwertige Aluminiumgestell kombiniert mit einem Sitzkissen machen den Hocker auch zu einer angenehmen zusätzlichen Sitzgelegenheit.
-
Primaster Primaster Stuhl Valencia Dieser elegante Sessel, in Bambusoptik, ist ideal für Garten, Balkon, Terrasse oder Wohnbereich geeignet. Die verwendeten Materialien sind pflegeleicht und witterungsbeständig. Der Stuhl ist platzsparend stapelbar. Den passenden Tisch zum Stuhl Valencia ist ebenfalls in unserem Shop bestellbar.
-
MWH MWH Klappstuhl grau, Rattan Elo bedeutet stilvolles Abschalten vom Alltag auf besonders angenehme Art. Die optisch und funktionell in jeder Hinsicht überzeugende Materialkombination aus Aluminium und Textilen erhält durch durchdachte Designaspekte eine ungewöhnlich komfortable Abrundung: Die Rückenlehne wurde mit einem leicht...
-
SIEGER SIEGER Stapelsessel weiss Palma 710 / W Unser Produkt Sieger Stapelsessel Palma gibt es in den Farben: weiß - Der Hersteller Sieger ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien: Kunststoff.· Breite: · Höhe: · Tiefe: · Durchmesser: - · Prüfsiegel: Made in Germany - · Energieeffizienzklasse: .· Aktion: Newsletter-Anmeldung...
-
Sconto Gartenbank Livorno - schwarz - 165,5 cm - 81 cm - 76,5 cm - Sconto Unser Produkt Gartenbank Livorno gibt es in den Farben: schwarz - Der Hersteller ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien: .· Breite: · Höhe: · Tiefe: · Durchmesser: - · Prüfsiegel: - · Energieeffizienzklasse: .· Aktion: Newsletter-Anmeldung 10¤ Willkommens-Gutschein....
-
Zebra Zebra Sessel - weiß - Aluminium pulverbeschichtet/ PE-Geflecht - 61 cm - 89 cm - 63 cm - Garten > Gartenmöbel > Gartenstühle - Möbel Kraft Unser Produkt Zebra Sessel gibt es in den Farben: weiß - Der Hersteller Zebra ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien: Aluminium pulverbeschichtet/ PE-Geflecht.· Breite: · Höhe: · Tiefe: · Durchmesser: - · Prüfsiegel: - · Energieeffizienzklasse: .· Aktion: Newsletter-Anmeldung...
-
TrendLine TrendLine Dining-Loungesessel Palermo in Rattanoptik Und wer die Gartensaison in vollen Zügen genießen möchte, sollte passend ausgerüstet sein. Die richtige Gartenausstattung macht Ihren Garten zu einem Wohnzimmer im Grünen: Bequeme, pflegeleichte und zugleich langlebige Gartenmöbel lassen Ihren Aufenthalt im Freien zu einem echten Gartenerlebnis...
-
Primaster Primaster Diningsessel Nardo XL Move Gemütliche Stunden im heimischen Garten: Der Diningsessel von Primaster in der Farbe Greyline ist die ideale Ergänzung für Garten oder Balkon. Der aus einem Aluminium-Rahmen sowie einem witterungsbeständigen Kunststoffgeflecht gefertigte Diningsessel verfügt über eine verstellbare Rückenlehne...
-
MWH MWH Stapelstuhl Savoy Profiline Das klassische Design des Stapelstuhl Savoy wird durch ein florales Ornament gekrönt. Der Gartenstuhl wurde von MWH speziell für den Außenbereich entwickelt. Die spezielle Elotherm-Beschichtung ist extrem abriebfest und macht den Stuhl pflegeleicht und widerstandsfähig.
-
Primaster Primaster Dining Loungehocker Varios Der Primaster Hocker Varios in der Farbe black pearl ist die perfekte Ergänzung zum Dining Lounge Möbelset Laredo oder zu den Dining Sesseln Bathala deluxe und Nardo XL. Das hochwertige Aluminiumgestell kombiniert mit einem Sitzkissen machen den Hocker auch zu einer angenehmen zusätzlichen Sitzgelegenheit.
-
Zebra Zebra Relaxsessel Status - grau - Aluminium pulverbeschichtet/ PE-Geflecht - 67 cm - 107 cm - 67 cm - Garten > Gartenmöbel > Gartenstühle - Möbel Kraft Unser Produkt Zebra Relaxsessel Status gibt es in den Farben: grau - Der Hersteller Zebra ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien: Aluminium pulverbeschichtet/ PE-Geflecht.· Breite: · Höhe: · Tiefe: · Durchmesser: - · Prüfsiegel: - · Energieeffizienzklasse: .· Aktion:...
-
Primaster Primaster Campingsessel Luca Gestell aus Aluminium Dieser Campingstuhl ist der perfekte Begleiter für ihren nächsten Urlaub. Die hohe Rückenlehne macht den Stuhl super bequem, sodass Sie herrlich entspannen können. Der Stuhl lässt sich einfach und schnell zusammenklappen und dank seines geringen Gewichts problemlos transportieren.
-
TrendLine TrendLine Stuhl Malta Kunststoffrattan Wunderschöner Stapelstuhl aus der Serie Malta. Sehr schick die Bespannung aus einem schwarzen, witterungsbeständigem Kunststoffgeflecht. Ebenfalls in unserem Shop erhalten Sie die passenden Tische und Sitzauflagen zu dieser Serie. Der Stuhl ist stapelbar und dadruch platzsparend zu verstauen. Eine...
-
MWH MWH Klappstuhl Savoy pulverbeschichtetes Stahlgestell Das klassische Design des Klappstuhl Savoy wird durch ein florales Ornament gekrönt. Der Gartenstuhl wurde von MWH speziell für den Außenbereich entwickelt. Die spezielle Elotherm-Beschichtung ist extrem abriebfest und macht den Stuhl pflegeleicht und widerstandsfähig.
-
MWH MWH Stapelstuhl Carlos - grau - Stahl pulverbeschichtet/PE-Geflecht - 59 cm - 90,5 cm - 63,5 cm - Garten > Gartenmöbel > Gartenstühle - Möbel Kraft Unser Produkt MWH Stapelstuhl Carlos gibt es in den Farben: grau - Der Hersteller MWH ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien: Stahl pulverbeschichtet/PE-Geflecht.· Breite: · Höhe: · Tiefe: · Durchmesser: - · Prüfsiegel: - · Energieeffizienzklasse: .· Aktion: Newsletter-Anmeldung...
-
Zebra Zebra Sessel - braun - Aluminium pulverbeschichtet/ PE-Geflecht - 61 cm - 89 cm - 63 cm - Garten > Gartenmöbel > Gartenstühle - Möbel Kraft Unser Produkt Zebra Sessel gibt es in den Farben: braun - Der Hersteller Zebra ist bekannt für die hohe Qualität der verwendeten Materialien: Aluminium pulverbeschichtet/ PE-Geflecht.· Breite: · Höhe: · Tiefe: · Durchmesser: - · Prüfsiegel: - · Energieeffizienzklasse: .· Aktion: Newsletter-Anmeldung...
-
MWH MWH Stapelstuhl Carlos Streckmetall Carlos ist das (ent)spannende Pendant zum Klassiker Carlo und überzeugt genau wie dieser durch die gelungene Kombination von sehenswerten Gebrauchseigenschaften und zeitlos charmanter Ästhetik. Anders als bei Carlo, bestehen Sitzfläche und Rückenlehne aus fein strukturiertem Kunststoff-Geflecht....
Tipps für die Suche nach den passenden Gartenstühlen
Der Frühling naht und Du möchtest Deinen Balkon oder Garten frühjahrs- und sommertauglich machen? Dir fehlen die passenden Gartenstühle und Du weißt einfach nicht, welche es sein sollen? Bei den ganzen Variationen der Materialien, Funktionen und Designs ist das nicht verwunderlich. Wichtig ist es, bei der Suche einen klaren Kopf zu behalten und Deine Anforderungen und Voraussetzungen genauestens festzustellen.
Wie viel Platz hast Du zur Verfügung? Sollen die Sitzmöglichkeiten beweglich sein oder nicht? Wie sollen die Stühle aussehen? Eher einfach oder extravagant?
Es gibt Gartenstühle die rein zum Aufrechtsitzen gedacht sind oder auch Varianten, auf denen Du liegen kannst. Deshalb solltest Du Dich fragen, welchen Zweck sie erfüllen sollen. Sind sie nur für das Essen im Freien gedacht oder möchtest Du auch oder nur im Garten in der Sonne liegen? Gartenstühle müssen allerdings gereinigt werden. Falls das nicht Deine Lieblingsbeschäftigung ist, solltest Du Dir pflegeleichte Stühle holen. Achte also auf das Material. Wenn Du die Gartenstühle unterstellen kannst, dann reduziert sich auch der Zeitaufwand für die Pflege. Es gibt demnach also einiges zu beachten und einiges was Du Dich fragen solltest. Im Folgenden werden Dir Tipps und Informationen gegeben, die Dir beim Beantworten der Fragen helfen werden.
Wie viele Stühle sollen es sein?
Einer der wichtigsten Faktoren ist der verfügbare Platz und die damit einhergehende Frage nach der Menge der Stühle. Meistens kann beides grob abgeschätzt werden, da Du beispielsweise etwas nur für den Balkon haben möchtest oder weil Du nach der Anzahl der Hausbewohner gehst. Doch wie viele Stühle passen eigentlich an einen Tisch? Falls ein guter Komfort eingehalten werden soll, solltest Du von einer Breite von etwa 60 Zentimetern pro Sitzplatz ausgehen. Beachte hierbei die Art des Tisches. Nicht unter jeden Tisch passen Gartenstühle mit Armlehnen. Hat der Tisch die Maße 150 cm x 90 cm, dann kannst Du sechs Stühle kaufen. Jeweils zwei für die Seiten und jeweils einen für die Stirnseite. Bei diesem Tisch gibt es noch die Möglichkeit bei Besuch zwei zusätzliche Stühle hinzustellen, sodass für einen einzelnen Platz nur noch 50 Zentimeter vorgesehen sind. Alles darüber hinaus wird unbequem. Für mehr Gäste könntest Du Dir einen weiteren quadratischen Klapptisch besorgen.
Welche Variationen und Funktionen gibt es?
Gartenstühle gibt es in allen möglichen Variationen, die wiederum alle möglichen Funktionen haben können.
- Der klassische Gartenstuhl. Der klassische Gartenstuhl ist besonders geeignet für einen Gartenesstisch. Auf diesen Stühlen kannst Du bequem und mit aufrechter Haltung sitzen. Eine fast senkrechte Rückenlehne und eine Sitzfläche mit geringer Tiefe sind dafür vorteilhaft. Wenn Du passende Stühle für Deinen Tisch holen willst, dann achte auf die Sitzhöhe und die Unterschubhöhe. Die Unterschubhöhe ist richtig, wenn die Armlehnen (falls vorhanden) unter den Tisch geschoben werden können. Wenn der Stuhl sich ganz unter den Tisch schieben lässt, ist es auch noch platzsparend. Für die Sitzhöhe sollten zwischen Sitzfläche und Tischkante etwa 30 Zentimeter Platz sein. Das ist komfortabel und sorgt für ausreichend Beinfreiheit.
- Der Gartensessel oder der Loungestuhl. Gartenstühle in Sesselform sind äußerst bequem. Sie haben meistens eine breite und tiefe Sitzfläche und dienen als Entspannungsmobiliar mit einem hohen Sitzkomfort. Häufig werden sie aus einem Polyrattan-Geflecht hergestellt. Mit einem passenden Beistelltisch kannst Du relaxt ein Buch lesen oder etwas trinken. Sie sind häufig größer und sperriger als Gartenstühle. Deshalb solltest Du hier besonders auf die Platzverfügbarkeit achten.
- Der Hochlehner. Es gibt Hochlehner mit unterschiedlichen Funktionen. Da wäre zum einen der reine Esstischstuhl und zum anderen die aufrechte Sitzmöglichkeit mit der Funktion eines Liegestuhls. Die Zwei-in-eins-Version kann also auch als Sonnenliege dienen. Das wird möglich durch ein verstellbares Rücken- und Fußteil. Es gibt auch Varianten, die nur eine verstellbare Rückenlehne haben. Diese können als Esstischstuhl und Liegestuhl genutzt werden. Hochlehner können stapel- und klappbar sein. Dadurch können sie platzsparend verstaut werden. Die Variationen des Hochlehners sind häufig aus Kunststoff oder Aluminium.
- Die Sonnenliege und die Wellnessliege. Sonnen- und Wellnessliegen sind etwas für Sonnenanbeter. Sonnenliegen haben eine ebene Fläche, die teilweise über ein geneigtes Kopfteil verfügt. Häufig haben diese Liegen besonders weiche Polster. Es gibt auch klappbare Varianten. Diese sind meistens aus Metall mit einer abnehmbaren Auflage. Bei Wellnessliegen lässt sich die Fläche kippen, sodass Du eine Liege- sowie Sitzposition einnehmen kannst. Sie zeichnen die Körperform nach und sind deshalb äußerst gemütlich.
- Der Klappstuhl. Ein Klappstuhl macht sich „dünn“ und hat somit den Vorteil, sehr platzsparend zu sein. Außerdem haben diese Varianten oft ein geringes Gewicht, was das Verstauen noch mehr vereinfacht. Klappstühle und -tische eignen sich hervorragend für kleinere Bereiche wie den Balkon oder als zusätzliches Mobiliar für größere Gartenfeiern. Um Klappstühle komfortabler zu machen, solltest Du Dir zusätzlich Sitzpolster anschaffen.
- Der Stapelstuhl. Ebenso platzsparend und für kleine Außenbereiche geeignet sind Stapelstühle. Vor allem im Winter lassen sie sich gut geschützt unterbringen. Bei Regen können sie einfach gestapelt unter Vordächer gestellt werden. Ein Nachteil zu Klappstühlen ist, dass sie nicht ganz so einfach zu transportieren sind. Dafür sind sie oftmals stabiler. Auch hier lohnt sich das Anschaffen von Polstern.
- Die Gartenbank. Die Gartenbank kann als gemütliche Sitzgelegenheit für den Gartenesstisch dienen oder als Deine persönliche Ruheoase frei stehen. Als Sitzgelegenheit für den Gartentisch hat sie den Vorteil, weniger Platz zu verbrauchen. Denn der Zwischenraum zwischen den Stühlen entfällt. Außerdem eignen sie sich sehr gut für schmale Bereiche. Einige der Gartenbänke kommen mit zusätzlichem Stauraum, wo Du passende Polster, Kissen oder Decken unterbringen kannst. Eine freistehende Bank ist besonders geeignet für etwas größere Gärten, in denen noch Platz für eine kleine Ruheoase ist. Diese Bänke sind häufig aus Holz und naturbelassen oder weiß gestrichen. Mit Sitzpolstern wird es ausgesprochen gemütlich.
- Der Strandkorb oder die Hollywoodschaukel. Mit dem Strandkorb holst Du Dir den Urlaub nach Hause. In ihm kannst Du sitzen oder dank der klappbaren Fußstützen auch die Füße ausstrecken. Er spendet Schatten und auf dem integrierten Klapptisch kannst Du eine Erfrischung abstellen. Wie die Gartenbank besitzt auch der Strandkorb gesonderten Stauraum für Polster jeglicher Art. Die Hollywoodschaukel ist durch ihren Retrostil ein echter Blickfang. Sie spendet Schatten und ist sehr gemütlich.
Welche Materialien lassen sich bei Gartenstühlen finden und wie werden sie gereinigt?
Gartenstühle werden aus den unterschiedlichsten Materialien bzw. Materialkombinationen hergestellt. Wichtig bei der Entscheidung, welches Material es sein soll, sind mehrere Faktoren. Da wäre Dein eigener Geschmack, der Stil des Gartens, der Pflegeaufwand und natürlich der Preis.
- Kunststoff: Gartenstühle aus Kunststoff sind in allen möglichen Farben und Formen zu bekommen, da Kunststoff ein Multitalent Es ist äußerst alltagstauglich, da es widerstandsfähig und stabil ist. Hinzukommt, dass Gartenstühle aus Kunststoff sehr günstig sind. Kunststoffmöbel sind sehr praktisch für kleinere Außenbereiche oder Balkone und Terrassen. Ihr Gewicht ist gering und sie sind dadurch leicht transportierbar. Es gibt die unterschiedlichsten Ausführungen von Kunststoffstühlen. Auch in Kombination mit anderen Materialien ist Kunststoff häufig zu finden, beispielsweise mit Aluminium oder Holz. Die Pflege bei Kunststoffstühlen ist besonders einfach. Es reicht ein weiches Tuch oder ein weicher Schwamm mit Wasser und Spülmittel. Für Rillen und groben Schmutz empfiehlt sich eine Bürste mit weichen Borsten.
- Polyrattan: Polyrattan ist auch ein Kunststoff, doch durch seine Flechtstruktur erhält es eine natürliche Optik. Es wird als Alternative für natürliches Korb- und Rattangeflecht genommen. Denn Polyrattan ist viel robuster und widerstandsfähiger. Polyrattan-Gartenstühle haben einen hohen Sitzkomfort und sind wetterfest sowie leicht. Man findet sie häufig in den Farben Braun, Schwarz, Grau oder Anthrazit. Gartenstühle aus Polyrattan haben viele Zwischenräume. Um diese sauber zu halten, kannst Du einen Gartenschlauch nutzen und den Stuhl abspritzen. Auch eine weiche Bürste oder ein weicher Schwamm sind bei der Pflege hilfreich.
- Holz: Gartenstühle aus Holz sind etwas für Naturliebhaber. Sie haben eine natürliche und warme Ausstrahlung. Es werden vor allem die Holzarten Teak, Eukalyptus, Akazie oder Eiche Diese sind sehr langlebig und werden durch das Einölen wetterfest. Das Einölen sollte ein- bis zweimal pro Jahr wiederholt werden, damit die Stühle nicht verwittert aussehen, eine silbergraue Patina oder Schimmel bekommen. Das Material Holz gibt es in allen möglichen Varianten. Ob nun als Klappstuhl, als klassischer Gartenstuhl, Hochlehner oder als Gartenbank. Holz wird gern mit Aluminium und Kunststoff kombiniert. Wenn Du die Stühle regelmäßig einölst, sind Gartenstühle aus Holz sehr pflegeleicht. Am besten nutzt Du eine Bürste mit weichen Borsten, um den Schmutz auch aus der natürlichen und unregelmäßigen Oberflächenstruktur zu holen.
- Aluminium und andere Metalle: Aluminium ist ideal als Material für Möbel des Außenbereiches. Es ist witterungs- und korrosionsbeständig. Gartenstühle aus Aluminium sind leicht, aber trotz allem robust und stabil. Dadurch kann eine Konstruktion auch mit geringen Rohrdurchmessern eine hohe Festigkeit aufweisen. Neben Aluminium- sind auch Edelstahl- oder Eisen-Gartenstühle zu finden. Sie sind langlebig und haben eine moderne sowie funktionale Ausstrahlung. Bei Gartenstühlen aus Stahl solltest Du darauf achten, dass sie eine gute Pulverbeschichtung haben. Diese schützt den Stuhl vor Rost. Die Sitzfläche dieser Stühle besteht primär aus anderen Materialien, um es komfortabler zu machen. Ein weiches Tuch mit Wasser und Spülmittel genügt zum Reinigen.